WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welchen Browser könnt ihr empfehlen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240837)

XAVER 02.12.2010 14:29

Welchen Browser könnt ihr empfehlen ?
 
Goggle Chrom,Safari,Opera,Firefox,Internet Explorer 8 ?
Für Windows XP ??

Autrob 02.12.2010 14:53

jeden außer ie

Philipp 02.12.2010 15:16

Chrome :ja:

XAVER 02.12.2010 15:33

Ok Danke

Don Manuel 02.12.2010 16:11

Meine Empfehlung: beschränke Dich nicht auf einen Browser, nutze mindestens zwei und installiere alle.

ANOther 02.12.2010 17:48

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2436288)
Chrome :ja:

vertraust du g00gle mehr als m$?

irgendwie denke ich bei beiden an pest und cholera (reihung zufällig)

ich verwende mozilla (bzw seamonkey) und opera

Philipp 02.12.2010 19:17

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2436295)
vertraust du g00gle mehr als m$?

Chrome ist im Gegensatz zu Internet Explorer aber Open Source Software ;)

Einstellungen => Details
Dort kann man sämtliche Anbindungen an Google abschalten.

Einstellungen => Grundeinstellungen
Unterhalb kann man die Standardsuche z.B. auf Yahoo! Suche stellen.

Baron 02.12.2010 19:34

Firefox!

gnagflow 02.12.2010 19:47

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2436319)
Firefox!

dito

Christoph 02.12.2010 20:25

Bin auch, nach langem Überlegen, vor Monaten auf Firefox umgestiegen und seither voll zufrieden damit.
Mensch muß FF nur ein bißchen "aufpeppen" (Ad-Ons, config ändern, Einstellungen) dann ist er wirklich brauchbar.

Wie Don schon schrieb, installier Dir, für alle Fälle, einen zweiten Browser (IE weil "Standard"); hab ich auch noch.

Philipp 02.12.2010 20:38

Ich schätze das niemand hier Chrome ausprobiert hat :confused:

enjoy2 02.12.2010 20:42

Opera 11

Baron 02.12.2010 20:57

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2436339)
Ich schätze das niemand hier Chrome ausprobiert hat :confused:

Falsch! Als Zweitbrowser immer "stand By":p

Christoph 02.12.2010 21:01

Ich habe Chrome auch mal probiert, wie Safari und Netscape ;) ,
hat mir aber nicht wirklich zugesagt.

XAVER 02.12.2010 21:16

Hab jetzt Chrome genommen ist halt alles Gewöhnungsbedürftig aber von der Geschwindigkeit sehr gut.
Werde euren Rat befolgen und noch einen zweiten installieren .
Jedenfalls danke euch allen .:hallo:

holzi 02.12.2010 21:24

Orca, Sleipnir, k-Melon, Lunascape ;)

Wer einen wirklich stabilen und schnellen Browser braucht, wird sowieso bei Opera landen.

Alles andere ist, va. wenn man viele Tabs offen hat, langsam und/oder instabil.
Opera machen auch >50 offene Tabs nichts aus.

btw. ie ist immer noch besser als Safari f. Win :p

Philipp 02.12.2010 21:27

Mich wundert es nur warum viele hier noch Firefox verwenden

Chrome ist spürbar schneller und sogar noch kompatibler zu den Standards. Ich sage nur Acid3 Test. Ausserdem geht die Installation von Erweiterungen noch leichter von der Hand, da man den Browser nicht neu starten muss. Ja, es gibt viele Erweiterungen :ja:

Philipp 02.12.2010 21:34

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2436356)
btw. ie ist immer noch besser als Safari f. Win :p

Ach was, Safari installiert wenigstens einige schöne Fonts unter Windows. Es ist ohnehin traurig wie einige Websites unter Windows aussehen, weil viele OS X Fonts nicht verfügbar sind :(

Alleine schon die fehlenden Helvetica Fonts sind ärgerlich. Vor allem "Helvetica Neue" in Ultra Light hat es mir bei meinen letzten Projekt angetan. Natürlich stellt Windows das nicht dar, sondern nimmt einfach Arial :mad:

Baron 02.12.2010 21:49

A so a pech aber a! Muß man die seiten eben so programmieren das es für 99% des Markts passt! Und safari ist a schas!

Philipp 02.12.2010 22:03

Passen tuts doch, da die Leute ja nicht die OS X Darstellung kennen. Wenn man dagegen das Original kennt, ist man mit der Windows Darstellung der Website nicht mehr sonderlich zufrieden ;)

Baron 02.12.2010 22:07

Du bist wie mein Grafiker-das ist net optimal...
Ich sag dann immer solange die Leute es verwenden können und es bezahlt wird ist das SUPER!;):D

ruffy_mike 02.12.2010 22:45

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2436358)
Mich wundert es nur warum viele hier noch Firefox verwenden

Chrome ist spürbar schneller und sogar noch kompatibler zu den Standards.

Ich hatte lange Zeit FF als Standard-Browser, seit einigen Monaten aber Chrome Plus. Geschwindigkeit ist echt ein Wahnsinn, minimalistisch im Aufbau dh. kein unnötiger Ballast. Wenn dann ab und an eine blöde Seite für den IE optimiert ist lässt sich diese elegant im IE Tab öffnen :cool:

mopok 03.12.2010 07:21

Ich kann Firefox empfehlen, schon alleine wegen der sehr guten Auswahl an plug-ins.

Und als Zweitbrowser habe ich IE installiert, welchen ich aber nur verwenden, wenn es nicht anders geht..

The Cynic 03.12.2010 11:49

Standard ist bei mir OPERA. Habe nebenbei den FF 4 Beta 7 laufen und bin ganz zufrieden. Gestern noch den Maxthon 2 getestet. Der hat unheimlich Speed, ist aber umständlich zu konfigurieren. Wenn sie den 3er fertig haben und dies dabei ausbügeln, wechsle ich sofort um.

pc.net 03.12.2010 14:27

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2436356)
Wer einen wirklich stabilen und schnellen Browser braucht, wird sowieso bei Opera landen.

full ack :ja:

Christoph 03.12.2010 20:52

Ich hab so das Gefühl, daß: jeder Kramer lobt sei War´ ;)
Wird wahrscheinlich auch von der restlichen Hard- und Software abhängen.

Der TO wird wohl oder übel div. Browser testen müssen und seinen Liebling küren.

Baron 03.12.2010 21:27

So wird es sein...

Christoph 03.12.2010 21:30

Ja, ich war auch lange Zeit mit IE zufrieden und der alte FF war, bei mir, langsamer, mit neuem PC und FF war der dann besser und ich bin umgestiegen, die anderen haben mir nicht getaugt.

Mobiletester 10.12.2010 18:21

Ich habe mit dem Opera keine guten Erfahrungen gemacht. Auf einem P3 NB mit XP stürzt er öfters ab, oder lähmt das OS. Mit FF und IE habe ich keine Probleme.

The_Lord_of_Midnight 10.12.2010 22:31

Also arbeiten tu ich schon seit vielen Jahren immer mit dem Mozilla Firefox.
Den IE verwende ich nur bei "dummen" Seiten, die nur auf dem IE laufen.
Wenn ich einen zweiten Browser für eine getrennte Sitzung benötige, dann nahme ich den Google Chrome.

Wichtiger zusätzlicher Grund für die hauptsächliche Verwendung vom Firefox:
Mit Mozbackup
http://www.mozbackup.de/
kann ich vor einer Neuinstallation alle Browser-Daten und auch die Daten vom Mozilla Thunderbird Mail-Client speichern und auf dem neuen Rechner blitzschnell wieder importieren.
Besser gehts nicht !

Baron 11.12.2010 00:42

In dem Falle FF + IE Tab funzt eigentlich immer!

grizzly 11.12.2010 08:54

Schon lange Firefox, u.a. weil er Farbmanagement (oder hab ihr einen grünen Himmel, dann paßt was nicht) beherrscht und ich mir seither nix anderes angschaut hab. Auch das mit den Tab's hatten die früher als die anderen ...

Christoph 11.12.2010 11:51

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2437127)
Wichtiger zusätzlicher Grund für die hauptsächliche Verwendung vom Firefox:
Mit Mozbackup
http://www.mozbackup.de/
kann ich vor einer Neuinstallation alle Browser-Daten und auch die Daten vom Mozilla Thunderbird Mail-Client speichern und auf dem neuen Rechner blitzschnell wieder importieren.
Besser gehts nicht !

Da kann ich nur zustimmen, hab Mozbackup mehrfach getestet, funzt wirklich gut. :-)

Atomschwammerl 11.12.2010 12:16

Ich verwende als standard browser Firefox mit no-script plugin.
No-Script ist das wichtigste was ein Browser braucht!! ;)

Mit Opera hab ich schlechte erfahrungen:
Wollte Simpsons online schaun auf "unserioser seite"
Mit Firefox kein problem, weil noscript schädlinge wegblockt
Mit Opera hatte sich mein XP rechner gleich was eingefangen :mad:
Wobei Opera wie bereits erwähnt bei vielen offenen Tabs performanter als Firefox ist.

Google Chrome verwende ich für Ausländische seiten also jene die nicht deutsch oder englisch sind.
Die Automatische übersetzung ins Deutsche ist einfach praktisch, damit lässt sichs perfekt durch fremdsprachige sites navigieren.

The_Lord_of_Midnight 11.12.2010 17:03

Wie nutzt man automatische Übersetzung von Google Chrome ?

Philipp 11.12.2010 18:05

Wenn die Option nicht unter Einstellungen deaktiviert wurde, erscheint oberhalb in der Leiste ein Dialog ob man die Seite übersetzen will.

The_Lord_of_Midnight 11.12.2010 18:10

Also ich bin mit dem google chrome auf www.orf.at gegangen.
Ich finde keine Option zum übersetzen.
Welche Einstellung betrifft das ?
Ich habe unter Help, Options nachgesehen und nichts gefunden ?
Blöde Frage:
Muss ich da eine deutsche Version des Browsers installieren ?

Philipp 11.12.2010 18:15

Probiere einmal eine Französische Website wie z.B. http://www.amazon.fr

The_Lord_of_Midnight 11.12.2010 18:26

Alles klar, hat funktioniert.
Es kommt dann automatisch ganz oben die Frage nach der Übersetzung.
Cool !

spunz 12.12.2010 08:11

Zitat:

Zitat von Atomschwammerl (Beitrag 2437175)
Ich verwende als standard browser Firefox mit no-script plugin.
No-Script ist das wichtigste was ein Browser braucht!! ;)

Mit Opera hab ich schlechte erfahrungen:
Wollte Simpsons online schaun auf "unserioser seite"
Mit Firefox kein problem, weil noscript schädlinge wegblockt
Mit Opera hatte sich mein XP rechner gleich was eingefangen :mad:

bei opera brauchst du kein plugin. der kann von selbst pro seite plugins/scripte einmalig oder dauerhaft deaktivieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag