WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   externe Festplatte USB 3.0 - Probleme... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240816)

indo5 30.11.2010 12:51

externe Festplatte USB 3.0 - Probleme...
 
Hallo
hab mir unlängst eine externe Festplatte USB 3.0 mit netzteil gekauft und per USB 3.0 kabel an meine Standpc angeschlossen..alles gut.

seit neuem wird die platte ueberhaupt nicht mehr erkannt..
muss netzteil ausstecken, USB 3.0 kabel 10x aus- und anstecken, dann
vielleicht wirds doch wieder erkannt....

hab nun folgendes probiert:

- diese externe Festplatte per USB 2.0 Kabel angeschlossen am USB 2.0 port des Standpc - funktioniert

- an den USB 3.0 Port des Standpc eine andere ext.Festplattte per USB 2.0 kabel angeschlossen - funktioniert

kann das USB 3.0 kabel auch defekt sein ?
USB controller des externen gehäuses defekt ? aber würde die ext.FP dann denn ueberhaupt an usb 2.0 erkannt werden wenn der controller des gehäuses defekt ist ?

Netzeil defekt ? oder was meint ihr ?

hoffe auch hilfe..

lg
indo5

lalaker 30.11.2010 12:56

Entweder ist das Kabel oder die USB 3.0 Ports am PC nicht in Ordnung.
Ist das mitten im Betrieb passiert?

Hast die HDD schon mit dem USB 2.0 Kabel an den USB 3.0 Ports probiert?

Controller und HDD-NT scheinen wohl in Ordnung, wenn die HDD über USB 2.0 erkannt wird.

indo5 30.11.2010 13:16

Hallo

nein ist nicht mitten im betrieb passiert, pc läuft - dannach hab ich ext.HDD USB 3.0 eingeschaltet und ewig gewartet,
LED auf ext.HDD leuchten aber PC erkennt diese nicht..

das "Hast die HDD schon mit dem USB 2.0 Kabel an den USB 3.0 Ports probiert?"

mach ich gleich heut abend..

hab nur eine ANDERE EXT.HDD per USB 2.0 an die USB 3.0 des PC angeschlossen - funktionierte tadellos..


P.S im geräetmanager - KEINE fehlermeldung (gelbe zeichen) !!
lg
indo5

lalaker 30.11.2010 13:37

Das habe ich eh gelesen. Mich würde halt interessieren, ob es vlt. doch ein Problem mit der HDD gibt, obwohl ich es nicht glaube.

Schau auch mal nach, ob vlt. ein Kontakt verbogen ist (beim PC USB 3.0) und beim Kabel sowie der HDD selbst.

Hast du die HDD nicht ständig verbunden gehabt und nur ein und ausgeschaltet (braucht ja eh ein NT)?

indo5 30.11.2010 13:56

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2436054)
Das habe ich eh gelesen. Mich würde halt interessieren, ob es vlt. doch ein Problem mit der HDD gibt, obwohl ich es nicht glaube.

Schau auch mal nach, ob vlt. ein Kontakt verbogen ist (beim PC USB 3.0) und beim Kabel sowie der HDD selbst.

Hast du die HDD nicht ständig verbunden gehabt und nur ein und ausgeschaltet (braucht ja eh ein NT)?

ext.HDD ist nicht ständig verbunden, wird nur zum synchronisieren ab und zu ein und ausgeschaltet...JA diese HDD USB 3.0 hat ein NT, das schalte ich immer zuerst ein, dannach die ext.HDD.

werde auch noch versuchen das usb 3.0 kabel am usb 3.0 port pc stecken und anderes ende in ext.HDD USB 2.0 und schauen ob diese erkannt wird..

ich hoffe nicht, dass die USB 3.0 ports des mainboards spinnen, sonst kann ich die kiste wieder zum raisl transportieren...:hammer:

lg
indo5

Hawi 30.11.2010 17:29

Deinstalliere einmal mit USBDeview alle USB-Geräte und lasse sie neu erkennen. Das hat bei mir schon mehrmals geholfen.

indo5 01.12.2010 09:59

Hallo
was ich nun gemacht bzw.versucht habe:

1."Hast die HDD schon mit dem USB 2.0 Kabel an den USB 3.0 Ports probiert?" - Anschluss USB 3.0 kabel passt NICHT an ext.Festplattten USB 2.0 Anschluss !!
2. an USB 3.0 port des PC mit USB 2.0 Kabel eine ext.HDD USB 2.0 verbunden - funktioniert einwandfrei
3. an USB 2.0 port des PC mit USB 2.0 Kabel die extr.HDD USB 3.0 verbunden - funktioniert einwandfrei
4. habe neues USB 3.0 Kabel gekauft - an die ext.HDD USB 3.0 angeschlossen - sofort erkannt....

werde es weiter beobachten...
ich denke somit, das USB 3.0 Kabel war/ist defekt...

hatte nicht gewusst, dass USB 3.0 Kabel NICHT an ext.USB 2.0 Laufwerk angeschlossen werden kann...umgekehrt gehts schon...

was meint ihr ?

lg
indo5

lalaker 01.12.2010 14:04

Manche Sachen sind nur in eine Richtung kompatibel.

Schön, dass du den Fehler selbst herausgefunden hast.
Übrigens war 3., das was ich gemeint habe.

Lowrider20 01.12.2010 20:14

Zitat:

Zitat von indo5 (Beitrag 2436150)
hatte nicht gewusst, dass USB 3.0 Kabel NICHT an ext.USB 2.0 Laufwerk angeschlossen werden kann...umgekehrt gehts schon...

Von Wiki:

Diese neuen Verbinder vom Typ A sind mit den bisherigen abwärtskompatibel. Bisherige USB-Geräte lassen sich auch weiterhin mit USB 3.0-, neue 3.0-Geräte auch an alten 2.0- beziehungsweise 1.0/1.1-Hosts betreiben. Eine Ausnahme stellen B-, Mini-B-, Micro-B- und Mini-A-Verbinder dar. Durch die hier notwendigen Anbauten lassen sich zwar alte Stecker in neuen Buchsen, nicht jedoch neue Stecker in alten Buchsen verwenden. Dafür sind dann Adapter erforderlich.

Nennt man "Abwärtskompatibilität". Du hast das Umgekehrte versucht.

Christoph 01.12.2010 21:10

Da war doch im letzten WCM ein Artikel über USB 3.0, oder war das in einer anderen Zeitung?

Baron 02.12.2010 00:28

Anderen Zeitung! Eine Zeitung erscheint periodisch und pünktlich-im Gegensatz zum WCM!:p

indo5 02.12.2010 10:10

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2436171)
Manche Sachen sind nur in eine Richtung kompatibel.

Schön, dass du den Fehler selbst herausgefunden hast.
Übrigens war 3., das was ich gemeint habe.


habe mich wohl zu früh gefreut... GEHT WIEDER NICHT !!
erst nach mehrmaligen ein- und ausschalten der ext.HDD USB 3.0 wurde diese wieder erkannt...ich verstehs nicht mehr..:confused:
kann der Kippschalter am externen USB 3.0 HDD Gehäuse auch defekt sein ?
wie kann ich ueberprüfen, ob die USB 3.0 ports am PC (2 hab ich)
richtig funktionieren ??
was kann ich noch tun ??

hoffe ihr koennt mir helfen, ich werd schon deppert...

lg
indo5

indo5 02.12.2010 10:13

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2436199)
Von Wiki:

Diese neuen Verbinder vom Typ A sind mit den bisherigen abwärtskompatibel. Bisherige USB-Geräte lassen sich auch weiterhin mit USB 3.0-, neue 3.0-Geräte auch an alten 2.0- beziehungsweise 1.0/1.1-Hosts betreiben. Eine Ausnahme stellen B-, Mini-B-, Micro-B- und Mini-A-Verbinder dar. Durch die hier notwendigen Anbauten lassen sich zwar alte Stecker in neuen Buchsen, nicht jedoch neue Stecker in alten Buchsen verwenden. Dafür sind dann Adapter erforderlich.

Nennt man "Abwärtskompatibilität". Du hast das Umgekehrte versucht.

? wie jetzt - ICH hab das KABEL USB 3.0 NICHT in die BUCHSE USB 2.0 einer ext.HDD reinbekommen...sollte das doch gehen, oder hab ich wieder was falsch verstanden...bitte nochmals um aufklärung..:confused:

danke
lg
indo5

indo5 02.12.2010 10:16

Zitat:

Zitat von indo5 (Beitrag 2436150)
Hallo
was ich nun gemacht bzw.versucht habe:

1."Hast die HDD schon mit dem USB 2.0 Kabel an den USB 3.0 Ports probiert?" - Anschluss USB 3.0 kabel passt NICHT an ext.Festplattten USB 2.0 Anschluss !!
2. an USB 3.0 port des PC mit USB 2.0 Kabel eine ext.HDD USB 2.0 verbunden - funktioniert einwandfrei
3. an USB 2.0 port des PC mit USB 2.0 Kabel die extr.HDD USB 3.0 verbunden - funktioniert einwandfrei
4. habe neues USB 3.0 Kabel gekauft - an die ext.HDD USB 3.0 angeschlossen - sofort erkannt....

werde es weiter beobachten...
ich denke somit, das USB 3.0 Kabel war/ist defekt...

hatte nicht gewusst, dass USB 3.0 Kabel NICHT an ext.USB 2.0 Laufwerk angeschlossen werden kann...umgekehrt gehts schon...

was meint ihr ?

lg
indo5


punkt 3 - ist blödsinn, koennt ja das USB 2.0 kabel NICHT in die USB 3.0 buchse der ext.HDD stecken..

sag ja, bin schon komplett mucki..

lg
indo5

Christoph 02.12.2010 10:48

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2436238)
Anderen Zeitung! Eine Zeitung erscheint periodisch und pünktlich-im Gegensatz zum WCM!:p

Ich habe nichts von periodisch geschrieben.

indo5 02.12.2010 14:19

Zitat:

Zitat von indo5 (Beitrag 2436264)
punkt 3 - ist blödsinn, koennt ja das USB 2.0 kabel NICHT in die USB 3.0 buchse der ext.HDD stecken..

sag ja, bin schon komplett mucki..

lg
indo5


..ach wieder falsch - :eek: jetzt hab ichs aber :D

USB 2.0 Typ B Stecker in USB 3.0 Typ B stecker - passt
USB 3.0 Typ B Stecker in USB 2.0 Typ B Stecker - passt NICHT !

werde heute abend nochmals ALLE Anschlussvarianten durchprobieren,
und auch das Gehäuse aufschrauben - vielleicht seh ich ein Problem..

wie kann ich die USB 3.0 Ports PC testen ???

kann jemand helfen ?

lg
indo5

lalaker 02.12.2010 18:09

die USB 3.0 Parts am PC kannst nur mit einem anderen USB 3.0 Gerät testen, ob sie auch im USB 3.0 "Mode" hundertprpzentig funktionieren.

Wie gehst du eigentlich vor, wenn du die externe HDD an den PC ansteckt?

Lowrider20 02.12.2010 18:35

Hihi, etwas auf der USB(3.0 oder 2.0)-Leitung gestanden.:D

Schaltest du die Platte zuerst ein und steckst sie dann an, umgekehrt oder gemischt?

Und ja, USB3.0-Stecker paßt mechanisch nicht in eine USB2.0-Buchse.

indo5 02.12.2010 19:30

also ich gehe so vor:

zuerst - netzstecker in die steckdose - warten - und dannach wippschalter auf ON am ext.HDD USB 3.0 Gehäuse..
da USB 3.0 Kabel ist immer im USB 3.0 port des PC eingesteckt.

ich spiel schon wieder herum, einmal gehts einmal gehts nicht, bin schon verzweifelt..
hab gemacht:
1.USB 3.0 PC Port - 2 hab ich - jeweils per USB 2.0 Kabel die ext.HDD USB 3.0 angesteckt - funktioniert sofort, kommt nur meldung, das geraet kann usb 3.0
2.USB 3.0 PC Port - jeweis per USB 2.0 die andere ext.HDD USB 2.0 angesteckt - funktioniert sofort

ich versteh das nicht, es kommt auch manchmal wenn ich die ext.HDD
USB 3.0 per USB 3.0 anstecke an den USB 3.0 port die meldung
unknown device ??

wenn ich die ext.HDD USB 3.0 eingeschaltet lasse und neu starte, is diese platte wieder nicht erkannt, ich dreh schon durch...

dann steck ich wieder geschätzte 10x das USB 3.0 Kabel am pc port USB 3.0 ab, dann wieder an -oder schalte die ext.HDD USB 3.0 mit wippschalter aus und nach einigen malen wieder an und manchmal wird diese dann erkannt - jetzt zb ist sie wieder normal erkannt..

ich weiss nicht obs an den USB 3.0 ports des PC liegt - und wie es ausschaut kann ich das auch nicht testen, da ich kein anderes USB 3.0 Gerät habe... macht es Sinn das ext.HDD Gehäuse mal auseinanderzunehmen ?

lg
indo5

Lowrider20 02.12.2010 19:45

Frage: Aktuellste BIOS (1005) und aktuelle Treiber für USB (V1.0.19.0) installiert?

indo5 02.12.2010 19:55

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2436324)
Frage: Aktuellste BIOS (1005) und aktuelle Treiber für USB (V1.0.19.0) installiert?

Bios 0902 hab ich und USB 1.0.19.0 hab ich
per Asus Bios Update aus dem Internet wird mir garnicht die 1005 Version
vorgeschlagen, sonder nur 0902 was ich eh hab...:confused:

lg
indo5

Lowrider20 02.12.2010 19:57

http://www.asus.de/product.aspx?P_ID...Wwp&templete=2

Da wird in den Downloads 1005 angeboten

indo5 02.12.2010 20:08

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2436327)
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID...Wwp&templete=2

Da wird in den Downloads 1005 angeboten

hab ich nun runtergeladen - ist eine .zip - was muss ich jetzt machen ?
koenntest mir das bitte erklären ?

lg
indo5

lalaker 02.12.2010 20:11

unzip die Datei und dann bekommst eine *.rom datei. Die kannst dann einfach mit Asus-Update (über File/Datei) flashen.

Warum steckt die ext. HDD nicht immer in der Steckdose, wenn sie eh einen Einsahlter hat? Wegen dem Netzteil?

Vlt. hat der HDD-Controller einen "leichten" Schaden und kann den "höherwertigen" USB 3.0 Mode nicht stabil durchführen.

Wenn du die externe HDD öffnest verlierst die Garantie. Deswegen kaufe ich immer Gehäuse und HDD getrennt. Da kann ich mir die Teile selbst zusammensuchen und habe ich noch Garantie.

indo5 02.12.2010 20:41

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2436333)
unzip die Datei und dann bekommst eine *.rom datei. Die kannst dann einfach mit Asus-Update (über File/Datei) flashen.

Warum steckt die ext. HDD nicht immer in der Steckdose, wenn sie eh einen Einsahlter hat? Wegen dem Netzteil?

Vlt. hat der HDD-Controller einen "leichten" Schaden und kann den "höherwertigen" USB 3.0 Mode nicht stabil durchführen.

Wenn du die externe HDD öffnest verlierst die Garantie. Deswegen kaufe ich immer Gehäuse und HDD getrennt. Da kann ich mir die Teile selbst zusammensuchen und habe ich noch Garantie.


Bios update werde ich machen - ev.morgen..
Netzteil steckt immer in der steckdoseleiste, es wird ziemlich warm/heiss. steckt in einer steckdosenleiste die ich ein-bzw.ausschalten kann,
muss ich immer ausschalten, denn wie gesagt - wird immer ziemlich warm..
hast recht - gehäuse + HDD extra kaufen, mach ich in zukunft auch, ist besser...

mal schauen, werd die ext.HDD USB 3.0 ev.mal im Usb 2.0 Port des PC reinstecken....dort muesst sie ja einwandfrei funktionieren...

ich glaub/hoffe auch, dass nur der Controller einen defekt hat.....kann man den extra kaufen ?

lg
indo5

Lowrider20 02.12.2010 21:34

Zitat:

Zitat von indo5 (Beitrag 2436341)
ich glaub/hoffe auch, dass nur der Controller einen defekt hat.....kann man den extra kaufen ?

Nein, wenn du den vom HDD-Gehäuse meinst. Fürn PC gibts Steckkarten.

Und zum Bios-Update: Ev. findest du eine schöne Anleitung im Handbuch dazu.

indo5 03.12.2010 07:53

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2436360)
Nein, wenn du den vom HDD-Gehäuse meinst. Fürn PC gibts Steckkarten.

Und zum Bios-Update: Ev. findest du eine schöne Anleitung im Handbuch dazu.

..schade, - ich pfeiff eh drauf, und geh ein neues ext.HDD USB 3.0 Gehäuse kaufen und bau den krempel um...
was meint ihr - taugt das was http://www.raisl.at/Komponenten/Fest...se-USB3-0.html

Bios - Update - ja muss ich mal schauen - Danke dir..

lg
indo5

indo5 03.12.2010 08:36

Hallo
hab mir nun das http://www.ditech.at/artikel/EG3F11/....0_silber.html

bestellt - okay ???

lg
indo5

Resimausi 03.12.2010 09:01

Hast Du Dir mit Absicht das billigste USB 3.0 Case ausgesucht?
Unterstützt wird SATA 150 (!), dafür braucht man aber kein USB 3.0 - das schafft ja auch USB 2.0 ganz locker. Kann jemand die Sinnhaftigkeit erklären?
Hier kannst Du Dir aussuchen ob es ws taugt oder nicht:
http://www.amazon.de/product-reviews...DateDescending

indo5 03.12.2010 09:06

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2436394)
Hast Du Dir mit Absicht das billigste USB 3.0 Case ausgesucht?
Unterstützt wird SATA 150 (!), dafür braucht man aber kein USB 3.0 - das schafft ja auch USB 2.0 ganz locker. Kann jemand die Sinnhaftigkeit erklären?
Hier kannst Du Dir aussuchen ob es ws taugt oder nicht:
http://www.amazon.de/product-reviews...DateDescending

verstehe deinen einwand nicht ganz - es gibt 2 bewertungen, 1x gut und 1x schlecht, obs was taugt 50% ja und 50% nein..
..aber lasse mich gerne eines besseren belehren...

hier noch eine bewertung http://geizhals.at/a533688.html

lg
indo5

lalaker 03.12.2010 12:02

Ich habe Gehäuse in der E-SATA Version gebraucht gekauft, und es tut seinen Dienst. Die HDD-Montage hätte man aber besser konstruieren können.

Und du willst jetzt die externe zerlegen? Investiere lieber noch rund 40 Euro in eine neue HDD, die du ins neue Gehäuse einbaust. Wenn alles problemlos klappt, schickst die alte zum Händler zurück und läßt sie umtauschen/reparieren.
Wenn sie zurück kommt, kannst dann eine von den beiden externen verkaufen oder eben beide behalten.

SATA 150 ist ausreichend, wenn man keine SSD darin verbauen will. Und klar stoßen auch diese HDDs schon deutlich an die Grenze von USB 3.0.
Da man um das gleiche Geld aber auch aktuelle Teile bekommt würde ich die nehmen.

FranzK 03.12.2010 23:22

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2436394)
...
Unterstützt wird SATA 150 (!), dafür braucht man aber kein USB 3.0 - das schafft ja auch USB 2.0 ganz locker. Kann jemand die Sinnhaftigkeit erklären? ...

USB 2.0 - 480Mb/s
SATA I - 1500Mb/s

Von wegen, schafft es ganz locker....

:hallo:

Resimausi 05.12.2010 10:34

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2436512)
USB 2.0 - 480Mb/s
SATA I - 1500Mb/s
Von wegen, schafft es ganz locker....
:hallo:

Hi, FranzK! Leider hat die theoretisch mögliche Transferrate (insbesondere bei USB 3.0) wenig mit den praktischen Ergebnissen zu tun. Realistisch betrachtet hat USB 3.0 derzeit noch einige Kinderkrankheiten und Fallstricke. Abhängig vom jeweiligen Chip-Set wird häufig auch nicht annähernd die theretisch mögliche Transferrate erreicht.
Dazu kommen noch häufig Kompatiblitätsprobleme der Komponenten.
Insbesondere bei Intel-H55 bzw. teilweise bei Intel-P55 Chip-Sets und USB 3.0 Controller Chips von Drittherstellern werden maximal 80 MByte/Sek. (also ca. 640 MBit/Sek.) erreicht. AMD Chip-Sets scheinen da weniger Probleme zu machen.
Auch bei den SATA Festplatten muß man zwischen der theoretischen Transferrate des SATA Controllers und der tatsächlich erreichbaren Transferrate unterscheiden. Selbst die schnellsten SATA Festplatten erreichen maximal 100 MByte/Sek. ( d.s. 800 MBit/Sek.).
Alles in allem würde ich USB 3.0 etwas reifen lassen und in einigen Monaten wird es auch eine "rundum sorglos" Schnittstelle werden.

FranzK 05.12.2010 23:10

@Resimausi:

Du schreibst wortreich am Problem vorbei. Du hast dich in deinem vorvorigen Posting über ein Gehäuse mit SATA-I-Schnittstelle beschwert und behauptet, dass USB2.0 dafür "ganz locker" ausreichen würde, was einfach nur Unsinn ist!

:hallo:

Resimausi 06.12.2010 09:42

Hi! Ja, Du hast selbstverständlich 100% ig recht - wie kann es auch anders sein.

Baron 06.12.2010 18:16

;):lol::lol::lol::D^^^^

Christoph 06.12.2010 20:11

:lol: http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_011.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_019.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_017.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_047.gif :D

Streiten bringt nichts, schon gar nicht im Advent!
:utoh:

indo5 29.12.2010 11:05

Hello
melde mich mal zurück..
gemacht hab noch noch nix :hallo: ich meine damit, dass Festplattengehäuse
getauscht..

Im Moment mache ich es wie folgt:
PC - Schalter auf EIN
ext.HDD USB 3.0 - Schalter auf EIN
kurz warten
PC Hochfahren - und siehe da - ext.HDD USB 3.0 ganz normal zu finden und bearbeiten möglich...

allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn die ext.HDD länger läuft (ueber Stunden) diese zwar erkannt wird, aber keine Dateinen drauf zu finden sind...

nach wie vor - eine komische Sache...
nächst woche werde ich nun das festplattengehäuse gegen ein neues austauschen und hoffe, dass der controller im alten defekt war...

werde weiter berichten.

lg
indo5

maxxmaxx 29.12.2010 13:50

hallo!

wahrscheinlich bist du -> davon betroffen!

hast du es schon mal mit einem anderen treiber für den usb-controller versucht?

gruß,
markus

lalaker 29.12.2010 13:59

Interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag