WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   UPC: HD-DVR über HDMI an PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240768)

phil_g 24.11.2010 20:50

UPC: HD-DVR über HDMI an PC
 
hallo leute, mein ziel ist es hd-programme über upc auf meinem pc anzuschauen/aufzunehmen. habe hierfür einen verusuch gestartet: meinen hd-dvr (cisco) an eine intensity pro (http://www.blackmagic-design.com/products/intensity/) als pci-e version an meinen rechner per hdmi angesteckt, capture-software (black magic media express) gestartet und konnte alle sender (auch hd bis 1080i) empfangen und aufnehmen.

die sache hat leider einen haken... das signal ist zerhackt - heisst: bild und ton sind ständig mit black-frames unterbrochen - zur besseren veranschaulichung habe ich diesen file hier hochgeladen:

http://www.file-upload.net/download-...d-upc.zip.html
(720p50 orf 1 hd H.264)

ich kann nicht feststellen ob dies aufgrund einer hdcp-encryption ist, oder aufgrund anderer ursachen. wenn man die black-frames wegschneidet und die abspielbaren passagen aneinanderreiht, hat man leider noch immer gaps, es fehlt also während den black-frames ein teil von bild und ton.

ein fakt der meiner einschätzung nach gegen hdcp spricht: man sieht während der black-frames das upc-screen-menu nicht - heisst: hier liegt ein problem während der übertragung des gesamten streams über das hdmi-kabel von der box vor - wäre nämlich nur der tv-inhalt verschlüsselt, wäre zwar das bild und der ton gestört, jedoch wäre das upc-screen-menu nicht davon betroffen. weiters gibt es sendungen die aufgezeichnet werden dürfen und kein hdcp mitsenden - ich denke es hat weniger mit hdcp zu tun. die box muss irgendwie erkennen ob hier ein tv oder eine capture-card angesteckt ist oder es ist ein simples sync-problem (http://forum.videohelp.com/threads/2...=1#post1840882).

werde weiter versuchen das problem zu lösen, vielleicht hat hier jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht?

with regards, phil_g

pong 24.11.2010 20:58

Von was für einem Rechner sprechen wir?

pong

phil_g 24.11.2010 21:59

Core i7 3,6 GHz
12 GB Ram
GeForce GTX 460
SSD-HDD
Win 7 Ultimate 64Bit

Philipp 24.11.2010 23:00

Vielleicht stimmt die Framerate nicht? Kann man auch 720p25 probieren?

Eine andere Möglichkeit wäre auch die Skalierung der Box. Wird das Signal in 720p ausgegeben oder auf 1080i hochgerechnet.

phil_g 25.11.2010 10:02

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2435555)
Vielleicht stimmt die Framerate nicht? Kann man auch 720p25 probieren?

Eine andere Möglichkeit wäre auch die Skalierung der Box. Wird das Signal in 720p ausgegeben oder auf 1080i hochgerechnet.

ORF1HD strahlt in 720p50 aus, hier kann man an der Bildwiederholungsrate nichts ändern. Die Auflösung ist 1:1 so wie es in dem angehängten File in meinem Post zu sehen ist. Nativ 1280x720, ich habe es jedoch auch mit der Skalierungsfunktion meiner UPC-Box auf 1080i versucht - gleiches Ergebnis.

phil_g 04.01.2011 22:48

GELÖST: HDMI-Signal auf PC + Aufnahme
 
Im zweiten Anlauf habe ich nun das Signal der UPC-Box per HDMI auf den PC gebracht. Man kann auch bis zu 1080i aufnehmen.

Das Problem bei meinem ersten Versuch war die Capture-Karte. Die Intensity Pro kann kein HDCP und konnte folglich die per HDCP verschlüsselten Daten über HDMI nicht korrekt anzeigen. Ich habe nun den selben Versuch mit einer AVerMedia Capture HD getestet. Diese Karte kann mit HDCP umgehen.

Hier ein Test-File (ORF1, 720p50, XVid)
http://www.file-upload.net/download-...94459.rar.html

Die Anzeige von Sendern in SD, HD 720p und HD 1080i funktioniert out-of-the-box mit den Standardeinstellungen. Die Aufnahme verbietet das mitgelieferte Programm AVer Media Center, da die Box das ausgehende Signal per HDCP so kodiert, das keine Aufnahmen davon erlaubt sind, egal welches Programm zu welchem Zeitpunkt.

Hier kann man sich behelfen, indem man das Signal nicht selbst von der Box verarbeitet, sondern das aufbereitete Signal eine Ebene unter der mitgelieferten Software abgreift. Hier sind Aufnahmen von allen Kanälen uneingeschränkt möglich.

Mehr Informationen dazu, kann man hier finden. Falls jemand noch andere Lösungen hat, um das Signal aufzunehmen (abgesehen von direkten Bildschirmaufnahmen), dann bitte um Bekanntgabe.

CM²S 05.01.2011 00:21

hmm
 
ich find euren Thread echt informativ, danke

ciao
CM²S

Baron 05.01.2011 17:20

Danke, :hallo:so schaut das schon besser aus!:D

Christoph 05.01.2011 20:33

Ja viiiiel besser. http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_011.gif

Danke an phil_g für die Lösung, kann auch anderen Usern helfen. :bier:

Traveller23 16.01.2011 09:28

Zitat:

Zitat von phil_g (Beitrag 2439706)
Hier kann man sich behelfen, indem man das Signal nicht selbst von der Box verarbeitet, sondern das aufbereitete Signal eine Ebene unter der mitgelieferten Software abgreift. Hier sind Aufnahmen von allen Kanälen uneingeschränkt möglich.

Das versteh ich als Laie nicht. Kannst du das bitte näher erklären wie du das machst? danke!

Lowrider20 16.01.2011 12:33

Mit dem im Link geposteten Programm.

phil_g 16.01.2011 13:59

Zitat:

Zitat von Traveller23 (Beitrag 2441179)
Das versteh ich als Laie nicht. Kannst du das bitte näher erklären wie du das machst? danke!

Der Link am Ende meines Posts führt zu einer Anleitung. Falls jemand mit dem Englisch Probleme hat, kann hier im Forum bestimmt jemand weiterhelfen.

molkemon 11.02.2011 10:59

Hi!

Also ich habe mir jetzt auch die Capture HD geholt und muss leider feststellen dass dies nicht bei mir zu funktionieren scheint. Wenn ich versuche das Bild erstmal in VH Capture/VLC anzusehn ist einfach nur schwarz und in der mitte steht weiß HDCP. Wenn ich dann das Aver MediaCenter starte habe ich für ca 2 Sekunden normales Bild, dannach steht wieder HDCP da.

Das Abspielen von HDMI Quellen im Aver MediaCenter selbst funktioniert problemlos. Nun vermute ich dass ich evtl. zu neue Treiber/Software verwende, und der "Bug" darin behoben wurde der das bis jetzt erlaubt hat.

Könnt ihr mir mal sagen welche Versionen ihr verwendet?

Wenn es eine Aver MediaCenter Version VOR 1.7.5 ist und Treiber (Win 7 64bit) VOR 1.12.64.31 (vom 30.08.2010) dann würde ich um einen Upload irgendwo bitten.

EDIT: Und da hab ich den passenden Treiber auch schon selber gefunden natürlich: Mit Version 1.12.64.21 geht alles völlig problemfrei. Zu finden hier: http://driverscollection.com/?H=AVer...9&By=AVerMedia

mfg
molkemon

phil_g 11.02.2011 15:15

Zitat:

Zitat von molkemon (Beitrag 2443993)
Hi!

Also ich habe mir jetzt auch die Capture HD geholt und muss leider feststellen dass dies nicht bei mir zu funktionieren scheint. Wenn ich versuche das Bild erstmal in VH Capture/VLC anzusehn ist einfach nur schwarz und in der mitte steht weiß HDCP. Wenn ich dann das Aver MediaCenter starte habe ich für ca 2 Sekunden normales Bild, dannach steht wieder HDCP da.

Das Abspielen von HDMI Quellen im Aver MediaCenter selbst funktioniert problemlos. Nun vermute ich dass ich evtl. zu neue Treiber/Software verwende, und der "Bug" darin behoben wurde der das bis jetzt erlaubt hat.

Könnt ihr mir mal sagen welche Versionen ihr verwendet?

Wenn es eine Aver MediaCenter Version VOR 1.7.5 ist und Treiber (Win 7 64bit) VOR 1.12.64.31 (vom 30.08.2010) dann würde ich um einen Upload irgendwo bitten.

EDIT: Und da hab ich den passenden Treiber auch schon selber gefunden natürlich: Mit Version 1.12.64.21 geht alles völlig problemfrei. Zu finden hier: http://driverscollection.com/?H=AVer...9&By=AVerMedia

mfg
molkemon

Auf der avermedia.eu gibt es nur die 1.7.3 Software und den Treiber vom 24.02.2010. Also gibt es auch dort eine "alte" Version der Treiber. Wo gibt es denn die neuen?

molkemon 14.02.2011 02:44

Ich habe auf http://www.avermedia.com gesucht (genau genommen hier: http://www.avermedia.com/avertv/Supp...PDriver&id=531) und dort gibt es als Software entweder die 1.7.5 oder die 1.7.9 Beta und Treiber welche vom September 2010.

Für das Thema eben wichtig ist dass diese September-Treiber das HDCP-Austricksen nicht mehr erlauben, man muss die vom Februar nehmen, welche auf http://www.avermedia.com eben nicht auffindbar sind sondern eben auf der von mir verlinkten Seite. Dass es avermedia.eu gibt wusste ich gar nicht ;) Die Version des Aver MediaCenter hingegen ist irrelevant, ich habe immer noch die 1.7.9 Beta installiert.

Ziegomigo 03.04.2011 09:01

Hi an Alle

Ich wurde diesen Treat gerne aufwärmen denn ich will UNBEDINGT diese Karte aber bin mir nicht sicher ob sie bei mir funktioniert. MeinProblem...

Wohne in Wien und habe deswegen UPC (leider) !!! Nachdem ich jetzt das Projekt HTPC begonnen habe, war ich super enttäuscht als ich diesen Beitrag gelesen habe. Also ich versuche gerade TV in meinen PC zu bekommen und hab bei UPC 3 Möglichkeiten an ein Signal zu kommen da es zwar DVB- C ist aber erstens die Karte fix im Receiver ist und das Signal verschlüsselt ist:

1) Ich kaufe mir eine analoge Karte --- dachte an die PVR350 über eBay (soll ja recht gut sein und hat einen Mpeg Decoder) , zur Zeit hab ich nur eine WinFast 2000XP aber die macht nur Faxen, das Bild ist suuuuper schlecht in WMC und in den anderen Systemen bekomme ich Sie gar nicht zum laufen. Sie hat keinen MPEG Hardwaredecoder und einen vernünftigen der mit WMC Win 7 lauft find ich nicht.

2) ich
Kauf mir eine DVB-T Karte und kann dann damit in Österreich ganze 4 Sender empfangen!!!

3) ODER ich Kauf mir die TVerMedia und versuche das HDMI Signal meiner UPC Box in den HDMI Eingang dieser Karte zu bekommen.

- das sollte laut diesem Beitrag ja (im normalen Windows) gehen

- ABER ich wurde gerne WIndows Media Center verwenden oder XBMC oder MediaPortal etc. Aber bei WMC kann ich ja noch immer nicht den HDMI Eingang als Quelle auswählen oder ? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit dann den AVMedia Player als externen Player einzubinden dass Mann über diesen Weg schauen kann ?


Danke schon mal jetzt für eure Hilfe

lG

müllersq 03.04.2011 09:45

Zitat:

Zitat von Ziegomigo (Beitrag 2448225)
Ich wurde diesen Treat...

Thread!

Ziegomigo 03.04.2011 10:48

Danke ...

FendiMan 03.04.2011 17:29

Zitat:

Zitat von Ziegomigo (Beitrag 2448225)
2) ich
Kauf mir eine DVB-T Karte und kann dann damit in Österreich ganze 4 Sender empfangen!

Ein bißchen mehr sind es schon:
ORF 1 + 2, ATV, Puls4, ServusTV und 3sat, ein Teilprogramm ist SportPlus.
Nur der Richtigkeit halber... ;)

phil_g 21.04.2011 00:50

Zitat:

Zitat von Ziegomigo (Beitrag 2448225)
Hi an Alle

Ich wurde diesen Treat gerne aufwärmen denn ich will UNBEDINGT diese Karte aber bin mir nicht sicher ob sie bei mir funktioniert. MeinProblem...

Wohne in Wien und habe deswegen UPC (leider) !!! Nachdem ich jetzt das Projekt HTPC begonnen habe, war ich super enttäuscht als ich diesen Beitrag gelesen habe. Also ich versuche gerade TV in meinen PC zu bekommen und hab bei UPC 3 Möglichkeiten an ein Signal zu kommen da es zwar DVB- C ist aber erstens die Karte fix im Receiver ist und das Signal verschlüsselt ist:

1) Ich kaufe mir eine analoge Karte --- dachte an die PVR350 über eBay (soll ja recht gut sein und hat einen Mpeg Decoder) , zur Zeit hab ich nur eine WinFast 2000XP aber die macht nur Faxen, das Bild ist suuuuper schlecht in WMC und in den anderen Systemen bekomme ich Sie gar nicht zum laufen. Sie hat keinen MPEG Hardwaredecoder und einen vernünftigen der mit WMC Win 7 lauft find ich nicht.

2) ich
Kauf mir eine DVB-T Karte und kann dann damit in Österreich ganze 4 Sender empfangen!!!

3) ODER ich Kauf mir die TVerMedia und versuche das HDMI Signal meiner UPC Box in den HDMI Eingang dieser Karte zu bekommen.

- das sollte laut diesem Beitrag ja (im normalen Windows) gehen

- ABER ich wurde gerne WIndows Media Center verwenden oder XBMC oder MediaPortal etc. Aber bei WMC kann ich ja noch immer nicht den HDMI Eingang als Quelle auswählen oder ? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit dann den AVMedia Player als externen Player einzubinden dass Mann über diesen Weg schauen kann ?


Danke schon mal jetzt für eure Hilfe

lG


Hallo, leider gibt es keine bestehende Möglichkeit das HDMI-Signal digital abzugreifen ohne die der Karte beigelegte Software zu verwenden, da nur diese das HDCP-Signal korrekt entschlüsselt und man es folglich per DirectShow abgreifen kann. Man könnte allerdings das Signal per HDMI aus der UPC-Box holen, es per Konverter auf ein analoges Komponentensignal wandeln und dieses mit einer beliebigen, externen Rekorderlösung aufnehmen.

lg phil

Guggmal 10.05.2011 09:45

Hallo,
scheinbar gibts hier noch mehr Leidensgenossen.

Ich bin ja gar nicht soo unbescheiden und will ein HD Signal aufnehmen ;), normales Fernsehsignal (720×576) würde mir bereits genügen.
Ich verwendete bisher eine (ältere) Pinnacle Dazzle, das mir ein analoges TV-Signal abspeichern kann. Eingänge: CVS, S-VHS (funktioniert aber nicht), audio L+R

Aber . . .
1) stört es mich immer den Scart Stecker umzustecken, je nach dem ob ich fernsehen oder überspielen will. Mit Scart Verteiler hab ich noch mehr stärkere "Schatten-Erscheinungen". (HDMI gut und schön, aber immer das Heimkinosystem einschalten nur um fernzusehen, will ich auch nicht. Ausserdem kann man mit HDMI nicht sehr rasch Channel-Surfen, da das Signal relativ lang braucht zum umschalten)
2) haben die Aufnahmen sehr oft vertikal wandernde Schatten drinnen. Sieht man am stärksten bei vertikaler Kameraführung oder vor einem möglichst einfärbigen Hintergrund. Kann das schwer erklären. Viell. nehme ich sowas mal auf und poste es.

Als CVS Kabel verwende ich ein Coax-Kabel. Lt. Conrad elek. hätten die die beste Abschirmung.

Hab's mit HDMI Konverter probiert:
o) http://www.amazon.de/HDMI-Composite-...5012217&sr=8-4 . . . wurde wieder zurückgeschickt, da Qualität alles andere als berauschend war. Gab da auch einige unschöne Diskussion mit dem Verkäufer :-(
o) http://www.amazon.de/Lindy-analog-Vi...012450&sr=1-15 . . . Wäre geil wenn das Ding funktionieren würde. HDMI durchschleifen geht nur alle heiligen Zeiten. Analoges Signal bekomm ich überhaupt keines raus.

- - -
Eine Frag hab ich trotzdem zu dem bisher geposteten (ich hoffe ich hab alles verstanden ...):
1) AVerTV Capture HD DVR MTVHDDVRR: sollte auf eineme alten Xp Rechner funktionieren, oder?? Oder braucht die Karte einen entsprechenden Leistungsfähigen Prozessor?
Lohnt sich die Arbeit also, das Ding einzubauen?

Oder hat wer noch eine andere gute Idee wie man ev. HDMI zu Analog in guter Qualität konvertieren könnte (ohne Schatten)?

Danke
Peter

benzin 17.11.2011 17:48

tolles Thema ! UP !

für die AVerTV CaptureHD habe ich den Treiber 1.12.64.21 leider nur für Vista 64 gefunden, mit XP 32-64 sieht es eher dunkelschwarz aus... oder ?

zugegeben bin ich ein UPC Kast'l hasser aber man kommt ja um das HD Box Zeugs nicht herum aber bitte ohne der no way out fuzzi HD.

hat schon jemand von euch den HDFury HDMI zu RGB/YUV Konverter getestet, angeblich umgeht der ja HDCP :confused:

molkemon 22.11.2011 21:50

Also was Treiber für WinXP angeht müsste man halt schaun dass man Treiber findet die halt älter sind oder zumindest gleich alt wie die von mir verlinkten. Da es sich offensichtlich um einen Treiberbug handelt der die Aushebelung von HDCP erst möglich macht denke ich wird er in allen Treiberversionen bis zu mindestens 1.12.64.21 enthalten sein.

Was die Verwendung von Media Center angeht, ehrlich habe ich das nie getestet, aber ich schätze damit wird es wohl eher nicht gehn.

Erfolgreich habe ich aufnehmen zb mit VLC getestet, da stellt es kein Problem dar.

MrBurns 24.11.2011 11:35

Mich würd interessieren, ob der Vista x64 Treiber auch unter 7 x64 funktioniert.

benzin 25.11.2011 11:41

ich habe folgende treiber version 1.12.0.22 für x86 und 1.12.64.22 für x64 auf der Aver US Site gefunden mit dem datum 4.6.2010.
für XP, Vista und 7
http://www.avsforum.com/avs-vb/showt...1196020&page=5

ob die gehn kann ich nicht sagen, warte noch auf die hardware ;)

pctv 27.01.2012 08:34

Hallo,

ich muss mich leider anschließen, denn mein Problem ist zu 100% ident. Ich habe ebenfalls die Aver Capture HD eingebaut und die UPC HD Box angeschlossen. Ebenso erscheint bei mir nach 2 Sekunden der Hinweis, dass mein System nicht HDCP fähig ist.

Nach langem Suchen bin ich auf die Treiber 1.12.0.21 gestoßen, die ich installiert habe. Doch nach wie vor das selbe Problem mit HDCP. :-(

Nun habe ich hier von VLC gelesen. Sofort ausprobiert. Ich muss jedoch das Media Center laufen haben. Wäre nicht das Problem, aber ich habe keinen Ton!!! Ich kann direkt von der UPC HD Box den Ton abnehmen und an die Lautsprecher anhängen, doch dann habe ich eine zeitliche Verschiebung. Außerdem ist diese Lösung nicht ideal, weil ich auf diese Weise keinen Sound mehr von Windows mehr höre - müsste ständig umstecken :-(((

Könnt ihr mir helfen? Ich verstehe auch nicht, wieso es bei mir mit den alten Treibern und dem alten Aver Media Center nicht funktioniert. Frustrierend :-(

Bitte um Hilfeeeeeeeee! Danke

MrBurns 03.04.2012 07:54

Ich hatte kürzlich das selbe Problem: ich hatte auch den selben Treiber, allerdings die Version für XP x64 (also Version 1.12.64.21), zusätzlich hatte ich noch eine gehackte Version vom MediaCenter installiert (Link folgt weiter unten). Die Lösung war: man muss zuerst die UPC-Box einschalten und erst dann das MediaCenter starten. Dann kann man ganz normal über HDMI im MediaCenter aufnehmen, ich habs sowohl in SD (ORF1) als auch 1080i (Eurosport HD) getestet.

Gehackte Version vom MediaCenter:
http://www.4shared.com/rar/YMNHr8KZ/...PROTECT_R.html

Übrigens wenn man so wie ich die H727 hat (=die Karte, die auch einen Antenneneingang hat), dann funktionieren die Treiber, die bei dieser Version vom MediaCenter dabei sind nicht, da sie für die C027 ist (=die Version, die nur die beiden HDMI-Eingänge hat). Und selbst wenn der Treiber funktionieren würde, wären analoges TV + einige weitere Eingänge ausgeschaltet. Da die 21er-treiber für die H727 und XP (sowohl x32 als auch x64) schwer zu finden sind, werde ich sei sobald ich dazu komme auf 4shared.com hochladen und die links posten.

Edit: ich habs schon hochgeladen:

http://www.4shared.com/zip/elJYwe2X/...x21x86x64.html

Die Datei enthält folgende Treiber (alle für die H727):

1.12.0.21: XP/Vista/7 x32
1.12.64.21: XP/Vista/7 x64

Edit2: Mir ist gerade aufgefallen, dass man sich bei 4shared jetzt anmelden muss, wenn man was downloaden will, daher poste ich jetzt auch den Link, von dem ich die Datei hab:

http://dl.free.fr/getfile.pl?file=/LdVkFl9M

Man muss den Code eingeben und dann auf "Valider et telecharger le fichier" klicken.

Lowrider20 03.04.2012 16:57

Mir stößt jetzt etwas diese gehackte Version auf! Tun wir da illegales verbreiten?

MrBurns 05.04.2012 09:22

Wir verbreiten das mMn nicht, sondern der User, der das auf 4shared hochgeladen hat. Einen Link setzen entspricht nicht meiner Definition von "Verbreitung".

Da HDCP eigentlich kein Kopierschutz ist, sondern ein Abspielschutz ist die Frage der Legalität wohl nicht so einfach zu beantworten. Mir sind diesbezüglich auch keine Präzedenzfälle in Österreich bekannt, nur in den USA, wo die Rechtslage aber ziemlich anders ist.

happyass 26.02.2013 19:10

hallo sry das ich den thread nach so langer zeit wieder aktiviere ^^

aber ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich letztens meinen schreibtisch umgestellt habe ,ist es vorbei mit dem freien blick auf den tv ^^ habe dann hier dieses thread gefunden -gelesen- und mir eine avermedia watch tv card bestellt , gestern ist sie gekommen natürlich gleich eingebaut treiber runtergeladen und installiert also den alten

leider hat mein pc die hardware nicht erkannt also original cd eingelegt die dabei war setups ausgeführt und siehe da gefunden =) dannach hab ich einfach wieder die "alte" drüberinstalliert ....icih hoffe das kann ich so machen


programm gestartet assisten ausgeführt senderdurchlauf und dennoch hab ich nur einen schwarzen bildschirm ich kann nichts auswähln oder sonst was egal worauf ich geh "tv, radio" immer fragt er mich ob ich einen senderdurchlauf machen will und das bild bleibt schwarz

bitte helft mir weiter da das ganze garnicht so billig war =)


noch schnell zu de hardware das sieht momentan so an


antennenkabel aus dose zur upc hd box (receiver) --- hdmi adapter mit 2 hdmi outs am receiver angesteckt - ein hdmi geht in den hauptfernseher - das andere rennt zum pc in die aver media karte und von dort aus zu meinen 2ten monitor am schreibtisch für "tv schauen"

vielleicht ist es eine einstellungssache ich weiss es nicht aber bitte helft mir =)

johnNorton 27.02.2013 01:35

UPC: HD-DVR über HDMI an PC bzw. Monitor
 
Hallo, ich kann mich Happyass nur anschließen, bitte nochmals das Thema aktualisieren/aufwärmen, bzw. sind die workarounds noch aktuell zu dem Thema?

Phil_G hat ja eine Lösung präsentiert mit der AverMediacard HD. Dennoch hätt ich auch für mich das Thema beantwortet, ob dies mit meiner vorhandenen Hardware noch möglich ist, wenns keine Umstände bereitet.

Sachverhalt:
a) daheim UPC Mediabox HD DVR
b) Grafikkarte mit HDMI Ausgang (AMD Radeon HD 6900 Series)
c) Monitor mit HDMI EIngang und TV Tuner (Samsung Monitor T24B350EW 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT, Energieeffizienzklasse B (LED, HDMI, SCART, 5ms Reaktionszeit) schwarz )
d) Betriebssystem: Windows 7 (64 bit)

Frage:

Was benötige ich "aktuell" um das volle TV Programm (nicht nur die terrestischen sondern auch die digitalen) von der UPC Mediabox HD am Monitor bzw. über die Grafikkarte empfangen zu können?

Ich schicke gleich voraus: TV Aufnahmen sind für mich sekundär, mir gehts echt rein primär um´s empfangen, nicht mehr und auch nicht weniger.

Um eine eventuelle Gegenfrage gleich zu beantworten: Nein, ich habe null bock mir eine zweite Mediabox von UPC um 9,90Euro bzw. die CI+ Karte um 5,90 pro Monat zu mieten. (CI+ Slot am Monitor vorhanden)

Über Tipps, Inputs, Lösungen würd ich mich sehr freuen,
danke jetzt schon mal im voraus,
mfg

johnNorton 27.02.2013 14:35

hey phil_g,
sag gibts dich noch in dem forum?
mfg

MrBurns 01.03.2013 21:44

@happyass: eine ältere Software einfach drüberinstallieren macht meistens Probleme. Du solltest die Software deinstallieren und dann den treiber Löschen, indem du im Gerätemanager alle Geräte die mit deiner Karte zu tun haben auswählst und entf drückst. Windows sollte die dann nach dem Neustart wieder erkennen und dann installierst du mit der manuellen Treiberinstallation die alten Treiber und danach die alte Software.



Zitat:

Zitat von johnNorton (Beitrag 2484440)
Hallo, ich kann mich Happyass nur anschließen, bitte nochmals das Thema aktualisieren/aufwärmen, bzw. sind die workarounds noch aktuell zu dem Thema?

Phil_G hat ja eine Lösung präsentiert mit der AverMediacard HD. Dennoch hätt ich auch für mich das Thema beantwortet, ob dies mit meiner vorhandenen Hardware noch möglich ist, wenns keine Umstände bereitet.

Sachverhalt:
a) daheim UPC Mediabox HD DVR
b) Grafikkarte mit HDMI Ausgang (AMD Radeon HD 6900 Series)
c) Monitor mit HDMI EIngang und TV Tuner (Samsung Monitor T24B350EW 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT, Energieeffizienzklasse B (LED, HDMI, SCART, 5ms Reaktionszeit) schwarz )
d) Betriebssystem: Windows 7 (64 bit)

Frage:

Was benötige ich "aktuell" um das volle TV Programm (nicht nur die terrestischen sondern auch die digitalen) von der UPC Mediabox HD am Monitor bzw. über die Grafikkarte empfangen zu können?

Ich schicke gleich voraus: TV Aufnahmen sind für mich sekundär, mir gehts echt rein primär um´s empfangen, nicht mehr und auch nicht weniger.

Um eine eventuelle Gegenfrage gleich zu beantworten: Nein, ich habe null bock mir eine zweite Mediabox von UPC um 9,90Euro bzw. die CI+ Karte um 5,90 pro Monat zu mieten. (CI+ Slot am Monitor vorhanden)

Über Tipps, Inputs, Lösungen würd ich mich sehr freuen,
danke jetzt schon mal im voraus,
mfg

Seit 1.1. 2013 gibt es keine Grundverschlüsselung mehr bei UPC, daher du kannst die Sender, die du auch analog empfangen kannst ohne CI-Karte auch digital empfangen (gilt allerdings nur für die SD-Kanäle + die HD-Sender vom ORF). Für alle anderen digitalen Sender gilt wohl, dass es nicht über die Graka funktioniert, aber wohl wenn du den Monitor per HDMI an die Mediabox anschliesst. Wenn du auch andere Geräte (z.B. einen Fernseher) per HDMI anschließen willst, brauchst du halt falls du nicht an der >Box ständig die Kabeln umstecken willst einen Splitter, ein passiver reicht aber wohl nicht, wenn du beide Geräte gleichzeitig benutzen willst. Da brauchst du wohl einen aktiven Splitter, die gibts ab ca. 30€.

PS: was 1080i angeht weiß ich nicht, ob dein Monitor das anzeigen kann, aber darüber findest du per Google wahrscheinlich selber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag