![]() |
PC stürzt ab sobald die Grafikkarte gefordert ist
Beim PC meines Bruders äußert sich folgendes Problem:
Solange man normal am Desktop arbeitet (Mail, Internet, Office) läuft der Rechner ohne Probleme. Sobald er aber zu zocken beginnt (Herr der Ringe Online) fängt der Rechner an zu zicken ... :rolleyes: Zuerst beginnt das Bild in unregelmäßigen Abständen zu flackern, nach einiger Zeit friert der Rechner bzw. das Bild für 2-5 Sekunden komplett ein, man kann dann aber noch weitermachen. Nach einigen Minuten steht der Rechner komplett oder rebootet automatisch. Die Grafikkarte ist eine Geforce 7950 X2. Das Mainboard ein Intel D975XBX. Als Betriebssystem läuft Windows XP Professional. Ich hab schon die aktuellen Treiber runter geladen und installiert. Dann hatte ich ein thermisches Problem vermutet und den Lüfter und den Kühlkörper der Graka komplett gereinigt, aber dort war nur minimal Staub zu sehen. Memtest lasse ich gerade laufen um mal den Arbeitsspeicher zu prüfen. Gibts ein Tool mit dem man die Graka bzw. den Speicher darauf unter Last testen kann? Also sowas wie Prime95 bzw. Memtest für den Graka-Ram. Habt ihr sonst noch Tipps wo der Fehler liegen kann? Auf dem Rechner wurde in letzter Zeit außer den Windows Updates keine Software installiert. |
RAM oder Netzteil
|
wie siehts bei anderen spielen aus?
die graka kannst mit 3d-mark, furmark, odgl. testen. gpu-z liest dir grakatemps, lüfterdrehzahl, taktraten usw. aus. vielleicht throttelt die karte. |
Das gleiche hab ich auf meinen Laptop nur ist’s nicht vom Zocken :D sondern beim betrachten von Videos (hat er früher nicht getan) er schaltet komplett ab.
Mein erster Verdacht war die Verschmutzung des CPU aber nach gründlicher Reinigung des gesamten Innenlebens haben sich die Symptome nicht geändert sodass ich der Graphik die Schuld gab und prompt war sie es auch! Bei Vista ist das Abschalten in kürzester Zeit eingetreten (auch ohne Videos), bei XP konnte ich ohne Video alles tun. Test mal eine andere GraKa. |
Ich würde meinen Graka oder NT.
Was für ein NT ist verbaut und wie alt? |
Der komplette Rechner ist ca. 2,5 Jahre alt. Das Netzteil hat 500W Power.
Memtest hat nach einem 12-stündigen Test auch keine Fehler gemeldet. |
500W ist leider keine genaue Aussage für ein NT.
Es gibt so Chinakracher mit 500W oder gute 500W NT, die den Namen auch verdienen (Chieftech, Enermax,...). |
Die genaue Typenbezeichnung inkl. Hersteller wäre recht interessant.
Kannst vlt. mal deine Graka (4850) beim Bruder einbauen, weil die verbraucht weit weniger Strom. Und evtl. die 7950x2 bei dir, falls du ein entsprechendes NT hast. |
Im Rechner meines Bruders werkt ein Enermax ELT500AWT Netzteil. Mit meiner Radeon HD4850 läuft der Rechner jetzt schon 2 Stunden ohne Probleme.
Wenn ich die 7950x2 in meinen Rechner einbaue funktioniert sie aber auch nicht richtig. Sobald ich beim Windows Login-Screen bin beginnt der Graka-Lüfter mit Höchstdrehzahl zu laufen. Wenn ich die Karte installieren will, mit den neuesten Treiber von der Nvidia-Website, stürzt der Rechner bei ca. 20% der Installation ab und startet neu. In meinem Rechner werkt ein Raptoxx 500W Netzteil. Sieht wirklich nach einem defekt der Geforce 7950x2 aus ... oder was sagen die Experten dazu? |
Wenn du ein besseres NT in deinem PC hättest, würde ich zu 100% auf die 7950X2 tippen, so bleibt noch ein gewisses Restrisiko, dass das NT deines Bruders für die 7950x2 zu schwach ist (weil es nicht mehr die volle Leistung bringt), mit der 4850 aber keine Probleme hat.
Wenn die neue Graka nicht online bestellt wird, würde ich beim Händler mein Problem schildern, und fragen, ob die neue Graka zurückgebracht werden kann, falls es doch das NT ist (und dann evtl. gleich gegen ein NT tauschen). Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es wohl die 7950x2. |
So wie lalaker schon geschrieben hat, wenn du eines der beiden ausschliessen kannst ists mit hoher Wahrscheinlichkeit das andere :)
@lalaker, denk ich auch! |
Zitat:
Kann dieses NT auch noch zu schwach sein für die 7950x2? |
Ich hab die 7950x2 jetzt neuen Enermax 500W Netzteil am laufen. Die Fehler bleiben aber die gleichen. Dürfte wirklich die Graka einen weg haben ... jetzt muss eine neue her :rolleyes:
Danke für eure Hilfe :) |
bidde!
lass es uns aber wissen. |
Zitat:
Dennoch müsste es für einen 7950x2 reichen. Im anderen Thread hbe ich dir eh schon ein paar Grakas empfohlen. |
Es war die Grafikkarte! Nach ein paar Tagen und etlichen Stunden sind beim zocken keine Probleme mehr aufgetreten :)
|
nau oisdan! :D
|
Was heisst es zwar die Grafikkarte ?
Du hast sie gegen eine neue Grafikkarte vom gleichen Modell ausgetauscht, und jetzt gibts keine Abstürze mehr ? |
Nein, er hat sich ein 6850 geholt.
|
...... und damit das Problem gelöst.
|
Ich finde diese Information nirgendwo ?
Oder habe ich was überlesen ? Meine Einschätzung wäre gewesen, daß für eine X2 unbedingt ein stärkeres Netzteil erforderlich ist. Ich habe irgendwo in einem Installations-Handbuch von so einer Grafikkarte mal was von mindestens 750 Watt aufgeschnappt, ist aber schon länger her, bin mir nicht mehr sicher, welche Karte das exakt war. Außerdem sind einige Mainboards mit so einem Monster grundsätzlich überfordert, bzw. funktionert das auf einigen Chipsätzen gar nicht. |
Hmm....
LOM hat recht, irgendwie scheint hier ein Posting von Pulse-Seeker abhanden gekommen zu sein? :( Er hat doch gepostet gehabt, dass er sich eine HD6850 geholt hat. Und wo ist dieses Posting nun? Gruss Wildfoot [EDIT:] Heureka ;) http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht-240779.html [/EDIT:] |
Zitat:
lg.Karl |
Darum ja auch das EDIT. ;)
Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Worauf ich hinaus wollte:
Das ist keine defekte Grafikkarte, das System hat höchstwahrscheinlich in der Form noch nie richtig funktioniert. Wurde also meiner Einschätzung nach ohne genaue Planung und Beachtung der Requirements einfach irgendwie zusammengebaut. Und jetzt wurde eben eine Grafikkarte eingebaut, die das Mainboard und das Netzteil nicht mehr überfordert. Mal davon abgesehen, daß es vielleicht auch Programme gibt, die mit einer X2-Karte auch nicht zurecht kommen. Eine Single-Karte ist sicher die weitaus problemlosere Variante. Wenn man also nicht genau weiß, was man tut und wenn man nicht bereit ist, das Geld für Top-Hardware auszugeben, sollte man von sowas tunlichst die Finger lassen, weil es dann sowieso nicht funtioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag