![]() |
Intel BX440 Chipset Driver
Hallo Leute
Ich bin auf der Suche nach den aktuellsten Treibern für den Intel BX440 Chipsatz (für P2/P3 Rechner) für Windows XP Pro. Ich werd aus der Intel-Seite leider einfach nicht schlau. Wieso müssen die die Sachen immer so gut "verstecken"? :( Wenn mir da jemand kurz einen Link zum Download posten könnte, wäre ich ihm sehr dankbar. ;) Gruss Wildfoot |
die sind ziemlich sicher im win drin bzw reichen die windows standardtreiber.
hab vor kurzem ein p3 sys aufgesetzt und da war der einzige treiber den ich brauchte die graka. sound, ethernet, usb usw gingen von selbst |
gibt keine xp treiber.
|
|
Zitat:
Also, ich habe WinXP installiert und dieses hat auch brav die nötigen Chipsatz-Treiber installiert. Dann habe ich mir überlegt, die von Gigabyte könnten eventuell aktueller sein, aber wenn ich von diesen das Setup starte, dann heisst es, dass mein Chipsatz schon von meinem OS unterstützt wird und somit keine Treiber-Installation mehr nötig sei. Soweit so gut, aber dennoch freezed das System unter voller (Graphik-)Last wie zum Beispiel Farbrausch oder YouTube gerne mal. Jetzt weiss ich nicht genau, liegt es an den Chipsatz-Treiber, an den ForceWare oder an irgend einer Hardware. Weil im Normalbetrieb läuft alles ganz gut, schleppend zwar, aber sonst problemlos? Also wenn jemand gerade eine spontane Idee hat, was hier das Problem sein könnte, nur her damit. ;) Gruss Wildfoot |
Zitat:
Jedenfalls merci für den Link. Gruss Wildfoot |
*daumendrück*
|
Wieder die gleiche Meldung, wird schon vom OS unterstützt. :mad:
Aber, wie ist das, wenn ich nun im Geräte-Manager die Chipsatz-Treiber rausschmeisse und dann nochmals versuche? Gruss Wildfoot |
Ausprobieren...
|
Ich bin mir nahezu sicher, dass die Chipsatztreiber nicht das Problem sind. Viel wahrscheinlicher erscheint mir ein Treiber- oder gar Hardware-Prob der Graka.
|
Zitat:
Also, ich habe heute nochmals die Chipsatz-Treiber aus dem Geräte-Manager rausgelöscht und vom XP neu installieren lassen. Das Resultat war aber das Gleiche, wieder freeze bei Voller Graphik-Last. Aber!! Du hast dennoch nicht unrecht, mittlerweilen habe ich schwer den Verdacht, dass doch etwas mit meiner GeForce faul ist. Weil beim Farbrausch (allerdings nur fr08v101.exe, denn der fr-041_debris.exe ist ihm sowieso schon viel zu heftig) läuft es erst eine Weile gut und dann verabschiedet sich das System mit genau den für eine überhitzte GraKa typischen Symptomen. Das Bild freezed und der Ton bleibt einfach stehen. Dann hilft nurmehr "Reset". Leider hat diese Karte noch keine Temperatur-Sensoren, sonst könnte ich das mit Everest überwachen, aber es scheint schon sehr in diese Richtung zu gehen. Um das zu bestätigen lasse ich nun gerade mal Prime95 laufen, Modus "in Place, burn in" mit maximal Heat. Da wird die GraKa nicht verwendet, wenn das klappt, dann ist es nicht ein Chipsatz/CPU Problem und ich weiss, ich brauch eine andere GraKa. :( Und im Moment sieht es sehr danach aus, als ob ich eine "neue" GraKa bräuchte, denn der Test läuft schon seit 20:36 absolut ohne jegliche Probleme; CPU-Temp bei konstanten 44°C. Mal sehen, was meine Sammlung allenfalls noch zu bieten hätte. ;) Zum Beispiel eine Riva TNT2 Model 64 Model 64 Pro hätte ich noch. Oder eine Elsa Winner II -A32, etc... Gruss Wildfoot P.S. **riesen Smile** Mainboard-Temperatur soll angeblich 2°C sein. :D |
Hmm...
Nach über 2h Prime95 kein freeze, somit dürfte die GraKa wohl überführt sein. :( Gruss Wildfoot |
Kühlung der Graka irgendwie verbessern, geht nicht?
|
Hm, vielleicht habe ich ja den Sinn der Kiste noch nicht durchschaut, aber - selbst bei den tollsten Chipsatz-Treibern werden aktuelle Flash-Videos nicht ruckelfrei laufen ... ist das nicht ein bisschen vergeudete Liebesmühe?
|
Du kennst Wildfoot nicht!;)
|
Zitat:
Ich habe heute mal meiner MX440 den Kühler abgenommen, alles sauber mit Aceton gereinigt und dann neue Silber-Wärmeleitschmiere aufgetragen. Zum Schluss habe ich den Kühler wieder neu drauf getan, diesmal aber geschraubt, nicht bloss mit zwei Plastik-Bolzen an die Karte geheftet. Also die wird nun sicher ordentlich gekühlt. Der Sinn dieser Kiste ist auch nicht Flash-Video. Oh nein, ganz und garnicht. Der Sinn ist: - Doom - DoomII - Duke Nukem 3D - Quake - RTCW - etc... Gruss Wildfoot |
Hehe, ein neues Hobby von mir: Warten auf Antwort des PC's. ;)
Aber ernsthaft, nach der Maintenance an der GraKa habe ich natürlich gleich wieder den Farbrausch ausprobiert und...... leider wieder freeze. Aber, erst sehr sehr spät. D.h. die Applikation ist so lange wie noch nie gelaufen. Ich will aber nicht glauben, dass die GraKa jetzt noch überhitzt, also habe ich mal im BIOS die "AGP Aperture Size" von 64 auf 256 erhöt und dann wieder Farbrausch. Diesmal wurde es aber interessant, natürlich wieder ein Freeze, aber dann hat Win die Applikation selbst terminiert. Also war das für mich ein Zeichen von einer Software- Applikationsinkompatibilität. Also ab ins Ereignisprotokoll, und was findet man da: DrWatson Die Anwendung "C:\Data\Temp\Farbrausch\fr08v101.exe" hat einen Programmfehler verursacht. Datum und Zeit des Fehlers: 02.11.2010 um 20:43:59.282 Ausnahme: c0000005 an Adresse 00401865 (fr08v101) Und wenn man genau schaut, findet man diese Meldung noch häufig. Das ist mir jetzt zwar etwas peinlich, aber der vermeintliche Hardware-Defekt entpupt sich doch tatsächlich als Software-Problem. Jetzt gehe ich gleich mal an den Test mit UT. Wenn es da läuft, dann verkrieche ich mich in einem Loch. ;) Gruss Wildfoot |
Ts ts ;) Aber mach Dir nix draus, viel schlimmer sind die, welche Fehler weder erkennen noch zugeben können.
|
Aber auch in UT läuft es nicht. :confused:
Was zum Geier kann das sein???? Jetzt bin ich dann schon sehr bald soweit, das zu tun, was mir Garfield36 schon lange anrät. Aber mittlerweilen bin ich mir garnichtmehr so sicher, dass das das Problem (wahnsinn, 3x das(s) :D ) wirklich lösen wird. :( Gruss Wildfoot |
So, nun ist es definitive klar, was hier Probleme gemacht hat.
Es war die LeadTek WinFast A170T DDR GeForce 4 MX 440. Die muss nun irgend ein Leiden haben, keine Ahnung aber was. Jedenfalls, meine neue GeForce 6200 ist zwar noch nicht gekommen, aber ich habe mal testweise eine Riva TNT2 Modell 64 Modell 64 Pro eingebaut. Und mit dieser ist es absolut problemlos möglich, sogar 3 mal direkt hintereinander Farbrausch laufen zu lassen, während das mit der GeForce nichteinmal einmal gut ging. Somit ist nun absolut klar, es ist kein Chipsatz-Treiber Problem, sondern effektiv eine defekte GraKa. Etwas diffus ist nun aber das Bild der TNT2, soll heissen, absolut unscharf! Somit könnte ich auf die Dauer auchnicht arbeiten, aber die TNT2 muss ja nur die Zeit (voraussichtlich den 29.11.2010) bis zur neuen GeForce 6200 mit DVI-I Anschluss überbrücken. Gigabyte GeForce 6200 AGP Ich hoffe doch sehr, dass der refurbished P3 dann ohne weitere Probleme läuft. ;) Gruss Wildfoot |
Zitat:
Wer konnte sich denn hier nur bloss derart verschätzen? Dem nicht mit Namen genannten User sei gesagt, Performance ist das aber definitiv garnicht, mehr so das neue Hobby: Warten auf den PC! Ich hatte es garnichtmehr so übel in Erinnerung von meinem 600er P3 mit VIA Chipsatz und 384MB RAM und WinXP. Jetzt hat mein P3 aber immerhin 1000MHz, 1GB RAM, Intel Chipsatz und kommt mir unter XP immernoch sehr langsam vor. Ich glaub ich bin mir einfach schon zu sehr mein C2EE System gewohnt. ;) Gruss Wildfoot |
Hättst mich ruhig auch mit Namen nennen dürfen ;). "Super" war da eher relativ gemeint. Dass man es nicht mit einem ~15x (?) schnelleren Prozessor vergleichen kann, ist mir schon klar ;)
|
15x ???
Nene, das ist sicher mehr. ;) Mal ohne OC und weil leider die andere nicht auch da, die Mobile Version (ausserdem ist ein "normaler" P3 mit 1200MHz und 289 auch nicht viel mehr wert), dann sieht das wie folgt aus: http://www.cpubenchmark.net/cpu_look...II+-+M+1000MHz http://www.cpubenchmark.net/cpu_look...50+%40+3.00GHz Also 249 zu 4587, das ergibt ja nur schlappe 18.42. Wenn ich jetzt noch mitberücksichtige, dass ich meine C2EE OCed habe, dann wären das 5611 für die C2EE. Damit wäre sie dann 22.54 mal schneller. Ich sag doch, der P3 ist ne lahme Krücke, erst recht im Moment mit der TNT2. ;) Gruss Wildfoot |
Naja, Benchmarks sind halt doch etwas eher theoretisches. Da bin ich mit meinen 15x wahrscheinlich für die Praxis gar nicht so schlecht gelegen.
Ansonsten: für den P3 gibt's ja kaum ein älteres OS, mit dem er schneller wäre und Du ihn gleichzeitig noch überhaupt einigermaßen zeitgemäß bedienen könntest (z.B. aktueller Virenscanner installierbar etc.) Während Du andererseits beim C2EE froh sein darfst, dass der wiederum mit XP überhaupt sauber installierbar ist. Ab i7 kann man imho nämlich XP bereits wieder völlig vergessen. "Lahm" ist da auch was sehr relatives... Der P3 unter Win98 hängt wahrscheinlich den C2EE unter Vista um Längen ab :D |
Zitat:
Aber SpyBot auf dem P3 wird echt zur Geduldsprobe. Zum Glück wird der mit jedem Scan schneller. ;) Gruss Wildfoot |
Voll der Oberhammer!
Die CPU hat nie Ruhe
Winamp: 06% CPU-Belastung FireFox: 12-40% CPU-Belastung Taskmanager: 02% CPU-Belastung Tja, so ein P3 hat doch immer etwas zu tun. :D Gruss Wildfoot |
Ich weiss garnicht, ob ich es schon geschrieben habe, aber seit in meinem refurbished P3 nun eine Point of View GeForce 6200 AGP drin steckt, läuft dieser absolut zuverlässig ohne jegliche Freezes oder sonstige Probleme.
Es war also effektiv die GraKa und nicht der Chipsatz-Treiber. ;) Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag