WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wo finde ich die Ip von einem Netzwerkdrucker? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240535)

TeeAitsch 28.10.2010 11:14

Wo finde ich die Ip von einem Netzwerkdrucker?
 
Hallo Leute!

Ich hab in meinem Netzwerk 2 Netzwerkdrucker und auf einem PC auf dem Win xp SP3 drauf ist sehe ich wenn ich auf Anschlüsse gehe nur bei einem Drucker die IP Adresse bei dem anderen steht nur der Name dort wo eigentlich die IP stehen soll.

Jetzt haben wir einen neuen PC gekauft und auf dem hab ich auch Winxp SP 3 installiert, ich kann aber nur den einen Drucker von dem ich die IP kenne installiern bei dem 2. funzt das nicht.

Irgendwelche Ideen?

arctic 28.10.2010 14:15

c:> nslookup hostname

Oder in C:\Windows\system32\drivers\etc die hosts Datei ansehen , vermutlich steht auf dem PC wo es funktioniert eine Ip-Adresse naben dem Namen.

Vielleicht gibt ein Onboard Menue am Drucker , oder man kann die Konfiguration ausdrucken.

LouCypher 28.10.2010 15:11

oder arp -a eingeben. Oder, ich weis das ist ein bisserl weit hergeholt, ins handbuch schauen wie man eine konfigseite druckt. Abgesehen davon ist der name den du siehst genausogut wie die ip adresse.

TeeAitsch 28.10.2010 16:42

ich hab das onboard menu gefunden danke

FranzK 28.10.2010 18:42

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2432664)
oder arp -a eingeben. ...

Da darf er aber nicht viele Geräte im Netz haben, um mit arp -a seinen Drucker herauszufinden...

:D

LouCypher 28.10.2010 19:47

ok
arp -a | find "letzte4stellendermac"

FranzK 28.10.2010 23:34

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2432699)
ok
arp -a | find "letzte4stellendermac"

Im Prinzip ja. Wenn du mir jetzt noch erklärst, wie ich an die letzten vier Stellen der Mac-Adresse des gesuchten Druckers komme....

:D :D


(Bösartige Naturen könnten einwenden, da sei es ja noch einfacher, die IP-Adresse herauszufinden...)

enjoy2 28.10.2010 23:48

auf einen Aufkleber am Gerät sollte/könnte imho die Mac-Adresse stehen

spunz 29.10.2010 14:52

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2432738)
Im Prinzip ja. Wenn du mir jetzt noch erklärst, wie ich an die letzten vier Stellen der Mac-Adresse des gesuchten Druckers komme....

:D :D


(Bösartige Naturen könnten einwenden, da sei es ja noch einfacher, die IP-Adresse herauszufinden...)

direkt per crosslink kabel verbinden, netzwerk monitor (wireshark, microsoft network monitor,...) aktivieren und den drucker einschalten.

LouCypher 29.10.2010 15:25

Zitat:

Zitat von TeeAitsch (Beitrag 2432621)
steht nur der Name dort wo eigentlich die IP stehen soll.

wüsste der threadersteller das der namen vollkommen ausreicht für das was er erreichen will, würde sich der thread sowieso erübrigen ;) .

FranzK 29.10.2010 15:49

Zitat:

Zitat von spunz (Beitrag 2432794)
direkt per crosslink kabel verbinden, netzwerk monitor (wireshark, microsoft network monitor,...) aktivieren und den drucker einschalten.

Ja. Aber im Fall von zwei Geräten würde arp -a ohnehin ein eindeutiges Ergebnis liefern.

;)

superuser 30.10.2010 08:31

Hai,

netscan.exe


lg

FranzK 30.10.2010 15:30

Zitat:

Zitat von superuser (Beitrag 2432878)
Hai,

netscan.exe

Ganz nett. Hat aber meinen LaserJet im Netz auch nicht als Drucker erkannt. Wenn man keine Aufzeichnungen hat, ist es am einfachsten, im Druckermenü nachzuschauen, so eines vorhanden ist, oder die Statusseite auszudrucken.

:hallo:

superuser 31.10.2010 19:26

Hai,

schon klar aber in der Regel kann man ja eventuell anhand des Namens
Rückschlüsse darauf ziehen welches Gerät sich dahinter verbirgt.
Druckermenü ist natürlich einfachste und schnellste Variante da geb ich dir recht.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag