WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON DNS-Server-Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240492)

Hawi 23.10.2010 17:27

AON DNS-Server-Probleme
 
Ich wurschtle jetzt schon ein paar Tage herum. Zunächst dachte ich, Firefox 3.6 sei am ewigen "Server not found" schuld. Aber Chrome hatte das gleiche Problem. Dann dachte ich, es sei das neu installierte Windows 7. Aber auf einer XP-Maschine und unter Puppy Linux gab es das gleiche Bild. Die Downloadgeschwindigkeit war übrigens die ganze Zeit (meinem Anschluss entsprechend) gut.
Erst ein Wechsel der DNS-Server auf Google (8.8.8.8 und 8.8.8.4) brachte sofortige Abhilfe.

TheltAlpha 23.10.2010 17:31

Aha, interessant. Ich habe das Problem auch seit einigen Tagen (auch aon). Hoffentlich bekommen die das bald in den Griff.

Hawi 23.10.2010 19:22

Geht aber am PC einfach zu ändern. In den Eigenschaften der LAN-Verbindung bei TCP/IP -> Eigenschaften -> statt automatisch DNS beziehen die obigen Daten eintragen.
Im Modem ginge es auch, aber das ist komplexer (mit Telnet).

bully 23.10.2010 19:56

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2431983)
Im Modem ginge es auch, aber das ist komplexer (mit Telnet).

Für die Speedtouch/Thomson - Serie der AON-Modems geht es so wie wir hier beschrieben haben: http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...AON.html#14511

Sieht kompliziert aus, sind in Wirklichkeit genau drei telnet-Zeilen!

lg
bully

Percival 24.10.2010 23:02

Probleme sind ja der Telekom bekannt (heutiges Telefongespräch) incl. Mailserver Probleme! hörte sich jedoch etwas ratlos an, im Bezug auf die betroffene Fläche bzw. Zeitpunkt einer Behebung...

mfg
Perci

The Cynic 25.10.2010 16:11

Danke @Hawi. Jetzt läufts wieder rund. Wollte Heute schon anrufen, aber dort sitzen nur "Standardspruchgeber" . Habe gestern den "Meine Medien" Klienten installiert um meine Videos über die AON TV Box zu sehn. Dabei wurde eine neue Modemsoftware installiert. Dachte schon das Problem lag daran, aber das Internet geht schon seit Tagen nicht gscheit. Pausenlos "server not found". Danke nochmals.

Hawi 25.10.2010 20:57

Berichtigung:
Google DNS-Server sind (jedenfalls offiziell)
8.8.8.8 und 8.8.4.4

Rudy F 26.10.2010 06:10

1) Scheint effizienter wegen der Entfernungsabhängigkeit zu sein OpenDNS http://www.opendns.com/ zu verwenden, werde das mal tun.

2) Was spricht dagegen, als 2. Eintrag die TA zu verwenden?

Rudy F 26.10.2010 06:43

Da die Editzeit schon abgelaufen ist, als

Nachtrag: Habe mich bei Open DNS angemeldet und verwende jetzt deren beide Adressen.
Mal gucken, wie sich das gefühlsmäßig tut. Ohne Verwendung weiterer OpenDNS-Netzwerk-Features.

Liste Österr. Freeserver: http://www.ungefiltert-surfen.de/nameserver/at.html

Rudy F 26.10.2010 10:10

So, der letzte Bericht; voraussichtlich :)
Unter verwendung meiner Favoriten:
OpenDNS: kaum angeklickt, steht schon die Adresse in der Leiste.

Versuchsweise auf Telecom gleiches Procedere: Merkbare Verzögerungen!

Retour auf OpenDNS 208.67.222.222 und TA 213.33.99.70 als Alternative:
Wieder keine merkbare besondere Verzögerung.

Selbiges Spielchen könnte man freilich auch mit den anderen österr. FreeServern machen. Aber: Da OpenDNS ja das Routing immer zu schnellsten nahen Subserver - den man ja nicht kennt - verspricht, wird das vermutlich auch nicht mehr anders sein.
Womöglich ist das eh ein Uniserver in Wien o.ä.

Hier spricht ein Laie; und wenn mans merkt, sorry. Learning by Doing.

Schönen Feiertag noch!

The Cynic 26.10.2010 19:46

Hatte noch vor einem Monat 8 Mbit. Jetzt auf der Kriechspur mit nur 2 Mbit (obwohl ich kein Aon TV hatte).

superuser 27.10.2010 07:39

Hai,

also mal ne kleine Erklärung:

der 2.DNS ist nur eine Alternative, wird der 1.DNS erreicht wird der 2 Server nicht mehr abgefragt, egal ob der erste den Namen auflösen kann oder net. Der 2.DNS wird nur dann abgefragt falls der 1. nicht erreichbar ist.

lg

Rudy F 27.10.2010 09:39

Na klar, deswegen als erstes den superschnellen, und wenn der nicht funktioniert, dann eben die Telekom wie gepostet. Oder Google.

OpenDNS muss man ja anmelden -erledigt - und wenn man dann nicht die Software für die variable IP herunterlädt, also die Zusatzfeatures von Open DNS nicht verwenden will, scheint es Probleme zu geben. Wie heute am Morgen.

TheltAlpha 27.10.2010 18:59

Das geht jetzt schon mehrere Tage so, Was soll das? Es kann doch nicht sein, dass ich für einen Internetzugang zahle und dann fremde DNS-Server verwenden muss, von denen ich keine Ahnung habe, was die mit meinen Daten machen. :mad:

TheltAlpha 27.10.2010 20:17

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2431988)
Für die Speedtouch/Thomson - Serie der AON-Modems geht es so wie wir hier beschrieben haben: http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...AON.html#14511

Sieht kompliziert aus, sind in Wirklichkeit genau drei telnet-Zeilen!

lg
bully

Hallo!

Ich muss zugeben, ich habe nicht ganz verstanden, wie die Änderung der DNS-Server vonstatten geht. Ich weiß nicht einmal, was ich mit den telnet-Zeilen anfangen soll. http://www.debattierclub.net/images/...on_redface.gif

adler 27.10.2010 20:57

das sagt die telekom dazu ....
 
... problem besteht bei mir seit 17. - 18. 10.

Sehr geehrter Herr ....!

Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Situation.

Leider kommt es seit dem Wochenende zu Netzüberlastungen. Daher
funktioniert der Seitenaufbau nur teilweise.
Unsere Techniker sind bereits informiert und arbeiten mit Hochdruck an
einer Lösung.

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Danke!

Ich hoffe mit dieser Information geholfen zu haben und wünsche Ihnen
einen schönen Tag.

......


betreue selbst hochverfügbare server für krankenhäuser und gv's ... es ist nicht einfach.... aber das bei der TA macht gerade keinen guten eindruck.

solang der kunde zahlt kein problem...

wechsel der dns einträge helfen zumindest etwas ...

gruß
adler

ANOther 27.10.2010 21:03

[...]

Ashape 27.10.2010 21:24

Gestern liefs bei mir gut unter Verwendung der DNS des Business-Zugangs 213.33.99.70 und 80.120.17.70
Das machte heute wiederum nur Probleme und zur Zeit verwende ich die DNS von Google, was aber auch teilweise erst beim 2. Anlauf die gewünschte Seite öffnet.
Was ist denn bloß los...? So machts keinen Spaß!

Rudy F 28.10.2010 04:54

Zitat:

Zitat von TheltAlpha (Beitrag 2432561)
Hallo!

Ich muss zugeben, ich habe nicht ganz verstanden, wie die Änderung der DNS-Server vonstatten geht....

für xp: http://support.microsoft.com/kb/305553/de

für win7: http://www.stefanmoosmann.de/catpage...Windows_7.html

Beides aus google "dns server ändern xp"

superuser 28.10.2010 06:33

Hai,

habt ihr die geänderten DNS am Modem eingetragen oder am PC?


lg

CaptainSangria 28.10.2010 07:14

Ich habe es gestern am Laptop ausprobiert und dort eingegeben.
Erfolg war sofort sichtbar.

Vorher waren Hotmail, ein Gartenforum, Facebook äußerst zäh zu erreichen.
Danach hat es gleich geklappt.

Rudy F 28.10.2010 12:01

Also ich, wie - oben nochmals - von Microsoft beschrieben, am PC.

In der Konsole eingatragen ist ein Server der TA in Wien,

ab der der zweite laut whois gar nicht in Wien:
213.33.98.136

IP:

213.33.98.136 server location:

Pyhra in Austria ISP:

Telekom Austria TA AG

The Cynic 29.10.2010 17:04

Anscheinend läufts jetzt wieder. Habe DNS auf automatisch und VOILA!

Rudy F 29.10.2010 18:09

Irgend etwas tut sich.
Meine Verbindung war um 18:00 kurz unterbrochen.
Nach Modem Ein/Aus ist der Ping jetzt 41 statt wie bisher 52 bei TA Wien

Bei nach wie vor Download unter 8Mb

Ping Graz jetzt 26 statt 31 wie bisher, download wie bisher auch schon bei 14Mb

The Cynic 29.10.2010 18:31

TV aus, komme ich auf 5,5 Mbit. TV an, auf 2,2. Wenn ich das gewußt hätte.......

ANOther 29.10.2010 20:12

Zitat:

Zitat von Rudy F (Beitrag 2432632)
In der Konsole eingatragen ist ein Server der TA in Wien,

ab der der zweite laut whois gar nicht in Wien:
213.33.98.136

na, das hoff ich doch...
wenn wien nun endlich, wie von 8 bundesländern gefordert, planiert und begrünt wird, will man ja trotzdem noch internet haben...

SCNR

Rudy F 29.10.2010 21:44

Schnellschreibfehlerkorrektur:

Soll heißen: "aber der zweite laut whois gar nicht in Wien: 213.33.98.136"

The Cynic 07.11.2010 12:36

Und schon wieder geht nichts mehr.

Rudy F 07.11.2010 13:16

Keine Probleme dank 8.8.8.8 und 213.33.99.70


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag