![]() |
Problem mit DVD-Brenner
Mein DVD-Brenner (LiteOn LH-20A1S) macht seit heute Probleme, oder besser gesagt, er erkennt kein Medium mehr, als würd er nicht mehr richtig laden. Und zwar wollte ich vorhin normale Daten-CD brennen und hab einen blöden Fehler gemacht, ich dachte, ich brenne was doppelt und hab so bei 2/3 den Brennvorgang per Button (CDBurnerXP) unterbrochen, danach stand eine Weile bitte warten, irgendwann hab ich dann den zweiten Fehler gemacht und den Knopf für Laufwerk öffnen gedrückt (direkt am Laufwerk), tja, das war's, wenn ich jetzt eine CD einlege, hört man ihn ganz kurz anfahren, aber er zeigt nix mehr an, auch nicht im Explorer. Hat wer einen Tipp, oder wird das Ding zum Verschrotten?
Einige Sachen hab ich schon probiert, bis hin zur Deinstall. der Treiber, keine Besserung... |
|
Wird der Brenner in einem anderen OS (Linux) erkannt?
Du könntest versuchen die Firmware, ev. neuere, neu aufzuspielen oder mit einer Testsoftware des Herstellers, wenn´s die gibt, den Brenner zu testen. Die letzte Methode wäre ev. ausbauen, Linsenschlitten verschieben einbauen testen, ev. anderer Anschluß. |
Das Problem kenne ich auch, einer meiner LiteON DVD-ReWriter hatte fast genau das gleiche Problem. Ich war am Brennen einer ganz normalen CD. Dann, nach dem Beenden des Brennens, da erkanne der Brenner absolut keine CD mehr, nichmal mehr die, welche er gerade eben noch gebrannt hatte. Ich dachte schon, die CD sei nun sicher Schrott, aber nein, in jedem anderen LW läuft diese CD einwandfrei und fehlerfrei.
Der Brenner aber, es handelt sich um diesen: LITE-ON_DVDRW_LH-20A1L__________________BL05____ konnte ich reanimieren mittels Ausbau aus dem PC, Öffnen des Brenners und dann Linse mit Brennsprit reinigen. Danach ging es wieder. ;) Soweit so schlecht, weil die heile Welt war nicht von Dauer. Etwa 2-4 Wochen später konnte dieser Brenner wieder keine CD's mehr erkennen. Da war es mir zuviel und ich kaufte ein neuer Brenner. Gruss Wildfoot |
Ok, erstmal danke für die raschen Infos!
@Crhistoph: Der Brenner wird ja normal erkannt, da hat sich im System nix verändert, Eintrag im Gerätemanager, alles da, nur das Medium (CD, DVD, leer, beschrieben) erkennt er nicht mehr bzw. liest offenbar nicht mehr ein. Ich denke, mein Brenner hat den selben Defekt wie der von Wildfoot, in Anbetracht des doch relativ geringen Preises, wirds dann wohl eher ein Neuer werden, bevor ich an dem Ding herumschraube. Werd wohl einfach den billigsten beim Ditech (ist halt ganz in meiner Nähe) nehmen (NEC Optiarc AD-7243S), jedenfalls keinen LiteOn mehr, der Brenner wurde nämlich in der Garantiezeit schon mal getauscht, d.h. die Zuverlässigkeit bei LiteOn erscheint mir nicht die Beste zu sein, mein alter Yamaha CD-Brenner würde wohl heute noch laufen... |
Kurzer Nachtrag:
Hab mir gedacht, ich probier den Brenner heute nochmal, bevor ich einen Neuen hole und tatsächlich erkennt und brennt er die CD wieder. Mal sehen, wie lange das so bleibt, ich befürchte, dass das eher eine Ausnahme war, hatte gestern echt alles probiert und heute geht's wieder, hm, böser Brenner :D |
Da kann ich Wildfoots Tip mit der Reinigung empfehlen, hat schon bei einigen meiner Brenner mehrmals geholfen.
Wenn der Brenner aber Murks ist, siehe Wildfoot, dann ist ein neuer die einfachere Lösung, Plextor sind gut, aber nicht so billig, z.B. PX-880SA http://geizhals.at/eu/a445864.html Mein Reinigungsrezept: Dazu die Linse mit einem mit Alkohol (kein anderes Lösungsmittel!!) befeuchteten Wattestäbchen kreisförmig von innen nach außen abwischen. Danach trocknen lassen und allfällige Fuseln vorsichtig entfernen. Die Führungsstangen reinigen und dünn mit Vaseline oder Weißöl einfetten. |
Werd ich mir merken, wenn er nochmal Probleme macht, probier ich das aus, bevor ich ihn über den Hügel werfe ;)
Von Plextor hört man viel Positives, aber ich brenne eigentlich nicht sonderlich viel, ab und zu eine Musik-CD fürs Auto, oder eine Sicherungs-DVD, daher werd ich wohl einen ganz Günstigen nehmen, sollte der Alte wirklich ausgelebt haben. |
Tu´s nicht, ich hab 2x billige gekauft und die waren bald hinüber, meine uralten Plextor (noch CD-LW und -Brenner) funzen noch heute.
Nimm lieber einen mittelpreisigen und schau Dir vorher Testberichte an. |
Zitat:
Und neuer LG DVD-Brenner, nach kurzer Zeit Probleme.:mad: |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Ich hab ihn (noch) nicht, meiner aus der Standardausrüstung (Optiarc DVD RW AD-7240S) funzt tadellos für das bißchen das ich was brenne.
Hat mir übrigens ein Mod empfohlen und den Test aus ct gesandt. ;) |
Hm, soweit so gut, ich weiß nur, dass ich sicher keinen LiteOn mehr nehmen werde ;)
Was waren das für Zeiten, als Yamaha noch Brenner gebaut hat, ich weiß nicht mehr, wie das letzte Modell hieß, aber alle wollten den haben, das war noch Qualität. |
Einspruch, mit Vorbehalt:
Ich hatte einen Yamaha CD-Brenner (SCSI CD-writer 4416S), der war sehr bald hinüber. |
HP Sure Store i9200+
Das war noch ein Brenner, der lief bei mir gut 10 Jahre, danach habe ich ihn ausgemustert. Nicht etwa weil er defekt gewesen wäre, nein einfach nur, weil ich das bereits sehr veraltete Ultra-Wide 50Pin SCSI System nichtmehr haben wollte. ;) Aber der Brenner selbst lief noch 1A. Gruss Wildfoot |
:ja:
Mein alter Plextor 1210TS Brenner und Plextor CD-ROM (gekauft 2001) liefen bis voriges Jahr problemlos, dann hab ich ihn samt PC zur Elektronikschrot gegeben. :heul: ;) P.S.: die Linsen und Gestänge habe ich einige Male gereinigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag