![]() |
CD-Laufwerke weg
Hallo
Plötzlich waren sie fort. CD, DVD und virtuelle Laufwerke. Wie gibts das? Im Gerätemanager (Win 7) sind sie mit Rufzeichen sichtbar, die Treiber sind vorhanden. |
deinstalliere die lws im gerätemanager und lass sie neu erkennen/installieren, dann sollte es wieder gehen. die virtuellen ggf mit dem entsprechenden programm neu machen.
gab es einen stromausfall oder unvorhergesehenen reboot/bluescreen? eventuell ist es auch ein virus oder noch schlimmer eine kopierschutzsoftare (die manche spiele udgl. brauchen) |
Zitat:
;) |
Ich boote dreimal am Tag.
|
Hast Du u.U. eine neue Software installiert, deren Kopierschutz etwas gegen virtuelle Laufwerke hat? Könnte ein Grund sein.
|
Zitat:
:hallo: |
Dass habe ich mich auch gefragt.
|
PC abschalten wenn er länger nicht genutzt wird um Strom zu sparen?
Ich schalte meine Kiste auch ab wenn ich ihn länger nicht brauche. |
Na ja, seitdem Sleep und Hibernate passabel funktioniert, vergesse ich oft aufs Herunterfahren.
Wie schaut es beim Booten (und im Bios) aus? Dort werden die Laufwerke richtig erkannt? |
Zitat:
Außerdem meinte Gubi, er bootet dreimal täglich neu. Von abschalten hat er nichts geschrieben... :hallo: |
Stimmt, warum 3x(!) am Tag gebootet wird, habe ich mich auch schon gefragt.
|
Zitat:
|
Der Ruhezustand ist dem Runterfahren gleichwertig, nur startet der PC dann schneller.
|
Zitat:
:hallo: |
Zur Klarstellung: In der Früh und am Abend und dazwischen auch manchmal.
Welches Programm könnte das blockieren. Habe den Thunderbird neu installiert. Zusätzlich noch den KM-Player. Burningstudio meint es könnte das Virenschutzprogramm oder Firewall bzw. ein Lower-Upper Problem sein. |
Zitat:
ich dreh meine beiden Rechner immer (komplett) ab, wenn laenger als 15Minuten kein Bedarf besteht, also runterfahren, Netzschalter der Stromleiste. Seit meinen (Vobis) Pentium 90, wo die 1GB HD nach 3 Monaten kaputt wurde, hatte ich zum Glueck noch nie einen Hardwareschaden den ich eventuell den oftmaligen auf- und abdrehen in die Schuhe schieben koennte. Selbst mein mittlerweile stillgelegter (seit etwa 6 Monaten) Athlon1333 , hat nie Ausfallserscheinungen deswegen gezeigt. |
Meinen Glückwunsch!
:hallo: |
Da kann ich auch nur Gratulieren, dann wenn man seinen PC öfters einfach per Netzschalter abdreht, statt runterfährt, riskiert schon einmal einen Hardwareschaden...
|
Er schreibt aber ganz klar, dass er zuerst runterfährt...
|
Wie heißt´s doch so schön in einer Werbung?
Um zu verstehen muß man zuhören (oder lesen). :-) |
Der Adobe Photoshop Elements 5.0 5.0 verursacht das.
Wie bekomme ich den von der Festplatte runter ohne dass er mit die Laufwerke mitnimmt? |
Wie meinst Du das? ...ohne dass er mit die Laufwerke mitnimmt?
Einfach deinstallieren vielleicht? |
Geh zum Anfang
|
Zitat:
Steht da was von Programmdeinstallation? |
Eben, daher auch meine Frage. :confused:
|
Weiterschauen, sorry
|
Vielleicht postest es nochmal? Ich habs ned gefunden. Nur diverse Tipps, wie man Geräte deaktiviert bzw. deinstalliert und ob man den Rechner ausschalten soll.
Oder ist es dir nicht wert und läßt uns lieber bisserl rätseln? |
"Zur Klarstellung: In der Früh und am Abend und dazwischen auch manchmal.
Welches Programm könnte das blockieren. Habe den Thunderbird neu installiert. Zusätzlich noch den KM-Player. Burningstudio meint es könnte das Virenschutzprogramm oder Firewall bzw. ein Lower-Upper Problem sein." Tut mir leid, war etwas zu hastig. Beim Säubern der Festplatte ist das aufgetreten. Wobei ich nicht wußte ob das beim Installieren oder dem Löschen passiert ist. |
Photoshop Elements blockiert deine Laufwerke.
|
Beim Deinstallieren ist das passiert. Hat alle mitgenommen.
Nach "Wiederherstellung" von Win 7 waren die Laufwerke wieder da, leider auch Photoshop in Bruchstücken. Nach nochmaligen Entfernen (immer über Win 7) des Programms sind die Laufwerke wieder weg gewesen. Danach habe ich Photoshop "händisch" entfernt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag