WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Chello - 2 PCs an 1 Leitung anschließen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240438)

austria_traveller 16.10.2010 11:57

Chello - 2 PCs an 1 Leitung anschließen ?
 
Hallo Forum,

Meinen 1 Post fange ich gleich mit einer etwas kniffligen Frage an:
Das was ich möchte ist im Prinzip ganz einfach.
Ich habe einen Chello Anschluß und will mit meinem Stand PC und mit dem Laptop meiner Frau ins Internet.
Das Problem ist, dass mein PC im Keller steht (Stahlbeton !) und da kann ich mir den WLAN-Router in die Haare schmieren. Da geht nix durch.
Habt ihr eine Idee, gibt es eine andere Möglichkeit ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gerhard

pc.net 16.10.2010 13:01

netzwerkkabel legen ode es mit DLAN (dlan-hardware bei geizhals) versuchen ...

austria_traveller 16.10.2010 13:09

Danke dir.
Für kabel müsste ich durch die Decke bohren. Wieder Stahlbeton - also eher weniger.
kannst du mir kurz erklären, was das mit DLAN auf sich hat ?
Danke. lg
gerhard

pc.net 16.10.2010 13:20

folge meinen links ;)

austria_traveller 16.10.2010 13:38

Mach ich ja, aber mit'n verstehen happert's halt :confused:

Les mich gerade ein über ein Produkt "Devolo dLAN® 200 AVplus Starter Kit"
Schätze aber, das Prinzip ist bei DLAN bei allen das Gleiche.

Einfach "nur" anstecken und es funktioniert ?!?!?!?!?
Auf meinem PC habe ich ja alles so eingerichtet, dass ich über chello surfen kann, aber was muss ich am 2ten PC machen.
Nix ???? Kann ich jetzt nicht wiklich glauben - muss ich da ein Netzwerk einrichten ?

müllersq 16.10.2010 18:11

Zitat:

Zitat von austria_traveller (Beitrag 2431155)
... Für kabel müsste ich durch die Decke bohren. Wieder Stahlbeton - also eher weniger.

Wo ist dabei das Problem ? Ist es dein Haus ?

Baron 16.10.2010 18:53

Vielleicht hat er nur einen Handbohrer?

Christoph 16.10.2010 20:49

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2431204)
Vielleicht hat er nur einen Handbohrer?

http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sh_080.gif Schlimmer geht´s nimmer.

@austria_traveller:
Die Datenübertragung erfolgt über die Stromleitung, siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN
http://www.computerbild.de/artikel/c...e-4243042.html
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=dlan
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=Wlan

Das System funzt eigentlich recht gut, ein Problem sind bestenfalls Stromzähler zwischen den Kreisen.

austria_traveller 16.10.2010 20:53

@Christop
Danke für die Info

Und ja es ist mein Haus und Leute: Ihr habt alle noch nie durch 50cm Stahlbeton gebohrt. Warum sollte ich auch, wenn's einfacher geht.
Beste Grüße
Gerhard

Christoph 16.10.2010 20:57

Gern geschehen, schau Dir im Internet mal div. Berichte/Test über DLAN an, das sollte Deine Entscheidung erleichtern.
Wenn´s geht frag mal Deinen Computerhändler ob er Dir so ein Set zum Test borgen könnte, dann weißt Du es sicher ob´s funzt. ;)

enjoy2 16.10.2010 22:13

@traveller, doch, hab ich schon :D

müllersq 17.10.2010 14:14

Zitat:

Zitat von austria_traveller (Beitrag 2431227)
...Ihr habt alle noch nie durch 50cm Stahlbeton gebohrt...

25 cm schon; und das geht mit einem gscheiten pneumatischen Bohrhammer wie Butter. Auf ein Eisen darfst halt nicht kommen.

müllersq 17.10.2010 14:16

Zitat:

Zitat von austria_traveller (Beitrag 2431227)
...Warum sollte ich auch, wenn's einfacher geht...

Ganz einfach: ein Netzwerkkabel ist ein Netzwerkkabel.

MagicMerlin 05.11.2010 00:26

Bzgl dLan (egal welcher hersteller jetzt) muss ich aber mal auf eine nicht ganz unwichtige Einschraenkung aufmerksam machen.

Das ganze ist EXTREM vom Stromkreis abhaengig.

Weis ja nicht wie es bei Dir verkabelt ist und was jeweils so drann haengt.
Hatte mal den Fall, dass ein solches Netz bei Bekannten partout nicht funktionieren wollte. Erst als ein Kasten+Bett entfernt wurde, sah ich, dass an der Steckdose ne Verteilerdose drann ist an der eine Verteilerdose drann ist an der eine.... na es wird klar worauf es rauslaeuft. Gab in jedem Raum oft nur eine Dose an der dann via Verteilerdosen"serie" viele andere Geraete waren. Die anderen Geraete sind natuerlich voellig schnuppe, ABER die Verteilerdosen ganz und garnicht!!!
Jede einzelne wirkt wie ein Widerstand und ab ner gewissen Menge geht einfach garnix mehr. (Abhaengig von der restlichen Verkabelung, Messzaehlern etc)

Lange Rede kurzer Sinn...es kann eine tolle Sache sein, weil extrem simple in der Handhabung ohne Bohren und Stemmen.
Es kann aber auch graue Haare verursachen, weil es irgendwo nicht passt und von staendigen Verbindungsfehlern ueber -Abbruechen bis hin zu "tote Leitung" alles drinnen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag