WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC: CPU/MB und HD frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240423)

nech 14.10.2010 18:00

Neuer PC: CPU/MB und HD frage
 
Hallo Gemeinde,

würde mal Hilfe brauchen. Ein neuer PC soll her und ich bin was Hardware angeht gar nicht auf dem laufenden.

1) Ich überlege die Systemplatte auf SSD zu machen für super Performance.
(Solid State Disk 2,5" S-ATA 80GB INTEL X25-M G2 Postville 80G)
Da ich keine Spiele installiere komme ich mit 80GB mehr als aus.

2) Macht SSD nur dann Sinn wenn ich auch SATA6 haben? Wenn ja, dann lieber einen eigenen Controller oder gleich ein schweine Teures Board?
Mainboard S-1366 ASUS P6X58D-E, ATX

3) Welche CPU kauft man heutzutage?
Hätte da einmal: Prozessor INTEL Core i7-930, 2,80GHz, Quad-Core, Boxed
BTW: Keine AMD Vorschläge. Auch wenn sie vielleicht besser und billiger sind. Mag ich einfach nicht. ;-)

Verwendet wird der PC viel für Fotobearbeitung (Photoshop) und Videobearbeitung (Full HD).
Will meine alte Gurke austauschen. Preislich gibt es keine Grenze nach oben es muß nur Sinn machen. D.H. Ich brauche nicht das neuste Zeug nur weil es cool ist und 0,0005% laut Labor schneller ist oder 3 Frames :)


Danke, nech
(früher chrisne falls mich noch wer kennt :hallo:)

enjoy2 14.10.2010 19:39

sers

nachdem die G2 keine Sata 6 Schnittstelle hat, ist imho diese nicht notwendig

imho ist ein i5 die günstigere Variante, wenn nicht die Performance des i7 benötigt wird

nech 15.10.2010 08:10

Da ich keinen Vergleich von i5 und i7 habe, kann ich auch nicht feststellen wie sehr Performance mir das bringt. Da ich diesen PC dann sicher wieder 4-5 Jahre nicht austausche wird wahrscheinlich ein i7 besser sein da ich dann auch für "Windows 8" gerüstet bin.

Macht SSD als Systemplatte überhaupt Sinn?

garfield36 15.10.2010 13:50

Die SSD ist wahrlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Für diesen Preis gibt es bessere Modelle mit weit höherer Schreibrate wie z.B. diese hier http://geizhals.at/a552286.html

nech 15.10.2010 18:13

wie gesagt, ich bin was hardware betrifft gar nicht auf den neuesten stand.
darum würde ich mich ja freuen, wenn mir wer helfen kann.
welche intel cpu, welches brett und ssd ja oder nein und wenn ja welche?

garfield36 16.10.2010 00:57

Wenn dein Preisrahmen bis € 1300.- reicht, hätte ich schon einen Vorschlag für dich
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...html?p=2431109

nech 16.10.2010 22:29

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2431111)
Wenn dein Preisrahmen bis € 1300.- reicht, hätte ich schon einen Vorschlag für dich
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...html?p=2431109

hi. ja 1300 euro sind gar kein problem. bis 1500 euro denke ich gar nicht nach solange pipifeine hardware drinnen steck.
genau so eine liste habe ich gesucht. werde mir das ganze mal durcharbeiten :bier:

tennishoshi 17.10.2010 15:29

1) SSD bringt schon wsa, Programme öffnen in Windeseile. Ich möchte sie nicht mehr missen. (hab übrigens die Intel). Die Schreibgeschwindigkeit ist zweitrangig, wichtig ist die Lesegeschwindigkeit, ausser du hast vor enorme Datenmengen hin und her zu kopieren. ;)
Die Intel ist in der Tat etwas teuer, aber immer noch aktuell bzw schafft sie annähernd die theoretischen Werte. Die OCZ habe ich bisher gesehen, dass sie die Werte nicht schafft. Bei Sata6 GB/s würd ich auf die Crucial mit 64 oder 128 MB gehen. http://geizhals.at/a541509.html. Im Raid Verbund kannst du da auch noch ein bisschen Leistung rausholen ;)

Zum Thema SSD http://www.youtube.com/watch?v=96dWOEa4Djs



2) nein, siehe oben.

3) Wenn du soviel Geld hast nimm den I7, wenn du aufs Geld schauen musst, nimm AMD - ganz einfach. Mainboard ist so ne Sache, wenn du übertakten willst, tät ich da auch nicht sparen und ein solides stinknormales Board nehmen. Ansonsten ist das völlig egal ob MSI, Gibabyte oder Asus, um nur einige zu nennen. Das hier zB http://geizhals.at/a501662.html

Bei S1366 brauchst du beim Ram Triple Channel Kits (3 gleiche Module) und bei allen anderen Sockel dual kits (also 2 Module)

Bei Bildbearbeitung gehts um Sekunden und bei Videobearbeitung vielleicht um Minuten Unterschied, nicht um Lichtjahre. Ein AMD würde reichen, alles andere ist Luxus

nech 17.10.2010 20:46

Zitat:

Zitat von tennishoshi (Beitrag 2431274)
1) SSD bringt schon wsa, Programme öffnen in Windeseile. Ich möchte sie nicht mehr missen. (hab übrigens die Intel). Die Schreibgeschwindigkeit ist zweitrangig, wichtig ist die Lesegeschwindigkeit, ausser du hast vor enorme Datenmengen hin und her zu kopieren. ;)
Die Intel ist in der Tat etwas teuer, aber immer noch aktuell bzw schafft sie annähernd die theoretischen Werte. Die OCZ habe ich bisher gesehen, dass sie die Werte nicht schafft. Bei Sata6 GB/s würd ich auf die Crucial mit 64 oder 128 MB gehen. http://geizhals.at/a541509.html. Im Raid Verbund kannst du da auch noch ein bisschen Leistung rausholen ;)

Zum Thema SSD http://www.youtube.com/watch?v=96dWOEa4Djs



2) nein, siehe oben.

3) Wenn du soviel Geld hast nimm den I7, wenn du aufs Geld schauen musst, nimm AMD - ganz einfach. Mainboard ist so ne Sache, wenn du übertakten willst, tät ich da auch nicht sparen und ein solides stinknormales Board nehmen. Ansonsten ist das völlig egal ob MSI, Gibabyte oder Asus, um nur einige zu nennen. Das hier zB http://geizhals.at/a501662.html

Bei S1366 brauchst du beim Ram Triple Channel Kits (3 gleiche Module) und bei allen anderen Sockel dual kits (also 2 Module)

Bei Bildbearbeitung gehts um Sekunden und bei Videobearbeitung vielleicht um Minuten Unterschied, nicht um Lichtjahre. Ein AMD würde reichen, alles andere ist Luxus

danke. amd mag ich einfach nicht. hatte einmal (gebe zu, ist schon lange her) und hatte nur probleme. vielleicht heute nur noch ein vorurteil ;-)
übertakten will ich gar nicht. ich will arbeiten und nicht "spielen".

nech 17.10.2010 21:57

Folgendes hätte ich jetzt zusammen gestellt.
Hätte wer Zeit mal einen Blick drauf zu werfen und seine Meinung dazu zu schreiben?

Gehäuse:
Gehäuse LIAN LI ARMORSUIT PC-P50, schwarz, ohne Netzteil
http://www.ditech.at/artikel/GMLL23/..._Netzteil.html

Lüfter:
2x Lüfter NOISEBLOCKER 120x120x25 UltraSilent Fan M12S2
http://www.ditech.at/artikel/CL1NB3/...Fan_M12S2.html
1x Lüfter NOISEBLOCKER 140x140x25 BlackSilent Fan XK2
http://www.ditech.at/artikel/CL1NB5/...t_Fan_XK2.html

Netzteil:
Netzteil ATX 460 Watt, SEASONIC X-460FL, 80Plus Gold, Fanless
http://www.ditech.at/artikel/N46SS2/...d_Fanless.html

Mainboard:
Mainboard S-1366 ASUS P6X58D-E, ATX
http://www.ditech.at/artikel/MAS715/...58D-E_ATX.html

CPU:
Prozessor INTEL Core i7-930, 2,80GHz, Quad-Core, Boxed
http://www.ditech.at/artikel/ICI7930...ore_Boxed.html

CPU Lüfter:
Prozessorkühler NOCTUA NH-U12P SE2
http://www.ditech.at/artikel/CLNH01/...-U12P_SE2.html

RAM:
DDR3-RAM KIT 4 GB, 1600 MHz, CL9, CORSAIR XMS3
http://www.ditech.at/artikel/D3QC16A...SAIR_XMS3.html

Grafikkarte: (ich spiele nicht am PC)
Grafikkarte PCI-E 2.0 ASUS Extreme NGTS450 DirectCU TOP/DI/1GD5, Retail, 1024MB
http://www.ditech.at/artikel/GPAG35/...il_1024MB.html

System-HD:
Solid State Disk 2,5" SATA 6Gb/s CRUCIAL RealSSD C300, 64 GB
http://www.ditech.at/artikel/SSD64CR...-Speicher.html

Foto-HD:
Festplatte SATA-6Gb/s Western Digital Caviar Black, 1TB, 64MB Cache
http://www.ditech.at/artikel/SA1TWSB...4MB_Cache.html

Junk-HD:
Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.11, 1.5 TB, 32MB Cache
http://www.ditech.at/artikel/SA1T5SA...2MB_Cache.html

Laufwerke:
DVD-+R/-+RW SATA LG GH24NS, bulk, schwarz
http://www.ditech.at/artikel/DVRLS8/...k_schwarz.html

Diverses:
Cardreader intern:
Cardreader SILVERSTONE SST-FP35B 31 in 1 , intern für 3,5"
http://www.ditech.at/artikel/LGISS1/...er_35Zoll.html

Baron 18.10.2010 17:53

Würde bei dem Mainboard eher 6Gb Ram nehmen-tut Photoshop und ahcd Bearbeitung auch immer gut!
http://www.ditech.at/gruppe/998/Peri...DR-3_6_GB.html

nech 21.10.2010 20:28

Habe mal DiTech gebeten mir ein Angebot zu machen. War ziemlich ernüchtern weil er meinte, daß das meiste Schrott ist und hat mir folgendes Zusammengestellt:

Gehäuse SILVERSTONE Fortress Midi-Tower SST-FT02B schwarz
Netzteil ATX 650 Watt, CORSAIR 650HX, 80Plus-Bronze
Mainboard S-1156 ASUS P7P55 WS Supercomputer, ATX
Prozessor INTEL Core i7-870, 2,93GHz, LGA1156, Quad-Core, Boxed
Prozessorkühler NOCTUA NH-C12P SE14
2x DDR3-RAM KIT 4 GB, 1600 MHz, CL8, CORSAIR XMS3
Grafikkarte PCI-E 2.0 ASUS Extreme NGTX470/2DI/1280MD5, Retail, 1280MB
Solid State Disk 2,5" SATA 6Gb/s CRUCIAL RealSSD C300, 64 GB
Festplatte SATA-6Gb/s Western Digital Caviar Black, 1TB, 64MB Cache
Festplatte SATA II Western Digital Caviar Green, 2TB, 64MB Cache
DVD-+R/-+RW SATA LG GH-22LS50, LightScribe, bulk, schwarz
Cardreader DELOCK 36 in 1, intern für 3,5", FrontUSB E-SATA, schwarz
USB 3.0 Controllerkarte ASUS U3S6 2x USB 3.0/2x SATA II 6Gb/sec., PCI-E x4

Eure Meinung?

garfield36 21.10.2010 21:19

Na ja, den i7-870 empfiehlt DiTech, weil er den i7-860 nicht lagernd hat. Wenn es nur ein paar Euro sind die der 870er mehr kostet geht's aber. Das NT ist mit 650W etwas überdimensioniert, ein 550er reicht locker aus.
Wofür man ein Board mit vier PCIe x16-Steckplätzen gewählt hat, ist mir auch nicht ganz klar. Ist auch noch teurer. Ich finde die Zusmmenstellung nicht ganz ausgegoren.
Das Gehäuse kostet 115.- Euro mehr als das Lian Li PC-P50, und wofür?
Bin etwas enttäuscht, DiTech war auch schon mal besser.

Baron 21.10.2010 21:34

Nein-Ditech ist super!
Vom Verkäufer Standpunkt aus gesehen alles OK! Die lagernde Ware wird dem Kunden aufs "aug gedrückt" und Profit wird gemacht-so soll ein guter Verkäufer vorgehen-gehts dem Betrieb gut gehts mir auch gut!

nech 21.10.2010 21:36

Ich würde sogar vorher noch angerufen und du kannst mir glauben, daß ich mit dem Gespräch gar nicht zufrieden war.

Vorab: Ich habe jetzt einen Rechner welcher 5 Jahre alt ist und mache darauf täglich Photoshop und auch HD Videoschneiden (welches zugegeben sehr zach ist, funktioniert aber.). Da mein Rechner einen "kleinen" Hardwaredefekt hat, alle Platten voll sind und nicht mehr der schnellste ist muß ein neuer her.

DiTech meinte, ich brauche für Photoshop gleich einmal ein Raid0. Unter 8 GB RAM geht sowieso gar nichts und eine NGTX470 muß sowieso her.
SSD ist scheiße und geht alle 2-3 Monate ein.

Sicher ist ein Raid0 schnell und je mehr Speicher desto besser. Vielleicht am Anfang 6 GB RAM.
Bei der CPU hatte ich mir ja ein Core i7-930 ausgesucht. Dachte es ist "Zukunftssicherer" mit dem S-1366 Socket.

Zum Gehäuse hat er mir noch folgendes geschrieben:

Zitat:

Ein paar worte zum case, weil es was wirklich besonderes ist:
Gehäuse halte ich schlicht für das thermisch beste, was der markt bietet, weil es MIT der physik funktioniert, nicht dagegen. Dieses case öffnet auf die rechte seite (von vorne gesehen), nicht wie alle anderen auf die linke, das mainboard ist 90° gedreht eingebaut, somit stehen alle steckkarten senkrecht im case, warme luft will aufsteigen, in diesem case kann die luft das auch. Die belüftung erfolgt von unten nach oben, mittels dreier riesiger 180*30er propeller, die natürlich entsprechend wenig drehzahl brauchen, und trotzdem sehr viel luft bewegen. Kklar, MIT einfach zu reinigenden staubfiltern, sehr effektiv. Ich spreche aus erfahrung, dieses case war meine idee, ich keufte auch das erste, daß an ditech geliefert wurde, klar. Un d ich hatte einiges an gehäusen, dies und sein ungedämmter kleiner bruder, das raven RV02 desselben herstellers sind das mit abstand thermisch beste, was ich je hatte , auch mit ausgewiesenen highend cases a, la coolermaster stacker 830 verglichen, thermisch sind die beiden silbverstone´s unschalgbar, und das schonbe daran, eben auch, wenn die belüftung grad mal 700rpm dreht.
Alle verwendete hardware ist auf einem level, den ich auch an hardwatre lege, die ich mir privat kaufe, und ich bin sowas wie ein feinspitz, schwer zufriedenzustellen*g
Weiters meinte DiTech, daß SATA 6 nur rausgeschmissenes Geld ist weil die Werte nie erreicht werden.

Super, jetzt bin ich gar keinen Schritt weiter :-(
Soll ich jetzt lieber ein i7-870 nehmen und vielleicht ein anderes Board dazu; SATA 6 gleich lassen? Und ich dachte ich komme mit einem 460 Watt Netzteil aus.

Zum MB wurde noch dazu geschrieben
Zitat:

sehr gute bauteile; workstation mainboard
extrem gute erfahrungen mit diesem board
6x sata; 2x GBit Lan; HD sound; p55 chipset
NF200 chip; dadurch hohe pci-e bandbreite
sehr gutes layout; sehr ausbaubar, weil hohe bandbreite
2x(x16)+ 2x (x8)+ 1x (x4)+ 1x(x1)+ 1x PCI
:heul:

enjoy2 22.10.2010 16:02

ich kenne keine Rücklaufraten von SSD, aber wenn einer Firma wissentlich Produkte verkauft, die nach 2-3 Monaten kaputt sind, würde dies sicher einige Anwälte beschäftigen.

zu Raid0: war von einigen Jahren in aller Munde, kurz danach waren die Anfragen, wie kann man die Daten retten, Raid-Verbund wird nicht mehr erkannt, in aller Munde...

Sata 6 brauchst du imho nur, wenn du eine der neuersten SSD kaufst,
kenne den Preisunterschied nicht, aber wenn du das Board länger haben willst, ist es eine Investition in die Zukunft

zu Graka: Photoshop kann davon profitieren, da die neueste (neueren?) Version auch die GPU nutzt, imho geht dies aber auch schon mit AMD/ATI Karten

Arbeitsspeicher würde ich auch 8 GB oder mehr empfehlen, mit einer Ramdisk

garfield36 22.10.2010 19:02

Meine Vorstellung bezüglich der Rechner-Zusammenstellung habe ich ja schon kundgetan. Mehr Speicher für Bildbearbeitung kann allerdings schon ganz nützlich sein.

FranzK 22.10.2010 19:20

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2431847)
ich kenne keine Rücklaufraten von SSD, aber wenn einer Firma wissentlich Produkte verkauft, die nach 2-3 Monaten kaputt sind, würde dies sicher einige Anwälte beschäftigen.
...

Du meinst also allen Ernstes, eine Firma würde freiwillig Platten verkaufen mit dem Wissen, dass sie sie in einigen Monaten auf eigene Kosten gegen neue austauschen muss?

:rofl:

garfield36 22.10.2010 20:05

Ich frage mich, wer bei DiTech solche Auskünfte gibt. Kannte die Leute dort bisher als eher kompetent.

enjoy2 22.10.2010 21:02

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2431868)
Du meinst also allen Ernstes, eine Firma würde freiwillig Platten verkaufen mit dem Wissen, dass sie sie in einigen Monaten auf eigene Kosten gegen neue austauschen muss?

:rofl:

darum verstehe ich die Aussage von Ditech nicht, du schon?

Zitat:

DiTech meinte, ich brauche für Photoshop gleich einmal ein Raid0. Unter 8 GB RAM geht sowieso gar nichts und eine NGTX470 muß sowieso her.
SSD ist scheiße und geht alle 2-3 Monate ein.

nech 22.10.2010 22:42

So, ich habe mir die ganzen Komponenten noch einmal durchgeschaut.

Das Gehäuse ist mir einfach zu teuer. Ich denke ich bleibe da beim LIAN wie empfohlen. Das Board soll angeblich einer der besten Boards sein und super mit dem i7-870 passen. Mehr RAM wollte ich zwar erst später kaufen, aber warum nicht gleich. Da das Netzteil nicht teurer als meine erste Alternative ist stellt sich wirklich die Frage warum nicht ein stärkeres zu nehmen. Mit der Zeit werden sicher noch ein paar Platten dazu kommen und somit habe ich genug reserve

Meine Konfig würde nun wie folgt ausschauen:

Gehäuse LIAN LI ARMORSUIT PC-P50, schwarz, ohne Netzteil
2x Lüfter NOISEBLOCKER 120x120x25 UltraSilent Fan M12S2
1x Lüfter NOISEBLOCKER 140x140x25 BlackSilent Fan XK2
Netzteil ATX 650 Watt, CORSAIR 650HX, 80Plus-Bronze
Mainboard S-1156 ASUS P7P55 WS Supercomputer, ATX
Prozessor INTEL Core i7-870, 2,93GHz, LGA1156, Quad-Core, Boxed
Prozessorkühler NOCTUA NH-C12P SE14
Grafikkarte PCI-E 2.0 ASUS Extreme NGTX470/2DI/1280MD5, Retail, 1280MB
2x DDR3-RAM KIT 4 GB, 1600 MHz, CL8, CORSAIR XMS3
Solid State Disk 2,5" S-ATA II 80GB CORSAIR Force F80, MLC-Speicher (für System)
Festplatte SATA-6Gb/s Western Digital Caviar Black, 1TB, 64MB Cache (für meine Photos)
Festplatte SATA II Western Digital Caviar Green, 2TB, 64MB Cache (für Junk)
DVD-+R/-+RW SATA LG GH-22LS50, LightScribe, bulk, schwarz
Cardreader SILVERSTONE SST-FP35B 31 in 1 , intern für 3,5"


Offen ist noch immer die SSD. Habe ich mal aktuell auf SATA II geändert, da die Werte von SATA 6 eh nicht erreicht werden. Dachte mir somit lieber ein bisschen größer nehmen.
Grafikkarte ist auch noch ein offener Punkt. Keine Ahnung ob die ASUS Karte gut ist.

danke, nech

garfield36 23.10.2010 11:48

Die GraKa hat einen nicht unwesentlichen Stromverbrauch, und leise kann man sie auch nicht nennen. http://www.gamestar.de/hardware/test..._engtx470.html
Wenn du nicht allzuviel spielst würde eine Radeon 5770 schon ausreichen, zB. diese hier: http://geizhals.at/a504404.html . Sie ist auch noch flüsterleise.
Wenn es etwas stärker sein soll, würde ich diese empfehlen: http://geizhals.at/a548330.html . Sie ist leiser und hat einen geringeren Stromverbrauch. Und wenn ich nach den Tests auf Ht4u gehe, liegt die GTX 470 in der Performance etwa 13% vor der von mir vorgeschlagenen Karte. Ob die 256MB die die Asus-Karte mehr an Speicher hat viel bringen bezweifle ich also.

nech 23.10.2010 23:06

Danke, Garfield.
Ist es wurscht ob eine GTX470 von MSI oder Asus ist?
Wie z.b: http://www.ditech.at/artikel/GPAG32/...il_1024MB.html

garfield36 24.10.2010 02:00

Ehrlich gesagt, ich würde mir keine von beiden kaufen.

nech 24.10.2010 11:29

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2432007)
Ehrlich gesagt, ich würde mir keine von beiden kaufen.

: - )
OK. und weil warum? Du würdest welche nehmen und weil warum?

Baron 24.10.2010 15:14

Weils ihm zu LAUT sind- für Photoshop und AVCHD Schneiden würde ich persönlich einen breiten Datenbus nehmen-da kann die Karte schön mitrechnen -da käme der 320bit bus von der Asus bestimmt gut in Schwung!
Weil wie wir wissen kommts ja nicht nur auf die Leistung der GPU an sondern auch auf den Datentransfer zu selbiger an-was nutzt mir die schnellste GPU wenn die Daten sich am 128bit Bus anstellen und die schlafen geht weils nix zum berechnen im Speicher hat?
Da kanns leicht leise und stromsparend sein.

nech 24.10.2010 15:33

vorschlag?

Baron 24.10.2010 15:59

Nimm die Angedachte ASUS Graka.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag