![]() |
switch
Derzeit UPC (3er Anschluss) ... Modem --> Allnet0202 -->PC1/2/3
Der Haken ist, dass dieser Switch von Allnet zwar 1x In und 4x Out hat, aber offenbar wird durch den 1 gleichzeitig der erste Out ebenfalls "blockiert", wodurch nur 3 Ausgaenge real existieren. Soll jetzt gewechselt werden. Jeder beliebige gut, oder ...? Haette ansonsten den billigsten 8fachen genommen... http://geizhals.at/a334841.html Danke! |
Ich habe zu dem gegriffen: http://geizhals.at/a296782.html
da er GigaBit hat. |
Warum Gigabit? Hast ne Anbindung an nen Backboone? Ansonsten erreicht man die Werte eh nie..aber ok, das fueht vom Thema weg!
Geht mir eh nur drumm, ob die superbilligteile auch ok sind, oder doch mehr investiert werden muss. (ist nicht fuer mich!!) |
gigabit netzwerk in meinem haus, aber egal.
|
http://www.netgear.at/Produkte/Switc...105/index.html
die sind ok, sind "echte" 5 ports, gibts auch als 8 port variante. |
@OP
das ding is IIRC kein switch, sondern ein hub (mit allen nachteilen) bei den hubs wars üblich, einen uplink-port zu haben, der is "auskreuzt". und - es sollte auch an der beschrigtung erkennbar sein - diese eine "uplink" ist eben auch der "ersatz" für das normale port, was bedeutet, dass das ding nicht 5, sondern eben nur 4 eingänge hat (so sollte es auch in der doku des gerätes zu finden sein) schmeiss den hub weg, der billigste switch, den du auftreiben kannst, wird wesentlich schneller arbeiten als das ding, das du jetz im einsatz hast... |
Hehe, ok, letzes Posting entspricht ziemlich genauer dem was ich wissen wollten. ;-)
Ja, das Ding ist halt der von UPC damals denen gelieferte sche%§$. Beschreibung gabs keine und es gibt eigentlich nen dezidierten Eingang und 4 dezidierte Ausgaenge....tja, zumindest optisch und von der Beschriftung her. |
Zitat:
Habe selber einen 100Mbit und einen Gbit Switch von Netgear seit Jahren im dauerbetrieb. Der aufpreis zahlt sich aus! |
Ok, ich stell mich nur zur Sicherheit mal extradoof.
UPC vergibt 3 IP´s an den Haushalt. Wenn also der Switch - statt des bisherigen Hub´s - zum verteilen verwendet wird, muss man genauso wenig machen wie bisher. Also keine neue Verkabelung, keine Konfiguration ala Router. (Waere kein Problem, nur spielen sich "manche" leider dann damit und dann gibts wieder nur mehr Arbeit) ?!?! |
Also, wenn das ganze bis jetzt mit dem HUB funktioniert hat, geht ich davon aus, dass deine Geräte jeweils eine IP von Chello bekommen haben.
Es ist bei Chello üblich, dass Anschlüsse 4 oder auch mehr Geräte auf einer Verbindung zugelassen werden (mit jeweils einer eigenen Internet IP). Das ganze hat nur den Nachteil, dass jedes Gerät für seine Sicherheit voll Verantwortlich ist. ... bei einen Router hat der Router die echte Internet IP ... und muss bei einer direkten Attacke aus dem Internet einmal eine Schwachstelle haben, damit die Rechner dahinter angegriffen werden können. Deshalb bevorzuge ich meine Netzwerke mit Router. Das ein Router nicht gegen Viren von Web-site oder Mails hilft, ist keine Frage. Weiters kommt es heute immer öfter vor, dass Router selbst zur Schwachstelle werden, vor allem wenn sie "Wartungsschnittstellen" ins Internet haben und mit einen standard-passwort ausgestattet sind. ... ich wandere OT. In deinen Fall würde ich empfehlen, einfach den HUB durch den billigsten SWITCH zu ersetzen. Das was dir beim HUB als eindeutiger Eingang erscheint ist vermutlich der sogenannte Up-Link Anschluss, der meinst der aus-gekreuzte Anschluss 1 ist. (Heißt so viel, wie die Kabel im Gerät sind anderes angeschlossen) Beim modernen Geräten werden die Anschlüsse automatisch elektronisch "ausgekreuzt" man muss sich also nicht mehr darum kümmern, welches Kabel verwendet wird und welchen Anschluss man wählt. Wenn weitere Verwirrung erwünscht ist ... keine Scheue zeigen ... einfach fragen ... |
Lol. Nene, kein Problem. Wollte nur auf Nummer Sicher gehen.
Tja, Router waer die von mir bevorzugte Variante, aber leider wollen die Leute dort das nicht. Von wegen unsicher etc. (Das ich die PC´s dann immer schoen mit FW etc dicht machen darf - und dann eh wieder drann rumgespielt wird - ist ne andere Geschichte.) Na gut, dann passts. Ich nehm nen billigsdorfer Switch und fertig. Das x-fache fuer nen Netgear etc, nur weils nen Namen hat, seh ich noch nicht ein. Das muesste dann schon was ganz besonderes koennen im Gegensatz zu dem von mir eingangs erwaehnten. (Und fuer mich pers hat Netgear nichtmal sooo nen dollen.) |
Einen vorteil/nachteil ... ist so ne Ansichtssache hat der billigste Switch.
Meistens ist das einer der alle 2-3 Jahre mal das Zeitliche segnet. Der Vorteil: eine Gelegenheit neue Technik anzuschaffen der Nachteil: Arbeit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag