![]() |
Dos
Guten Tag!
Bitte wie kann ich meine uralten DOS Disketten testen, ob die darauf befindlichen Dateien noch funktionieren, ohne sie zu installieren? Wie kann ich diese Daten lesen und gleich neu schreiben lassen um sie wieder eine Zeit lang auf Disketten zu lagern, sie sozusagen refreshen? Mit freundlichen Grüssen Gerald |
kopiere sie auf festplatte und laß sie dort gespeichert, bis du sie wieder mal brauchst.
wenn du sie kopieren kannst ohne fehler und ohne brummen des disketten laufwerk, ist das ein gutes signal, daß die daten noch in ordnung sind. |
Herzlichen Dank! Ich werde es versuchen.
Mit freundlichen Grüssen Gerald |
könntest ein image machen und dieses auf cd auslagern, solltest es wirklich mal brauchen kannst es ja auf floppy schreiben, persönlich würd ich sie einfach wegschmeissen, das meiste wird sowieso auf aktueller hardware nicht gscheit laufen.
|
Das Problem ist, dass es eine Maschine gibt, die nur unter DOS läuft. Und das soll sie noch länger, viel länger...
MfG Gerald |
dann würd ich mir aber auch ein paar neue floppys einlagern, weil die dinger sind verdammt labil.
|
Gerne, aber wie mache ich einen refresh der Daten? Einfach auf den PC kopieren, Floppy formatieren und dann zurück auf die Diskette? Da geht die Bootfähigkeit verloren. Also erst eine Dos Startdiskette erstellen und dann die Dateien der Disk1 drauf kopieren? Die Disketten 2-4 direkt kopiren?
MfG Gerald |
Zitat:
die sind versteckt, damit man sie nicht irrtümlich verändert oder gar löscht. einfach im explorer anzeigen lassen und mitkopieren. wie gesagt, wenn sie sich ohne probleme kopieren lassen, sollte alles in ordnung sein. zur langen aufbewahrung solltest du aber keine floppies verwenden. eher eben eine festplatte oder eine cd. |
Also das mit dem Kopieren hat sich erledigt: Lesefehler, soweit das Auge reicht. Wie kommt man an DOS 6.2(2)? Freedos gibt es als image und dann daraus resultierend auf CD. Problem: kein CD Laufwerk an der Maschine. Das image enthält unheimlich viele Dateien (8 MB) in diversen Ordnern, sodass es nicht wie MS DOS einfach etliche Dateien auf einzelnen Disketten gibt. Also ist mit Aufteilen aller Dateien auf Diskettenhäppchen auch nichts zu machen.
MfG Gerald |
Images von Boot-Disketten in den unterschiedlichsten DOS-Versionen sollten sich im iNet leicht finden lassen.
:hallo: |
Zitat:
(Wer hat wann das letzte Reinigungskit für Diskettenlaufwerke gesehen? ;) ) :hallo: |
Habe ich auch gedacht! Doch ich fand nur eine Bootdiskette, und das ist nicht einmal die erste Installationsdiskette. Auf Ebay gibts ein paar Angebote in den USA und GB. Da sind zum Teil Preise dabei: SAGENHAFT!
MfG Gerald |
erzähl doch mal genauer worums geht
|
Ein Bekannter betreibt eine Metallbearbeitungsmaschine, die unter MS DOS läuft. Nun gabs ein Problem damit und er wollte DOS neu installieren. Die Disketten ließen sich aber nicht mehr lesen und er bat mich, ob ich sie mit Hilfe meiner Disketten reparieren könnte. Aber auch meine Disketten liefern leider nur noch Lesefehler.
Mehr weiß ich selbst auch nicht. Mit freundlichen Grüssen Gerald |
Also wenn ich mich recht erinnere dann kannst du das System mit sys A: aus dos übertragen mit normalen kopieren (auch mit Systemdateien) geht da nix. Du kannst eine leere Diskette formatieren und dann von seiner Maschine mit Sys A: auf die Diskette übertragen. Die anderen Dateien kannst du kopieren.
mfg fmx |
das wird doch eh ein normaler pc mit irgendeiner controllerkarte sein. Im grund musst ja nur eine bootfloppy unter irgendeinem windows erstellen und mit format c: /s die platte bootfhig machen. Dann von irgendeiner w95/98 cd das ganze dos zeug dazukopieren, config.sys und autoexec.bat basteln und fertig. Is zu lang her, kann mich nicht mehr erinnern, sollte aber keine hexerei sein. Oder vielleicht gleich w95/98 installieren, ein cd rom wirst schon irgendwie anschliessen können.
Das einzig komplizierte wird der treiber für den controller sein, wenn da die treiberdisc hin ist. |
:lol: wenn 2 zur gleichen zeit das gleiche sagen könnts ja vielleicht funktionieren.
|
Eigentlich sollten sich die Original-Disketten (soferne sie noch lesbar sind) leicht kopieren lassen.
Habe gerade meine Installationsdiskette kopiert und damit meinen Retro-Rechner gestartet, funktioniert einwandfrei. |
@LouCypher :bier:
|
Auf einer Win98 CD ist DOS komplett drauf, so mit Disketten machen usw.?
MfG Gerald |
Download der div. DOS-Versionen gibt´s z.B. da:
http://www.allbootdisks.com/download/iso.html http://www.bootdisk.com/ http://www.svrops.com/svrops/dwnlddisk.htm http://winworldpc.com/ Ich sollte es auch noch wo haben, werde mal schauen und berichten. |
Zitat:
Was sollte ein 32/64-Bit-Windows auf die Boot-Diskette schreiben? Das kann nur mit Windows 95/98/ME gehen! Aber wie schon geschrieben, es gibt das fix und fertig zum Herunterladen (dürfte dann DR-DOS oder IBM-PC-DOS sein). :hallo: |
klar kannst unter zb. xp eine bootdisk machen
|
Ist aber alles nicht nötig. Entweder einfach aus dem Internet runterladen, oder von DOS-Disketten Kopien ziehen.
|
Und wie wenn die Disketten nicht mehr korrekt lesbar sind??????
Ich hab DOS 6.22 Disketten gefunden, werde sie heute abends testen und Nachricht geben ob sie noch funzen. |
Herzlichen Dank für die Hilfe! Ich weiss nicht, ob diese Maschine auf MS DOS besteht, oder ob sie auch IBM oder PC DOS akzeptiert. Ursprünglich lief sie mit MS DOS.
Mit freundlichen Grüssen Gerald |
Zitat:
:hallo: |
Also meine DOS-Disketten sind noch lesbar.
|
Meine DOS Disketten sind auch noch o.k.
Hab aber zusätzlich noch mit Rawwrite ein Image der Disketten gezogen und auf CD gespeichert. |
Auch meine Disketten sind noch lesbar und ich kann als IMG oder EXE speichern und Dir schicken, bitte ggf. um PN.
P.S.: mit z.B. Floppy Image kannst unter Windows die Images problemlos wieder auf Disketten schreiben. |
Nachfrage:
Und hast Du die Maschine wieder zum Laufen gebracht mit DOS 6.22? |
mal etwas abschweifen: wäre es nicht sinnvoller ein modernes windows auf den rechner zu installieren und dos+software in eine virtuelle maschine zu installieren? das image der VM könnte man dann auch einfach sichern und auch recht unproblematisch auf einem anderen rechner mit der passenden VM zum laufen bringen ...
|
Zitat:
|
Ja, aber er brauchte scheint´s auch die anderen zwei Disketten und die hab ich dort nicht gefunden.
|
Krass, es gab noch andere Disketten? :) qbasic IDE? :lol:
Steht aber nirgendwo, dass er die braucht, oder hab ich das überlesen? |
Zitat:
War das falsch? ;) |
Könnte Copyright Probleme geben!
|
Für DOS?
|
MS-DOS? hast ja auch seinerzeit net Kopieren dürfen!
|
Das kümmert doch heutzutage nicht mal mehr MS. Man kann das OS ja offiziell nirgends mehr kaufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag