WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Acer Aspire One 532 oder anderes? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240368)

Miguel 10.10.2010 10:55

Acer Aspire One 532 oder anderes?
 
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir ein Netbook zuzulegen.

Anforderungen sind:

  • lange Akkulaufzeit
  • online mit W-Lan und WPA2
  • robust

Bei der Recherche bin ich auf das Acer Aspire One 532 gestoßen.

Ist das grundsätzlich eine gute Entscheidung oder gibt es bessere Lösungen?

Wenn das Aspire One passt habe ich dazu noch eine weitere Frage:
In einem Test wird eine Version davon gelobt, die ein mattes Display und eine höhere Auflösung hat 1280x720. Genau diese Version finde ich aber weder auf der Acer Seite noch bei geizhals oder sonst wo.

Hat jemand von euch eine Quelle oder Information, wo diese Version zu bekommen ist?

müllersq 10.10.2010 16:38

Hallo Miguel,
mein Acer Aspire One 532 habe ich drei Wochen in den USA mitgehabt.

lange Akkulaufzeit:
Kann ich nicht beurteilen. Habe es nicht Stundenlang ohne Netzteil verwendet. Wichtig war mir ein 6-Zellen-Akku.

robust:
Unterwegs war es - wenn es nicht in Betrieb war - in der Notebooktasche meines Rucksackes. Der Rucksack musste überall hin mit und ist nicht immer sanft behandelt worden.

online: Unterwegs mit WiFi oder zu Hause in den USA mit einem Wlan-Router. Zu Hause in Österreich an einem Netzwerkkabel.

Wegen des Preis/Leistungsverhälnisses war es für mich es eine gute Entscheidung. Aber es gibt immer etwas besseres (und teureres).

Meines hat ein mattes Display. Es geht bis1024x600. Von welchem Test sprichst du ?

LG
müllersq

Miguel 10.10.2010 17:07

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2430413)
Hallo Miguel,
mein Acer Aspire One 532 habe ich drei Wochen in den USA mitgehabt.

lange Akkulaufzeit:
Kann ich nicht beurteilen. Habe es nicht Stundenlang ohne Netzteil verwendet. Wichtig war mir ein 6-Zellen-Akku.

robust:
Unterwegs war es - wenn es nicht in Betrieb war - in der Notebooktasche meines Rucksackes. Der Rucksack musste überall hin mit und ist nicht immer sanft behandelt worden.

online: Unterwegs mit WiFi oder zu Hause in den USA mit einem Wlan-Router. Zu Hause in Österreich an einem Netzwerkkabel.

Wegen des Preis/Leistungsverhälnisses war es für mich es eine gute Entscheidung. Aber es gibt immer etwas besseres (und teureres).

Meines hat ein mattes Display. Es geht bis1024x600. Von welchem Test sprichst du ?

LG
müllersq

Danke für das Feedback. Der Test den ich meine war dieser: http://www.notebookcheck.com/Test-Ac...k.25412.0.html

Die Auflösung ist aber eh nicht das wichtigste. Wenn sonst alles passt. Und ein mattes Display ist ein absolutes must.

Kann das netbook WPA2?

müllersq 10.10.2010 19:42

In der Bedienungsanleitung habe ich gerade nachgelesen: WLAN: Acer InviLink (TM) Nplify (TM) 802.11b/g/n WiFi CERTIFIED (TM).

Miguel 10.10.2010 21:12

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2430430)
In der Bedienungsanleitung habe ich gerade nachgelesen: WLAN: Acer InviLink (TM) Nplify (TM) 802.11b/g/n WiFi CERTIFIED (TM).

Kann man daraus schon schließen, dass es WPA2 kann?

müllersq 10.10.2010 23:02

Da muss du einen Fachmann fragen.
Der was ich nicht bin. (c) Hofstädter

Aber wenn man Wiki glauben schenken kann, dann ist WPA2 ein Synonym für IEEE 802.11a/b/g/n.

Autrob 10.10.2010 23:15

ich kenn zwar das genannte notebook nicht, würde aber mittlerweile von acer abraten.
die akkulaufzeit ist zwar nicht hoch, aber nicht besser oder schlechter als bei anderen notebooks. deshalb würde ich auch noch nicht abraten.

dafür hab ich jetzt ganz nette erfahrungen mit dem acer service.
weil der akku nicht mehr geladen wurde, habe ich einen neuen akku gekauft. 100 euro.
der neue wurde zwar laut den led anzeigen geladen, aber das war auch schon das einzge. denn er wurde nicht geladen. also einsenden des geräts.
die antwort von acer: kostenvoranschlag über den tausch des mainboards zu 350 euro. das problem besteht zwar schon länger, aber mit der anmeldung bei acer hab ich die gewährleistung überschritten.
wenn man also den akku sowie das mainboard berücksichtigt, hab ich 450 euro zusatzkosten bei einem kaufpreis von 799 euro.

warum das mainboard getauscht werden muß, weil der akku nicht geladen wird, entzieht sich meiner kenntnis. letztlich ist auch der "computerbetrieb" am netz keineswegs beeinträchtigt.

Autrob 10.10.2010 23:17

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2430455)
Da muss du einen Fachmann fragen.
Der was ich nicht bin. (c) Hofstädter

Aber wenn man Wiki glauben schenken kann, dann ist WPA2 ein Synonym für IEEE 802.11a/b/g/n.

wpa2 ist übrigens eine verschlüsselungsmethode
IEEE 802x11a/b/g/n ist die angabe, bei welcher frequenz mit welcher geschwindigkeit gesendet werden kann.

ich persönlich kenne keinen computer, der wpa2 nicht beherrscht. aber darauf würde ich jetzt keine wette abschließen.

Miguel 11.10.2010 00:30

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2430457)
wpa2 ist übrigens eine verschlüsselungsmethode
IEEE 802x11a/b/g/n ist die angabe, bei welcher frequenz mit welcher geschwindigkeit gesendet werden kann.

ich persönlich kenne keinen computer, der wpa2 nicht beherrscht. aber darauf würde ich jetzt keine wette abschließen.

danke für Deine Einschätzung.
Ich vermute auch, dass es WPA2 kann, wollte aber sicher sein...

Schade, dass Du schlechte Erfahrungen mit Acer gemacht hast, dieses Netbook erschien mir verllockend..

müllersq 11.10.2010 00:32

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2430456)
ich kenn zwar das genannte notebook nicht, würde aber mittlerweile von acer abraten....

OK, Gegenvorschlag zum genannten Netbook: ?

FranzK 11.10.2010 05:33

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2430456)
...
warum das mainboard getauscht werden muß, weil der akku nicht geladen wird, entzieht sich meiner kenntnis. ...

Weil sich die Ladeelektronik für die Akkus auf der Hauptplatine befinden wird...
(Wo auch sonst?)

:hallo:

Autrob 11.10.2010 09:23

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2430464)
Weil sich die Ladeelektronik für die Akkus auf der Hauptplatine befinden wird...
(Wo auch sonst?)

:hallo:

ich reformuliere:
warum ist das nicht ein austauschbarer bauteil??????
prozessor, festplatte, speicher, umts chip, alles kann ich tauschen.
nur die ladeelektronik nicht? nein, es ist wesentlich kundenorientierter,
ein mainboard komplett zu tauschen.

das nächste mal kauf ich ein neues getriebe, weil ein reifen platt ist :heul:

Miguel 11.10.2010 09:27

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2430469)
ich reformuliere:
warum ist das nicht ein austauschbarer bauteil??????
prozessor, festplatte, speicher, umts chip, alles kann ich tauschen.
nur die ladeelektronik nicht? nein, es ist wesentlich kundenorientierter,
ein mainboard komplett zu tauschen.

das nächste mal kauf ich ein neues getriebe, weil ein reifen platt ist :heul:

ist zwar ein bisserl off-topic (was mich als Ersteller am meisten stören sollte) aber: Heutzutage ist es gängige Praxis, Bauteile zu tauschen und nicht oder später zu reparieren. Die Arbeitszeit, in der jemand die Ladeelektronik aus- und wieder neu einlötet wäre vermutlich teurer als ein neues mainboard. </offtopic>

Aber jetzt bitte wieder zurück zum Thema :-)

Autrob 11.10.2010 09:44

richtig, du fragtest nach einer anderen empfehlung. in sachen net/notebooks habe ich nur bedingte erfahrung.
in der firma haben wir dell: größter nachteil - als großhersteller verändern sie kleine systemtools und machen ihr eigenes süppchen. das kann zu gewissen schwierigkeiten führen. jetzt aktuell z. b. das wlan konfig tool (wurde auch von unserer it letztlich abgedreht)
hp notebooks: schön, und super, solange sie funktionieren. wenn du mal ein problem hast, ist es wie mit upc. dann bist du als kunde arm dran.
sony: gut und sehr teuer.

da ich persönlich in letzter zeit sehr gute erfahrung mache mit samsung geräten, würde ich es vielleicht dort probieren oder aber auch z. b. bei ditech und der dimotion serie. letztere besonders, weil der support quasi vor der haustür ist, was ich als wichtig erachte.

Miguel 11.10.2010 10:46

wenn ich preis und akku Leistung betrachte, scheint mir das Aspire One 532 die bessere Wahl zu sein.
Leider finde ich auf geizhals keine mir bekannte Bezugsquelle.
Habt ihr dazu einen Tipp?

Autrob 11.10.2010 11:41

letztlich das sachliche preis leistungsverhältnis meines acer war schon ok, aber ich brauch halt auch service.

FranzK 11.10.2010 15:03

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2430469)
ich reformuliere:
warum ist das nicht ein austauschbarer bauteil??????
...

Eine müßige Frage. Wenn du das Prinzip konsequent zu Ende forderst, hast du schließlich ein Puzzle im Notebook und keine Hauptplatine. Und es wäre aufgrund er wesentlich aufwändigeren Montage deutlich teurer...

:hallo:

Dorli2 11.10.2010 22:34

Habe seit ein paar Tagen auch ein Acer one. Was mich dabei stoerte ist das Windows® 7 Starter. Habe nochmals € 70,- fuer das update auf Home bezahlt.

Miguel 11.10.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Dorli2 (Beitrag 2430572)
Habe seit ein paar Tagen auch ein Acer one. Was mich dabei stoerte ist das Windows® 7 Starter. Habe nochmals € 70,- fuer das update auf Home bezahlt.

wo hast du gekauft?
ich bin noch auf der Suche nach einer adequaten Lösung...

müllersq 11.10.2010 23:51

Zitat:

Zitat von Dorli2 (Beitrag 2430572)
...Was mich dabei stoerte ist das Windows® 7 Starter.

Mich stört das nicht.

müllersq 11.10.2010 23:59

Ich habe mein blaues bei http://www.elektroshopkoeck.com gekauft.
In weiss hat er es noch: http://geizhals.at/a542093.html

Dorli2 12.10.2010 23:15

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2430576)
wo hast du gekauft?
ich bin noch auf der Suche nach einer adequaten Lösung...

Online bei M$.

Miguel 12.10.2010 23:44

Zitat:

Zitat von Dorli2 (Beitrag 2430704)
Online bei M$.

wos is M$?

müllersq 13.10.2010 00:17

Dorli2 meint das Betriebssystem, nicht das Notebook.

Miguel 13.10.2010 00:18

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2430716)
Dorli2 meint das Betriebssystem, nicht das Notebook.

ah so, und das notebook?

Dorli2 13.10.2010 23:43

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2430717)
ah so, und das notebook?

Entschuldige das ich mich unklar ausgedruekt habe. Das Netbook habe ich online bei Interspar gekauft (€ 280,-)

Miguel 14.10.2010 07:58

Zitat:

Zitat von Dorli2 (Beitrag 2430839)
Entschuldige das ich mich unklar ausgedruekt habe. Das Netbook habe ich online bei Interspar gekauft (€ 280,-)

Danke für den Tipp.
Ich habe auch gerade bestellt :-)
lg Miguel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag