WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Router mit WLAN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240320)

Miguel 04.10.2010 17:41

Router mit WLAN
 
Hallo zusammen,
bisher habe ich mich immer gegen WLAN-Lösungen gesträubt, aber, die Umstände erfordern es jetzt, dass ich mich mit dem Laptop in der Wohnung zu weit vom Router zu entfernen, um ein entsprechend langes Kabel nachzuziehen.

Daher meine Frage: Welchen Router könnt ihr mir empfehlen?
Meine Anforderungen:
  • günstig
  • am Kabelmodem zu betreiben
  • punkto Sicherheit up to date
  • durch eine Wand eine stabile Verbindung aufbauen
  • eine VPN-Verbindung ermöglichen
Da ich mit meinem D-Link DIR-100 bisher sehr zufrieden war, hab ich einmal bei disher Firma gesucht und den D-Link DIR-615 entdeckt.

Würde der meine Erwartungen erfüllen oder habt ihr bessere Vorschläge.

Danke im voraus.

enjoy2 04.10.2010 19:24

http://www.devolo.de/consumer/77_dla...ng_1.html?l=de

dies wäre vielleicht ein Lösung für dich

FranzK 04.10.2010 19:35

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2429852)
http://www.devolo.de/consumer/77_dla...ng_1.html?l=de

dies wäre vielleicht ein Lösung für dich

Um sich mit einem Notebook frei bewegen zu können?

Eher nicht. Außerdem ein teurer Spass, wenn WLAN möglich ist.

:hallo:

Baron 04.10.2010 19:57

Kann mich über meinem am Kabelmodem (UPC) net beschweren!
http://geizhals.at/a429107.html

enjoy2 04.10.2010 20:23

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2429854)
Um sich mit einem Notebook frei bewegen zu können?

Eher nicht. Außerdem ein teurer Spass, wenn WLAN möglich ist.

:hallo:

Zitat:

Powerline-Adapter mit integriertem WLAN Access Point und drei LAN-Ports
wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

billig ist es nicht, gebe ich zu, aber es umgeht mögliche Verbindungsprobleme aufgrund von Wänden sehr elegant

Christoph 04.10.2010 20:31

D-Link ist sicher gut.
Linksys wird auch vielfach genannt und gelobt, siehe z.B.:
http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/WRT54GL
oder
http://www.ditech.at/artikel/WSRO8/W...L_54_MBit.html
Den von Baron genannten gibt´s derzeit bei Ditech in Aktion
http://www.ditech.at/artikel/WSRO24/...Mbps_MIMO.html

Miguel 04.10.2010 20:31

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2429852)
http://www.devolo.de/consumer/77_dla...ng_1.html?l=de

dies wäre vielleicht ein Lösung für dich

Interessant: Und ist diese Lösung sicher?
Kann sich z.B. ein Nachbar über einen Adapter ins Lan hängen?

Unabhängig davon: Entspricht der W-Lan Teil dem aktuellen Sicherheitsstandards?

Hajo24 04.10.2010 20:47

betreibe an meinem Kabelmodem den:
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&asuch=WRVS4400N
und kann mich nicht darüber beschweren. Hat u.a. 3 Antennen. Laptop im Nebenzimmer ist auch kein Problem. Ist aber nicht gerade das Billigste.
Einstellungsmöglichkeiten nutz' ich noch gar nicht alle aus.

lg. Hajo24

FranzK 05.10.2010 06:20

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2429860)
wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
...

In der Tat. Ich habe implizit angenommen, dass du eine wireless Lösung vorschlägst, anstatt die noch teurere doppelt gemoppelte Variante. Die ist aber wohl Extremsituationen vorbehalten.

:hallo:

fribi 05.10.2010 07:06

Tadelloser Router, bringt bei 100 mbit die volle Power.

http://geizhals.at/a449403.html

enjoy2 05.10.2010 07:25

@miguel: beide Verbindungsarten werden verschlüsselt, sowohl die Übertragung über die Stromkabel, als auch Wlan, siehe zB. Handbuch

@franzk, ich kenne die Wand bei Miguel nicht, bzw. in seiner Anforderung stand stabile Verbindung, darum habe ich diese Möglichkeit vorgeschlagen, ob ein billigerer Wlan-Router ausreicht, oder der Devolo die bessere Lösung ist, lasse ich Miguel entscheiden

FranzK 05.10.2010 07:51

Es sollte natürlich heißen:

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2429887)
In der Tat. Ich habe implizit angenommen, dass du keine wireless Lösung vorschlägst, anstatt die noch teurere doppelt gemoppelte Variante. Die ist aber wohl Extremsituationen vorbehalten.

:hallo:


Miguel 05.10.2010 08:42

o.k., Danke für die Beratung.
Falls keine großen Bedenken auftreten werde ich mir den D-Link DIR-615 bestellen. Die Gründe dafür sind, dass ich mir eine bekannte Benutzeroberfläche erwarte und der Preis gut ist. Als Verschlüsselung wird WPA2 angeboten. Soweit ich recherchiert habe ist das gut.
Nochmals Danke und lg
Miguel

MagicMerlin 12.10.2010 22:48

Linksys WRT 54GL

Und wenn man ein paar Extraschmankerl in Punkto Bedienung und Einstellung haben will, dann spielt man nacher noch z.b. die Firmware von http:\\www.DD-WRT.com drauf.
Wenn man doch nen neueren Router haben will, empfiehlt es sich m.M. nach, auf genannter Seite nachzusehen, ob der voll unterstuetzt wird, da sich diese Firmware auf alle Faelle auszahlt.

Und ja, WPA2 ist die derzeit beste Verschluesselung.
Noch optimaler ists natuerlich, wenn man SSID-Broadcast unterbindet und auf eine spezielle MAC bindet.
Alles zwar nur Kleinigkeiten, die ein Profi auch umgehen kann, aber schaden tuts auch nicht, wenn man dies zusaetzlich macht. *g*

Miguel 12.10.2010 22:52

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2430711)
Linksys WRT 54GL

Und wenn man ein paar Extraschmankerl in Punkto Bedienung und Einstellung haben will, dann spielt man nacher noch z.b. die Firmware von http:\\www.DD-WRT.com drauf.
Wenn man doch nen neueren Router haben will, empfiehlt es sich m.M. nach, auf genannter Seite nachzusehen, ob der voll unterstuetzt wird, da sich diese Firmware auf alle Faelle auszahlt.

Und ja, WPA2 ist die derzeit beste Verschluesselung.
Noch optimaler ists natuerlich, wenn man SSID-Broadcast unterbindet und auf eine spezielle MAC bindet.
Alles zwar nur Kleinigkeiten, die ein Profi auch umgehen kann, aber schaden tuts auch nicht, wenn man dies zusaetzlich macht. *g*

Danke für die Info.
Inzwischen ist bei mir der D-Link DIR 615 in Betrieb und erledigt seinen job.
Das Setup war mit dem Installation Wizard auf der CD beinahe problemlos.
Danke und lg
Miguel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag