![]() |
Gigaspeed 16 - könnte ihr Nervenkostüm beeinträchtigen.....
Hallo Leute,
wer Lust darauf hat, der Verfügbarkeitsabfrage von AON zu glauben und sich Gigaspeed zu bestellen, sollte einmal hier weiterlesen: http://www.dieschmids.at/Off-Topic/2...esundheit.html Es ist einfach nur nervig, mit 1(!) Mbit Down- und 0,3 Mbit Upload zu surfen, aber das dafür im "schnellsten Netz Österreichs". Das war das erste Mail, das nach der Rangiererei hereingeflattert ist. Es ist besser, ich geh Schwammerl suchen. Soll auch gesünder sein. Und Herzinfarkt krieg ich auch keinen (hoffentlich). lg bully |
Gelesen-
Na danke! IST ja Giga nervig! Mein Beileid-hoffentlich schalten die bald bei dir um! |
:eek:
Ich kann Dir auch nur starke Nerven und viel Erfolg beim Schwammerlsuchen und KEINEN Herzinfarkt wünschen. Da sieht man wieder, daß auch Wissende nicht vor AON-Überraschungen gefeit sind, mein Beilid. |
Tja, DAS habe ich in meinen kühnsten Alpträumen net erwartet. Aber ich bin gründlich geheilt. Vor allem habe ich AON immer verteidigt und war bisher ganz zufrieden. Aber der Alphatest, den die da jetzt mit ihren Kunden aufführen, das ist ein Skandal. Ich bin ja bei weitem nicht der einzige, dem es so geht.
lg bully P.S.: Ich hoffe, dass ich das Zeug GANZ schnell wieder los werde. Mehr zahlen für eine deutlich schlechtere Leitung? Net wirklich....... |
Und das Dir. :eek: ;)
Da kann ich Dir nur viel Erfolg wünschen. Du hast wenigstens das Fachwissen UND Kontakte zu AON Insidern. ;) |
Zitat:
|
imho geht es nicht darum etwas zu bekommen, vielmehr geht es darum Zusagen einzuhalten, bzw. wenn dies nicht möglich ist, darüber Auskunft zu geben
eine kurze Info per Telefon oder Mail, dass sich das Umsetzen noch ein wenig verzögert, auf x Tage, nur dies ist anscheinend zu viel verlangt kann die Gemütszustände von Bully sehr gut nachempfinden, vor nicht ganz einem Jahr durfte ich das Spiel mit Aon auch mit machen |
Ich kann die Gigaspeed-Umstellung nicht beurteilen, da läuft es offensichtlich schon recht holprig.
Was allerdings die Serviceorientierung und die Vereinbarungskultur bei der Telekom betrifft, kann ich nur von besten Erfahrungen berichten. Da hat bei mehrfachen Kontakten, die man bei zwei Anschlüssen an zwei Wohnsitzen (einer davon im Niederösterreichischen Outback) fast zwangsläufig hat, immer alles 100%ig geklappt. Vielleicht hat sich Bully's "Prominentenbonus" in diesem Fall ins Negative verkehrt - und die Suche nach einem Verantwortlichen und einer Lösung ist noch im Gange. |
Zitat:
Und mein Kernproblem ist, dass -neben der Nichtinformation und dem Nichteinhalten von Terminen- versucht wurde, eine Gigaspeed - Leitung von einem 2237m entfernten Wählamt zu schalten, was nicht funktionieren kann, und nicht von einem Outdoor-DSLAM, der an meiner Grundstücksgrenze steht, und wo die Kabellänge bis zu meinem Router ca. 40 m beträgt - das weiß ich deswegen so genau, weil ich es selber eingegraben habe. :aio: Und dieses Spielchen, worauf ich bei der Bestellung und im Vorfeld mehrfach hingewiesen habe, kotzt mich einfach an. Dann sollen sie sagen, ok, es geht nicht - und mir meine gute alte ADSL1-Leitung zurückgeben, mit dem Speed, den ich vorher hatte. Und wenn ich nicht Kontakte hätte, würde ich seit gestern und wahrscheinlich auch das ganze Wochenende und länger ganz ohne Internet dastehen, da mir ein TA-Mitarbeiter mit einem Eingriff ins System eine provisorische Bandbreite geschalten hat, den ich privat kenne. Und das kanns ja wohl nicht sein. Es ist wohl der Aktienkurs wichtiger, als funktionierende Produkte auf den Markt zu bringen. Alphatest, mehr ist das Ganze nicht, und das auf dem Rücken der zahlenden Kunden. lg bully |
Ich kriege Augenkrebs, wenn ich sowas lese. Mein Beileid!! :(
Wieso preisen AON Gigaspeed, wenn sie Megaspeed ins Haus liefern?? Ein Fall für Staatsanwalt wegen irreführende Werbung!!!! :hammer: |
> Gigaspeed, wenn sie Megaspeed
> Ein Fall für Staatsanwalt ;) ich wär gern bei der verhandlung dabei, wenns drum geht, was "mega-speed", "giga-speed", "hyper-speed", "ridiculous-speed" und "ludicrous-speed" in zahlen ausgedrückt bedeutet... |
Das frage ich mich auch!
Das einzige was bei der TA schnell zu gehen scheint ist die TV Werbung!:rolleyes: Bin neugierig was jetzt aus diesen neuen LTE Funknetzwerken mit bis zu 100Mbit werden wird. Die Frequenzen sind ja schon verkauft.:eek: |
Zitat:
http://www.a1.net/privat/lte Ob das aber wirklich €90/Monat Wert ist bei nur 30GB Transfer :(. Mal sehen was T-Mobile bzw. Drei nächstes Jahr zu bieten hat |
und werden TA für LTE dann mit TERASPEED werben???
|
THX für die Info!
Irgendwie liegt das nahe an den 2,4 Ghz für Wlan-hoffe da gibt es keine Störungen! |
Zitat:
|
Aha!! Zuviel StarTrek gesehen, gell :D
|
Hallo,
Zitat:
DVB-T kommen. Dh. das dann nur ein beeinträchtigter Empfang möglich sein soll ^^ Und jetzt frag ich mich was noch mehr beeinträchtigt sein kann als es eh schon ist *lol* Bin schon gespannt -scheinbar wollen deswegen ORF & Co schnell auf DVB-T2 umstellen ;) Da soll es dann funken. *kopfschüttel* Grüsse |
Kommts mir nur so vor, oder wird derzeit vermehrt Geldvernichtung betrieben (nicht nur bei der Telekom)?
Von Qualität merkt man irgendwie gar nichts mehr. Mein Ortsteil ist ja auch so ein Sonderfall. Fluß zwischen Wählamt und meinem Anschluß. Dadurch mind. 2km mehr Leitung (Luftlinie wärens gerade mal 2km). Glasfaser wurde letztes Jahr verlegt (gleichzeitig auch kürzere Strecke, da andere Flußquerung), aber scheint bis dato noch nicht angeschlossen zu sein. Fazit: 4Mbit Maximum mit Ausfällen (meistens Abends und bei Gewitter), weil die alte Leitung einfach durch die letzte Weihnachtsaktion hoffnungslos überlastet ist. Alternativen? :lol: |
Ich hab zur Zeit eine 8MBit/6xxkbit Leitung ... Best effort ...
Also 6MBit max. Habe heute mein Gigaspeed Modem bekommen und frage mich jetzt, ob ich dieses tatsächlich installieren soll. So wie ich das herauslese, wäre es gescheiter, wenn ich das GigaSpeed retour gebe und von der Telekom verlange, dass die erstmal Ihre Versprechen "BEST EFFORT" einlösen, weil BackBone Problem könnens ja jetzt keines mehr haben, wenn GigaSpeed schon vorhanden ist. Ich mein ... was soll das, versprechen mir 16MBit ... und behaupten gleichzeitig, mehr wie 6MBit sind technisch nicht möglich?! |
Zitat:
irgendwo stand mal was von ASAM und ISAM, dass auf der einen keine 8 geschalten werden und auf der anderen schon, IIRC auch ansätze zum techn. hintergrund. so wäre also das "best effort" erfüllt, auch mit 6 bei bis zu 8 (das nicht-schalten hat nicht zwangsweise was mit bosheit oder zu schwachbrüstigen backbone zu tun) weiters darf ich auch dich bitten, den von dir eingegangenen vertrag erneut zu studieren... wurden dir echt 16mbit VERSPROCHEN? |
Ich glaube eher, mit "Versprechen" meinte er, daß es komisch klingt, wenn er auf einer "bis zu 8Mbit"-Leitung max. 6Mbit schafft, daß daraus bei "bis zu 16Mbit" mehr herauszukitzeln wären. Worans liegt? Keine Ahnung, was da in den Leitungen so an Technik drinhängt.
|
da "bis zu 8" auch mit adslzeugs der 1. minute realisiert werden kann, "bis zu 16, aber mindestens 8" nicht, kanns durchaus sein, dass ein wechsel was bringen könnte....
--- interessant fände ich nun, was in des killahs modem steht. irgendwie bin ich mir sicher dass sich dort 992.1 findet... |
Ok ... stimmt mir wurden nicht 16MBit versprochen ... sonder bis zu 16MBit.
Dass es vermutlich keinen Anschluss gibt, der diesen Wert auch erreicht ist eine andere Sache. Es kann natürlich argumentatiert werden, dass es sich um unterschiedliche Technologien handelt ... aber Rechtlich wird dieses nicht erwähnt. http://www.telekom.at/site/produkte/...breitband-duo/ Bis 8MBit Internet Best effort ... 8MBit kann nicht erreicht werden. Bis 16MBit ... wenn 8MBit nicht erreicht werden können?! Was soll eine Erhöhung der max. erlaubten Geschwindigkeit nutzen, wenn die Technik angeblich nur 6MBit zulässt? ... Oder gibt die Telekom zu, dass sie sich gar nicht bemühen die 8MBit auch zu erreichen? Darf die Telekom die 8MBit überhaupt als solche anbieten, wenn diese künstlich immer auf unter 6MBit gehalten werden? However! Ich werde es ausprobieren ... Wenn es schneller geht, als das alte, werde ich GigaSpeed behalten. Wenn ich auf ähnliche Probleme stoße, werde ich es der Telekom zurückschicken. |
Hallo,
ich will das ja nicht verderben aber ihr redet hier von 2 Technologien die eingesetzt werden. Das eine ist ADSL / ADSL2+ und das andere VDSL2. Zitat:
nicht möglich ist dann kann das auch andere Gründen haben und nicht nur Böswilligkeit. Zitat:
das über VDSL2 und einem anderen Schaltpunkt realisiert. Ist dieser bei dir zu weit weg ist es technisch nicht möglich - wenn ja sollte dieser Schaltpunkt in deiner Nähe sein (theoretisch). Zitat:
mit 10 Mbit möglich sein. Bei Gigaspeed 30 muss mindestens 17 Mbit möglich sein. Also wenn schon dann am Boden bleiben - denn da werden unterschiedliche Schaltpunkte angeklemmt und dadurch hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Gruss |
[klugscheissermodus]
Zitat:
Zitat:
aus den aktuellen lbs der tea... [/klugscheissermodus] |
Hallo Another,
Zitat:
Darauf fällt mir dieses Zitat ein: Etwas lesen und das gelesene verstehen sind 2 Paar Schuhe ;) *gggggggggggg* Schönen Sonntag noch, Lg |
Ui! Die versprechen dir mind. 8Mbit + 1bit!!!
Das Tüpferl auf dem i. Ich verstehs jedenfalls auch als mind. 8Mbit. |
@LowRider:
8192kBit = 8MBit Kommt daher, dass 2^10 = 1024 ist und dieses in der Adressierung als "k" angenommen wurde ... kurz ... bei manchen IT Sachen wird k, M, T, etc. nicht mit Faktor 1000 sondern mit 1024 berechnet. Bei den Festplatten geben die Hersteller z.B.: die Daten Physikalisch richtig mit Faktor 1000 an. Das Betriebssystem zeigt dir dann den Plattenspeicher mit dem Faktor 1024 berechnet an. @GigaNet/_Riddik_: Es wird nirgendwo auf der Homepage oder in der Werbung geschrieben, dass die Technik von einen alten ADSL Standard auf einen neuen wechselt. Es wird bloß bei jeden Angebot behauptet, dass sie sich eh schon die größten Mühe geben. Der Punkt, wo die TK argumentieren kann, ist dass die Einnahmen nicht die Kosten decken, ein groß angelegtes Systemupgrade zu machen ... mit welchen die 8MBit erreicht werden können. Da fehlen Ihnen 5€ pro Monat pro Anschluss. |
Zitat:
Mein neues Dell E6410 Notebook unterstützt bereits WWAN. Kann ich damit direkt den LTE-Tarif benützen oder muss ich trotzdem ein Modem von der Telekom kaufen ? Der Sinn von Wwan sollte doch sein, daß man keine Usb-Sticks mehr braucht und direkt einen mobilen Internet-Zugang nutzen kann, oder ? |
Nein, für LTE braucht man einen neuen USB Stick oder eben ein neues Notebook das LTE unterstützt ;)
|
Zitat:
Versteh nur nicht, was _riddik_ nicht bei "mind. 8192kbit" bzw. 8Mbit versteht und behauptet, da wird mehr versprochen (wie die erwähnten 10Mbit) |
Huhu,
Zitat:
muss das auch nicht im Angebot stehen, oder. Die Hintergrundtechnik hat doch nichts mit dem Angebot zu tun. Obwohl es auch auf der TA HP nachzulesen ist, gell ;) Zitat:
erreicht werden - es ist leider von Länge und Gegebenheiten abhängig. Das ist physikalisch unabdingbar - und überall gleichzeitig ausbauen ist auch unmöglich - das ist nacheinander möglich was auch gemacht wird. Hat aber mit diesem Problem nichts zu tun....... Ente. Zitat:
Zitat:
weiss das Bandbreiteprofile geschalten werden. Und hier liest man das es mindestens über 8 Mbit sein muss. Und da ist nunmal das nächste 10272 / 512. Sorry, aber entweder weiss man wovon man redet oder lässt es. Und wenn du das gesamte richtig liest steht es auch da......... Sodale, und nun hab ich genug gesagt. Weil die Probleme die auftreten sind eine Sache, aber irgend nen Schwachsinn zu verzapfen ist einfach nur doof. Gruss |
Zitat:
Dafür würde ich dann auch zahlen, aber alle paar Monate einen neuen Usb-Stick für wieder einen neuen Provider oder wieder ein neues Angebot, nein danke. |
Zitat:
UND WO: http://www.telekom.at/site/produkte/...eed/index.html http://www.google.at/search?hl=de&cl...=&oq=&gs_rfai= http://www.google.at/search?hl=de&cl...=&oq=&gs_rfai= OK ... suchen wir mal nach der Technik ... Ich weiß nicht, wie die Telekom Seite bei dir aussieht, aber die bei mir erscheint hat das Wort: "VDSL2" nur in 3 Seiten: http://www.google.at/search?hl=de&cl...=&oq=&gs_rfai= ... und dass sind alles Anleitungen zur Installation. Wie soll jetzt ein Kunde erkennen können, dass es sich beim GigaSpeed um eine andere Technik handelt. Das was für jeden 0850 Anwender sichtbar ist, ist die Tatsache, dass 8MBit aus technischen Gründen nicht erfüllt werden können und bis zu 16MBit von der Telekom angeboten werden ... Mit dem Versprechen, dass min. 8MBit erreicht werden. Wie schon geschrieben ... wenn man von der Technik der Telekom weiß erfährt man über 30 Ecken, dass die max. Reichweite 2km sind ... und dass es sich um eine neue Übertragungstechnik handelt. Aber aus der Sicht eines 0850 Kunde ist das Versprechen der Geschwindigkeit, welche trotz aktuellen größten Anstrengungen (Best Effort) aus technischen Gründen nicht erreichbar ist, sehr fragwürdig ... |
Zitat:
dann ein techniksprung dahinter ist, ist dem 0815-kunden ohnehin völlig wurscht, nur das zählt, was am ende aus der leitung rauströpfelt, und die euros, die er dafür ablegt (wie alle anderen kunden eben auch)... |
|
Zitat:
:hallo: |
Hallo,
also mir ist das jetzt ein wenig mühselig. Zitat:
Hintergrund wissen will kann man mindestens bei Wiki nachlesen. Zitat:
Und wie schon Another geschrieben hat - es interessiert ca. 90 % der Leute net wie das funkt - sondern das es funkt. Hast schon mal BMW, VW oder Audi (oder andere) gesehen die eine genaue Information zur Technologie beilegen???? Entschuldige, aber ich glaube die wenigsten würden die verstehen - und fast bin ich der Meinung das du da dazu gehörst...... nach deinen Fragen und Antworten. Zitat:
nicht überall. Bei mir funken auch keine 8 Mbit - steht auch nirgends das diese garantiert werden - eben darum wird das so angegeben. Bin auch ewig weit weg und die Technik dahinter garantiert mir aber 4 Mbit und das ist auf meiner Länge top ;) Und da bekomm ich auch kein Gigaspeed - entschuldige aber das Produkt ist nicht zwangsläufig überall verfügbar....... Wie dem auch sei - so sind die AGB und diese sollte man schon durchlesen. ODER? Wenn man diese nicht aktzeptiert muss man das Produkt auch nicht nehmen - schaust mal ob bei einem anderen Anbieter was anderes bekommst ^^ Sorry, aber am Boden muss man schon bleiben. In diesem Sinne...... Riddik |
Zitat:
Daher: ein Danke an FranzK :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag