![]() |
xp-updates mit fehlermeldung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
seit gestern erscheint in meiner taskleiste die aufforderung, neue sicherheitsupdates zu installieren - und diese installation bricht jedesmal mit einer fehlermeldung ab. weiß jemand, wie ich dieses problem lösen kann? danke!
|
|
laptop: vaio vgn-fs serie, prozessor 1.73 ghz, 1,00 gb ram
system xp home edition version 5.1.2600 service pack 3 build 2600 internet explorer verwende ich nicht (firefox) installierte microsoft-software: office 2000 (word, excel, outlook), activesync, auch nach neustart bzw. abschalten und neustart erfolgt keine installation WindowsXP-KB2259922-x86-DEU.exe heruntergeladen: fehlermeldung: „die integrität der datei update.inf konnte nicht verifiziert werden. stellen sie sicher, dass der kryptografiedienst auf dem computer ausgeführt wird.“ ???? was soll ich nun machen? |
Z.B. nachschauen, ob der Kryptographiedienst läuft...
:hallo: |
Zitat:
|
Arbeitsplatz - re. Maustaste - Verwalten - Dienste
dort findest du alle Dienste |
danke - habe ich gemacht, aber: meldung "panda cloud antivirus software" muss auch neu gestartet werden - ok, aber wieder fehlermeldung, dass installation fehlgeschlagen. panda-programm angehalten und wieder versucht - wieder nix. offensichtlich ein konflikt mit meiner virensoftware. wer weiß nun rat?
|
habe heute meine viren-software panda cloud vom rechner entfernt - und siehe da: die beiden "hängen gebliebenen" xp-updates ließen sich nun anstandslos installieren, zusätzlich kamen noch fünf weitere, die offensichtlich blockiert waren. anschließend habe ich panda wieder installiert. hoffentlich ist diese prozedur nun nicht bei jedem xp-update erforderlich ...
|
Kann man die Panda-Software nicht deaktivieren/ausschalten?
Sonst versuch´s mal im abgesicherten Modus, wenn die Panda-Software nicht geladen wird. |
deaktivieren (heißt bei panda "virenschutz ausschalten") brachte keinen erfolg. sollte das problem wieder auftreten, werde ich - wie von dir vorgeschlagen - es mit dem abgesicherten modus versuchen. danke für den tipp!
|
Das selbe Problem wie bei ZoneAlarm, das kann man auch nicht wirklich deaktivieren.
Du könntest auch versuchen den Start der Datei(en) zu unterbinden; dazu müßtest Du in den Prozessen (Strg+Alt+Entf) scheuen was gestartet wir und das dann einmalig deaktivieren, z.B. mit AutoRuns. Mußt Dir nur merken/aufschreiben was es genau war. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag