![]() |
Bundesamt warnt vor Schwachstelle in Adobe-Software - Flash Player und Reader im Visi
Zitat:
|
Adobe Reader schützen - Microsoft EMET hilft gegen PDF-Lücke
Zitat:
|
Wäre das ein Lösungsansatz ? http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/
|
Wenn, wie im Bericht steht, wirklich nur der Acrobat-Reader betroffen ist, sollte es helfen.
Ich verwende den Foxit-Reader seit längerer Zeit, aber noch die alte Version 2.3, die gefällt mir besser und ist schlanker. ;) |
Muß mich korrigieren, die neue Version 4.1.1. ist deutlich besser als die 3er Versionen. :D
|
Zitat:
lg roberto |
Wieso das?
Bitte nähere Details, ggf. eine Broschüre, das würde ich gerne testen, weil´s mich ev. auch betreffen könnte. |
PDF-XChange Viewer ist meine Empfehlung
mit einer kl. Einschränkung: Vorsicht bei der Installation, versucht die ASK-Toolbar zu installieren, dies passierst aber nicht bei den MSI Install Paketen http://www.tracker-software.com/prod...xchange-viewer |
Habe den HP 2605dn im Netzwerk. Sobald ich ein PDF in Foxit drucken will und im Treiber den doppelseitigen Broschürendruck auswähle kommt nur Mist raus. Kann gerne die genauen Umstände posten, aber dazu muss ich wieder vor Ort sein.
Meistens sind es irgendwelche Bedienungsanleitungen welche ich mir zum Lesen ausdrucke. Und da sind im Treiber so nette Einstellungen verfügbar wie das Drucken einer Broschüre, wo dann aus dem PDF ein fertig zu bindendes Papierpackerl gemacht wird. Das heisst ein A4 beidseitig bedruckt auf A5 verkleinert wo man den Stapel Papier einfach auf A5 faltet und das Hefterl ist perfekt zum lesen... Und dabei hakt es aus dem Foxit 4.1.1.0805...er druckt nicht verkleinert und dadurch überlagernd. BS ist wurscht habe aus WIN7 Ultimate und XPpro getestet.... lg roberto |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sodala, im angehängten ersten PDF lässt sich der Schmarrn ansehen. Das zweite PDF ist es....
lg roberto |
Sieht zweifellos interessant aus.
Ich werde das Original, Deine Zustimmung vorausgesetzt, morgen in der Fa. mit dem Foxit Reader ausdrucken und Dir hier das Ergebnis zeigen. Ich hab heute einen Skoda-Katalog als Broschüre gedruckt, war tadellos. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab´s jetzt mit Foxit-Reader in der Fa. auf unseren NRG MP C2800 PCL 5c als Broschüre gedruckt, kein Problem, alle Seiten richtig, siehe Anhang.
|
Hmm....vielen Dank für die Forschung. Da hat es dann sicher was mit dem Druckertreiber denke ich mal.
Ich denke ich sollte mal das XP kübeln. Zwischenzeitlich hatte ich schon über 12000 Schriften drauf installiert-und das brachte auch sehr interessante Phänomene im mailverkehr zustande;-( Auf jeden Fall beruhigt mich das Foxit korrekt werkt!! lg roberto |
Gern geschehen.
Ich danke auch, daß es eher mit den Druckertreibern als mit Foxit zu hat. |
Bin da nicht so sicher. Grund- Foxit hatte und hat (habs extra grad rüberkopiert auf dem W7 Rechner!) mit doppelseitigen Broschüren Probleme.
Ist mir bei der damaligen WCM Mitgliederausgabe aufgefallen. Speziell die Seiten ab 68 werden falsch herum dargestellt! In Adobe Reader ist da kein Problem! |
Und wie erklärst Du mir die Tatsache, daß es bei mir mit Foxit Reader 4.1.1 funktioniert hat, siehe meine Kopie oben?
Auf einem sicheren Firmenrechner ohne irgendwelche Sondereinstellungen????? Adobe Reader habe ich auch getestet, gleiches Ergebnis. Na ja mieses TV-Programm. |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Wenn dein Ausdruck-wie man sieht OK ist-ist das auch OK!:) Und dein ewiges Tv geflame kannst dir sparen!:hammer: |
Zitat:
Was der Bildschirmausdruck mit dem Gedruckten zu tun hat, na ja http://www.smilies.4-user.de/include...ie_denk_14.gif Zitat:
Und man wird doch noch schreiben dürfen, daß zur Zeit des Postings nichts g´scheites im TV war, oder http://www.smilies.4-user.de/include..._engel_073.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag