![]() |
AON Kombi (19,90 € /monat) wie krieg ich das als nicht Neukunde?
ich zahle zurzeit 29,90 €
habe auch nur 4 MB /s bei meinem Internet gibt es ne Möglichkeit auf die 19,90 € zu kommen und mehr MB zu haben!! |
Nein !
Kannst mit Kündigung drohen-hat bei einigen gewirkt-bei vielen aber nicht! |
was ist wenn ich anbiete meine Laufzeit zu verlängern? aber das mit Kündigung drohen versuch ich auf jeden Fall thx
|
kann man jederzeit Kündigen oder gibt es da bestimmte Regularien!
|
Schaust bitte selber in deinem Vertrag -da steht das alles drinn!
Die forumssuche könnte auch helfen-wurde hier schon mehrmals beschrieben-suchen mußt schon selber! |
Was willst du? Wann hast du es denn angemeldet? Meines Wissens nach, gab es nur im ersten Jahr das 2Mbit Kombi und anschließend das 8Mbit Kombi. Könnte es sein, daß deine Leitung ev. wegen der Qualität nur gedrosselt ist?
Hab nämlich auch das 8Mbit Kombi (nach Umstieg von 2Mbit), aber nur 4Mbit max. möglich. Edit: Wie ich jetzt beim nochmaligen Lesen gesehen habe, zahlst du 29,9€. Umstieg auf einen günstigeren Tarif bei gleichbleibender oder besserer Leistung geht nicht durch. Kündigung nach Vertragslaufzeit, drei Monate mit einem Wertkarteninternet überbrücken und dann neu anmelden. |
Hab ich letzte Woche durchexerziert. Bis dahin ist meine 2Mbit Kombi auf meinen Vater gelaufen. Das haben wir abgemeldet und neu auf mich angemeldet. Jetzt kostet es 19,90 (wie vorher auch schon), aber ich habe 8Mbit (effektiv sind es 7). Du bekommst aber eine andere Festnetznummer, was bei mir eh wurscht war, weil niemand mit dem Festnetz telefoniert.
|
Und was soll dann deine Frage mit 29,90€, 4Mbit und Umstieg auf 19,90€
|
@ Lowrider20: Hast du da was durcheinandergebracht?
|
Zitat:
Zitat:
|
OP heißt Deisler, ich Hatschl.
|
...:mad:
|
Zitat:
...ich habe mit einer freundlichen email und einem "derartigen szenario" bei unseren beiden festnetzanschlüssen die 19,90er kombi mit bis zu 8mbit bekommen, obwohl wir schon ewig kunden der telekom sind- die hotline-damen die darauf zurückriefen, waren wirklich ausgesprochen kundenorientiert und zuvorkommend und die umstellung lief ohne jedes problem- musst halt nur einen zeitpunkt wählen, zu dem auch die installation gratis angeboten wird... rgds ajw |
Derzeit kann man, wenn die technischen Voraussetzungen stimmen, als Bestandskunde um € 4,90 im Monat auf Gigaspeed 16 upgraden (keine sonstige Kosten und drei Monate gratis). Da ich in Wien noch ein uraltes Kombipaket habe, werde ich das sicher machen.
|
@ajw
Breitbandinternet bei der Umstellung schon vorhanden gewesen von der Telekom bei den Festnetzanschlüssen? |
Zitat:
hallo ich bin eigentlich aon-complete (isdn)-kunde der ersten stunde- war zur damaligen zeit ein super-angebot... sobald dann adsl bei uns verfügbar war, bin ich umgestiegen- zahlte damals ca.49 euro für 5gb wenn ich mich richtig erinnere- habe dann auf's erste kombipaket gewechselt um 19,90 mit 2mbit und dann vor ein oder zwei jahren ums gleiche geld die bandbreite erhöht bekommen- hab' jetzt 5mbit (mehr dürfte technisch wohl nicht möglich sein) und bin ausgesprochen zufrieden mit meinem provider... rgds ajw |
Da scheinst du gerade zu der Zeit umgestiegen zu sein, als es für Bestandskunden auch 19,9€ gekostet hat. War nur einmalig bisher die Aktion. Sonst warens 24,9€ für Bestandskunden.
|
Ich zahle derzeit 26 €. Ich wollte um den Preis zumindest einen schnelleren Zugang was aber nicht gelang. Für ein Jahr Verlängerung haben sie mir 3 Monate Grundgebühr geschenkt die Saftsäcke
|
Was hast denn derzeit? Geht überhaupt mehr an deinem Standort?
|
Ich habe 2 MB/s und und 0,37 MP/s. Mich hätte die Erhöhung des Uploads interessiert. Laut Telekom wäre bei einer Aufzahlung von 5 Euro bis zu 6 MB/s bzw. 0,5 am Schafberg (Wien) möglich. Das wars mir nicht Wert.
|
@Deisler
Gleiches Problem hatte ein Freund von mir heuer am Jahresanfang. Er hatte noch das alte Paket mit nur 2 MBit und 29,90/Monat und noch einen altes Thomson Modem ohne WLAN. Ich habe ihm dann geraten, einmal bei Telekom Hotline anzurufen und nach einem Wechsel auf das aktuelle Angebot zu fragen. Er hat das dann gemacht und wurde prompt auf das 19,90 Paket mit 6 MBit (mehr geht bei ihm nicht) umgestellt und ein paar Tage später kam der neue WLAN Router per Post. Das war alles kostenlos und funktionierte bestens. Denke, dass bei dir ein freundlicher Anruf bei der Hotline auch genügen müsste. wolv |
War eh freundlich, habe vorher Kreide geschluckt. Die war aber nicht zum Umstimmen
|
Zitat:
probiers noch einmal wird schon wer anderer abheben im kundencenter ... :eek: |
Genau, würd auch sagen, dass du es noch einmal probieren solltest.
Bei meinem Kumpel hat's, wie gesagt, gleich problemlos funktioniert... |
so ich zahle jetzt nur 19,90 €
habe zuerst nur ne Mail hingeschrieben, wie lange meine Bindung noch ist, da ich keien Bindung mehr hatte wurde mir dann am Telefon mitgeteilt das ich für 1 Jahr Bindung den neuen Tarif bekomme mir wurde auch gesagt das ist die absolute Ausnahme jaja wers glaubt :D |
Zitat:
Man muss nur lästig genug sein... :D |
bei mir ist leider nicht mehr wie 4 MB drin
|
Hi,
Schon über Dein Kundencenter die Verfügbarkeit von 16Mb per TelNr geprüft? Die Glasfaserumstellung der Wählämter geht ziemlich zügig voran! |
Habe das dazugehörige Pirelli-Modem seit gestern in Betrieb, die Übertragung ist aber noch mit 8Mb max, real etwa 7 Mb.
Aber: das Pirellimodem ist sehr viel schneller beim Einloggen (Verbindungskontrolle anfänglich auf rot) als das Thomson. Beim Hochfahren aus dem Ruhestatus ist bei meinem XP/1GB nach Einlesen der Ruhedatei von der Festplatte SOFORT eine Verbindung vorhanden. Beim Thomson ist der PSPOP3-Inspector mindestens 1x mit langer Wartezeit und Fehlerprotokoll ausgestiegen. Wartezeiten sind jetzt Geschichte. Nachteil: Das beiliegende Tel-Kabel zum Splitter ist etwa nur 3m lang, beim Thomson waren es etwa 10m. Habe daher eine 10m-Rolle jetzt dazwischen. Die Leitungsprüfung per Kundendienst bei Anmeldung zur Umstellung ergab trotzdem eine 1A-Leitungsqualität (3. Stock Altbau mit Mezzanin). War anfangs beim Installieren erfolglos. Der 3.(!) Kundenberater meinte, man müsse warten, bis die Verbindungskontrolle "@" nicht mehr blinkt, sondern definitiv rot leuchtet; was nicht in der Anleitung steht - war ich offensichtlich beim Eingeben zu schnell. Erst dann sei die Installations-CD anzuwenden, die nach den Zugangsdaten des Datenbriefes verlangt; also die bestehenden Daten nicht automatisch übernimmt! So, und jetzt auf in den Garten, schönes Wochenende allen!. |
http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...relli-FAQ.html
die FAQ bei Schmids (Bully´s Homepage) für das Prielli Modem ist bei weiten empfehlenswerter als die Install-CD von Aon |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mich richtig erinnere, war dazu mal eine Diskussion, daß sie sich damit bezüglich der Wettbewerbsbestimmungen strafbar machen. War mal eine Entscheidung der http://de.wikipedia.org/wiki/Kommuni...%B6rde_Austria Keine Ahnung, ob das heute auch noch so gilt. Wurde aber laut meiner Erinnerung so vorgeschrieben, daß sie nur für Neukunden 20 Euro verlangen dürfen, Bestandskunden müssen laut der gesetzlichen Bestimmungen 25 Euro zahlen. |
Kundencenter
Zitat:
Hier der Direktlink zu Gigaspeed und am Ende steht der Link zur Verfügbarkeitsprüfung OHNE DAME per Adresse oder Tel. Nr.: http://www.telekom.at/site/produkte/...eed/index.html |
also ich wurde per email davon informiert dass aon gigaspeed verfügbar ist!
wobei das angebot aber so angeboten wurde dass man nur noch 4,90€ zahlt im monat für gigaspeed und aontv! weder auf der website noch im email stand zusätzlich, hab dann extra angerufen und wurde dann informiert dass es zusätzlich ist ( war aber eh klar ), aber bei den anderen angeboten stand immer dabei dass es zusätzlich zu zahlen sei... aber ja telekom-bauernfängerei halt :o |
Die Bauernfängerei fangt ja schon beim Namen an :GIGA-bei 16 bis max 30 Mbit!
Was ist da bitte giga?:rolleyes: Na net einmal nix.:ms: "Die abfrage ist zur Zeit aus Technischen Gründen nicht möglich -probieren sie es später wieder"- ist auch sehr vertrauenerweckend!:( |
es gibt auch noch Gebiete in Österreich, welche über einen Breitbandzugang mit 2 MBit sich freuen würden, bzw. wo diese 2 MBit "Giga" wären
bzw. bei mir funktioniert die Verfügungsabfrage |
Zitat:
Es steht auf der Webseite eindeutig, daß das nur die Erhöhung der Geschwindigkeit ist. http://www.telekom.at/site/produkte/...eed/index.html Erleben Sie mit GigaSpeed die volle Kraft des GigaNetzes: Erhöhen Sie mit GigaSpeed Ihre Internet-Geschwindigkeit jetzt um ein Vielfaches und Sie können realtime surfen, Musik, Fotos und Videos in wenigen Sekunden downloaden. Mit GigaSpeed haben Sie folgende Vorteile:
Ist natürlich alles sehr marktschreierisch formuliert. Und natürlich so wie immer bis maximal 30 Mbit und selbstverständlich hat das nichts mit Giga zu tun, sondern nur mit Mega. Und ja, selbstverständlich ist es so wie immer bei der Telekom, daß nur die Hälfte garantiert ist, also faktisch zahlt man für mindestens 16 Mbit den Aufrpeis. Mit Glück hat man dann mehr. |
OT:
Zitat:
|
Von 4,90 war in dem Mail an mich nirgends die Rede, vielleicht an Leute, die ohnehin schon aonTV haben (ich hab das alte Kombipaket ohne aonTV).
"... ab sofort ist das Giganetz von Telekom Austria auch bei Ihnen verfügbar. Profitieren Sie von aonTV mit GigaSpeed 16 und holen Sie sich noch mehr Leistung. Surfen Sie gigaschnell im Internet und genießen Sie zusätzlich Fernsehen in noch nie dagewesener Qualität - jetzt zusammen um nur EUR 9,90 pro Monat. ..." Immerhin steht auch auf der Homepage, auf welche das Mail verlinkt: "Jetzt für unsere Telekom Austria Breitband-Internet Kunden!" Mir war schon klar, dass das zum Bestand dazu kommt. Weiters Fußnote (Details): "Aktion gültig für Telekom Austria Breitband-Internet Kunden bei Bestellung bis 05.10.2010." |
Zitat:
Wie gesagt, im Mail stand nichts von "zusätzlich" 4,9€ und auch auf der verlinkten website.... die seite war übrigens so nicht zu erreichen sondern nur über den link.. wenn ich selbst über produkte gesucht hab stand zumindest bei den produkten immer "zusätzlich" zu den bestehenden gebühren.. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag