WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Smartphone - welches? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240094)

Autrob 06.09.2010 17:05

Smartphone - welches?
 
da ich in absehbarer zeit wohl doch in die smartphones einsteige, wollte ich benutzermeinungen dazu haben, wonach ich letztlich das modell aussuche.

nach meiner bisherigen recherche stehen zur verfügung

- android
- apple iphone
- symbian
- windows mobile (oder wie es auch immer genau heißt)
- ???

aus meinem direkten umfeld empfehlen mir freunde jeder seines und verteufeln ein anderes.
der apple fan haßt symbian
der windows fan mag google nicht und somit android. keiner konnte mir aber wirklich den unterschied bzw. die vorteile nennen, da sie ja offenbar
alle dasselbe können, nur auf unterschiedlichem weg - zumindest aus nutzersicht.

weiters ist bei android die version wichtig (ist die 1.6er wirklich so mies???)
apple kann bekanntlich ein bier simulieren oder eine wasserwaage aber bei großen händen nicht mehr telefonieren....
ist htc wirklich ein qualitativ gutes gerät oder ist das die billigecke und doch samsung oder motorola unterlegen.

meine kriterien sind
- klein
- vollwertige tastatur
- haltbarkeit (nicht im sinne von wasserdicht, aber ich will nicht die tasten im auge haben, weil ich es schief anschaue)
- "einfach" in der bedienung
- mailbenutzung
- mal ne internetseite aufrufen

was ich nicht brauche:
- fernsehen
- facebook und co
-

ich liebäugle mit einem Sony ericsson x10 mini pro. das ist aber nicht in stein gemeißelt.

ich werf wahrscheinlich viele fragen auf, aber ich hoffe, daß hier mehr leute sind, die schon länger sowas haben und vielleicht die eine oder andere anregung dazu geben können.
danke im voraus

FranzK 06.09.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
...
nach meiner bisherigen recherche stehen zur verfügung

- android
- apple iphone
- symbian
- windows mobile (oder wie es auch immer genau heißt)
- ???
..

???
Da fehlt auf jeden Fall der größte Einzelanbieter RIM Blackberry, aber auch auf MeeGo von Nokia/Intel und bada von Samsung sollte man noch hinweisen.

:hallo:

Autrob 06.09.2010 17:56

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427379)
???
Da fehlt auf jeden Fall der größte Einzelanbieter RIM Blackberry, aber auch auf MeeGo von Nokia/Intel und bada von Samsung sollte man noch hinweisen.

:hallo:

danke für den hinweis.
blackberry habe ich von der firma und will ihn selber auf keinen fall haben.
die anderen habe ich noch nicht mal gehört

FranzK 06.09.2010 20:25

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427382)
danke für den hinweis.
blackberry habe ich von der firma und will ihn selber auf keinen fall haben.
die anderen habe ich noch nicht mal gehört

MeeGo ist eine Verschmelzung von Nokias Maemo mit Intels Moblin (für die Atoms konzipiert). Man möchte damit ein plattformübergreifendes System schaffen (so hofft man, dieses BS auch in Autos etablieren zu können). MeeGo ist noch brandneu, aber es gibt eine Implementierung für das Nokia N900. Nokia wird in Zukunft zumindest die N-Serie damit ausstatten.

bada ist eine Neuentwicklung von Samsung (auch ein Linux-Derivat). Es läuft bereits auf dem Samsung Wave S8500 und wird in Zukunft auf allen neuen Samsung Smartphones laufen.

:hallo:

hans friedmann 06.09.2010 21:28

smartphones machen mM nach nur sinn durch die zusatzapps (sonst reicht jedes anderes auch) insofern schau das die OS vor allem einen guten zusatzapp markt hat. insofern bleibt mM nach nur iOS oder android (symbian hat nur wenig und shclechte apps) . bada ist auch erst early adopter und meegoo noch net etabliert...rate also zu apple (teuer aber sicher eines oder das beste) oder android (hab ein htc desire - toilles gerät aber mit macken)

FOE 07.09.2010 09:33

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
weiters ist bei android die version wichtig (ist die 1.6er wirklich so mies???)

Tja, auch da streiten sich die Geister ... mein Android-Smartphone hat noch 1.6 und ich bin mal zufrieden damit ATM ...

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
apple kann bekanntlich ein bier simulieren oder eine wasserwaage ...

Wenn's wer braucht ... bitte schön, ich kann darauf verzichten!

(Ich zahl' ja nicht über €1000,- für ein offenes iPhone4 ...)

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
... aber bei großen händen nicht mehr telefonieren....

Noch ein Grund - für mich - für "kein" iPhone ...

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
ist htc wirklich ein qualitativ gutes gerät oder ist das die billigecke und doch samsung oder motorola unterlegen.

Mein Bruder schwört mal auf HTC, hat jetzt schon sein Zweites und ist sehr zufrieden damit!

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
ich liebäugle mit einem Sony ericsson x10 mini pro. das ist aber nicht in stein gemeißelt.

meine kriterien sind
- klein
- vollwertige tastatur

Naja, dies würde ja auf das SE x10 mini Pro passen, welches Du ins Auge gefasst hast und ich mir gekauft habe! :)

Die Tastatur ist zwar etwas klein, aber ich kann sie noch gut bedienen und ich habe keine kleinen Hände! Einziger Nachteil dabei: keine Umlaute!

OS ist halt mal nur Android 1.6, aber laut SE soll ein Update auf 2.1 in Bälde kommen (Herbst '10)

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
- haltbarkeit (nicht im sinne von wasserdicht, aber ich will nicht die tasten im auge haben, weil ich es schief anschaue)

Ist IMO gegeben.

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
- "einfach" in der bedienung
- mailbenutzung
- mal ne internetseite aufrufen

Dies auch!

BTW, ich benutzte es mit einer T-Mobile Prepaid-Karte (Klax) und dem zusätzlichen Daten-Paket (500MB für €5/Monat ... für mich Ausreichend!).

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
ich werf wahrscheinlich viele fragen auf, aber ich hoffe, daß hier mehr leute sind, die schon länger sowas haben und vielleicht die eine oder andere anregung dazu geben können.

Naja, ich halt noch nicht so lange ... knapp 2 Monate.

Was Android-Händys betrifft, siehe mal hier nach ... http://www.android-hilfe.de ... die Seite ist aber ATM down, keine Ahnung warum!

Dort gibt's auch eine Unterforum für's X10 mini Pro ...

ruffy_mike 09.09.2010 00:29

Tolle Frage, da hänge ich mich gleich mit dran... habe ebenfalls das X10 mini pro in's Auge gefasst.

In Wahrheit bleibt ja nicht viel Auswahl (für mich):

iPhone würde ich im Traum nicht nehmen
Bei Windows Mobile hatte und habe ich immer Bedenken
Android wäre toll, aber es geht offenbar leider auch sehr in Richtung Apple (offenbar braucht man für vieles, zB den App Store, einen Google/GMail-Account)
Bleibt noch Symbian, welches ich bisher immer sehr geschätzt habe, aber irgendwie nicht mehr zeitgemäß wirkt.
Ah ja, und Maemo (oder so), welches offenbar vor Kinderkrankheiten nur so strotzt.

Was mich am X10 mini pro noch etwas stört:
Wie erwähnt der Google/GMail-Zwang
der sich zB bei der Synchronisation fortsetzt (kein direkter Abgleich via Datenkabel vorgesehen)
Bluetooth-Steinzeit (wird angeblich mit 2.x besser)
Schlechte Displayauflösung

Da es aber ansonsten absolut meinen Geschmack trifft, wird's wohl mein nächstes werden...

pc.net 09.09.2010 00:52

HTC Wildfire (die kleine Schwester vom HTC Desire) ;)

Norbert 09.09.2010 01:14

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
ich liebäugle mit einem Sony ericsson x10 mini pro. das ist aber nicht in stein gemeißelt.

Hallo, meine Vorgänger haben schon interesante Ansätze geschrieben - ich selbst bin mit Ericsson und dann SonyEricsson "aufgewachsen" (aktuell benutze ich noch immer ein altes K810i) - wichtig für mich war:

- einfaches telefonieren (no na) ... Anruf- und Auflegetasten "aussen"
- gute Fotos (mit Datum im Foto!) mal zwischendurch machen können
- Radio bzw. MP3 hören (beim Joggen)
- Outlook synchronisation (sehr wichtig für mich)
- schnelles Einschalten können des Recorders (hab' ich extra auf den Stick gelegt) zum Gespräche mitschneiden
- Bluethoot für Freisprecheinrichtung im PKW (Navi Medion vom Hofer ... hatte noch nie so ein perfektes Navi ... und dabei war das noch dazu sooo billig).

... jedenfalls ... die genannten Kriterien oben kann das K810i noch immer :-)

Jetzt schaue ich mich nach was Neuem um. Möchte nun einen größeren Monitor und zum SMSn eine richtige Tatatur.

Ins Auge fällt mir dabei das SonyEricsson U8i Vivaz pro ...
Dann noch das Nokia N900 - eventuell das Samsung S8500.

Sehr wahrscheinlich bleibe ich also wieder bei einem SonyEricsson hängen.

FOE 09.09.2010 10:13

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427628)
habe ebenfalls das X10 mini pro in's Auge gefasst.
[...]
Was mich am X10 mini pro noch etwas stört:
Wie erwähnt der Google/GMail-Zwang

Und?! Wo liegt das Problem (mal Ehrlich)? Man braucht das Konto nur, damit man Verbindung mit den Market aufnehmen kann, man muss es ja nicht benutzen für den privaten Email-Verkehr, den kann man auch beliebig Anders regeln, z.B. auch via Sony (glaube ich zumind., wenn ich es Richtig gesehen habe?!)!

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427628)
der sich zB bei der Synchronisation fortsetzt (kein direkter Abgleich via Datenkabel vorgesehen)

Ja, dies ist vor allem als Umsteiger eine dumme Sache ... vor allem wenn man z.B. MyPhoneExplorer für "normale" SE-Händys gewohnt war!

Da aber eine Smartphone eh nur mit Datenpaket einen Sinn macht, spielt es IMO auch wieder (fast) keine Rolle!

(BTW, mit ist da ein Fehler unterlaufen: das Datenpaket für T-Mobile Klax ist nur 100MB/Monat.)

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427628)
Bluetooth-Steinzeit (wird angeblich mit 2.x besser)

Naja, für die Freisprecheinrichtung reicht's, meine €2,- Bluethoot-
Freisprecheinrichtung von Peal funktioniert problemlos.

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427628)
Schlechte Displayauflösung

Was willst Du für die Große?! Dafür finde ich das Display spitze!
___

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2427629)
HTC Wildfire (die kleine Schwester vom HTC Desire) ;)

Damit habe ich auch schon überlegt ... aber:

*) gleiche Auflösung wie's X10 mini Pro
*) von den Abmessungen her größer (ich wollte etwas Kleines!)
*) keine Tastatur

*) Puspunkt wäre hier nur "Android 2.1", was ja jetzt aber eh in Bälde auch für die X10-Serie kommen soll!

» Android 2.1 für X10 sowie Updates die vor Android 2.1

Philipp 09.09.2010 12:19

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427374)
weiters ist bei android die version wichtig (ist die 1.6er wirklich so mies???)

Würdest Du Windows 98 auf deinen PC installieren?

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427628)
Android wäre toll, aber es geht offenbar leider auch sehr in Richtung Apple (offenbar braucht man für vieles, zB den App Store, einen Google/GMail-Account)

Und seit wann braucht man einen GMail Account fürs iPhone? :confused:. Das iPhone kann doch mit Outlook synchronisieren?

Zitat:

Zitat von FOE (Beitrag 2427467)
OS ist halt mal nur Android 1.6, aber laut SE soll ein Update auf 2.1 in Bälde kommen (Herbst '10)

Sozusagen gibt es in Kürze Windows Vista während Windows 7 aktuell ist.

Ich würde kein Android Telefon kaufen das nicht mindestens Android 2.2 unterstützt, wobei die Updates bei den Android Handys ohnehin eine Zumutung sind. Ich selber habe mir ja überlegt ob ich mir nicht ein Samsung Galaxy S i9000 zulegen sollte, aber wie ich jetzt gelesen habe wird spätestens Android 3.1 nicht darauf laufen weil der Prozessor zu langsam ist :utoh:

Vielleicht habe ich mich einfach schon zu sehr an die Apple Produkte gewöhnt. Mein über 2 Jahre altes iPhone 3G wollte sich Heute gleich auf iOS 4.1 updaten. Auf der Android Plattform ist ein so langer Support undenkbar :(

FOE 09.09.2010 14:51

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427647)
Zitat:

android 1.6
Würdest Du Windows 98 auf deinen PC installieren?

Naja, um beim Vergleich zu bleiben würde ich sagen XP, aber in diesen Fall, finde ich, hinkt der Vergleich ...

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427647)
Und seit wann braucht man einen GMail Account fürs iPhone? :confused:. Das iPhone kann doch mit Outlook synchronisieren?

Dass bezog sich wohl auf den "Market"! Der verlangt - warum auch immer - ein GMail-Konto und Apps holen zu können!

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427647)
Sozusagen gibt es in Kürze Windows Vista während Windows 7 aktuell ist.

Wie schon geschrieben ... in diesem Fall hinkt wohl der Vergleich ... IMO!

Grob betrachtet ist es IMO egal, ob man da 1.6, 2.1 oder 2.2 hat ... im Detail halt teilweise nicht, aber dass muss dann halt auch ein Jeder für sich entscheiden!

Ich habe ATM mit 1.6 das Auslagen ...

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427647)
Ich würde kein Android Telefon kaufen das nicht mindestens Android 2.2 unterstützt, wobei die Updates bei den Android Handys ohnehin eine Zumutung sind. Ich selber habe mir ja überlegt ob ich mir nicht ein Samsung Galaxy S i9000 zulegen sollte, aber wie ich jetzt gelesen habe wird spätestens Android 3.1 nicht darauf laufen weil der Prozessor zu langsam ist :utoh:

Naja, und dies kann wohl bei Apple mal nicht passieren?!?

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427647)
Vielleicht habe ich mich einfach schon zu sehr an die Apple Produkte gewöhnt. Mein über 2 Jahre altes iPhone 3G wollte sich Heute gleich auf iOS 4.1 updaten. Auf der Android Plattform ist ein so langer Support undenkbar :(

OK, aber auch hier muss man Differenzieren!

Apple steht Solo da und hat alle Fäden in den Händen, Android ist ein "offenes OS", dass von den jeweiligen Herstellern auch entsprechend Angepasst wird/wurde, darum ist wohl auch eine Update nicht ganz so Einfach ... so wie ich es da mitbekommen habe, muss da SE einiges anpassen, damit 2.1 auf der X10-Serie läuft ...

J@ck 09.09.2010 15:01

Um mit dem iPhone telefonieren zu können, brauchst Du (zwingend) iTunes am PC ;)

Autrob 09.09.2010 15:43

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2427671)
Um mit dem iPhone telefonieren zu können, brauchst Du (zwingend) iTunes am PC ;)

ich finde es auch wirklich unglaublich kreativ, mit einem musikprogramm
auch ein telefon zu synchronisieren.

diese 1000 in 1 lösungen ziehen mir langsam aber sicher den nerv.

das i-phone 17g bekommt dann wahrscheinlich noch rollen und eine solarzelle sowie e motor, dann ist es gleich als segway ersatz einsetzbar.
und weil die mehrenergie direkt in das display geleitet wird kann ich mir ein omelett auch gleich machen.

allerdings ist die zwangsbeglückung von android mit einem google account durchaus vergleichbar, oder?

FranzK 09.09.2010 15:48

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427676)
ich finde es auch wirklich unglaublich kreativ, mit einem musikprogramm
auch ein telefon zu synchronisieren.
...

Fändest zu es "kreativer" oder irgendwie vorteilhafter, für jede Geräteklasse ein eigenes Programm zur Synchronisation einzusetzen?

iPodConn, iPhoneConn, iPadConn, ...

Oder bist du vielleicht mit der Einschätzung "Musikprogramm" einfach nur nicht mehr am aktuellen Stand?

:hallo:

Philipp 09.09.2010 16:05

Zitat:

Zitat von FOE (Beitrag 2427668)
Naja, und dies kann wohl bei Apple mal nicht passieren?!?

Ich schätze iOS 5.0 wird nicht mehr laufen, wobei mein iPhone 3G zu diesen Zeitpunkt schon 3 Jahre alt sein wird. Ich denke doch das es ein Unterschied ist ob ein Hersteller sein Produkt 2-3 Jahre unterstützt oder eben nur 6 Monate.

Zitat:

Zitat von FOE (Beitrag 2427668)
Apple steht Solo da und hat alle Fäden in den Händen, Android ist ein "offenes OS", dass von den jeweiligen Herstellern auch entsprechend Angepasst wird/wurde, darum ist wohl auch eine Update nicht ganz so Einfach ... so wie ich es da mitbekommen habe, muss da SE einiges anpassen, damit 2.1 auf der X10-Serie läuft ...

Diese Ausrede höre jetzt immer wieder. Ich kann mir beim besten nicht vorstellen das Google bei jeder Android Version einen vollkommen neuen Sourcecode veröffentlicht, den man komplett neu anpassen muss. Es gibt ja sogar schon Android 2.2 für das iPhone.

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2427671)
Um mit dem iPhone telefonieren zu können, brauchst Du (zwingend) iTunes am PC ;)

Nein, man kann ja auch einen Mac nehmen ;). Gibt es jetzt schon zumindest Froyo fürs Legend?

ruffy_mike 09.09.2010 16:18

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427676)
ich finde es auch wirklich unglaublich kreativ, mit einem musikprogramm
auch ein telefon zu synchronisieren.

diese 1000 in 1 lösungen ziehen mir langsam aber sicher den nerv.

das i-phone 17g bekommt dann wahrscheinlich noch rollen und eine solarzelle sowie e motor, dann ist es gleich als segway ersatz einsetzbar.
und weil die mehrenergie direkt in das display geleitet wird kann ich mir ein omelett auch gleich machen.

allerdings ist die zwangsbeglückung von android mit einem google account durchaus vergleichbar, oder?

Danke, genau so sehe ich das auch - auch als Antwort auf FOE und Phillip.

Natürlich braucht man für's iPhone keinen GMail Account, aber eben iTunes. Klar, kein großes Ding, installiert man einfach schnell, aber ... aber wenn man nachdenkt leuchtet es einem nicht ein, warum man das Telefon nicht einmal "normal" verwenden kann, bevor man es nicht via iTunes "entsperrt" hat :confused: Ich möchte jetzt nicht als öden Vergleich wieder ein Autobeispiel zur Hand nehmen, das kann sich jeder selbst basteln.

Bzgl. GMail - ich habe selber schon drei E-Mail Adressen, warum sollte ich mir noch eine anlegen?

Klar hab ich eine Datenflatrate, die paar Datenpakete beim Online-Datenabgleich würden mich nicht stören, aber warum muss alles über den Google Account laufen? Sync via Kabel oder BT läuft seit Jahren bewährt, wenn's nicht sein muss schicke ich nicht tausende Kontakte bzw. Kalendereinträge unnötig durch's Netz.

@Update Android: Ist das wirklich so mühsam, Philipp? Das wäre gut zu wissen, danke für die Info.

@Bluetooth: Wenn ich das richtig verstanden habe kann Android (1.6?) wie das iPhone früher nur die rudimentären Funktionen (Headset) von BT nutzen, da konnte mein s/w Ericsson früher schon mehr... Zumindest dürfte es eine Zusatz-App geben, die das tlw. verbessern.

@Displayauflösung: Naja, ganz zeitgemäß ist das nicht mehr mMn. Ist für mich kein KO-Kriterium, aber 320x240 ist schon bissl mager.

fredf 09.09.2010 16:30

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427676)
i
das i-phone 17g bekommt dann wahrscheinlich noch rollen und eine solarzelle sowie e motor, dann ist es gleich als segway ersatz einsetzbar.

nicht nur segway ;)
http://www.heise.de/tr/blog/artikel/...r-1046887.html

Philipp 09.09.2010 16:53

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
Klar, kein großes Ding, installiert man einfach schnell, aber ... aber wenn man nachdenkt leuchtet es einem nicht ein, warum man das Telefon nicht einmal "normal" verwenden kann, bevor man es nicht via iTunes "entsperrt" hat :confused:

Ich nehme an wegen der Anbindung zum iTunes Store. Es wird ja ein iTunes Account am iPhone angelegt mit dem man direkt Applikationen aus dem iTunes Store herunterladen kann.

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
@Update Android: Ist das wirklich so mühsam, Philipp? Das wäre gut zu wissen, danke für die Info.

Ja, du brauchst ja nur zu schauen wie die Softwareunterstützung der älteren Modelle ist.

Wie ich gerade entdeckt habe gibt es für das Galaxy S i9000 auch noch kein Android 2.2. Dort wäre ein Update dringst notwendig, da das vorinstallierte Android 2.1 nur 256MB der 512MB nutzen kann.

FOE 09.09.2010 17:01

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427680)
Ich denke doch das es ein Unterschied ist ob ein Hersteller sein Produkt 2-3 Jahre unterstützt oder eben nur 6 Monate.

Klar ... aber kommt so schnell "Android 3.1"?!

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427680)
Diese Ausrede höre jetzt immer wieder. Ich kann mir beim besten nicht vorstellen das Google bei jeder Android Version einen vollkommen neuen Sourcecode veröffentlicht, den man komplett neu anpassen muss.

Die Ausrede kommt nicht von mir, sondern von SE!

Klar wird da wohl nicht alles am Kopf gestellt, aber scheinbar ist es nicht so einfach, wenn man spez. Dinge für 1.6 programmiert hat, diese dann auf neuere Version zu umzustellen!?!
___

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
Zitat:

... zwangsbeglückung von android mit einem google account ...
Danke, genau so sehe ich das auch - auch als Antwort auf FOE und Phillip.

Klar, da ist schon was dran, aber wo einen Email-Account anlegen ist wohl eine Sache, aber ein "großes" Programm installieren (welches man sonst vielleicht gar nicht braucht!) doch eine Andere! ;)

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
Natürlich braucht man für's iPhone keinen GMail Account, aber eben iTunes. Klar, kein großes Ding, installiert man einfach schnell, aber ... aber wenn man nachdenkt leuchtet es einem nicht ein, warum man das Telefon nicht einmal "normal" verwenden kann, bevor man es nicht via iTunes "entsperrt" hat :confused:

Eben! :)

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
Bzgl. GMail - ich habe selber schon drei E-Mail Adressen, warum sollte ich mir noch eine anlegen?

Weil's Egal ist, ob man jetzt noch ein 4tes hat oder nicht, eine "unnötige" Software aber ... :aio:

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
Klar hab ich eine Datenflatrate, die paar Datenpakete beim Online-Datenabgleich würden mich nicht stören, aber warum muss alles über den Google Account laufen?

Muss es ja nicht, Sync läuft über SE!!!

Man kann zwar die Kalendereinträge auch über Google machen, muss man aber nicht!

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
Sync via Kabel oder BT läuft seit Jahren bewährt, wenn's nicht sein muss schicke ich nicht tausende Kontakte bzw. Kalendereinträge unnötig durch's Netz.

Klar, keine Frage, mir wäre so eine Lösung auch lieber gewesen, aber wenn's so halt nicht mehr funktioniert muss man sich halt arrangieren.

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
@Update Android: Ist das wirklich so mühsam, Philipp? Das wäre gut zu wissen, danke für die Info.

Ich glaube, er hat ein iPhone, nach dem Geschriebenen ...

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
@Bluetooth: Wenn ich das richtig verstanden habe kann Android (1.6?) wie das iPhone früher nur die rudimentären Funktionen (Headset) von BT nutzen, da konnte mein s/w Ericsson früher schon mehr... Zumindest dürfte es eine Zusatz-App geben, die das tlw. verbessern.

Mit 1.6 ja/scheinbar ... ich habe mal keine Daten-Verbindung zusammen gebracht, zum Daten empfangen! Danach habe ich irgendwo gelesen, dass 1.6 nur Senden könne, erst 2.1 kann da mehr ...

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427682)
@Displayauflösung: Naja, ganz zeitgemäß ist das nicht mehr mMn. Ist für mich kein KO-Kriterium, aber 320x240 ist schon bissl mager.

Dass muss man halt für sich selber Entscheiden!

Aber AFAIK habe noch einige Smartphones diese Auflösung!

Ich wollte halt eine möglichst kleines Händy/Smartphone mit Tastatur ... da gibt's nicht viel Auswahl ...

Philipp 09.09.2010 17:22

Zitat:

Zitat von FOE (Beitrag 2427687)
Klar ... aber kommt so schnell "Android 3.1"?!

Ist für Frühjahr 2011 geplant. Das Ende des Jahres erscheinende Android 3.0 setzt übrigens schon mind. einen 1GHz Prozessor wie ihn das Galaxy S i9000 oder Desire verwendet voraus.

LouCypher 09.09.2010 17:29

washaltet ihr vom HTC HD2, brauch exchange synchronisation inkl. tasks, afaik geht was nur mit wm, oder?

Philipp 09.09.2010 17:40

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2427689)
washaltet ihr vom HTC HD2, brauch exchange synchronisation inkl. tasks, afaik geht was nur mit wm, oder?

Nein, das iPhone unterstützt schon seit längeren Microsoft Exchange und für Android gibt es Moxier Mail

J@ck 09.09.2010 18:49

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427680)
Nein, man kann ja auch einen Mac nehmen ;). Gibt es jetzt schon zumindest Froyo fürs Legend?

Stimmt :D
Keine Ahnung, bin aufs Nexus One umgestiegen ;)

Autrob 09.09.2010 18:52

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427677)
Fändest zu es "kreativer" oder irgendwie vorteilhafter, für jede Geräteklasse ein eigenes Programm zur Synchronisation einzusetzen?

iPodConn, iPhoneConn, iPadConn, ...

Oder bist du vielleicht mit der Einschätzung "Musikprogramm" einfach nur nicht mehr am aktuellen Stand?

:hallo:

das mag einerseits richtig sein, andererseits habe ich itunes am pc, und es ist für mich ausschließlich ein musikprogramm.
freunde sagen mir, auf apples ist es wesentlich mehr.

aber es regt sich auch der verdacht, daß man in eine kleine software immer mehr aufbläst. denn selbst wenn ich mir ein iphone zu lege, kaufe ich keinen ipad und kein macbook und keinen ipod.

es kommt mir vor wie excel, daß jeder nur deshalb benutzt weil es den karierten zettel ersetzt.

ruffy_mike 09.09.2010 20:48

Antworten im Zitat!
Zitat:

Zitat von foe (Beitrag 2427687)
muss es ja nicht, sync läuft über se!!!

wenn ich das richtig verstanden habe geht es eben nicht so - das übliche se sync-utility erkennt android handys nicht. Geht nur via google oder (kostenpflichtiger) zusatzapps

man kann zwar die kalendereinträge auch über google machen, muss man aber nicht!

Ich glaube, er hat ein iphone, nach dem geschriebenen ...

schon klar, trotzdem sollte man nachvollziehbare kritiken nicht außer acht lassen ;)

ich wollte halt eine möglichst kleines händy/smartphone mit tastatur ... Da gibt's nicht viel auswahl ...

seh ich auch so!

Grundsätzlich muss mein Handy nicht sonderlich updatefähig sein. Da man sowieso wohl innerhalb von 2 Jahren wieder was Neues bekommt denke ich noch gar nicht an Android 3.0. Sofern 2.1 unterstützt wird (wg. Bluetooth) passt das für mich - bin aber auch in der Hinsicht kein Hardcore-App-User, habe auf meinem Symbian Nokia ein paar GPS Apps und das war's. SportsTracker, Ape@Map etc. Doodlejump und die Fart-App überlasse ich anderen :p

Weini 09.09.2010 21:17

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427696)
das mag einerseits richtig sein, andererseits habe ich itunes am pc, und es ist für mich ausschließlich ein musikprogramm.
freunde sagen mir, auf apples ist es wesentlich mehr.

Nicht nur auf Apples, auch auf Windows verwaltet iTunes neben Musik auch Hörbücher, Podcasts, iBooks (zum Lesen), Klingeltöne, Radio(sender). Wenn du einen iPod, ein iPhone, ein iPad angeschlossen hast, dann kannst du weiters Fotos, Filme (Videos), Apps und TV-Sendungen verwalten bzw. z.B. Outlook-Daten mit dem angeschlossenen Gerät synchronisieren.

FranzK 09.09.2010 23:29

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427696)
das mag einerseits richtig sein, andererseits habe ich itunes am pc, und es ist für mich ausschließlich ein musikprogramm.
freunde sagen mir, auf apples ist es wesentlich mehr.

Wie Weini schon ausführte, ist es eben wesentlich mehr als nur ein Musikprogramm. Es ist dir unbenommen, nur einen Teil seiner Leistungsfähigkeit auszunutzen, aber wenn du dich über das Musikprogramm für das Synchronisieren eines Telefons lustig machst, hat sich in Wirklichkeit jemand anders lächerlich gemacht.



Zitat:

... denn selbst wenn ich mir ein iphone zu lege, kaufe ich keinen ipad und kein macbook und keinen ipod.
Was nicht ist kann ja noch werden. Und dann würdest du es schätzen, wenn sich das neue Gerät nahtlos ins vorhandene System integriert. Und selbst wenn nicht, kann das doch kein Argument gegen ein gut durchdachtes Software-System eines Anbieters mit strategischem Weitblick sein.



Zitat:

es kommt mir vor wie excel, daß jeder nur deshalb benutzt weil es den karierten zettel ersetzt.
Der Vergleich ist insoferne nicht besonders gut, als iTunes eben systemübergreifendes Verwaltungsprogramm ist, was Excel nicht in vergleichbarem Maße ist. Beiden ist gemein, dass moderne Software einen Zug ins hypertrophe hat, was aber durch die enorme Leistungsfähigkeit bedingt ist. Auch wenn immer mehr Leute einen immer kleineren Prozentsatz der Features verwendet, so werden doch alle benutzt und müssen aus verkaufsfördernden Gründen angeboten werden.

Excel als Zettel-Ersatz ist sicher die sprichwörtliche Kanonenkugel, aber ich empfehle für ein Aha-Erlebnis einmal nach ganz alten Excel-Versionen Ausschau zu halten. Ich habe auf einem Rechner ein Excel 3, das praktisch alles rechnet, was der Durchschnittsuser benötigt, dabei aber auf einer modernen Maschine schneller startet als der Taschenrechner einer modernen Windows-Version!

:hallo:

Autrob 10.09.2010 01:07

Frühe Versionen von Android ließen sich nur in Verbindung mit einem Google-Konto verwenden.[53] Seit Version 1.5 lässt sich Android auch ohne Gmail-Konto nutzen.[54]

Quelle Wikipedia

FOE 10.09.2010 09:13

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427705)
Antworten im Zitat!

Nicht Gut! :rolleyes: ;)

Zitat:

das übliche se sync-utility erkennt android handys nicht.
Ich kann nur sagen: bei mir funzt es via SE!

Zum Registrieren muss man ja auf die SE-Hompage und dort wird dann ein Konto angelegt über das dann dann Sync läuft, mit dem "SE-Sync-App" vom "X10 mini Pro".

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2427705)
Grundsätzlich muss mein Handy nicht sonderlich updatefähig sein. Da man sowieso wohl innerhalb von 2 Jahren wieder was Neues bekommt denke ich noch gar nicht an Android 3.0.

Jein! Ich habe ja z.B. ein Vertragsloses und somit will ich das Ding eigentlich schon etwas länger benutzen ...
___

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427732)
Seit Version 1.5 lässt sich Android auch ohne Gmail-Konto nutzen.[54]

Benutzen ... JA, aber nur im Kauf-Zustand! Wenn man weitere Apps will, dann braucht man AFAIK aber eine GMail-Konto, weil es der "Market" so will!?!

LouCypher 10.09.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2427690)
Nein, das iPhone unterstützt schon seit längeren Microsoft Exchange und für Android gibt es Moxier Mail


Iphone kommt mir nicht ins haus, abgesehen davon wird der exchange nur teilweise unterstützt, die aufgaben werden nicht synchronisiert.

Philipp 10.09.2010 10:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2427745)
Iphone kommt mir nicht ins haus, abgesehen davon wird der exchange nur teilweise unterstützt, die aufgaben werden nicht synchronisiert.

Ich sage nur 200000 Applikationen ;). Wenn man im App Store nach Microsoft Exchange sucht, findet man etliches wie z.B.

LouCypher 10.09.2010 11:54

cool, gut zu wissen thx

NoahP 10.09.2010 16:20

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427676)
ich finde es auch wirklich unglaublich kreativ, mit einem musikprogramm
auch ein telefon zu synchronisieren.

diese 1000 in 1 lösungen ziehen mir langsam aber sicher den nerv.

das i-phone 17g bekommt dann wahrscheinlich noch rollen und eine solarzelle sowie e motor, dann ist es gleich als segway ersatz einsetzbar.
und weil die mehrenergie direkt in das display geleitet wird kann ich mir ein omelett auch gleich machen.

allerdings ist die zwangsbeglückung von android mit einem google account durchaus vergleichbar, oder?

Äußerst kreative Ideen :D Wobei ich sagen muss, dass ich die Synchronisierung mit itunes nicht so dramatisch finde, da ich es eh verwende. Wenn man es extra noch dafür installieren muss und es ausschließlich für das iPhone benötigt, dann ist die Lösung sicherlich nicht besonders glücklich ;)

Deine Ideen bezüglich des iPhone 17g mit Solarzelle etc. finde ich super, vielleicht muss ich dann nicht mehr jeden Abend meinen Akku laden, wenn das mal vernünftig funktioniert :P Meiner Meinung nach die nervigste Sache bei derzeitigen Smartphones. Die sollten nicht immer nur noch größere und bessere Handys herstellen, sondern bitte auch mal die Passenden Akkus dafür entwickeln ;) Passend dazu http://tinyurl.com/35ssegg :D

Mobiletester 10.09.2010 23:40

Da auch bei mir ein neues Handy ansteht, ich verwende das Samsung Omnia mit WM 6.1 folgende Frage: Mir ist das exakte synchronisieren der Kontakte mit Outlook wichtig. Ich habe mehrere Adressen, öfters auch mehr als 5 Telefonnummern. Das einzige OS das alles korrekt synchronisiert hat, ist WM. Ich habe es nicht direkt mit dem Exchange zum laufen gebracht, aber mit Active Sync funktioniert es einwandfrei. Egal ob Symbian oder ein handyeigenes OS, sie waren mit der Sync aller Daten überfordert. Entweder wurden nur die ersten drei Nummern synchronsiert und / oder nur eine Adresse...
Wichtig ist mir auch eine BT Unterstützung mit dem Opel Vectra Er hat einen eingebaute Freisprecheinrichtung. Da scheiterte Nokia, hier war nur eine Nummer auszuwählen. Das Samsung zeigt alle Nummern an, reagiert dafür sehr träge.
Zusatzprogramme wie es ein Apple bietet sind mir nicht wichtig. Ich mag auch nicht irgendwelche Spezialsoftware installieren.

Habt Ihr einen Vorschlag?

ruffy_mike 10.09.2010 23:54

Zitat:

Zitat von FOE (Beitrag 2427744)
Zum Registrieren muss man ja auf die SE-Hompage und dort wird dann ein Konto angelegt über das dann dann Sync läuft, mit dem "SE-Sync-App" vom "X10 mini Pro".

Wie, dh. die Sync läuft so erst wieder via Internet? :eek:

FranzK 11.09.2010 05:30

Zitat:

Zitat von NoahP (Beitrag 2427780)
... Die sollten nicht immer nur noch größere und bessere Handys herstellen, sondern bitte auch mal die Passenden Akkus dafür entwickeln ;)...

Das haben sie nicht in ihrer Hand bzw. werkelt man sicherlich eifrig daran. Die Entwicklung bei den Akkus gelingt offenbar nicht in ähnlichem Tempo wie bei der Elektronik. Wenn man das Innenleben eines iPhone 4 betrachtet, besteht es zum großen teil nur aus dem Akku. Die Elektronik braucht schon unglaublich wenig Platz.

:hallo:

barns 11.09.2010 09:27

Zitat:

Zitat von NoahP (Beitrag 2427780)
Die sollten nicht immer nur noch größere und bessere Handys herstellen, sondern bitte auch mal die Passenden Akkus dafür entwickeln ;)

RICHTIG!

Deshalb kommt mir so ein Ding auch (noch) nicht ins Haus.

ajw 11.09.2010 10:04

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2427843)
Da auch bei mir ein neues Handy ansteht, ich verwende das Samsung Omnia mit WM 6.1 folgende Frage: Mir ist das exakte synchronisieren der Kontakte mit Outlook wichtig. Ich habe mehrere Adressen, öfters auch mehr als 5 Telefonnummern. Das einzige OS das alles korrekt synchronisiert hat, ist WM. Ich habe es nicht direkt mit dem Exchange zum laufen gebracht, aber mit Active Sync funktioniert es einwandfrei. Egal ob Symbian oder ein handyeigenes OS, sie waren mit der Sync aller Daten überfordert. Entweder wurden nur die ersten drei Nummern synchronsiert und / oder nur eine Adresse...
Wichtig ist mir auch eine BT Unterstützung mit dem Opel Vectra Er hat einen eingebaute Freisprecheinrichtung. Da scheiterte Nokia, hier war nur eine Nummer auszuwählen. Das Samsung zeigt alle Nummern an, reagiert dafür sehr träge.
Zusatzprogramme wie es ein Apple bietet sind mir nicht wichtig. Ich mag auch nicht irgendwelche Spezialsoftware installieren.

Habt Ihr einen Vorschlag?


hallo
...ich bin vom samsung omnia auf das htc hd2 umgestiegen- kann alles was das omnia konnte, nur etliches schneller!
entgegen der allgemeinen meinung, bin ich trotz allem ein anhänger von windows mobile- in verbindung mit htc sense hat dieses betriebssystem inzwischen eine funktionalität erreicht, die "das arbeiten" damit zum vergnügen macht!
ausserdem bietet das hd2 für "verspielte" naturen wie meinereiner, inzwischen die möglichkeit, auch android von der speicherkarte zu booten (ohne jede änderung am originalen windows-system), und somit gefahrlos in dieses zukunftsträchtige smartphone-os hinein zu schnuppern...
rgds
ajw

ruffy_mike 11.09.2010 10:37

"Google hat die Möglichkeit, Software ohne Nachfrage des Nutzers zu löschen und zu installieren. Mit dem Dienst Google Talk besteht eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Betriebssystem und den Google-Servern. Über diese Verbindung können die Applikationen via Fernzugriff ohne Wissen des Nutzers gelöscht und installiert werden.[55] Falls Google eine kostenpflichtige Software löscht, erhält der Kunde den Kaufpreis zurück. Im Juni 2010 hat Google erstmals Anwendungen auf den Endgeräten der Anwender durch einen entfernten Zugriff gelöscht, da ein Sicherheitsexperte demonstrieren wollte, wie einfach schadhafter Code auf Android-Smartphones verbreitet werden kann. Auch bei Geräten wie beispielsweise dem Apple iPhone oder dem Amazon Kindle besteht die Möglichkeit, über einen Fernzugriff Daten auf dem Endgerät zu löschen. Jedoch ist nicht bekannt, dass Apple oder Amazon auch eine Installationsmöglichkeit wie Google besitzen.[56]"
[55] http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1029709.html
[56] http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1028907.html
(über Wikipedia)

Ja, ich weiß ... es wird ja niemand gezwungen Android zu verwenden. Trotzdem bedenklich, wenn man das "big picture" betrachtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag