WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   USB Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240084)

Honk 04.09.2010 17:43

USB Probleme
 
Hallo
Nach langer Zeit melde ich mich mit einem etwas seltsamen Hardwareproblem; vielleicht kann mir ja wer helfen:

Auf meinem Rechner (mit XP) habe ich 4 USB Steckplätze (der Einfachheithalber in Folge 1,2,3 und 4 genannt).
Auf 1 läuft eine Webcam, auf 2 ein HP Drucker, 3 ist für Speichersticks gedacht und 4 zum Datentausch mit meinem Handy.

Seit gestern funktioniert weder Drucker noch Stick oder Handy (2,3,4).
Die Webcam auf 1 läuft tadellos.

Wenn ich die Geräte tausche (Drucker, Stick oder Handy auf 1) geht dort wieder nichts, aber die Cam hingegen funkt auf 2,3,4.

Ich habe den Drucker bereits neu installiert > nix :(

Was kann da los sein? Was soll ich tun??

Ahja: beim Anstecken auf 1 erklilngt das "klassische" USB-Ansteckton.
Bei den anderen kommt ein eher seltsamer "blop" Ton.

Virus kann ich mir nicht vorstellen; dann dürfte ja 1 auch nicht funktionieren :rolleyes:

Für Tipps bin ich dankbar :-)

thx
honk

Hawi 04.09.2010 18:28

Wie schon oft hier gepostet:
Mirt USBDeview alle USB-Geräte, auch die derzeit nicht aktiven, deinstallieren, dann die Geräte neu erkennen lassen.

superuser 04.09.2010 18:46

Hallo,

externe Geräte dann aber bitte nacheinander anstecken und net alle auf einmal

lg

enjoy2 04.09.2010 21:46

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ng-232876.html

FranzK 05.09.2010 00:21

Zitat:

Zitat von superuser (Beitrag 2427216)
Hallo,

externe Geräte dann aber bitte nacheinander anstecken und net alle auf einmal

lg

Äh, ja? Wie könnte man bitte vier Geräte auf einmal anstecken?

;)

superuser 05.09.2010 07:19

hy,

indem man meherer USB-Anschlüsse nutzt?


;-)

enjoy2 05.09.2010 08:33

mit einem USB Hub

FranzK 05.09.2010 12:45

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2427241)
mit einem USB Hub

Es steht im ersten Posting explizit, dass er vier Anschlüsse am Rechner verwendet!

:hallo:

FranzK 05.09.2010 12:45

Zitat:

Zitat von superuser (Beitrag 2427239)
hy,

indem man meherer USB-Anschlüsse nutzt?


;-)

Aufwachen!

;)

enjoy2 05.09.2010 14:12

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427254)
Es steht im ersten Posting explizit, dass er vier Anschlüsse am Rechner verwendet!

:hallo:

das war nicht DEINE Frage ;)

Weini 05.09.2010 14:30

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427233)
Äh, ja? Wie könnte man bitte vier Geräte auf einmal anstecken?

;)

Indem man sie vor dem Einschalten des PCs allesamt ansteckt? ;)

FranzK 05.09.2010 14:54

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2427266)
Indem man sie vor dem Einschalten des PCs allesamt ansteckt? ;)

Das ist aber völlig egal. Oder Steckst du Maus, Drucker, Scanner und WebCam vor einem Einschalten eines Rechners jedes Mal ab?

;)

enjoy2 05.09.2010 14:58

wenn ich alle Treiber vorher entfernt habe, ja

Weini 05.09.2010 19:15

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427267)
Das ist aber völlig egal. Oder Steckst du Maus, Drucker, Scanner und WebCam vor einem Einschalten eines Rechners jedes Mal ab?

;)

Hast du deine eigene Frage vergessen - ich hatte sie dir ohnehin verlinkt. Deine Frage war
Zitat:

Äh, ja? Wie könnte man bitte vier Geräte auf einmal anstecken?
und ich hatte nur noch eine weitere Art, das zu tun, angefügt.

FranzK 05.09.2010 20:22

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2427276)
Hast du deine eigene Frage vergessen - ich hatte sie dir ohnehin verlinkt. Deine Frage war
...
und ich hatte nur noch eine weitere Art, das zu tun, angefügt.

Nun, wenn du meinst. Ich mache eben einen Unterschied, ob man ein USB-Gerät ansteckt, oder wenn der Rechner mit angestecktem USB-Gerät eingeschaltet wird (es muss nämlich auch von der BS-Seite her unterschiedlich behandelt werden!).

:hallo:

Weini 05.09.2010 21:10

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427283)
Nun, wenn du meinst. Ich mache eben einen Unterschied, ob man ein USB-Gerät ansteckt, oder wenn der Rechner mit angestecktem USB-Gerät eingeschaltet wird (es muss nämlich auch von der BS-Seite her unterschiedlich behandelt werden!).

:hallo:

*seufz*

Lowrider20 05.09.2010 21:50

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427283)
(es muss nämlich auch von der BS-Seite her unterschiedlich behandelt werden!).

DAS hätte ich jetzt gerne näher erläutert bekommen!

FranzK 06.09.2010 02:31

Hi

Wenn du ein Gerät am laufenden Computer an einer USB-Schnittstelle ansteckst, erzeugt die Schnittstelle einen Hardware-Interrupt, der Schnittstellentreiber meldet "neues Gerät vorhanden", das BS kümmert sich darum, initialisiert den passenden Treiber und stellt das Gerät zur Verfügung (so alles sauber abläuft).

Wenn das Gerät aber beim Einschalten schon vorhanden ist, geht jede jede Interaktion zwischen USB-Gerät und Schnittstelle ins Leere, da ja noch überhaupt kein BS vorhanden ist. Nach dem (oder noch während dem) Booten muss also das BS alle registrierten Schnittstellen abklappern und selbständig in Erfahrung bringen, was denn vorhanden ist.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag