![]() |
Win7 Prof 64-bit: Action Center bemängelt immer wieder die Windows Update Settings
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe seit einigen Tagen auf meinem Firmen-Notebook Dell E6410 mit Windows 7 Professional 64-bit english das Problem, daß sich jeden Tag das Action Center meldet. Es fordert mich immer wieder auf, eine Windows Update Option auszuwählen. (siehe Anhang). Ich bestätige dann mit "Install updates automatically (recommended)". Aber es nützt nix, die Frage kommt immer wieder. Kennt das Problem jemand und weiß eine Lösung ? Danke, |
bei einem firmen rechner ist primär der admin der firma zuständig
und alle tipps, die wir aus dem kaffeesud lesen sind mit der firmenpolicy abzuklären .... (wenns eine gibt :lol: ) |
was ist unter Systemsteuerung - Windows Update eingestellt?
|
Zitat:
Wenn du eine Antwort hast, dann danke. Wenn nicht, wirst du mit diesem Kommentar auch niemand helfen. Oder ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Habe da auch nie genauer in der Systemsteuerung nachgelesen, und hat bis jetzt auch immer funktioniert. Ist auch nicht meine erste Windows7-64-bit-Installation. Ich weiß nicht, wodurch das hervorgerufen wird. Auf dem Rechner habe ich den Cisco Any-Connect Client drauf. Und den Vmware Player 3.0. Dadurch habe ich weitere Netzwerkkarten in der Systemsteuerung. Und dann ist noch drauf die McAfee VirusScan und AntiSpyware Enterprise 8.7.0i. Könnte da irgendwo die Ursache sein ? Anbei noch die verlangten Information als jpeg. Ich habe das jetzt mal umgestellt von Download updates but let me choose wheter to install them auf Install updates automatically (recommended) Bin mir aber sicher, daß ich die recommended settings bereits bei der Installation so ausgewählt habe. Mal sehen ob sich was ändert, oder ob das so bleibt. |
zigeina hat schon recht, bei mir in der Arbeit wird diese Einstellung durch die Policy festgelegt, der User kann diese, so bald die Policy mal übertragen ist, nicht mehr ändern.
|
bzw. nur weil eine Vorgehensweise bis jetzt immer so funktionierte, heißt dies nicht, dass dies auch immer so sein muss ;)
|
Zitat:
Wir verwenden schon lange keinen Domain-Server mehr, also gibts auch keine Policy. Das einzige, was einen Einfluss haben könnte, wäre die genannte Security Suite. |
Zitat:
Mir ist nur schleierhaft, warum er sich diese Einstellung nicht merkt. Ich hatte auch beim alten Notebook bereits eine Windows 7 Professional 64-bit-Installation, da war das Problem nicht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
bei einer kurzen frage, kommt eine kurze antwort umfassende informationen nach und nach herauszurücken, und dann unzufrieden mit auf unzureichender vorabinfo getätigten weisheiten aus dem kaffeesud zu sein, ist natürlich jedermanns recht mein "kommentar" war ein direkter hinweis auf eine etwaige firmenpolicy, und es tut mir unendlich leid, dass dieser hinweis so wirklich nicht weitergeholfen hat, nur bei unzureichenden vorabinformationen wird man doch leicht auf falsche fährten gelockt; oder??? :bier: |
Also bei mir ist der Kommentar einfach nur zynisch angekommen.
Wie sollen man sowas auch anders verstehen, wenn jemand einen Verweis auf eine Policy macht, mit dem Hinweis, wenns eine gibt, und einem Lacher dazu ? Was gibts da zu lachen ? Ich finde sowas ist unpassend in dem Zusammenhang, bevor man noch überhaupt irgendwelche Fragen gestellt hat. Selbstverständlich gibts in Firmen in der Regel Standard-Setups. Aber in meinem Fall trifft das eben nicht zu, denn da ich im technical Support beschäftigt bin, bin ich qualifiziert und ermächtigt, meine Installationen selbst zu machen. Meine Funktion ist es Kunden zu helfen, da reicht ein Standard-Setup nicht immer aus. Bis jetzt habe ich das auch immer problemlos hingekriegt, und auch das ist jetzt nicht wirklich das große Problem. Wenn mir jemand helfen will, dann freue ich mich. Wenn nicht, dann werde ich es auch irgendwie hinkriegen. Und jetzt zurückzurudern und dann mit dem Argument der unzureichenden Informationen zu kommen, machts auch nicht einfacher. Wenn irgendwelche Informationen fehlen, kann man ja fragen. Wenn ich wüsste, was die Ursache ist, müsste ich nicht fragen. Und wenn ich wüsste, was genau benötigt wird, um das Problem zu beantworten, würde ich diese Informationen geben. Aber ich weiß es eben nicht. Alles klar ? |
Dumme Frage: Versuchst Du diese Einstellung als eingeschränkter user zu speichern oder eh als Administrator?
|
Ja, bin Administrator.
|
Gerade war die Fehlermeldung wieder da.
Habe es wieder umgedreht von Download updates but let me choose wheter to install them auf Install updates automatically (recommended) Vielleicht kann ich die Notification Center abdrehen, dann ist das Thema abgehakt. Die Updates mache ich sowieso regelmäßig, solange ich die Notification bezüglich neuer Updates kriege, ist das ausreichend. |
|
Zitat:
und das hätten wir doch auch gerne gewusst und es hat ja auch funktioniert ... meine "zynische" polemik plötzlich kamen informationen ...oder :cool: außerdem braucht jedes forum einen zynischen troll:p sollte man nicht sooooo persönlich nehmen |
Zitat:
|
Zitat:
Bis jetzt wissen wir noch immer nicht, welche Informationen exakt wir brauchen ? Zitat:
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht ist das Motto, oder ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag