![]() |
Sommergespräch H.C. Strache vs.Frau Ditech
Na die blonde Frau Ditech war auch eher was für augerl und nur dazwischenquatschen ist halt auch net abendfüllend
Bemerkenswert die Aussage das sie nach 16 Jahren in Österreich keine Staatsbürgerschaft wünscht! http://debattierclub.net/images/smilies/eek.gif Auch wenn sie immer wieder als Gründerin der Firma angesprochen wurde -warum heißt diese dann nicht AItech sondern rein Zufällig D (wie Damian ihr Mann!) Itech? http://debattierclub.net/images/smilies/icon_eek.gif Strohfrau? Blond wärs ja schon mal! http://debattierclub.net/images/smilies/mad.gif In Summe hat H.C. mehr überzeugt! http://debattierclub.net/images/smilies/smile.gif |
lt. Ditech-hompage wird sie als Mitbegründerin geführt, welchen arbeitsmäßigen und finanziellen Anteil sie nun wirklich hineingesteckt hat, bleibt natürlich offen.
|
Na ja es haben ja schon viele Männer die so "erfolgreich" eine Firma nach der anderen "heruntergsschoben" haben ihre Frauen vor geschickt!:rolleyes:
|
nun, man beachte den namen. Izdebski (=er) und Izdebska (=sie, frei hergeleitet "die dem Izdebski zugehörige). von der ecke wo die herkommen, gibt es wahrscheinlich noch eine ausgeprägtere rollenverteilung/hierarchie. daher die wahl
|
Sollten sie es Ditecha nennen? ;)
|
wenn sie eine tochter gründen, dann könnte man das so logisch fortführen.
|
Na ja eh egal! Aber werde mir im Zukunft überlegen ob ich mein Geld dort hintrage wo es augenscheinlich net einmal wert ist außer der Wertschöpfung auch Österreicher zu sein!
Unterstütze halt lieber heimische gewerbetreibende! |
versuch mal als erfolgreicher mensch österreicher zu werden das ist nicht so leicht. Kenn genug die seit über 20jahren hier leben, mehrere uniabschlüsse, einen topjob und eine wohnung haben die haben keine chance.
Abgesehen davon wozu soll ein eu bürger den pass eines anderen eu landes annehmen, was soll das bringen? |
Zitat:
|
So stehts am Papier ;)
|
Darum schrieb ich ja "Wenn man dem glauben kann..." ;)
|
Zitat:
Kennst den begriff LOYALITÄT-ich weis schon um den kann man sich nix kaufen-daher wozu?:( |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Gerne -erkläre ich;
Sie sagte zu HC:ich kam auch als Kind im Grunde als famieliennachzug nach Österreich! Daher hatte sie noch keine Ausbildung! |
und die erfolgreiche Ausbildung in Österreich zählt nicht?
|
Zitat:
Meine Mutter kam erst mit 11 Jahren und ohne Ausbildung nach Österreich. Welches Problem verursacht das jetzt? War das vferwerflich (wir hatten damals noch nicht mal eine EWG, schon gar keine EU, in Europa). Sollten Menschen, die nach Österreich kommen, ihre Ausbildung schon voher gemacht haben (was bei meiner Mutter z.B. gar nicht möglich gewesen wäre). Oder was sonst meinst du? Ich verstehe dich derzeit nicht, kann aber auch am Wetter liegen. ;) |
wenn ich dich richtig verstehe sollte sie aus loyalität die österreichsiche staatsbürgerschaft annehmen, nachdem ihr diese land so viel gebracht hat? Dem kann ich nicht zustimmen, zumal wir alle heute in der eu sind, was hat sie bzw. österreich davon? Nachdem sie vermutlich auch ein relativ hohes einkommen haben wird, wird sie diesem land auch einen großteil davon abtreten, und somit einen viel größeren anteil leisten als die meisten österreicher. Eine win win situation für alle beteiligten, kann deinen boykottaufruf nicht nachvollziehen, die frau ist eine mustermigrantin für das ganze politische spektrum von links bis rechts.
|
also wenn alle leute mit migrationshintergrund, egal ob sie letztlich die staatsbürgerschaft haben oder nicht, so agieren würde wie die familie izdebska, dann hätten wir wohl keine ausländerdebatte. grundsätzlich wird ja ausländern immer faulheit, dummheit und inkompetenz vorgeworfen. hier gibt es jemanden, der gründet eine firma, die wächst, andere leute anstellt und somit seinen gesamtgesellschaftlichen beitrag leistet. und das ist mittlerweile nicht mehr in ordnung?
ich verstehs echt nicht mehr. |
http://tvthek.orf.at/topics/Sommergespr%C3%A4che
Trägt vielleicht zur Aufklärung bei. |
Ich finds halt nur eigenartig wenn wer sagt:Ich wurde hier ausgebildet und das ist gut so -aber Österreicher will ich nicht werden!
Rufe auch zu keinen Boykott auf-wunder mich halt und ziehe für mich die Konsequenzen! |
Ich verstehe die Diskussion auch nicht.
Meine Tochter lebt und arbeitet nun schon ein paar Jahre in Deutschland und hat einen deutschen Partner. Die deutsche Staatsbürgerschaft will sie nicht - wozu auch? Sie hat als Österreicherin keine Nachteile, es gibt keine Diskriminierungen. Dass sie manchmal als ÖSI gefrozzelt wird, ist wohl nicht durch die deutsche Staatsbürgerschaft zu beheben - und den Bayern und anderen "Randgruppen" geht es ja ähnlich. |
Wird alles höchst verständlich, wenn man die Perspektive um mindestens 60 Jahre zurückdreht ;)
Aus Sicht der heutigen Realität ist das nur als Anachronismus aufzufassen - so um die ~15% sind halt noch nicht im Heute angekommen :D. |
Zitat:
Zitat:
aber es muss in unserem land doch die freiheit bestehen, dort einzukaufen, wo man auch einkaufen WILL. wenn das jemand tut, nur weil der/die firmeninhaber(in) nicht die hiesige staatsbürgerschaft hat, muss es in unserem land doch auch ok sein, ohne dass man schief angeschaut wird. ich verstehs echt nicht mehr ... :( |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
und hofer, und lidl und viele andere auch. ich lasse jeden einkaufen wo er will, warum er will. auch ich habe meine präferenzen. ich habe nur kundgetan, wie ich über barons entscheidung denke, ohne die erwartung, daß er meinetwegen wieder zu ditech geht. und wenn du mich jetzt schief anschauen willst, tu dir keinen zwang an. |
Zitat:
ich habe das sommergespräch mit h.c.strache auch gesehen - und eher den eindruck gewonnen, dass er davon redet, dass es - auch - solche ausländer gibt und dass wir diese hier nicht brauchen. von GENERELL hat er meiner wahrnehmung nach nichts gesagt. das problem ist leider, dass ein großteil der hiesigen bevölkerung genau diese worte verstehen wollen und dass es h.c.strache geschickt auszunützen versteht, seine worte so zu wählen, dass genau diese botschaft bei diesen menschen ankommt, vor gericht jedoch die ihm unterstellten worte sich als haltlos herausstellen. meiner meinung nach zählst du auch zu jenen, die das verstehen, was sie verstehen wollen - und nicht das, was gesagt wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich bezeichne einen laden, wo ich 15 minuten verweilen muss, um endlich meine neu erworbene speicherkarte in händen halten zu können, nun wirklich nicht als einen den "besten" IT-lieferanten. ich könnte dir etliche beispiele nennen, wie sich dieser IT-lieferant durch unverzeihliche schnitzer ausgezeichnet hat. |
Zitat:
Wir Österreicher sind es doch auch. |
Wie gemütlich könnte es auf Erden zwischen den Menschen sein, fassten ganz einfach alle den Globus als "Heimat" auf. Das ist für mich die geistige Errungenschaft der Raumfahrt, welche seit den ersten Raumfahrern mit Bildern und dem jeweiligen persönlichen Eindruck illustriert wird. Mich hat die Vermittlung des Gefühls da draußen beim Betrachten unseres blauen Planeten immer auch selbst hinsichtlich der Menschheit und des Umganges untereinander sowie mit der Biosphäre tief berührt.
"Heimat" ist doch sowieso kein genauer Begriff. Seit wir als Stämme nomadisierten, haben sich halt sukzessive immer größere Horden derer vereint. Was da alles immer wieder gepriesen werden musste, um die Einheit der jeweiligen Horde aufrecht zu erhalten - Sprache, Religion, "Kultur", Hautfarbe, abstruse Gepflogenheiten etc. Nichts davon hält am Ende die Menschheit auf, zusammen zu wachsen und sich letztlich als große bunte Familie zu erleben. Auch nicht die ~15% Ewiggestrigen. |
Zitat:
ich urteile über dich nicht, ob du ihn jetzt verteidigst, oder ihn sogar wählst. mach, wie du es als mündiger bürger für richtig hälst. da ditech nicht von deinen oder barons einkäufen abhängig ist, und deren wirtschaftlicher erfolgt, nicht von den 15 schnitzern deiner erfahrung geschmälert wird, sondern vom zuspruch der zig anderen kunden, werden die das mit bedauern zur kenntnis nehmen, daß du nicht zu ihrem kundenkreis gehörst. im gesamtbild sind sie ein erfolgreiches unternehmen mit vielen zufriedenen kunden. Zitat:
und jetzt frage ich dich: - er hat es nicht gesagt! - er will das die leute das genau so hören! - er formuliert es so, daß man es ihm nicht ankreiden kann! - also hat er das jetzt gewollt gesagt oder gewollt nicht gesagt oder ungewollt gesagt oder oder oder...????? ich persönlich orte hier einen kleinen widerspruch zu deiner eigenen aussage. er hats nicht gesagt, aber er will es so verstanden wissen. der umstand, daß es auch bei leuten aus anderen ländern schwarze schafe gibt, stellt die heimischen schwarzen schafe noch nicht mal in so gutes licht, daß sie deshalb grau erscheinen. und damit möchte ich mich aus dieser diskussion endgültig verabschieden.:hallo: |
Zitat:
Er schrieb: "einen der besten IT-Liefernaten", nicht "den besten IT-Lieferanten". Diskutieren könntet Ihr nur über die Definition von "gut" oder "besser" (einer versteht "billig", ein anderer "mehr Auswahl", eion dritter vielleicht auch "besseren Service" - wobei dieser Begriff schon wieder nach Definition verlangt). |
Zitat:
|
Zitat:
ich rege mich viel mehr auf über die hunderttausenden meiner mitmenschen, die ohne nachzudenken exakt so reagieren, wie es dieser h.c.strache will. das ist für mich millionen mal bedenklicher als das, was der h.c.strache tut. mich würde ernsthaft interessieren, nach welchen grundlagen solche menschen ihre entscheidungen treffen. information kann es ja nicht wirklich sein ... |
Zitat:
genau 1 satz nach dem zitierten ausschnitt meines postings schrieb ich dies: Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne schon recht viele Sibnnverschiebungen von Begriffen, aber du bist der bislang erste Mensch, der mir kundtut, dass "besser" etwas mit "nicht warten müssen"zu tun hat. Ja, man lernt nie aus. Du würdest also einen Betrieb vorziihen resp. als "besser" bezeichnen, der keine Wartezeit bietet? Einen, bei dem - mangels "gut" oder "besser" weniger Kunden reingehen? Einer, dess Mitarbeiter keine Ahnung von den Produkten haben, die sie ausfolgen? Weil dort bräuchtest du nicht aus guten Gründen zu warten. ;) |
Zitat:
der schütze mit der pistole, oder der, der sich mit seiner brust die kugel einfängt. NLP ist - entsprechend eingesetzt - manipulation des menschen auf pysochologischer ebene. genau das tut dein hochgelobter h.c. grinsekatz. also sag mir bitte wer schuld ist. nur weil ein politiker seinem wähler rhetorisch überlegen ist, entbindet ihn das nicht vom wirken seiner aussagen. und wenn menschen nicht entscheiden aufgrund der ihnen vorliegenden informationen, worauf denn bitte dann??????????????? wetterfrosch? kristallkugel? |
Zitat:
Folgt man den Argumentationen in Diskussionen, wie hier im topic, so sind ja nur zum Schein an der Oberfläche die sogenannten logischen Fakten und in Wirklichkeit werden von allen Seiten Emotionen geweckt. Zur Reflektion der eigenen Emotionalität einschließlich der Entstehung und Einflussfaktoren sind nur eine kleine Minderheit wirklich in der Lage. Also sind die meisten ihnen großteils unbewusst ausgeliefert, was ja auch NLP in der Wirtschaft und Politik so nützlich macht. |
Zitat:
aber wenn ich bewußt eine information verbreite, die jemanden genau dazu bringen soll, etwas bestimmtes zu denken, eliminiere ich die emotion. ob diese information inhaltlich richtig ist, wird ja nicht gesagt, willkommen in der politik. da stimme ich dir voll zu, speziell auch was das verbreiten von wahlbotschaften betrifft. und um deiner begründung weiter zu folgen: wenn also der großteil der leute der manipulation unbewußt ausgeliefert ist, dann ist ja wohl auch die schuldfrage geklärt, die satan_666 ja ins rennen geworfen hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag