![]() |
eure Meinung zu PC bitte
Hallo
ich bräuchte mal eure meinung, hab vor mir neuen PC zu kaufen. selber zusammenbauen ist leider nicht drin... händler bietet mal an: 1x Corsair CMPSU-650TX Modular Power Supply 650W - Netzteilleistung: 650 Watt 1x Phenom II X4 965 3.4GHz black - Socket: Sockel AM3, Box, 8 MB Cache 1x Plextor PX-880SA DVD+-R/RW/DL SATA RETAIL BLACK +24X12X -24X8X DL+8-8X12X RAM 1x Western Digital WD6402AAEX 640 GB Caviar Black, 7200rpm serial ATA 64MB 1x 2 TB Festplatte SATA 1x Antec Midi Tower Darkfleet DF-35 1x GA-870A-UD3 AM3 870 ATX Socket AM3, AMD 870/SB850 1x 4GB 1600MHZ DDR3 NON-ECC 4GB 1600MHz DDR3 Non-ECC CL9 (9-9-9-27) DIMM 1x Asus Geforce GTX460, 768 MB, 90-C3CHB0-P0UAY0KZ 1x Nocuta NOC-NH-U9B-SE CPU Kühler Kit Front USB 2.0, Front Audio mit Windows Professional 7 64Bit ist das so okay - kann ich den nehmen ? hoffe auf eure meinungen.. lg indo5 |
- bei der graka würd ich die 1gb version vorziehen, wenn es nur wenige euro unterschied sind.
- das netzteil ist imho überdimensioniert, ein gutes 500W reicht auch locker. wie viel kostet das ganze sys? ich würds mal grob auf 900-1k€ schätzen. wird das ein gaming-, office-, bildbearbeitungs- oder videobearbeitungs-system? |
Zitat:
Kosten: ca 1200,-- Euro lg indo5 |
Ich würde auch die 1 GB GTX460 nehmen.
Bei 1200 Euro sollte sich fast schon eine SSD ausgehen. Beim CPU-Kühler würde ich doch in ein stärkeres Modell wie den Scythe Mugen 2 investieren. Schau dir mal das System an: http://geizhals.at/?cat=WL-106496 dazu als Systemdisk die http://geizhals.at/a545666.html?v=k und eben Win7pro 64 Bit. |
Zitat:
- Grafikkarte 1 GB werde ich ev.dann ändern - SSD ist mir noch zu teuer - Gehäuse gefällt mir nicht - moechte eins mit seitl.Sichtfenster - AMD X6 warum nicht X4 965 ?? - ist Noctua CPU-Kühlung zu schwach ? wurde mir extra empfohlen ?? ist generell der Vorschlag vom Händler so in Ordnung (ausser GTX460 in 1GB) ?? lg indo5 |
Also wenn der PC einige Zeit unverändert so bleiben soll, würde ich schon gleich den X6 nehmen, der taktet sich eh hoch, wenn nur 3 oder weniger Kerne genutzt werden, was wohl bei den meisten Anwendungen heutzutage noch der Fall ist.
Und lass dich durch die Bezeichnung vom NT nicht täschen. Es ist kein NT mit modularen Kablen. Noctua-Kühlung reicht, aber bei Scythe bekommt man mehr Kühlleistung für´s Geld. Generell sollte ein CPU-Kühler heutzutage mind. einen 12cm Lüfter, besser sogar 14cm für High-Systeme. Kleinere er werden nur für kleinere PCs etc. genommen und sind meist Ladenhüter. http://geizhals.at/a486335.html Das System vom Händler ist maximal 1000 Euro wert!! |
Zitat:
was meinst mit dem NT ? ist das jetzt nicht gut ? CPU lüfter werde ich schauen ob er mir das Scythe statt dem Noctua einbaut. X6 - muesste ich wieder was drauflegen, koennte ich doch spaeter ev.nachrüsten ..irgendwann ? lg indo5 |
Das NT ist gut, habe ich selbst bei einem Freund verbaut, aber die Bezeichnung modular ist verwirrend, weil die Kabel eben nicht modular sind, im Gegensatz zu dem NT bei meinem Link.
Wenn du dir den PC zusammenbauen läßt und nichtmal die Installation vom OS übernimmst, kostet das natürlich was. Kennst keinen Freund oder Bekannten der das für 30-40 Euro erledigt und vlt. noch Spaß dran hat? RAM: Es reicht auch 1333, der sollte billier sein. Graka: 1 GB GTX 460, nicht die Ladenhüter andrehen lassen. Gehäuse: http://geizhals.at/a540590.html NT: http://geizhals.at/a359520.html |
Zitat:
noch eine frage - benötigt man wirklich 2TB festplatte ? reicht nicht 1 TB auch aus ? lg indo5 |
2 HDDs im PC finde ich sowieso recht komisch, entweder 1 SSD und 1 Daten-HDD oder eben eine große HDD mit 1 TB wie Samsung F3 oder WD Black Caviar.
Wieviel Platz du brauchst kannst nur du sagen, wenn du viel mit HD-VideoMaterial arbeitest, sind auch auch 1 TB vlt. bald zu wenig. Aber dann kannst immer noch eine zweite HDD nachrüsten oder besser gleich extern, wo es auch schon Angebote um rund 100 Euro für 2 TB gibt. Was ist denn das für ein Händler, der so ein System zusammenstellt? Wohl kein bekannter, hoffe ich. http://www.alternate.at/html/product...omplettsysteme Fix und fertig, aber ohne Fenster. |
Zitat:
ist www.raisl.at hab mal das system von alternate mit dem von mir verglichen.. unterschiede alternate/raisl: - NT: 525/650 W - CPU: X6 1055/X4 965 - DDR3: 1333/1600 - Grafik: GTX460 1024MB/728 MB - Gehäuse Seitenfenster ohne/mit - Win 7 Home/Win 7 Professional noch unterschiede - ausser dem preis :look: ?? lg indo5 lg indo5 |
Wie du vlt. eh am Foto beim Atlernate-PC siehst, hat der ein NT mit modularen Kabeln, es sind nur die notwendigen Kabeln angeschlossen.
Bist du Wiener? Raisl kenne, hab auch schon Gutes über ihn gehört, zählt aber nicht zu meinen favorisierten Händlern. |
Zitat:
lg indo5 |
Also der PC steht dann aber nicht in Wien, bzw. du arbeitest nur hier.
Sonst könnte ich dir anbieten, dass du die Teile besorgst, z.B. diese hier: http://geizhals.at/?cat=WL-106886&nmerk=535732 und ich bau dir den PC zusammen und installiere dir OS. Mit der Kombi würdest um 1000 Euro mit einem X6 samt Gehäuse mit Fenster aussteigen. Ich wußte gar nicht, dass Frauen einen PC mit Fenster wollen. |
Zitat:
..bei deinem vorschlag wären ca 6x versandkosten noch dazuzurechnen :eek: wäre dann aber schon auch ein bisserl mehr...:rolleyes: ich schreib dich mal per pn an..:) kann aber auch spaeter sein - von zu hause aus .. hab im moment viel zu tun... lg indo5 |
Zitat:
Auf der ersten Platte eine eigene Partition für das BS (durchaus großzügig auf lange Sicht bemessen). Auf der zweiten Platte eine relativ kleine erste Partition (je nach Bedarf, aber wohl unter 10GB), auf der die Auslagerungsdatei kommt, und wo auch alle temporären Verzeichnisse angelegt werden. Das verteilen der Aktivitäten auf zwei Platten beschleunigt Windows ganz deutlich und man bekommt um wenig Geld ein deutlich schnelleres System. Außerdem bewirkt die eigene BS-Partition, dass es sich nicht durch die vielen Updates mit der Zeit auf der ganzen Platte verteilt, was eine schleichende Verlangsamung zu Folge hat. :hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
Liegt das BS aber in einer eigenen Partition, bleibt diese "Verhüttelung" weitgehend aus und mit einfachem regelmäßigen Defragmentieren bleibt die Anfangsperformance des BS nahezu vollständig erhalten. Kann man zudem für die Auslagerungsdatei und die temporären Dateien eine eigene Partition auf einer zweiten Platte einrichten, so kann Windows viele Lese- und Schreiboperationen nahezu parallel abwickeln, was einen deutlich spürbaren Zugewinn an Geschwindigkeit gegenüber einem Einplattenbetrieb darstellt. Das Zweiplattenprinzip hilft nicht nur dem BS. Auch Softwareentwickler können z.B. profitieren. Wenn ein Compiler Sources von einer Platte lesen und die Objects auf einer zweiten abspeichern kann, bekommt er förmlich Flügel... :hallo: |
optimieren könnte man dies noch, indem man eine SSD für das Betriebssystem verwendet und die Temp. Ordner in eine Ramdisk legt ;)
bzw. um diesen Gedanken durchzuziehen müssten auch die Anwenderprogramme, bzw. die persönlichen Daten vom Betriebssystem getrennt werden, sonst "legen" sich wieder Daten zw. Betriebssystem und Updates, oder? |
Ich findes es eben seltsam, dass man nicht gleich SSD plus HDD macht, sondern zwei HDDs.
Eine eigene Partition für das OS halte ich auch für sinnvoll, wobei der Vorteil vlt. rein phsylogisch ist, jedenfalls sind meine PCs so aufgebaut. @Franz Du glaubst ja wohl nicht, dass auf der ersten HDD nur das OS ist, der restliche Platz ist einfach viel zu groß und verführerisch, als dass man ihn ungenutzt lassen werden. Wenn schon 2 physische Laufwerke, dann gleich einen Hunderter mehr in die Hand nehmen und eine SSD. Denn dann hat man wirklich einen Unterschied. |
Zitat:
;) Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
schon vor vielen, vielen jahren war das doch beim planen eines exchangeservers so bs eine platte, rollback dateien eine platte (damals empfehlung auf fat32 statt ntfs, das schreibt und liestschneller), die exchange db auf eine eigene platte, und die auslagerungsdatei auch auf eigene platte (wobei eine mindestgrösse braucht die auslagerungsdatei auf der systemplatte) die bs platte als hardware spiegel mit zwei platten, die rollbacks auch als spiegel, und die db als raid5 mit 3 oder mehr platten (gab ja kaum leistbare größere platten,).... also eh nix neues das ganze.... |
Zitat:
Zitat:
Für viele neu ist aber, diesen professionellen Ansatz auch auf einen Heimrechner zu übertragen. Warum sollen nur Server-Benutzer die Vorteile einer gekonnten Konfiguration genießen dürfen? :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag