![]() |
Monitor-Hintergrundleuchte defekt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe einen Fujitsu-Siemens 463V FA Monitor (18", 1280x1024, DVI/VGA) bei dem vermutlich mindestens eine Röhre der Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert.
Zumindest ist das meine laienhafte Diagnose. Die Anzeige ist in den 4 Ecken und auf einem breiten Streifen am unteren Rand dünkler als im Rest des Bildes Ich habe hier zwei Fotos des Monitors mit komplett weißem Bildschirm angehängt, bei denen man die dunklen Ecken und den dunklen Streifen sieht - eines mit und eines ohne Blitz. ----------------------------------------- Anhang 1902 ----------------------------------------- Anhang 1903 ----------------------------------------- Am meisten stört mich der dunkle Streifen am unteren Rand - kann ich das ganz einfach mit dem Austausch einer CCLT-Röhre beheben? (bzw IST das Austauschen einer CCLT-Röhre einfach?) Was die dunklen Ecken betrifft: wenn das alles ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung ist, verstehe ich nicht ganz wie die entstehen. Rein geometrisch kann das ja nicht vom Ausfall einer Röhre kommen. Sie stören zwar nicht so wie der breite dunkle Streifen aber wenn man was dagegen machen kann, würde ich es natürlich gerne tun. Oder sind die etwa "normal" für einen TFT-Bildschirm? Bin für jeden Vorschlag dankbar fw |
eine Reparatur wird sich kaum lohnen
Kauf dir einen Neuen, kostet nicht mehr viel lg |
|
@Widder:
Hast Du schon mal gefragt was die Röhren kosten würden, bzw. ob und wo Du sie bekommst? Wenn Du basteln möchtest kannst Du dann abschätzen ob´s was bringt, wenn nein, sie oben. ;) |
Schon klar - das Ding ist auch schon mindestens 6 Jahre alt, also sind gewisse Ermüdungserscheinungen nicht ganz unerwartet.
Ich hatte nur gehofft dass es vielleicht irgendeine ganz einfache, billige do-it-yourself Lösung gibt, z.B. eine CCFL-Röhre für um die 20€ kaufen, Monitor aufmachen und austauschen. Ich weiß eben nicht ob das so einfach geht oder ob ich da doch mehr an Elektronik-Wissen bräuchte. Trotzdem danke. EDIT: @Christoph, ja siehe Link. |
Den Link habe ich übersehen. :eek:
Wie "einfach" der Umbau ist kann ich nicht sagen, da kommen vielleicht noch Infos von Erfahrenen, aber ich würde bei dem Preis die Reparatur schon wagen, bin ein Bastler. ;) |
Wo ist da ein LInk?
Edit:Ah so im Posting 5! |
Bin zwar für weitere Hinweise dankbar, aber im Prinzip hat sich die Idee mit dem Austauschen der Röhre erübrigt - ich schaff es nämlich nicht mal, den Bildschirm aufzumachen.
Auch wenn ich alle Schrauben entferne: am Rand sind die hintere und vordere Plastikverschalung so stark eingerastet, dass alles was ich versuche wahrscheinlich mit einem gebrochenen Rahmen endet und das will ich dann doch nicht. Werd' den Monitor wahrscheinlich noch 'ne Weile verwenden, aber in ein paar Monaten kauf ich mir halt einen neuen. |
so ein problem hatte ich mit einem samsung monitor auch mal, des rätsels lösung waren die schrauben vom noch immer befestigten fuß. hast du den eh schon demontiert?
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&xf=99_22&sort=p neue 22" monitore sind auch nicht mehr so teuer, aber vielleicht willst du ja wieder einen 4:3 monitor, ist geschmackssache PS: selbst wenn du den alten monitor um 20€ oder so reparieren kannst, es bleibt ein alter monitor. PPS: weil ich grad die fotos gesehen habe, glaub nicht das die ursache die hintergrundbeleuchtung ist, soche verfärbungen hat ein freund von mir auch auf seinem monitor gehabt, das war aber der anfang vom ende von seinem monitor. glaub eher nicht, daß sich da eine reparatur auszahlt. |
Also wenn, dann würde ich gleich alle 4 Röhren gleichzeitig tauschen. Denn sonst läufst Gefahr, dass die neuen Röhren heller sind als die alten und der Monitor so dann ungleichmässig ausgeleuchtet ist.
Aber ob sich das dann noch rentiert? Wohl kaum..... Gruss Wildfoot |
Das würde ich auch meinen, 4 Röhren á 20,- und der Rest bleibt alt, wer weiß was dann eingeht, das Geld ist dann rausgeworfen und mit den neuen Röhren fängst auch nichts an.
|
Tja da schaut er dann in die Röhre-und das gleich vierfach!;):D
|
Ich glaube nebenbei bemerkt nicht, dass in einem Monitor mehr als zwei Röhren verbaut sind. In Notebooks gibt es oft nur eine...
:hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Egal, jedenfalls mehr als eine. Und wie gesagt, ich würde alle austauschen, ob das nun 2, 3, 4 oder mehr sind. :-)
Gruss Wildfoot |
Vielleich können die dir weiterhelfen: http://forum.electronicwerkstatt.de/...1_bz0_bs0.html
Ich kann Wildfoots Ansichten nicht teilen. |
Zitat:
Diese Röhren werden doch wohl kaum über die Zeit hinweg immer gleich hell bleiben, oder? Alterung betrifft schliesslich jede Lampe. Gruss Wildfoot |
Die Frage ist nur der Zeitraum. Bei den üblichen 50.000 Stunden die angegeben werden, kannst du lange warten...
|
Und dennoch hats eine Röhre doch schon genommen. ;)
Fazit: Nicht immer ist das drin was drauf steht. Wahrscheinlich würden die 50'000 Stunden nur gelten, wenn du einschaltest und dann durchlaufen lässt, so wie bei den FL-Lampen. :p Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag