WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   2 PC 1 Paar Boxen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239900)

Lucky333 14.08.2010 16:08

2 PC 1 Paar Boxen
 
hallo

ich hab 2 PC an einer Switchbox die hat aber keinen Audioanschluss.
Gibt es ein Kabel an das ich die Boxen höngen kann und dann in je einen PC einsteck um den Sound von dem PC hab den ich gerade verwende?

lg
lucky

Christoph 14.08.2010 20:11

Ja das gibt´s für praktisch alle Steckertypen, heißt Lautsprecherverteiler, siehe z.B. bei Conrad:
Audio-Adapter oder Verteiler Multimedia

Gleich auf der ersten Seite sind div. Steckertypen, gibt´s aber auch bei ...Markt und im Fachhandel.
z.B.: 3,5MM 2FACH VERTEILER

FranzK 14.08.2010 21:06

Ich fürchte nur, dass er sich mit so einem Y-Verteiler eine ordentlich Brummschleife einhandelt...

:hallo:

Wildfoot 14.08.2010 21:26

Da würde dann nurmehr ein Trenntrafo für einen der PC's helfen, gell. ;)

Gruss Wildfoot

FranzK 14.08.2010 21:37

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2424835)
Da würde dann nurmehr ein Trenntrafo für einen der PC's helfen, gell. ;)

Gruss Wildfoot

Messerscharf kombiniert!

;)

Wildfoot 14.08.2010 22:04

Der wäre aber natürlich, wegen den Kosten, viel zu teuer: nicht wahr? :p

Gruss Wildfoot

FranzK 14.08.2010 22:19

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2424838)
Der wäre aber natürlich, wegen den Kosten, viel zu teuer: nicht wahr? :p

Gruss Wildfoot

Du sagst es. Da gibt es aber sicher auch andere Möglichkeiten - wofur haben wir Audio-Umschaltboxen?

:hallo:

Wildfoot 14.08.2010 22:53

Gibt es eigentlich nicht auch Trenntrafos für Audio?

Gruss Wildfoot

FranzK 14.08.2010 23:34

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2424847)
Gibt es eigentlich nicht auch Trenntrafos für Audio?

Gruss Wildfoot

Ja, gibt es für Geräte, wenn das Netz stark verunreinigt ist und hohe Qualität gefordert wird. Ist aber ein teurer Spass.

In einer anderen Form ist er aber häufiger verbreitet, und zwar in der Signalübermittlung in Form eines Übertragers.

:hallo:

Wildfoot 15.08.2010 02:31

Oder, wenn auch über Hochspannungsleitungen Signale übertragen werden sollen. :-)

Gruss Wildfoot

enjoy2 15.08.2010 10:39

http://www.google.at/search?hl=de&q=...=&oq=&gs_rfai=

imho sollte dies auch reichen, Kosten mit Versand um 20 Euro sind auch leistbar

Christoph 15.08.2010 20:22

Ich hab mir vor Jahren so einen Verteiler selbst zusammengelötet und hatte eigentlich keinen Brumm drauf, war vielleicht Glück.

Wildfoot 15.08.2010 20:42

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2424917)
Ich hab mir vor Jahren so einen Verteiler selbst zusammengelötet und hatte eigentlich keinen Brumm drauf, war vielleicht Glück.

Hängt damit zusammen, ob du auch die Masse geschalten hast, oder nur die Signal-Leitungen.

Wenn du nur die Signal-Leitungen schaltest, dann brauchst nur einen 2x 2-Positions-Schalter, also ein Ding mit sechs Lötanschlüssen. Die Masse-Leitungen sind dann alle fix zusammen zu löten. Das führt dann eben meistens zum Brumm.

Wenn du aber die Massen mitschaltest, dann brauchst du einen 3x 2-Positions-Schalter, somit also ein Ding mit 9 Lötanschlüssen. Dieses ist teurer und seltener, aber damit kannst dann den Brumm vermeiden.
Z.B. dashier:
https://www.distrelec.ch/ishopWebFro...is/202420.html

Gruss Wildfoot

Christoph 15.08.2010 21:12

Ich hab nichts geschaltet, ganz einfach einen Stecker an 2x Masse- (Coax) und 2x Signalleitung angelötet und an jedes der Kabel ein Buchse.
Das hab ich für 2xBoxen an einem PC mit 3,5mm Klinkenstecker und auch für die Stereoanlage mit Cinch-Steckern/-Buchsen gemacht.

Lucky333 16.08.2010 14:59

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2424821)
Ja das gibt´s für praktisch alle Steckertypen, heißt Lautsprecherverteiler, siehe z.B. bei Conrad:
Audio-Adapter oder Verteiler Multimedia

Gleich auf der ersten Seite sind div. Steckertypen, gibt´s aber auch bei ...Markt und im Fachhandel.
z.B.: 3,5MM 2FACH VERTEILER


hallo

genau DAS brauch ich nicht, das ist für 2x boxen oder kopfhörer an einem anschluss, sowas hab ich eh gefunden.

ich brauch 2x männchen auf 1x weibchen weil ich eben 2 pc soundkarten auf 1x boxen hängen möchte.

ich will nicht noch ein kastl herumstehen haben, ich werd einfach kopfhörer nehmen, is ja nur zum rein höhren ob der sound eh mit übernommen wurde.

danke
lucky

FranzK 16.08.2010 15:54

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2424967)
...
ich brauch 2x männchen auf 1x weibchen weil ich eben 2 pc soundkarten auf 1x boxen hängen möchte.
...

???

Es gibt keine Aktivboxen mit Stecker als Anschluss. Die haben immer Kupplungen, so dass du auch auf der Boxenseite einen Klinkenstecker benötigst.

:hallo:

Lucky333 16.08.2010 16:17

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2424971)
???

Es gibt keine Aktivboxen mit Stecker als Anschluss. Die haben immer Kupplungen, so dass du auch auf der Boxenseite einen Klinkenstecker benötigst.

:hallo:

????

die boxen haben einen klinkenstecker der in die soundkarte kommt...meisst hellgrün..richtig?
und ich brauch einen adapter der diesen stecker aufnimmt und zwei stecker hat die je in eine soundkarte gesteckt wird.

die adapter die ich gefunden habe oder hier gepostet wurden sind genau umgekehrt...

FranzK 16.08.2010 16:40

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2424975)
????

die boxen haben einen klinkenstecker der in die soundkarte kommt...meisst hellgrün..richtig?
und ich brauch einen adapter der diesen stecker aufnimmt und zwei stecker hat die je in eine soundkarte gesteckt wird.
...

Heißt das jetzt, du hast Boxen mit fix montiertem Signalkabel? Nur dann hättest du Recht...

(Und wenn ich ein wenig hämisch wäre, würde ich dir dann empfehlen, den Schrott schnellstens zu entsorgen. Im Einsteigerbereich der Studiotechnik gibt es sehr günstige und klanglich dennoch ganz brauchbare Boxen für PC-Schnittplätze, die u.U. sogar zwei Eingänge haben. Dann bist du dein Problem ohne Adapter los und hast eine unvergleichlich bessere Klangqualität.)

:hallo:

LZ 16.08.2010 17:56

Jungs macht es nicht soo kompliziert.....
Ich habe die http://geizhals.at/a216145.html und eine 3.5mm Strippe welche an den Enden jeweils einen Stereostecker dranhaben. Stöpsel ich jetzt die Strippe an den Eingang der rechten Box habe ich den 2ten Rechner im Ohr....

lg roberto

Wildfoot 16.08.2010 19:09

Ja oder so: :D

http://geizhals.at/a216137.html

Einmal analog auf den einen Rechner und einmal digital auf den anderen Rechner. :D

Gruss Wildfoot

Christoph 16.08.2010 20:41

So wie´s aussieht müßtest Du das selbst basteln oder basteln lassen, sollte aber kein Problem sein, wenn man löten kann. ;)

Theoden 17.08.2010 11:17

?!

Wo ist das Problem bitte, so eine Umschaltbox kostet 10€....

http://www.amazon.de/HQ-HQSW-AV100-S...2036544&sr=8-1

Christoph 17.08.2010 12:06

Zitat:

ich brauch 2x männchen auf 1x weibchen weil ich eben 2 pc soundkarten auf 1x boxen hängen möchte.
Schätze das wird nicht funzen er baucht Klinke 3,5 mm nicht Cinch, lt. Angaben:
Zitat:

Anschlüsse Rückseite
Eingang: Eingang 1 mit 2x Cinchbuchse, Eingang 2 mit 2x Cinch Buchse
Ausgang: Ausgang 1 mit 2x Cinch Buchse
Anschlüsse Front
Ausgang: 3,5mm Kopfhörerbuchse

Baron 17.08.2010 13:26

Zitat:

Zitat von Theoden (Beitrag 2425046)
?!

Wo ist das Problem bitte, so eine Umschaltbox kostet 10€....

http://www.amazon.de/HQ-HQSW-AV100-S...2036544&sr=8-1

Da!
Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2424967)
ich will nicht noch ein kastl herumstehen haben, ich werd einfach
lucky


enjoy2 17.08.2010 17:29

imho werden die beiden PCs nicht so zusammenstehen, dass mit den kurzen Verteiler beide PC angeschlossen werden können, bzw. die Boxen werden auch ein wenig entfernt stehen

dh. zB. so einen Verteiler http://www.amazon.de/Y-Kabel-Verteil...2058772&sr=8-2
und 2 Kabeln http://www.amazon.de/Diverse-3515-3-..._bxgy_ce_img_b wenn du die nicht schon hast

und passt ;)

enjoy2 17.08.2010 17:32

bzw. http://www.amazon.de/Audioadapter-Au...=pd_rhf_shvl_5

eine Buchse auf 2 Stecker, welchen Vorteil dies bringen soll, ist mir aber nicht bewusst

Lucky333 17.08.2010 19:06

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2425080)
bzw. http://www.amazon.de/Audioadapter-Au...=pd_rhf_shvl_5

eine Buchse auf 2 Stecker, welchen Vorteil dies bringen soll, ist mir aber nicht bewusst


BINGO!!!

genau das hab ich gesucht....nur länger, weil die 2 pc doch etwa 1m auseinander stehen...

die stecker kommen jeweils in eine soundkarte und in die buchse kommt der stecker der boxen...und schon kann ich bei jedem der 2 pc´s audio hören mit einem paar boxen...

Lucky333 17.08.2010 19:10

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2424977)
Heißt das jetzt, du hast Boxen mit fix montiertem Signalkabel? Nur dann hättest du Recht...

(Und wenn ich ein wenig hämisch wäre, würde ich dir dann empfehlen, den Schrott schnellstens zu entsorgen. Im Einsteigerbereich der Studiotechnik gibt es sehr günstige und klanglich dennoch ganz brauchbare Boxen für PC-Schnittplätze, die u.U. sogar zwei Eingänge haben. Dann bist du dein Problem ohne Adapter los und hast eine unvergleichlich bessere Klangqualität.)

:hallo:

nein hab ich nicht, sind kein klump sind quadral und haben einen super sound.
die kabel der boxen sind chinch aber auf das zur soundkarte ist klinke sonst würds ja nicht auf die soundkarte passen...

Wildfoot 17.08.2010 20:09

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2425080)
bzw. http://www.amazon.de/Audioadapter-Au...=pd_rhf_shvl_5

eine Buchse auf 2 Stecker, welchen Vorteil dies bringen soll, ist mir aber nicht bewusst

ACHTUNG!!
Das sieht mir nach einem Kanal-Trenner aus, denn die beiden Stecker sind nurmehr Mono!

So ein Kabel, wie es Lucky333 sucht, wird es wohl nicht so ohne weiteres geben, denn dieses braucht zwingend einen Schalter! Schliesslich muss ja verhindert werden, dass das Ausgangssignal der einen Soundkarte als Spannung an den Ausgang der zweiten Soundkarte gelangt und dort den Ausgang beschädigt. Also um einen Schalter, in was für einer Form auch immer, wirst wohl nicht herum kommen. ;)

Gruss Wildfoot

enjoy2 17.08.2010 21:00

1. Wildfoot hat recht, hab mir das Teil nicht genug angesehen

2. @Lucky
Zitat:

dh. zB. so einen Verteiler http://www.amazon.de/Y-Kabel-Verteil...2058772&sr=8-2
und 2 Kabeln http://www.amazon.de/Diverse-3515-3-..._bxgy_ce_img_b wenn du die nicht schon hast
der Stecker kommt in die Lautsprecherbuchse und mit 2 Kabeln werden die PCs verbunden, dann brauchst du auch kein längeres Y-Kabel

enjoy2 17.08.2010 21:05

und eine allgemeine Frage, die ich nicht verstehe:

warum braucht man für ein Stereo Y-Kabel mit einer 3,5mm Klinken-Stecker Stereo an zwei 3,5 mm Klinken Buchsen keinen Schalter und für ein Stereo Y-Kabel mit 2 3,5mm Klinken-Stecker Stereo an einer 3,5 mm Klinken Buchse braucht man einen Schalter?

;) :D

Wildfoot 17.08.2010 22:06

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2425119)
und eine allgemeine Frage, die ich nicht verstehe:

warum braucht man für ein Stereo Y-Kabel mit einer 3,5mm Klinken-Stecker Stereo an zwei 3,5 mm Klinken Buchsen keinen Schalter und für ein Stereo Y-Kabel mit 2 3,5mm Klinken-Stecker Stereo an einer 3,5 mm Klinken Buchse braucht man einen Schalter?

;) :D

Ganz einfach, weil so mit einfacher "Durchverdrahtung" dann zwei aktive Quellen (nämlich die Soundkarten) zusammen geschalten würden. Dass das für die beiden Soundkarten nicht gesund ist, leuchtet sogar intuitiv ein. ;)

Anders rum aber hast (in der Regel) einfach nur zwei Verbraucher an eine aktive Quelle geschalten. Diese Kabel kann man ja eben ohne Adapter nicht so leicht gleichzeitig an zwei Quellen anschliessen.
Damit wird dann die Quelle ein klein wenig mehr belastet, spielt aber selten eine Rolle, da die vorhandenen Signalstärken meist ohne Probleme reichen.

Gruss Wildfoot

enjoy2 17.08.2010 22:37

wenn ich die zwei Soundkarten mit einen Kabel mit 2 Steckern anschließe, wo ist dann der Unterschied?

ist dann keine Direktverdrahtung vorhanden?

Wildfoot 17.08.2010 23:24

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2425137)
wenn ich die zwei Soundkarten mit einen Kabel mit 2 Steckern anschließe, wo ist dann der Unterschied?

ist dann keine Direktverdrahtung vorhanden?

Doch, eben darum braucht man hier ja einen Schalter, welcher jeweils immer eine Soundkarte freischaltet.

Um das mal visuell zu verdeutlichen habe ich nun ein Schema gezeichnet: Bild

Schema 1 zeigt das Kabel mit Schalter, welches immer die nicht verwendete Soundkarte frei schaltet (so quasi open collector).

Schema 2 zeigt die Situation, wie du sie mit den ganz einfachen Kabeln erreichst. In der Situation von Lucky333 garnicht optimal. Wären nun aber die PC's die Boxen (oder besser Kopfhörer, wegen der Impedanz) und die Boxen die Quelle, dann würde dieses Kabel problemlos funktionieren. ;)

Gruss Wildfoot

enjoy2 18.08.2010 09:21

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2425101)
So ein Kabel, wie es Lucky333 sucht, wird es wohl nicht so ohne weiteres geben, denn dieses braucht zwingend einen Schalter! Schliesslich muss ja verhindert werden, dass das Ausgangssignal der einen Soundkarte als Spannung an den Ausgang der zweiten Soundkarte gelangt und dort den Ausgang beschädigt. Also um einen Schalter, in was für einer Form auch immer, wirst wohl nicht herum kommen. ;)

Gruss Wildfoot

ok, jetzt habe ich diesen Satz von dir verstanden, du meinst jedes Kabel (Direktverbindung) und nicht abhängig davon, wo die Stecker, bzw. Buchse ist

ist nicht mein Wissensgebiet, sollte man das nicht auch, salopp gesagt, mit ein paar "Widerständen" und Lötzinn erstellen können?

Wildfoot 18.08.2010 21:15

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2425162)
ok, jetzt habe ich diesen Satz von dir verstanden, du meinst jedes Kabel (Direktverbindung) und nicht abhängig davon, wo die Stecker, bzw. Buchse ist

ist nicht mein Wissensgebiet, sollte man das nicht auch, salopp gesagt, mit ein paar "Widerständen" und Lötzinn erstellen können?

Damit kannst zwar erreichen, dass sich die Soundkarten nichtmehr gegenseitig killen, aber du verlierst auch Leistung, welche dir dann eventuell schmerzlich an den Boxen fehlt. Aber wenn du aktive Boxen hast, dann geht das schon. Nur würde ich dann in beide Teiläste (in jedem Teilast jedes PC's) ein Widerstand-Set einbauen. ;)
Dennoch gefällt mir da die Schalter-Lösung massiv besser.

Gruss Wildfoot

[EDIT:]
Ohhps! :D
Ich sehe gerade, im Bild oben ist mir noch ein klizekleiner Schönheitsfehler unterlaufen, darum hier nun die korrigierte Version:

Theoden 19.08.2010 10:12

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2425049)
Schätze das wird nicht funzen er baucht Klinke 3,5 mm nicht Cinch, lt. Angaben:



Bitte das ist jetzt ein Scherz, oder ? Ich kann nicht glauben das ihr hier mittlerweile derart begriffstutzig seid....

http://www.rdm-music.com/images/Klin...Cinch%203m.jpg

Christoph 19.08.2010 20:02

Zitat:

ich brauch 2x männchen auf 1x weibchen weil ich eben 2 pc soundkarten auf 1x boxen hängen möchte.
bzw.
Zitat:

die boxen haben einen klinkenstecker der in die soundkarte kommt...meisst hellgrün..richtig?
und ich brauch einen adapter der diesen stecker aufnimmt und zwei stecker hat die je in eine soundkarte gesteckt wird.
Daraus interpretiere ich, und wahrscheinlich auch die anderen Poster, daß es sich jeweils um 3,5mm KlinkenStecker-/buchse handeln dürfte.
Das von Dir abgebildete Kabel hat 3,5mm Klickenstecker und 2 Cinch-Stecker, oder?

Lucky333 20.08.2010 14:42

ich danke allen für den input, besonders wildfoot, den mit seiner zeichnung hat er mir gezeigt dass es so ein kabel nicht geben kann.

also werd ich einfach kopfhörer vorne anstecken, es is ja auch nicht so wichtig, weil der pc rechnet einfach nur meine dvd´s in divx um und ich will halt kontrollieren ob er den sound eh übernommen hat....

danke
lucky

Christoph 20.08.2010 20:21

Noch eine Zusatzfrage zum Bild drüber von Theoden:
Sowas hast Du nicht gesucht, oder?

Sonst habe ich´s wirklich nicht verstanden. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag