![]() |
Multihead Win2k, zwei graka
Ich hab in meinem sys derzeit eine G400 dualhead drin, möchte aber wieder auf zwei monitoren fahren.
da ich die dualhead aber unter 2k eher schmeißen kann, würd mich folgendes interessieren: kann ich auch zu der eine zweite graka karte dazustecken und wenn ja, welche empfiehlt sich? ich habs mit einer s3 virge und einer trio 64 probiert, beide alt und haben nicht funktioniert, wurden nicht erkannt. bei der virge gibts keine 2000 treiber, die 64 hat er auch nicht genommen. hab als im mirkosoft-support gewühlt und bin auf folgende seite gekommen http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...=DE&SD=SO&FR=0 es gibt auf der win-cd eine kompatibilitätsliste, die ich auch durchforstet hab, aber da is nichtmal meine g400 als normale karte drin, geschweige denn als kompatibel zum multimonitoring. kann mir da jemand erfahrungen sagen? |
Mir den neuesten Treibern von Matrox sollte der Zweischirmbetrieb mit den gleichen Möglichkeiten wie bei Win98 laufen. Probiers mal aus. http://www.matrox.com/mga/support/dr...atest/home.cfm
|
versuchs mit der s3
hab selber ein w2k system mit 2 grakas, eine 2mx am agp und eine s3 in einem pci slot. habe anfangs auch probleme gehabt. w2k erkannte zwar die karte aber es herrschte ein konflikt. --> einfach im bios zuerst die pci graka erkennen lassen, standard ist nämlich agp und schon hats funktioniert.
tscho |
hab jetzt die neuen treiber gesaugt, wird auf der website groß angepriesen, dass das problem jetzt nicht mehr besteht, die treiber selbst scheinen das noch nicht zu wissen.
kurz gesagt, alles beim alten, es funkt nur gleiche auflösung und wiederholfrequ. oder hat irgendwer schon separate monitoransteuerung zusammengebracht? |
... vielleicht hier..
Aehem - den 2 Monitor hast eh angeschlossen - ich kann nur bestätigten, dass der Monitor Out und am 2ten Anschluß der TV out tadellos funzt
Der Tipp wird hier vielleicht net goutiert, aber das Matrox Support Forum ist eines der besten, die ich je erelbt habe: http://forum.matrox.com/cgi-bin/mgaforum/Ultimate.cgi Zu deinem Problem helfen vielleicht folgende Beiträge: http://forum.matrox.com/mgaforum/For...ML/005481.html http://forum.matrox.com/mgaforum/For...ML/002062.html http://forum.matrox.com/mgaforum/For...ML/002031.html http://forum.matrox.com/mgaforum/For...ML/002043.html http://forum.matrox.com/mgaforum/For...ML/004889.html http://forum.matrox.com/mgaforum/For...ML/005013.html |
danke, das wars
ich hab immer nur die treiber installiert, nicht die software von matrox dazu |
Ich habe auch eine G400, mit einem Samsung 950p plus analog und einem direct digital TFT, bis vor einigen Wochen gab's keinen gscheiten Treiber aber beim letzten "funzen" jetzt verschiedene Auflösungen und Refreshraten.
|
..also funzt es jetzt?
Zitat:
Würde mich freuen - die G400DH ist nämlich eine super karte (wenn man kein Extrem-Gamer ist)!!! |
Jetzt möchte ich doch noch einmal meinen „Senf“ beigeben, habe oben vergessen zu erwähnen, daß das bei w2k der Fall war, w98 lief schon jahrelang gut mit den Treibern. Ich habe meine G400 schon sehr lange, dann ein direct digital TFT hinzugekauft, da gab es noch ein Modul dazu für die Graka (DV-out). Wie schon gesagt, unter w98 lief das gleich aber bei w2k hatte ich dann am Röhrenmonitor dieselben 60Hz Refreshrate wie beim TFT und das war natürlich sehr ärgerlich! Habe damals alles mögliche probiert und mir sind dabei die abenteuerlichsten Dinge passiert, Monitore vertauscht – die Maus erschien beim „Durchfahren“ an der linken Seite des linken Monitors – an der rechten Seite des rechten Monitors – schon lustig *g*!
Wie oben erwähnt, mit den letzten Treibern habe ich es auch unter w2k „hingekriegt“ und wenn man diesen „Luxus“ von 2 Monitoren (wie bei mir schon ca. 3 Jahre unter w98) gewöhnt ist möchte man nie und nimmer mehr darauf verzichten! Ich helfe des öfteren Bekannten bei ihren „Wehwehchen“ da komm ich mir dann ganz schön blöd vor, wenn ich nur vor einem Monitor sitze, mir ist als wären diese PC’s „amputiert“! Da ich nun auch ein DVD-Laufwerk mein eigen nenne und meine G400 leider keinen TV-out Ausgang hat möchte ich euch gleich in diesem Thread hier fragen welche Graka hier zu empfehlen wäre (mit 1x analog out, 1x DVI out, 1x TV-out), gibt’s so was? Wichtig wäre, dass die Treiber und Software in beiden OS (w98 und w2k) ausgereift sind! Vielleicht leg ich mir später mal eine zu! Oder vielleicht wäre es besser (das DVD betreffend) ich würde mir so eine Hardwarebeschleunigerkarte zusätzlich besorgen wie sie schwächere Systeme für DVD-schauen benötigen? Käme mir wahrscheinlich billiger, da ich ansonsten mit der G400 zufrieden bin, spiele höchstens mal Moorhuhn! |
Hallo grizzly!
Genau diese Anforderungen die du an eine GK. stellst erfüllt die ATI RadeonVE Dual Display Edition mit TV out. Ist dazu noch sehr preiswert.(~1500.-S) |
@karl
heißt das, die hat 3 Ausgänge (Monitor, DVI und TV???), leider hat die ATI-Seite nicht geladen. Denn wenn sie auch nur 2 Ausgänge hat und man "umstöpseln" muß kann ich gleich bei meiner Matrox bleiben. |
@grizzly!
Ja hat drei Ausgänge. Der TV Ausgang ist ein SVHS Stecker. Sind auch alle Kabel und Adapter dabei. Aber ob du auf allen drei Geräten gleichzeitig schauen kannst weiss ich nicht. |
Na, auf allen Monitioren-TV werde ich wohl nicht gleichzeitig schauen, wenn ich DVD schaue aber ich werde mich informieren, kann mich erinnern in irgend einer älteren CT war ein Bericht unter anderem über diese Karte, muß mal stöbern gehen, danke für den Tip!
|
@grizzly!
Hätte ja sein können das du auf zwei Monitore und den Fernseher(DVD) gleichzeitig schauen willst. Zum DVD schauen ist diese Karte eine der besten. Der ATI Player der dabei ist funkt ausgezeichnet. Habe diese Karte seit ca. drei Monate und kann sie nur empfehlen. Für Spiele(anspruchsvolle) ist sie allerdings nicht geeignet. Aber das brauchst du ja nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag