![]() |
Plötzlich andere Dateiendung
Ich habe aus einem Ordner bei Open Office immer schon verschiedene gescannte und geschriebene Bestätigungen per Mail weggeschickt (Bewerbungen) bzw von OE aus in ein Mail eingefügt.
Gerade machte ich im Mailformular einen Test, ob alle Anhänge gut dargestellt werden, da stellte ich fest, daß ein altes und ein neu gescanntes Dokument plötzlich die Dateiendung .odg haben und als Bild angesehen werden. Beim neu Abspeichern konnte noch .odt ausprobiert werden Sie ließen sich nicht öffnen, was natürlich bei einer Bewerbung peinlich wäre. Was ist da passiert? |
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenDoc...n_und_MIME-Typ
.odg sind sind Zeichnungen und .odt sind Textdateien (vergleichbar mit z.B. .doc). Ich würde die gescanten Dokumente einfach als PDF versicken. Das ist imho am einfachsten. |
Danke! Das wolllte ich, aber ich hab keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern. Ich werde die Beilagen neu scannen, dann sind sie .jpg...und bleiben hoffentlich wieder eine Zeit lang so.
|
|
Soll ich das sein?
Irgendwann hab ich mal gewußt, wie man diese Smilies einfügt. Mit irgendetwas davor und danach schreiben - Jahre lang nicht gebraucht und wieder vergessen. |
JA weil die von Jet vorgeschlagene PDF Lösung ist viel eleganter-speicherplatzeffizienter und wird von allen Firmen akzeptiert.
|
Klar, aber wie wäre das gegangen, ich wollte mit neuer Endung abspeichern, aber das waren lauter unbekannte Endungen?
|
Du solltest das zu verschickende Dokument auch gleich als PDF abspeichern, das sollte direkt aus OO funzen.
Siehe: http://wiki.services.openoffice.org/...DF_exportieren http://de.openoffice.org/doc/howto_2...Speichern.html Anderenfalls gibt es genug Freeware die alle Dokumente, über die Druckfunktion, als PDF speichert. |
Welchen Scanner hast du?
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
dann einfach einen link auf einen pdf reader mitschicken. doc dateien können beliebig verändert werden, ohne das verändern zu dokumentieren. bei pdf dateien ist das sehr schwierig, |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Details entnehmen sie bitte den Angehängten Dokumenten Link auf Foxit und Adobe im PS. |
Und die User in der Firma dürfen sich dann den PDF-Reader runterladen und installieren?
|
entweder sie dürfen das oder sie müssen sich an ihren administrator wenden ...
ein halbwegs brauchbarer admin richtet aber standard-mäßig einen pdf-reader ein ;) |
In dem Fall wird sich dort kaum jemand die Muehe machen und extra einen Reader herunterladen. Wenn eine Bewerbung nicht sofort lesbar ist landet die Mail ziemlich sicher im virtuellen Muell. PDF sollte zwar Standard sein, ich hab allerdings schon oefters gelesen, dass Firmen tatsaechlich Word-Files zugeschickt bekommen wollen :eek:.
|
Zitat:
(Sonst würde die entsprechende Person diese Bezeichnung nicht verdienen.) :hallo: |
Ich habe mich zwar schon ewig nirgendwo mehr beworben, aber bei allen anderen Mails hatte ich eigentlich noch nie Probleme mit PDF.
@FranzK Dann solltest du mal unseren Ex-Admin kennenlernen :ms: |
Bei einer Firma, die Bewerbungen ungelesen in den Müll wirft, würd ich übrigens eh nicht arbeiten wollen :shy:
So, aber nun bitte wieder back to topic ;) |
Zitat:
"Word-Dateien" hingegen sind ziemlich versionsabhängig. Eine Firma, die es bis heute nicht mal geschafft hat, einen PDF-Reader zu installieren, hat u.U. eine Word-Version von 1996. Und zur bereits aufgetauchten Frage: Ich würde keinesfalls in Erwägung ziehen, bei einem Unternehmen zu arbeiten, die es sich selbst und seinen Mitarbeitern unnötig schwer macht. Da geht es schließlich nicht einmal um Kosten, nur um geistige Flexibilität. |
Zitat:
:D |
Offtopic
noch ein letztes mal offtopic:o
Zitat:
|
Zitat:
Nur manchen "Admins" in Kleinfirmen sind da etwas rigiros, weil nicht so ganz up to date. ;) Aber diese Diskussion geht an der Frage der TOIn schon wieder weit vorbei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag