WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wo ist die Suchfunktion im W7? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239746)

Wildfoot 25.07.2010 21:24

Wo ist die Suchfunktion im W7?
 
Hallo Leute

Also ich habe glaubs gewaltige Tomaten auf den Augen, oder W7 hat echt keine Suchfunktion mehr. Nur das glaube ich definitiv nicht, also bleibt nurmehr erstere Option. ;)

Da hilft jetzt aber alles nichts, ich finde sie nicht! :heul:
Darum, könnte mir bitte vielleicht jemand schnell verraten, wo ich denn nun im Win7 die Suchfunktion finde?
Ich wollte nur mal schnell im Netzwerk einen PC suchen lassen und da stellte ich fest, ja mai, wo is denn nu die Suchfunktion? :confused:

Gruss und merci, Wildfoot

Blaues U-boot 25.07.2010 21:26

klick auf start (windowssymbol) und der cursor ist schon im suchfeld.

Wildfoot 25.07.2010 21:35

Aha...

Ich habs gesehen, bisher dachte ich immer, das gehört irgendwie zu "Alle Programme". :-) **peinlich** :-)

Aber wie kann ich da Suchoptionen eingeben, zum Beispiel, dass er im Netzwerk suchen geht. Schliesslich konnte man ja z.B. im Vista auch Personen und PC's im Netzwerk suchen gehen?

Aber merci, dass du die Tomaten zermatscht hast. :D

Gruss Wildfoot

FranzK 25.07.2010 21:35

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2422915)
klick auf start (windowssymbol) und der cursor ist schon im suchfeld.

Das ist die interne Windows-Suche. Ich glaube aber eher, er sucht im Explorer. Und dort ist wie im IE rechts oben das Such-Eingabefeld ohnehin immer vorhanden.

:hallo:

Wildfoot 25.07.2010 21:47

Naja, es scheint so, als ob die "Suchfunktion" selbst keine Personen und PC's mehr sucht, dafür kriegt man eine sehr schöne Auflistung, wenn man im Explorer auf Netzwerk geht. Damit kann ich auch super leben.
Ich muss mich nun nurmehr einmal mehr wieder umgewöhnen. Warum muss M$ das denn immer von Win zu Win ändern?

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 25.07.2010 21:59

die neue suchfunktion ist imho schon ein fortschritt zu älteren versionen. geht sehr schnell und findet imho fast immer das was man auch sucht, sofern überhaupt vorhanden :D

ANOther 25.07.2010 22:19

> Warum muss M$ das denn immer von Win zu Win ändern?

sie wollen sich weiterentwickeln, und dem user das arbeiten einfacher machen.
und - ich muss sagen - das gelingt eigentlich mit jeder version (me mal ausgenommen)

(USER, ARBEITEN wären hier die schlagworte...)

FranzK 25.07.2010 23:09

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2422922)
... Warum muss M$ das denn immer von Win zu Win ändern?

Warum sollen sie nicht besser werden? Die aktuelle Suchfunktion ist schlicht und einfach ein großer Fortschritt gegenüber den seligen Zeiten, die mit XP eigentlich schon längst Vergangenheit sein sollten.

:hallo:

Wildfoot 25.07.2010 23:37

Ich habe ja garnichts gegen das "Besser werden". Aber was ich meinte war, warum man die Sachen, in diesem Fall die Suchfunktion, immer an anderen Orten ansiedeln muss. So dass dann jeder wieder die Sachen suchen gehen darf. Damit habe ich nichts über die Qualität der Sache selbst ausgesagt!

Und warum wettern hier bloss immer alle gegen WinME, das war keineswegs schlecht!! Im Gegenteil, bezüglich Netzwerk-Freigaben z.B. war es dem ach so gelobten XP sogar noch einiges voraus. Oder konnte schonmal jemand im XP einen Ordner so freigeben, dass er bestimmen konnte, welches PW nur Lese- und welches PW Schreib-/Lesezugriff ermöglicht!
Und wieviele hier, die gegen WinME wettern, haben überhaupt mit WinME selbst gearbeitet? Oder wird hier auch wieder nur mal gegen was gewettert, weil man vom Freund der Cousine gehört hat, dass WinME schlecht sein soll?

Aber ist mir schon klar, dass es jetzt wieder eine riesen Diskussion geben wird, die nur ein Ziel hat, nämlich sofort allen klar zu machen, dass WinME schlecht ist, auch wenn es garnicht stimmt.

Gruss Wildfoot

pc.net 26.07.2010 00:01

das soll jetzt keine persönliche kritik sein, sondern nur eine allgemeine anregung...

was ich überhaupt nicht verstehe: man nimmt sich ein neues betriebssystem, weil man unbedingt das neue haben will und informiert sich weder über die neuen features noch sieht man sich die kurze einführungstour an, die einem von MS aufdringlich angeboten wird :rolleyes: ...

oder man klickt mal auf der ms-homepage etwas rum und findet sofort das:
http://windows.microsoft.com/de-AT/w...iscover/search

FranzK 26.07.2010 00:01

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2422942)
Ich habe ja garnichts gegen das "Besser werden". Aber was ich meinte war, warum man die Sachen, in diesem Fall die Suchfunktion, immer an anderen Orten ansiedeln muss. So dass dann jeder wieder die Sachen suchen gehen darf. Damit habe ich nichts über die Qualität der Sache selbst ausgesagt!

Eigentlich schon. Denn dass die Suche jetzt bei Explorer und IE an der gleichen Position zu Hause ist, nennt man einen Fortschritt in der Bedienung. Nur scheint bei dir das Beharren bei weniger sinnvollen, aber eingespielten Verfahren größer zu sein als das Schätzen besserer Lösungen.



Zitat:

Und warum wettern hier bloss immer alle gegen WinME, das war keineswegs schlecht!! Im Gegenteil, bezüglich Netzwerk-Freigaben z.B. war es dem ach so gelobten XP sogar noch einiges voraus. Oder konnte schonmal jemand im XP einen Ordner so freigeben, dass er bestimmen konnte, welches PW nur Lese- und welches PW Schreib-/Lesezugriff ermöglicht!
Und wieviele hier, die gegen WinME wettern, haben überhaupt mit WinME selbst gearbeitet? Oder wird hier auch wieder nur mal gegen was gewettert, weil man vom Freund der Cousine gehört hat, dass WinME schlecht sein soll?
Leidest du unter Paranoia? Kein Mensch hat hier vor dir über ME geschrieben! Und wegen der angeblich so tollen Freigabe unter ME: wo anders erledigt man den gleichen Job ganz sauber mit zwei Benutzerkonten. Die können all das und noch mehr, von der unvergleichlich höheren Daten- und Systemsicherheit unter XP wollen wir gar nicht anfangen zu reden....

Was bei ME wirklich toll ist, ist seine Geschwindigkeit. Ich habe gestern meine ME-Maschine mit einem PII-450 am Laufen gehabt. Bei XP benötigt man ein Vielfaches an CPU-Leistung, um solch bltzartiges Reaktionsverhalten zu haben...

;)

pc.net 26.07.2010 00:02

BTW: WinME war nicht schlecht, es war nur zum Zeitpunkt seines Erscheinens 5 Jahre zu spät dran ;)

FranzK 26.07.2010 00:15

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2422946)
BTW: WinME war nicht schlecht, es war nur zum Zeitpunkt seines Erscheinens 5 Jahre zu spät dran ;)

Das ist zwar pointiert aber Unsinn! 1995 war der typische PC ein Pentium 1 mit 90/100MHz mit 6-8GB Hauptspeicher und vielleicht 800MB Festplatte. Glaub mir, du würdest auf solch einer Maschine ME kaum zum Laufen bringen, geschweige denn damit glücklich werden.

;)

Wildfoot 26.07.2010 00:34

"Leidest du unter Paranoia? Kein Mensch hat hier vor dir über ME geschrieben!"

Oh doch, siehe hier:

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2422925)
> Warum muss M$ das denn immer von Win zu Win ändern?

sie wollen sich weiterentwickeln, und dem user das arbeiten einfacher machen.
und - ich muss sagen - das gelingt eigentlich mit jeder version (me mal ausgenommen)

(USER, ARBEITEN wären hier die schlagworte...)

Mag sein, dass man solche Freigaben heute mit Usern löst, das war aber damals noch nicht Standard im Home-Bereich. Und auch heute fahre ich aus Gründen der Einfachheit im Home-Bereicht immernoch mit nur jeweils einem User.
Aber ich sag ja, ME war nicht schlecht.

@ pc.net, ich habe ja gesagt, dass ich wohl gerade Tomaten auf den Augen habe. Ich weiss nämlich, dass ich diese Funktion unter W7 auch schon benutzt habe, dennoch ist W7 für mich ziemlich neu und so oft habe ich die Suchefunktion dann auch wieder nicht gebraucht (meistens weiss ich, wo ich was abgespeichert habe, bin ja nicht besoffen ;) ), da kann man dann schon mal vergessen, wo diese Funktion nun wieder zu finden ist. Weisst du, auch ich werde (leider) älter.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 26.07.2010 00:37

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2422948)
Das ist zwar pointiert aber Unsinn! 1995 war der typische PC ein Pentium 1 mit 90/100MHz mit 6-8GB Hauptspeicher und vielleicht 800MB Festplatte. Glaub mir, du würdest auf solch einer Maschine ME kaum zum Laufen bringen, geschweige denn damit glücklich werden.

;)

Wow!! Ich brauchte noch bis 2007 um auf die 8GB RAM zu kommen. :D

Gruss Wildfoot

FranzK 26.07.2010 00:58

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2422952)
Wow!! Ich brauchte noch bis 2007 um auf die 8GB RAM zu kommen. :D

Gruss Wildfoot

Autsch!!! :D


(Irgendwie scheint die Bezeichnung MB nicht mehr ganz geläufig zu sein...)

:hallo:

Wildfoot 26.07.2010 01:39

Auch spannend, 6-8GB RAM, aber nur 800MB HDD. :D

Also alles im RAM speichern und den PC nichtmehr ausschalten. ;)

Gruss Wildfoot

FranzK 26.07.2010 02:13

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2422950)
"Leidest du unter Paranoia? Kein Mensch hat hier vor dir über ME geschrieben!"

Oh doch, siehe hier:

.........

Mag sein, dass man solche Freigaben heute mit Usern löst, das war aber damals noch nicht Standard im Home-Bereich. Und auch heute fahre ich aus Gründen der Einfachheit im Home-Bereicht immernoch mit nur jeweils einem User.
Aber ich sag ja, ME war nicht schlecht.

Pardon, das habe ich übersehen.

Benutzerkonten sind spätestens seit Win95 auch im Heimbereich Standard, wenngleich vielleicht nicht häufig verwendet (MS zwingt einen aber jetzt fast dazu). Nur sicherheitstechnisch war die Benutzerkontensteuerung dort sehr schwach gelöst. Da brauchte es kein tiefgründiges Schürfen, um die auszuhebeln.

Das Problem mit ME war, dass es für den Durchschnittsbenutzer wenige attraktive Neuerungen besaß und dass das, was wirklich einen Fortschritt darstellte, viele nicht sonderlich interessierte. Dafür bemerkten die meisten, dass es durch seinen stark erhöhten Ressourcenbedarf auf vielen Rechnern deutlich zäher lief als Win98/SE und dass es anfangs merkliche Probleme mit vielen neuen ME-Treibern gab.
Mit ausreichender Hardware und ordentlichen Treibern läuft es aber sehr gut und recht stabil. Ich habe erst im Herbst 2008 einen ME-Bürorechner endgültig auf Win2000 umgestellt, weil meine Bank mir weismachte, dass ihr neues Telebankingprogramm nur mehr ab Win2000 lief. Die ME-Installation hat rund 8 Jahre lang tadellos ihren Dienst versehen und alle Hardware-Upgrades an diesem Rechner problemlos überstanden.

:hallo:

pc.net 26.07.2010 09:56

Naja, da zu Zeiten von WinME schon sehr stark der Trend in Richtung Win2000 ging, haben viele halt nicht mehr auf die Win9x/Me gesetzt. Außerdem war halt die Stabilität des Betriebssystems aufgrund der Architektur und der vielen unsauber programmierten Anwendungen von Drittherstellern nicht unbedingt überragend.

opa12 26.07.2010 12:50

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2422922)
Naja, es scheint so, als ob die "Suchfunktion" selbst keine Personen und PC's mehr sucht, dafür kriegt man eine sehr schöne Auflistung, wenn man im Explorer auf Netzwerk geht.
Gruss Wildfoot

Wenn du im Explorer auf Netzwerk klickst, werden wie du richtig erkannt hast alle Geräte der Domäne / Arbeitsgruppe gelistet.
Über das Suchfeld rechts oben im Explorer kannst du auch hier nach PC's suchen.

Lg Franz

FranzK 26.07.2010 15:08

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2422966)
Naja, da zu Zeiten von WinME schon sehr stark der Trend in Richtung Win2000 ging, haben viele halt nicht mehr auf die Win9x/Me gesetzt. ....

Das kann man so nicht sagen. Erstens kostete Windows 2000 zumindest mehr als als das Doppelte und zweitens verweigerte es viele der besten damaligen Spiele, die unter der rein virtuellen Architektur von Windows 2000 nicht funktionierten. Aber die anfänglichen Treiberprobleme führten sehr schnell zu einem schlechten Ruf und die Leute blieben bei Win98/SE. Auch als einige Monate später die Anfangsprobleme von ME weitgehend ausgeräumt waren, änderte sich die Akzeptanz nicht wesentlich, daher beeilte sich MS mit XP (man soll sich der überraschenden Tatsache bewusst werden, dass das an sich sehr gute Win2k nach nur 21 Monaten von XP abgelöst wurde; XP war Win2k plus einige Neuerungen von ME plus bessere Konfigurationsmöglichkeiten für Spiele aus der Win9x-Schiene; außerdem gab es eine entsprechend günstige "Home"-Version, die Win2k nicht bot).

:hallo:

Wildfoot 26.07.2010 22:18

Zitat:

Zitat von opa12 (Beitrag 2422986)
Wenn du im Explorer auf Netzwerk klickst, werden wie du richtig erkannt hast alle Geräte der Domäne / Arbeitsgruppe gelistet.
Über das Suchfeld rechts oben im Explorer kannst du auch hier nach PC's suchen.

Lg Franz

Jo, funktioniert. :-)
Wie gesagt, ich kann prima leben so, nur muss man da erst mal (wieder) drauf kommen. :engel:

Also Win2000 war ja ein echt fetter Brocken, dagegen war WinME gerade schlank und turbo-schnell. Wenn ich da an meinen P3-600MHz denke, noch dazu mit VIA Chipsatz....
Ich hatte da zwar erst Win98SE (Auslieferung) und dann WinME drauf, später ging ich dann irgendwann mal zu XP. Also im Vergleich zu den Vorgängern war XP dadrauf eine echt lahme Krücke, dem Bildaufbau konnte man echt zuschauen. ;)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag