![]() |
Piepsender Laptop
Hi @ all
Ich habe vollgendes Problem mit meinem Acer Laptop: Wenn ich ihn starte fängt er nach ein paar Sekunden nachdem das Acer Logo kommt an zu piepsen. Nach ca 1 Minute hört es auf und ich komm ich dann zum Aussuchen wenn man zb den Rechner resetet (Abgesicherter Modus, Normaler Starten, ...). Dann drück ich auf normal und dann kann es sein das er sich wieder neu startet. Kann man im Abgesichertem Modus herausfinden welche Hardware das ist? Grafikproblem hab ich keines, zu mindest nichts am Display zu sehn. Kann es sein das es die CPU ist das ich da nen neuen Klebestreifen brauche (ne andere Art von Wärmeleitpaste). Komme auch nicht ins BIOS. Falls ihr sonst noch was braucht bitte bescheit geben. Danke schon mal für eure Antworten. |
Klingt stark nach Übertemperaturwarnung der CPU. Hast du da was gemacht?
|
versuch mal über die anzahl und frequenz der piepser herauszufinden, was genau das bedeutet (google nach "bios beep codes").
|
Glaube kaum, daß es mit Beep Codes was zu tun hat. Wenn es ein Biepen im gleichen Rythmus über längere Zeit ist, ists ein Alarm. Akku könnte es aber auch sein. Probier ihn mal ohne Akku zu starten.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Habe jetzt folgendes ausprobiert (bin ja im Urlaub^^):
Staub von der Unterseite des Laptops entfernt (Deckel aufgemacht) ohne Festplatte gestartet - Pieps Jeweils einen RAM Riegel rausgenommen - Pieps Dazwischen hab ich ihn öfters gestartet - Pieps. Doch plötzlich kein Pieps mehr. Festplatte reingegeben, gestartet, kein Pieps :confused:. Hab dann wieder den Deckel montiert und seitdem läuft er. |
vielleicht hast beim deckel montieren das piepserl ruiniert :D
|
:rofl:
|
Zitat:
|
Thread kann geschloßen werden. Bin nicht scharf auf eure beschißenen Meldungen. Und nebenbei könnt ihr meinen Accound auch löschen. Verarschen könnt ihr wem anderen.
|
Zitat:
Aber ehrlich gesagt finde ich die Reaktion etwas heftig, das Laptop ist ja quasi repariert - da darf doch noch ein wenig geblödelt werden oder nicht. Wir freuen uns ja mit Dir, dass das Problem beseitigt ist! |
Accountdeaktivierung bitte bei Weini beantragen.
Bitte aber zur Info, was dir so sauer aufgestoßen hat? Sicher, daß Wärmeleitpads verbaut sind? Könnte sich auch gewöhnliche Wärmeleitpaste dazwischen befinden, die mit der Zeit eingetrocknet ist. Wärmeleitpads sollte es bei Conrad geben. |
is schon wieder mimosensaison, wie die zeit vergeht?
|
Btw: Thread darfst du sogar selber schließen.
|
Nach 32 Beiträgen sollte man schon mitbekommen haben das hier manchmal ein gewisser sarkastischer Humor mitlauft-sonst wärs ja fad.:hallo:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag