WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche Boxen+Subwoofer sind zu empfehlen ????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23965)

Venkman 21.06.2001 08:47

Welche Boxen+Subwoofer sind zu empfehlen ?????
 
Ich möchte mir jetzt Boxen zum Pc kaufen da die jetzigen nicht gerade befriedigend hinsichtlich Bass und Soundqualität sind - möchte mir aber nciht wirklich eine Anlage kaufen - was für gute Boxen mit einigermaßen hochwertigen Subwoofern gibt es denn ? - möchte auch mp3 damit hören denn nur für Spiele brauch ich das nicht

Phantomias 21.06.2001 08:51

Kommt drauf an wieviel Du ausgeben willst..
Willst Du 4 Satelliten oder genügen Dir auch 2 ?

Nestrus 21.06.2001 09:20

also wenn du glei epas 'gscheids' mit dolby-sourround-decoder kaufen willst empfehle ich dir digital theatre von videologic (www.videologic.com) das ist schon von mehreren (deutschen) Magazinen gelobt worden. kostet halt 5kats und ich habs noch nie bei einem österr. händler gesehen. (musst halt mal etwas in D bestellen)
aber bei dieser firma gibts auch noch andere gute boxen-systeme, halt alle a bizzile teuer...

Venkman 21.06.2001 09:36

für mp3s würden ja 2 Boxen + SWoofer reichen - dolby digital würd i mir eher zu einer Anlage dazukaufen und nicht zum pc

Phantomias 21.06.2001 09:51

Ich hab mir vor kurzem die Logitech Soundman S-20 gekauft..
Bin sehr zufrieden damit..

Wenn Du keine großartigen DVD-Ambitionen am PC hast, dann würde ich sowieso nicht mehr als 1000öS für ein 2.1 System ausgeben..

mike 21.06.2001 10:09

Meine derzeitigen absoluten Favoriten sind die Klipsch Boxen, die wir in WCM 148 vorgestellt haben. Die sind schlicht und einfach super. Kriegst nun sogar schon beim Media oder Saturn.

martin 22.06.2001 10:06

Ich habe zu Hause LABTEC LCS 2632. Kosten nur knapp 1400 und hören sich für den Preis sehr ausgewogen an. Natürlich sind die Klipsch viel besser, aber auch viel teurer. Also zugreifen, solange es noch Reste davon gibt.

Moose 22.06.2001 12:06

AKTIVBOXEN kannst VERGESSEN. Vor allem die Teile für den PC. Habe schon genug verschiedene Boxensets fuer den PC gehabt, kauf Dir ah Stereoanlage beim Cosmos um 3000 - 5000. Hast 10x mehr Klangqualität und ah a freit damit...

mike 22.06.2001 12:17

Sorry, muss ich aufs heftigste wiedersprechen, und das, obwohl ich eigentlich auch ein wirklich Narrischer in diesem Bereich bin und ein Vermögen in meine HiFi Anlage gesteckt habe.

Für die meisten Systeme würde ich dir mit der Aussage zwar recht geben, für das Klipsch-System gilt dies aber mit Sicherheit nicht. Da kommt so schnell keine Kompaktanlage ran, vor allem nicht, im selben PReisbereich. Da bewegen wir uns schon bei Anlagen um die 8.000 bis 10.000 ATS.

Wenn Ihr die Gelegenheit habt, hört auch das Sys unbedingt an. Es ist wirklich verdammt gut

22.06.2001 13:16

klipsch boxen gibt's auch beim raisl :D

JaCk 22.06.2001 13:20

also fallst nur 2 boxen und ein subwoofer braucht, würd ich dir dies empfehlen: Creative SoundWorks Digital

ich hab die surround version von denen, sind einfach klasse und recht billig ...

22.06.2001 14:49

kauf dir bloß keine cambridge (creative) boxen.

JaCk 22.06.2001 14:53

@GF ... begründung ?

maXTC 22.06.2001 15:02

wenn du schon eine anlage hast, kauf dir ein kabel und verbinde soundkarte und PC (optimal wäre natürlich digital ausgang der saundkarte und eingang beim verstärker)


die creative boxen machen keinen sound, sondern geräusche!

am besten ist immer probehören, wenns schon PC-boxen sein sollen!

aber allzu glücklich wirst mit keinen werden, aber in der not...;)

mfg maXTC

Mash 22.06.2001 15:26

Alles ist irgendwie auch eine Frage des Preises...

Ich hab z.B. ein Soundblaster Surround 5.1 Set (um 3.000 beim Mediamarkt) bestehend aus 5 winzigen Boxen, einem Subwoofer und ner SB Live 5.1 und bin ganz zufrieden damit.

Im Wohnzimmer hab ich auch noch ne Stereoanlage von Sony (hat vor ein paar Jahren noch so fünfstellig gekostet).

Das Surround-Set benutz ich also nur für Spiele, MP3's etc. Und da ist es gut genug.

Aber wie gesagt: alles eine Frage des Geldes...

MfG, Maxl

P.S.: Ich hab schon nen kleinen Schock gekriegt, wie ich nach dem Kauf die Boxen bei mir zuhause aufgestellt hab, und die so winzig gewirkt haben (aber für ihre Größe habens ned amal so einen schlechten Klang.) Und besser als ein 2-Boxen System ist das ganze bei weitem sowieso.

22.06.2001 16:04

ich habe lieber guten klang aus 2 boxen als schlechten aus 6

JaCk 22.06.2001 16:13

@GF
naja
also der sound von den fps 2000 ist super, überhaupt beim dvdn, du kannst ma auch nicht erzählen das man mit zwei boxen nen besseren sound als mit 4 + 1 subwoofer rausbekommt, überhaupt beim dvd

is halt geschmacks sache
genau so wie bei den prozessoren :D

22.06.2001 16:28

jack, du bist wohl alles andere als audiophil. der klang vom fps2000 ist schrecklich

overcooler 22.06.2001 16:33

i sag nur eins:
25% klirrfaktor

JaCk 22.06.2001 16:35

aha...
wie kommst den auf sowas ?
du kritisierst zwar oft herum aber gibst keinen grund an !

ich kenn mehrere die ein creative soundsystem haben, und alle sind zufrieden ...

Phantomias 22.06.2001 16:37

Zitat:

Original geschrieben von JaCk

also der sound von den fps 2000 ist super, überhaupt beim dvdn, du kannst ma auch nicht erzählen das man mit zwei boxen nen besseren sound als mit 4 + 1 subwoofer rausbekommt, überhaupt beim dvd

LOL
Mit einem Surround-System um 3.000,-- :ja:
ganz sicher..

Ein Kumpel von mir hat ca. das 15-fache für Boxen ausgegeben...
DEN Sound kann man als super bezeichnen..

martin 22.06.2001 16:45

Zitat:

Original geschrieben von JaCk
aha...
wie kommst den auf sowas ?
du kritisierst zwar oft herum aber gibst keinen grund an !

ich kenn mehrere die ein creative soundsystem haben, und alle sind zufrieden ...

Ist schon irgendwo wahr das die Creative Dinger nicht besonders sind. Bis auf die ganz teuren klingen die Creative Boxen alle greislich. Grundton xtem überhöht, Klirrfaktor jenseits 5%, rauschen wie der Teufel, im Hochtonbereich verzerrt.
Bei den ersten Modellen hatte man sogar "gratis" Radioempfang dabei
:(

Ich muss mich Mike anschließen: Wer die Klipsch einmal gehört hat (und genug Geld hat) kauft sie. Ansonsten sind die Labtec Sateliten mit Sub (tw. aus Holz!) in der unteren Preisklasse meine Favoriten.

Mash 22.06.2001 16:46

Naja, wie geschrieben: Es kommt wirklich einfach auf den Preis an, den man zu bezahlen bereit ist.

Das SB-System kostet nunmal halt nicht die Welt, und bietet meiner Meinung nach für den Preis eine angemessene Leistung.

Für Leute, die nur mit High-End Boxen, Verstärkern etc. zurechtkommen, sollte dieses System also nicht als Ersatz für eine gute HIFI-Anlage dienen.

Für den Normal-User mit einer normal gefüllten Brieftasche ist es aber voll okay!!

Cya, Mash ;)

JaCk 22.06.2001 16:53

@Phantomias
1. die dinger haben 2000 ATS gekostet da der media markt nur noch 4 lagernd hatten
2. hab ich garnicht gesagt das die besser als ne anlage über 10 blaue sind, sonder das die besser als zwei boxen sind, also zuerst lesen danach schreiben !!!

@martin
muss zegen das als ichs aufn normalen ausgang hatte, hats a bissl gerascht, doch seiten ichs am digitalen ausgang hab bin ich recht zufrieden

will ja kein minikino betreiben :D

Moose 22.06.2001 17:43

ALSO, vergiss ja das Cambridge Soundset, wie GF schon sagte, das Ding ist der letzte MÜLL!

Begründung? Nix leichter als das. Habe selbst dieses Set gekauft weil ich ein paar Leuten geglaubt habe. Der Klang ist derart mies (DDT2500), ich höre gar nicht mehr Musik. Dolby Digital schön und gut, aber der Subwoofer ist ein Witz. Zum Beispiel man sieht M:I 2, ich mußte den Subwoofer abdrehen da es ansonsten nicht möglich war den Film zu sehen ohne Ohrenschmerzen zu bekommen.

Die restlichen Speaker sind nicht so schlecht wie der Subwoofer, aber es ist doch kein Klang. MP3s kann man sowieso nicht hören!

Ach ja, noch was, dreh mal die Lautstärke hoch ohne Musik zu spielen oder sonstiges, dieses rauschen sollte normalerweise erst bei extremen Lautstärken vorkommen, aber bei dem Boxenmist fängt es gleich an.

FINGER WEG VON CREATIVE BOXEN.

Tarjan 22.06.2001 20:37

Kommt halt immer darauf an für welchen Zweck die Boxen gut sein sollen, für ein Spiel reichen die kleinen Brüllwürfel allemal da brauch ich aber dann kein DD). Und für eine DVD ist der Computer ohnehin nicht geeeignet.

Venkman 22.06.2001 21:02

also danke mal für di ganzen infos - creative boxen sind wirklich nicht das wahre - das hab ich beim Moose selbst gehört - und ne anlage wär natürlich nicht schlecht aber wenn dann schon was ordentliches - ich werd mich auf alle Fälle mal umschaun was so angeboten wird

pirate man 27.06.2001 00:17

hallo leute
will mir jetzt auch boxen kaufen
bezüglich den labtec:
wo gibts welche? gibts davon auch ein surround-system?
auf geizhals.at hab ich nur ein system mit subwoofer gesehen, und das kostet 1200,-

garfield36 30.06.2001 17:59

Boxen
 
Verwende seit einiger Zeit ein System von Labtec, nennt sich APX-4620. Da kannst sogar Audio-CD's hören, ohne Ohrensausen.
Sicher ein Verstärker mit 2 Standboxen angeschlossen klingt schon nennenswert besser. Ist halt eine Frage des Platzproblems und möglicherweise des Geldbedarfes.

Das APX-4620 besteht aus zwei Satellitenboxen und einem Subwoofer. Für den Woofer sollte man aber etwas Platz übrig haben, mißt so ca. 27,5 x 27,5 x 36,5cm. Ist eine Holzausführung, bei der das Chassis nach unten abstrahlt. Bass, Höhen und Lautstärke kann man am rechten Satelliten regeln, ferner gibt es da einen Kopfhöreranschluß und einen 3D Stereo-Regler. Der Sinn des letzteren ist mir nicht ganz klar. Wenn man ihn aufdreht scheint die Musik etwas voluminöser zu klingen, aber auch lauter. Auf jeden Fall wird die Gesangsstimme von der Musik etwas zugedeckt. Diesen Effekt hatte ich jedenfalls bei Dire Straits "Brothers In Arms". Kurz vor der Mittelstellung klingts aber gar nicht schlecht, ich bilde mir ein, das Volumen ist etwas größer.

Habe mir dieses System übrigens nach Empfehlungen hier im Forum gekauft. Hin und wieder hat unser Großkühlschrank ganz gute Tipps. Für knapp 2000.- sind die Boxen wirklich sehr empfehlenswert. Kein Problem mehr mit Kabeln, Ständern und Boxen für den rückwärtigen Sound mehr.
Wie Freeze schon sagte, besser ein gutes Stereosystem als ein schlechtes mit 6 Kanälen.

Sesa_Mina 30.06.2001 18:32

http://www.jensenhomeaudio.com/power...werstation.htm

Die reichen zum spielen (mittendrin statt nur dabei) und mp3 hören allemal aus ;)

zwei oder vier von diesen babys und ein entsprechender verstärker... und du hebst ab :)

pirate man 30.06.2001 18:33

was sagt ihr zu diesen boxen: http://produkte.philipsinfoservice.d...?cCategory=567
kennt ihr die? wie sind die? und wo gibts die?

garfield36 30.06.2001 19:35

Sinnvoll?
 
Mag ja sein, aber es geht darum ein erschwingliches und doch gutes Boxensystem für den Computer ausfindig zu machen.
Und ich finde da ist das Labtec-System schon sehr gut.
Eines wundert mich aber. Ich bilde mir ein, daß die SB Live 5.1 mit diesen Boxen ein wenig dumpfer klingt, als die Terratec DMX Xfire 1024. Ist natürlich schwierig dies aus der Erinnerung zu beurteilen, aber ich glaube fast, daß die Terratec mit den Labtec besser harmoniert.
Auf jeden Fall bin ich mit der Kombination sehr zufrieden!

garfield36 30.06.2001 21:50

Boxen
 
Da muß ich widersprechen. Hatte auch das Cambridge-Set mit 6 Boxen und Verstärker/Decoder. Also der Subwoofer ist nur dann gut, wenn man ihn nicht mit anderen vergleicht.

Habe jetzt Labtec-Boxen, zwei Satelliten und einen Woofer. Damit kann man auch Audio-CD's mit Freude anhören. Ist natürlich nicht so gut wie ein Audio-Verstärker mit angeschlossenen Boxen, aber wesentlich günstiger, und vor allem besser als das Cambridge-Sysrem. Der Subwoofer des Systems (Labtec APX-4620) ist aus Holz und hat ein solides Baßfundament.

Wie sagt Großkühlschrank immer? Besser ein gutes Stereosystem als ein schlechtes 6 Kanal-System.

01.07.2001 00:04

http://wcmforum.virtualave.net/pix/sound.jpg

wie wär's damit? :ms:

overcooler 01.07.2001 00:06

des system rulez ;)

btw i bins ned, denn ma da in da spiegelung sieht ;);););)

Tarjan 01.07.2001 01:49

...wer eine Rückenmassage braucht...:ms:

enjoy2 01.07.2001 09:13

hmm, ganz nett eigentlich

ziehe meine wesentlich kl. Anlage aber vor, da haben meine Sitze auch noch Platz, sogar noch eine Rückbank :)

enjoy

Moose 01.07.2001 10:19

Für was Sitze in einem Auto wenn man Boxen haben kann? :D

harakiri 01.07.2001 10:49

also neben dem klipsch system (dass ich noch nicht gehört habe) kann ich ein - hierzulande - eher unbekanntes system wärmstens empfehlen:

es ist ebenfalls ein set aus zwei kompakten, aktiven satelliten und einem subwoofer und kommt von der firma boston acoustic (ist vor allem im hifi- und heimkinobereich etabliert...) und heisst ba635, oder so ähnlich ;)...[1]

das system hat früher um die 5k gekostet, kostet aber seit einiger nur mehr zwischen 2 und 3k (bin mir nicht sicher, am besten nachfragen)...gibts wahrscheinlich nicht überall, lieferbar und vorführbereit (!) ist es aber auf jeden fall im "house of hifi" (neubaugasse 11, 1070 wien, 01/523 27 79)...

ich habe das system bei mehreren leuten gehört und kann die klangqualität - in anbetracht des preises und der konkurrenzprodukte in dieser klasse - wirklich nur loben: keine verzerrungen, trockener bass (nicht nur wummern) und klare höhen. fazit: unbedingt anhören!

lg

hara kiri

[1] http://www.bostonacoustics.com/Series.asp?CategoryID=3

garfield36 01.07.2001 11:51

Boxen
 
Ehrlich gesagt bin ich ein wenig skeptisch. Seit ich das Labtec-System habe, schätze ich den massiven Subwoofer. Kunststoff scheint nicht das wahre Material für Lautsprecher zu sein.

Ideal wäre, wenn es mal ein erschwingliches Stereosystem gäbe, bei dem auch die Satelliten aus Holz sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag