![]() |
sat empfangs problem
neuerdings kann ich arte, eins_plus, eins_info,.. nicht mehr empfangen
die qualität ist unter 40%, die signalstärke jedoch bei mindestens 80%, ich hab eine hirschmann schüssel, einen hirschmann quad lnb (schon getauscht auf einen anderen), einen hirschmann multiswitch (4 sat ebenen rein, 4 ausgänge) und dann einen hirschmann receiver und einen noname. natürlich ist das ganze schon "dicketal". bei beiden das gleiche ergebnis. ohne multiswitch gehts auch nicht. orf hab ich keine probleme. nun hab ich die kabel vom lnb zum multiswitch neu eingezogen (waren mal sehr billige). die signalqualität ist ums "***" gestiegen, aber noch immer nix mit arte. kann es sein, dass die schüssel was hat? und genau die frquenz von arte rausfiltert?? |
Zitat:
;) |
Sat-Schüssel vermutlich verstellt. Habe ein ähnliches Problem mind. 1x im Jahr. Aber nur mit den RTL-Sendern.
|
Zitat:
das dachte ich auch schon, hab mich einen ganzen nachmittag gespielt ergebnis :---> nix :eek: eingestellt mit so einem signalmessgerät, und der anzeige auf dem receiver bei verschiedenen sendern, sowohl mit als auch ohne receiver... |
Hast schon probiert, die Frequenzen, etc. vom Arte händisch einzugeben, vielleicht ist ja nur am Receiver was verstellt. Oder geht's am anderen Receiver auch nicht?
Anderen Multiswitch hast nicht zum testen? Edit: ich glaub ich hätte sogar einen rumliegen, der bist zuletzt funktioniert hat (Multiswitch) aber ich bin im Waldviertel ... |
Hast du ein Schnurlostelefon? Das könnte bestimmte Frequenzen stören.
|
und seit wann ca gehen die kanäle nicht mehr?
|
Zitat:
Zitat:
es ist zwar mein wlan accesspoint hinterm fernseher versteckt, jedoch ein ausschalten bringt auch nix ich werd mal wieder einen sendersuchlauf starten, denn die haben schon wieder ein paar sender verschoben, aber der letzte hat auch nix gebracht. und ohne multiswitch gehts auch nicht |
schreib uns mal die frequenz die bei den sendern eingestellt ist, sollte eh immer die gleiche sein
|
achja du schreibst ohne multiswitch geht auch nicht, wie hast du das getestet?
low horizontal auf dem betreffenden ausgang überbrückt? wenn ja bleibt fast nur noch der lnb, wäre zumindest einen versuch wert |
sonnenwind :hallo:
geeicht auf arte :lol: |
Zitat:
und heiss wird der auch nicht, einzig die schüssel ist in der sonne :p Zitat:
sicher, ich hab den betreffenden ausgang direkt angeschlossen lnb auch schon getauscht. es könnte ja ein wlan sein, dass reinspuckt, nur auch getestet, wenns aus sind, das vom nachbarn auch und sonst ist da nix, ich hab ein einfamilienhaus. |
Dazu fällt mir auch noch was ein. Mein letzter Quad-LNB machte auch Probleme in dieser Richtung. Da konntest auf manchen Ausgängen nicht die gleichen Sender finden. Da fehlte z.B. auch ARTE. Hab den mittlerweile ausgetauscht und gut ists.
|
problem erkannt --> und gelöst
nach langer überlegung und hin und her--> nun die lösung
der mast war leicht schief, damit war zwar die schüssel fast richtig ausgerichtet aber verdreht. nach neujustierung des mastes (genau lotrecht) und nachjustieren einer neuen ordentlichen schüssel (kathrein 95cm dm) und neuem lnb komm ich auf 93 % signalstärke quer durch alle sender ein hilfreicher tipp zum ausrichten der schüssel an sonnigen tagen --> http://www.sat.drossel-services.de/ |
Danke für die (späte ;) ) Rückmeldung und den Link der ist gut. :bier:
Werde ich auch mal so testen. Es waren scheint´s mehrere/alle Komponenten, aber jetzt funzt´s. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag