WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Beschwerdestelle Telekom (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239583)

grizzly 06.07.2010 11:39

Beschwerdestelle Telekom
 
Falsches Unterforum aber was passenderes hab ich nicht gefunden.
Gibts eigentlich bei der Telekom eine Beschwerdestelle? Hab grad bei der Hotline mit einem Mitarbeiter angeeckt. Es geht um einen Verteiler, der mir vor dem Haus im Weg ist. Wollte wissen was es kostet, den zu versetzen. Anscheinend "beißt man da auf Granit" und der Exmonopolist ist bei dem Gespräch "voll rausgekommen", Worte wie unbezahlbar, stellen sie ihr Auto doch in die Sonne, kaufen sie sich eine Abdeckung sind da gefallen und ich hab dann auch "den Mundl rausgekehrt".

Jedenfalls kann es nicht sein, dass ein Dienstleister einen Dienst verweigert, wenn man schon bezahlen will oder wie seht Ihr das?

FranzK 06.07.2010 11:52

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2420824)
...
Jedenfalls kann es nicht sein, dass ein Dienstleister einen Dienst verweigert, wenn man schon bezahlen will oder wie seht Ihr das?

Ich bin auch der Meinung, dass dies wahrscheinlich unbezahlbar ist. Es geht ja nicht nur um das Versetzen des sichtbaren Teils. Man müsste wohl auch die Anbindung an den unterirdischen Kabelkanal erneuern. Das heißt Auffahren eines Baggers etc....

:hallo:

grizzly 06.07.2010 11:58

Naja, Auffahren eines Baggers?
Ich hab 2 8 Meter tiefe Brunnen mit der Hand gegraben (btw mitgeholfen). Diese kleine Säule auszugraben, zu versetzen und ein paar Kabellietzen verbinden und zu trennen - die Anbindung könnte ja unter der Erde an der gleichen Stelle bleiben - aber da beißt man wohl auf Granit beim Exmonopolisten :confused:

pc.net 06.07.2010 12:11

was sagt die gemeinde dazu?

grizzly 06.07.2010 12:15

Keine Ahnung, ist die auch zuständig?

LouCypher 06.07.2010 12:30

ich schätze zw. € 10000-15000,- wirst hinlegen müssen, dauer ca. 1 jahr.

grizzly 06.07.2010 12:52

Ich glaub ich hab den falschen Beruf :eek:
Das Thema ist sowieso für mich erledigt, wird halt ein Obstbaum "drann glauben müssen", es geht auch mit Säule aber halt umständlich.

LouCypher 06.07.2010 12:53

was ist wenn der "zufällig" auf die säule fällt, gibt doch eh grad unwetter.

grizzly 06.07.2010 12:58

Ich glaub mit "zufällig" lassen die sich nichts mehr weismachen, so wie ich den Mundl ... ;)
Egal, die Säule bleibt, ist mir zuviel "Rennerei"...

pc.net 06.07.2010 12:59

was willst denn genau verändern?

alterego100% 06.07.2010 14:05

Die Säule ;) (aber jetzt nicht mehr) :D

FranzK 06.07.2010 14:51

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2420828)
Naja, Auffahren eines Baggers?
Ich hab 2 8 Meter tiefe Brunnen mit der Hand gegraben (btw mitgeholfen). Diese kleine Säule auszugraben, zu versetzen und ein paar Kabellietzen verbinden und zu trennen - die Anbindung könnte ja unter der Erde an der gleichen Stelle bleiben - aber da beißt man wohl auf Granit beim Exmonopolisten :confused:

Ja freilich, bauen wir ein paar zusätzliche Übergangswiderstände ein. Dass sich dann ein paar Benutzer über eine langsamere ADSL-Verbindung wundern, stört uns ja gar nicht...

:D

zigeina 06.07.2010 18:22

mit ein bischen graben und kabel versetzen ist es ja nicht getan

das ist öffentlicher grund, da gibt es spezielle genehmigungen dafür, und genau für diese stelle
nun erfordert eine neue stelle alle genehmigungen aufs neue, alle bauverhandlungen neu, und dann wird mal aufgegraben und geschaut, .usw und so fort

das mit den 10000 bis 15000 ist eher eine untergrenze für so kleine verteiler
ein großer wird um einiges höher zu veranschlagen sein,

weiters hast sicher mit dem absoluten wohlwollen aller an diesem verteiler angeschlossenen benutzer zu rechnen, für den einen tag ausfall jeglicher leitung, bei nüd leitungen wird die ta sonderlösungen finden müssen (kostet nochmal mehr) (sind überwachte leitungen, für alarmanlagen im gewerbebereich zb...), also finde dich ab, :aio:

und in einem anderen thread wird diskutiert, warum schlieren bei der aonTV übertragung da sind, und wir verlängern mit ein paar locker zusammengesteckten scotchlocks die versorgungsleitungen :lol:, siehe vorredner

pc.net 06.07.2010 23:26

achja, und nachdem das teil versetzt ist, stört es einen anderen und der will das dann wieder ein stück weiter verstetzt haben :D

Christoph 07.07.2010 20:05

Und schlußendlich, nach einer Runde um den Block wieder am alten Ort. ;)
Wie heißt´s doch so schön:
Verschone meinen Hof und zünd den andern an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag