WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Drucker mit parallel Schnittstelle auf seriellen Port anschließen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239575)

Pulse-Seeker 05.07.2010 15:17

Drucker mit parallel Schnittstelle auf seriellen Port anschließen?
 
Ein Kunde von mir hat hier einen Star DP-8340 Nadeldrucker mit Parallel-Schnittstelle. Der PC (seeeehr alt) wo der Drucker laufen soll hat aber angeblich keinen Parallelport (hab die Kiste noch nicht persönlich gesehen).

Bis jetzt lief an dem Rechner der selbe Drucker aber eben mit seriellem Interface. Ich hab den neue Drucker hier am Lappi mit USB-Parallel Adapter angeschlossen und kann damit drucken. Sobald ich den Drucker aber mittels USB-Seriell Adapter anschließe weigert sich das Ding zu drucken.
Der USB-Seriell Adapter hat COM1: zugewiesen und in der Druckerwarteschlange wird der Druckjob auch korrekt abgearbeitet, aber am Drucker kommt nix an :confused:

Die Zusammensetztung ist aber recht abenteuerlich:

Drucker - Paralleldruckerkabel - Genderchanger (2x 25pol Buchse) - serieller Adapter (25pol Stecker -> 9pol Buchse) - USB-Seriell Adapter (9pol Stecker -> USB)

Irgendwer vielleicht nen Tipp wo der Fehler liegen kann?

LouCypher 05.07.2010 15:33

Wenn der neue drucker ein paralleles interface hat kannst ih nicht an einen seriellen port stecken. Ich kann mir ausserdem nicht vorstellen das es einen uralt pc ohne parallel port aber dafür mit seriellen port gibt, vermutlich ist der parallelanschluß nur nicht nach aussen geführt, such dir eine passende blende.

FranzK 05.07.2010 16:51

Zitat:

Zitat von Pulse-Seeker (Beitrag 2420733)
...
Drucker - Paralleldruckerkabel - Genderchanger (2x 25pol Buchse) - serieller Adapter (25pol Stecker -> 9pol Buchse) - USB-Seriell Adapter (9pol Stecker -> USB)

Irgendwer vielleicht nen Tipp wo der Fehler liegen kann?

Bei den vielen Übergangswiderständen...

Ich würde ein einziges Kabel und einen ParallelToUSB-Adapter verwenden. Aber vorher nachschauen, ob vielleicht auf der Haptplatine noch ein Parallel-Anschluss existiert.

:hallo:

Lowrider20 05.07.2010 17:11

Das is aber schon eine abenteuerliche Konstruktion.

Stell einen Deutschen, einen Franzosen und einen Japaner in eine Reihe und keiner versteht den anderen. So. Sag den Deutschen was und warte, was am Ende rauskommt.

Nichts anderes hast du gemacht mittels seriell-parallel-"Adapter"

zigeina 05.07.2010 17:13

ich hab eine maus mit ps2 stecker und hab die am keyboard angeschlossen
:eek:

Irgendwer vielleicht nen Tipp wo der Fehler liegen kann?

seriell und parallel haben nur buchstaben gemeinsam,

es könnte natürlich sein, daß der ominöse "serieller Adapter (25pol Stecker -> 9pol Buchse)" oder der "Genderchanger (2x 25pol Buchse)" eine umsetung des seriellen protokolls auf ein paralleles macht. ist aber sehr unwahrscheinlich....

Fazit: so gehts nicht! :p

LDIR 05.07.2010 22:10

Zitat:

Irgendwer vielleicht nen Tipp wo der Fehler liegen kann?
Ja: Dir Fehlen die Grundlagenkenntnisse über Schnittstellen und wie sie funktionieren. Du benutzt einen Gender Changer um einen Parallelen Drucker an einer Serieller Schnittstelle zu benutzen. Das geht natürlich keinesfalls. Nur der anschluss paßt, sonst nichts. Serielle Schnittstellen sind nicht umsonst Stecker (9/25 Polig) und Parallele sind Büchsen, damit man es nicht verkrhrt herum ansteckt.
Parallel überträgt 8 Bits gleichzeitig (Ausser bei einem XE1541 Kabel, wo parallele Schnittstelle eine Serielle simuliert), Seriell überträgt nur 1 Bit auf einmal plus Steuersignale.
Von einem Bit kannst Du nur extrem kompliziert auf 8 Parallele umwandeln, und mit dem Equipment das Dir zur Verfügung steht geht es garantiert nicht.
Kauf Dir eine PCI-Parallelport Karte oder USB auf Parallel-Adapter, dann wird es auf wundersame Weise gehen, falls die Parallele Schnittstelle nicht bereits mit den 12 Volt von der Seriellen, am Drucker nicht bereits gegrillt wurde. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedenfalls sehr hoch, in diesem Fall mußt Du den Drucker reparieren lassen, oder dem Kunden einen neuen kaufen.

Pulse-Seeker 06.07.2010 08:39

Um es gleich mal vorweg zu nehmen ... ich hab diese Konstruktion nicht verbrochen, sondern "darf" nur herausfinden warum sie nicht funktioniert ;)
... und ja meine Grundkenntnisse über Schnittstellen sind recht übersichtlich gehalten :P

Ich dachte mir aber schon dass man nicht so einfach von parallel auf seriell gehen kann. Danke für die Bestätigung, jetzt weiß ich zumindest wo der Fehler liegt und kann mich um eine passende Lösung bemühen :)

LDIR 06.07.2010 23:23

Zitat:

Zitat von Pulse-Seeker (Beitrag 2420810)
Um es gleich mal vorweg zu nehmen ... ich hab diese Konstruktion nicht verbrochen, sondern "darf" nur herausfinden warum sie nicht funktioniert ;)
... und ja meine Grundkenntnisse über Schnittstellen sind recht übersichtlich gehalten :P

Ich dachte mir aber schon dass man nicht so einfach von parallel auf seriell gehen kann. Danke für die Bestätigung, jetzt weiß ich zumindest wo der Fehler liegt und kann mich um eine passende Lösung bemühen :)

Achso, na dann bist Du aus dem Schneider. Aber wieso der sehr alte PC keie LPT hat, verstehe ich nicht. Amiga z.B. ist ja schon recht alt, hatte aber bereits parallele Schnittstelle. Neuere PCs (Legacyfree) verzichten hingegen oft auf diese Luxusausstattung. Falls die aber schon durch ein anderes Gerät belegt ist, kann man mit einem Druckerumschalter abhilfe schaffen. Bevor ich mir eine Karte mit zwei Parallelschnittstellen gekauft habe, habe ich so einen Umschalter auch verwendet um zwischen Drucker und EPROMer umzuschalten.

arctic 07.07.2010 07:20

Wenn es wirklich ein paraleller Drucker ist:


http://geizhals.at/a425163.html

Alles andere ist Pfusch

Und wenn der PC kein PCI hat, dann gehört er auf den Müll


Oder es ist ein 25 poliger serieller, dann gibts Adapter von 25 auf 9 polig
oder gleich sowas

http://geizhals.at/a371298.html

Pulse-Seeker 07.07.2010 08:09

Ich krieg den PC heute rein, dann kann ich mir das Teil mal genauer ansehen.

Pulse-Seeker 07.07.2010 12:20

Der Rechner ist da ... und die Überraschung war seeeehr groß :D

Hier mal die Eckdaten:
Intel 486SX
4MB RAM
Windows 3.1

:lol::hammer:

Schon etwas länger her dass ich auf so einer Konfiguration herumgewerkt habe :rofl: ... aber der Drucker läuft jetzt über den Parallelport.

FranzK 07.07.2010 12:25

Und da jammere noch einer über kurzlebige Hardware...

:D

garfield36 07.07.2010 14:46

Ist schon toll, was diese alte Hardware noch alles bewältigen kann.

Christoph 07.07.2010 19:59

Kein Wunder, windows 3.1 war nicht so schlecht. ;)

garfield36 07.07.2010 21:22

Na ja, das habe ich nicht. Aber DOS ist ja auch nicht so schlecht. ;)

Pulse-Seeker 08.07.2010 08:15

Trotzdem waren DOS und Windows 3.1 damals mies im Gegensatz zu AmigaOS 3.1 :p;):D

garfield36 08.07.2010 10:01

Damit kannst mich auch nicht schrecken. Ich habe auch einen Amiga 500.

Baron 08.07.2010 12:56

Nur das es bei DOS und Windows 3.1 noch gar kein amiga OS gab schon gar kein 3.1!
Max 1.0/1.1 war das erste verkaufte!

FranzK 08.07.2010 13:08

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2421063)
Nur das es bei DOS und Windows 3.1 noch gar kein amiga OS gab schon gar kein 3.1!
Max 1.0/1.1 war das erste verkaufte!

Da liegst du aber arg daneben! AmigaOS kam Mitte der 80er heraus, da war Windows noch unter Version 1 unterwegs!. Windows 3.1 gab es von 1992 weg zumindest bis zum Erscheinen von Windows 95, und in dieser Zeit kam auch 3.1 von AmigaOS heraus.

:hallo:

Pulse-Seeker 08.07.2010 14:34

AmigaOS3.0 bzw. 3.1 (kurz danach) sind mit dem Amiga 4000 und Amiga 1200 veröffentlicht worden, das war 1992 ;)

Baron 08.07.2010 15:59

Geh wirklich?
Und dos? 1984? Win 3.1 1992!
@ Franz_K
Amiga OS erschien mit dem A1000 in der version 1.0 bzw. wurde auf 1.1 1986 Upgedatet.
A500 wurde mit 1.2 ausgeliefert!
Derzähl wem andren gschichtln ich hab die alle gehabt-500 2000 4000.

Pulse-Seeker 08.07.2010 16:20

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2421063)
Nur das es bei DOS und Windows 3.1 noch gar kein amiga OS gab schon gar kein 3.1!

Stimmt 1984 als DOS rauskam gabs noch kein AmigaOS, aber dass es bei Win3.1 (erschienen 1992) noch kein AmigaOS gab ist definitiv falsch :p ;)

FranzK 08.07.2010 18:17

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2421080)
...
Derzähl wem andren gschichtln ich hab die alle gehabt-500 2000 4000.

Du bist der einzige, der hier Gschichtln erzählt!


Zitat:

Zitat von Baron
Nur das es bei DOS und Windows 3.1 noch gar kein amiga OS gab schon gar kein 3.1!

Das ist barer Unsinn!

:hallo:

Don Manuel 08.07.2010 18:20

Schon wieder so ein völlig überflüssiges OT-Geschwafel. Zwei wiki-links und die Sache ist geklärt. Persönliche Untergriffe überflüssig.

http://de.wikipedia.org/wiki/MS-DOS
http://de.wikipedia.org/wiki/AmigaOS

FranzK 08.07.2010 18:39

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2421097)
Schon wieder so ein völlig überflüssiges OT-Geschwafel. Zwei wiki-links und die Sache ist geklärt. Persönliche Untergriffe überflüssig.

Nur dass du da völlig falsch liegst.


Zitat:

Nur das es bei DOS und Windows 3.1 noch gar kein amiga OS gab schon gar kein 3.1!
Das bezeichnet den Zeitraum von 1.3.1992 bis zumindest dem Erscheinungstermin von Windows 95. Womit des Unaussprechlichen Ansage klar falsch ist.

Man beachte, dass man für den Betrieb von Win3.1 noch eine DOS-Lizenz extra haben musste. Das änderte sich dann mit Win95, das DOS beinhaltete.

:hallo:

Lowrider20 08.07.2010 19:42

*gähn*

Baron 09.07.2010 10:55

Richtig mir wirds auch schon zu blöd-weis ja was ich wann zuhause hatte.:hammer:
Anmerkung : in die Wikis kann auch jeder gscheitling aus meidling was rein pfuschen!

FranzK 09.07.2010 12:58

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2421156)
Richtig mir wirds auch schon zu blöd-weis ja was ich wann zuhause hatte.:hammer:
Anmerkung : in die Wikis kann auch jeder gscheitling aus meidling was rein pfuschen!

WAS du hattest bestreitet auch niemand. Aber ganz offensichtlich weißt du nicht mehr, WANN du was zu Hause gehabt hast. :D

Ich war ein ganz früher Windows 3.0 Benutzer und hatte 3.1 am Tage des Erscheinens auf meinem Rechner. Zu behaupten, dass es da kein AmigaOS gab, ist einfach nur lächerlich.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag