![]() |
AON TV - nur verpixeltes Bild, tw. wie Schlieren
Hatte vor 3 Wochen AON TV bei Bekannten installiert. Hat auch bisher funktioniert abgesehen von Pixelkantenfehlern die den alten Leuten dort eh nicht auffallen.
Aber seit gestern morgen ist nichts mehr zu sehen, nur an der Oberkante des Bildes ist rudimentär was zu erkennen, sonst wie ein hoch komprimiertes *.jpg oder auch irgenwie "milchig schlierig". Die Gratisclips (ZIB, Wien Heute) lassen sich aber abrufen und das Bild ist bei denen völlig normal. 5 Anrufe bei AON haben nichts ergeben, einer meinte ich solle Modem und TV-Box mind. 15 Minuten stromlos machen, das müsse sich "synchronisieren", hat auch nichts geholfen. Ich tippe fast auf eine kaputte Box oder auch nicht, weil die Videoclips gehen. Also die Datenrate liegt etwa bei 4400 kb/sec, ermittelt auf der Speedtestsite von AON. Wenn die TV-Box eingeschaltet ist, sinkt die Datenrate am Notebook auf etwa 1100 kb/sec. Die Datenrate war aber vorher auch schon so gering, weil ich die getestet habe nach der Installation des ganzen Krempels. Techniker kann erst frühestens Mitte kommender Woche kommen, finde ich eine Zumutung! Die Box ist die neue, hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und was war die Ursache, könnte auch am Abend ein Bild von dem TV-Bild hier einstellen. |
nichts
|
Zitat:
normalerweise wird aonTV vom TA techniker installiert, das sind "besonders geschulte mitarbeiter", die könnten solche "pixelkantenfehler" eingrenzen. Zitat:
da aonTV sowieso in ein anderes netzwerk (TA intern) geroutet ist und neben der internetverbindung läuft ist ein speedtest auf internet seiten sowieso für die würscht. aber ein anhaltspunkt ist, bei abgeschaltener box ist das inet schneller, na klar, das profil ist richtig eingestellt, damit wird die bandbreite normalerweise für aonTV benötigt fürs internetsurfen freigegeben. wichtig wären die sync daten des modems (sollten so in etwa 768/4800 sein) der techniker wird mal alle anschlüsse überprüfen, sowohl des modems als auch der box, das mitgelieferte netzwerkkable gehört mit dem blauen stecker an die box (angeblich ist der netzwerkanschluss etwas shaky, bei den alten schwarzen boxen, die neuen sind aber nur vom gehäuse her neu), das verwendete scart bzw hdmi kabel usw.. bei hdmi kabeln muss im setup die richtige auflösung eingestellt sein ich empfehle nix über 720p, ... bild wird schlechter manche box/fernseher kombinationen sind auch nicht besoders, frühere sony lcd's haben mich eher enttäuscht, LG, panasonic und löwe hab ich als recht gut in erinnerung plasmas hab ich recht gut in erinnerung, jedoch mit den allerersten fernbedienungen gabs da probleme, die neuen FB's sind da schon besser ein tipp am rande, probier eine andere aonTV box aus, vielleicht gehts, (obwohl die angeblich hardcoded am anschluss sind, deswegen auch die aonTV karte) ach ja, und ruf mal bei upc an, und frag wann der techniker zeit hat zum vorbeikommen, dann kannst dich aufregen, trotz der höheren grundgebühr....:hammer: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht ist der Box auch nur zu heiß....
:hallo: |
Zitat:
Es wird alles in h264 encodiert. Die "Clips" haben eine Datenrate von 2660 - 3200 kbits. Die normalen Sender ebenso. |
Zitat:
|
mag wohl stimmen, dass die nischen-sender in mpeg2 encodiert werden, die clips jedoch sind in h264 encodiert.
(plus in ein wmv für das sinnlose webtv). |
Zitat:
Hat bis vorgestern tadellos funktioniert. Werde nicht da sein, wenn der Techniker kommt - wenn überhaupt einer kommt ... Ich hoffe, die kriegen das auf die Dauer stabil hin sonst bin ich der "Buhmann" weil ich das AON TV empfohlen hab, bei einem Bekannten läuft das schon 3 Jahre ohne Störungen :mad: Edit: aja, und Auflösung hatte ich heute auch auf 576 oder so gestellt, ist ja kein HD bestellt worden. Netzwerkkabel habe ich keines gefunden sonst hätte ich es auch ohne diese Sender probiert. Die LED's beider Sender leuchten aber jedenfalls alle grün. In die letzten Sender habe ich auch geschaltet (KTV auf Sendeplatz 83 kann ich mich erinnern), die Box freezed auch manchmal ist mir aufgefallen ... ein absolutes No-Go für fast 90igjährige Leute!!! |
SI, kabellos mit diesen WLAN Sendern.
Hat bis vorgestern tadellos funktioniert. ich würde es (--->>>TESTWEISE!!!!!) mal mit kabel versuchen, da wlan nicht unbedingt als zuverlässigst beschrieben werden kann so (und NUR so) kann das problem und auch die zuständigkeit eingegrenzt werden: mit kabel auch scheiBe---> ta-problem mit kabel gut---> dein problem |
Zitat:
Das Bild ist auch stabil so schlecht, ich denke ich muß es doch noch posten, habe heute eines gemacht aber die Kamera dort vergessen. |
Zitat:
sender beim modem und adapter bei der box?? es läuft auch andersrum, aber nicht besonders... |
Ja, klar sind die richtig aufgestellt. Einer hat einen grauen Punkt, einer einen weißen und wie schon erwähnt - sind 14 Tage lang einwandfrei gelaufen.
|
wir könnten nun über alle störquellen von wlan diskutieren...
bevor das problem nicht eingegrenzt ist, ist IMHO jeder versuch der ferndiagnose ein sinnloser... |
Egal, komme erst in einer Woche wieder hin. Inzwischen müßte auch schon ein Techniker von der TA dort gewesen sein, der wird ja wohl die Störungsursache rausfinden!
|
;)
sollte der fehler NICHT das aontv, sondern der wlanempfäner sein, könnte es wirklich sein, dass x du dahstehst wie der letzte d***, weil x der tec-ensatz ein paar euronen kostet und x trotzdem genau nix besser geworden ist... > Störungsursache rausfinden da würd ich keinesfalls drauf wetten... |
Der Wlanempfänger ist ja auch von der TA und es leuchten alle 4 LED's grün bei beiden - mit einem AON Mitarbeiter verifiziert (am Telefon).
Ich schreibe jetzt das wiederholte Mal, das TV ist fast 3 Wochen lang "gegangen", der Fehler wird wohl bei so einem Kastl liegen und wenn's die Transmitter sind - was kann ich dafür, hab's lt. Handbuch installiert und haben einige Wochen lang funktioniert. An die Kraftsteckdose hab ich's auch net angeschlossen. Um irgendwas zu verifizieren bin ich auch jetzt zu weit weg von den Leuten, müßte durch ganz Österreich. |
Zitat:
(ursache für die störung könnte zb eine defekte mikrowelle des nachbarn sein...) |
Ok, kann's jetzt eh nicht mehr ändern. Techniker ist ja bestellt und ich nicht mehr vor Ort. Blöd, dass ich Samstag Abend halt kein Netzwerkkabel zur Hand hatte.
Hab jetzt aber das Bild, wie's am TV aussieht und wie gesagt, die Gratis Clips laufen ganz normal mit ungestörtem Bild ab. http://jf-naturfoto.at/wcm/tv.jpg |
AON TV verpixelt
Hi, hatte ebensolches Problem bei der Inbetriebnahme.
Des Rätsels Lösung war, ein original AON TV Netzwerk-Kabel zu verwenden, da die Litzen dort anders ausgekreuzt sind als in einem handelsüblichen Netzwerk-Kabel. Hat mir ein Telekom-Techniker verraten. |
Zitat:
das original weiße netzwerkkabel hat nur zwei unterschiedliche stecker, einen blauen und einen grauen, die box hat eine netzwerkbuchse die manchmal nicht sauber steckt die gelben netzwerkkabel (billige fernostqualität), die beim modem dabei sind funktionieren auch und die sind nicht anders ausgekreuzt. eigentlich brauchst nur 4 adern und zwar 1,2 und 3,6 somit auch mit einem vieradrigen kabel (telefonschlauchdraht der TA zum beispiel) lösbar, sauber stecker gecrimpt und es geht. aber um etwaige supportprobleme zu umgehen, immer originalkabel verwenden beim ruckus set sind zwei billige graue netzwerkkabel dabei, die funktionieren auch. |
Sorry "zigeina", wenn ich eigenhändig den Netzwerstecker anders ausgekreuzt, gecrimpt und anschließend ein perfektes AON TV ohne Pixelfehler hatte? Das Kabel war allerdings ca. 20m lang. Hatte der Telekom Techniker also doch keinen Blödsinn erzählt.
|
> eigenhändig den Netzwerstecker anders ausgekreuzt
wie denn? |
Zitat:
und sorry ich hab ca zwei jahre aontv für die ta installiert und ale vorhandenen original kabel (20m, 10m, 5m und 2m)mitgeführt sogar die 50m rolle zum selbercrimpen, und von ausgekreuzt ist nix zu sehn... trotzdem hats auch mit anderen funktioniert, es kommt auf die stecker an es gab da eine interne anweisung --> blauer stecker an box, grauer an modem, die ersten ausgelieferten kabel waren normal weiß mit gleichen steckern. |
Update: Heute war ein Techniker dort (versprochen war einer für Mitte voriger Woche). Jedenfalls weiß ich nicht, was er gemacht hat (angeblich die Box getauscht), die Leute hatten dann für etwa 3 Minuten ein Bild aber er war leider nach einer Minute schon weg (der Techniker) :eek:
Ich tippe auf Verbindungseinbrüche aber ich bin kein Telekom TV-Techniker. |
Neuerliches Update
Ich war am Wochenende bei den Leuten. Die getauschte Box war tot, das heißt keine Uhrzeit und kein Sender haben im Display geleuchtet. Trafo war aber angesteckt und ich habe keinen Wippschalter an der Hinterseite gefunden. Egal habe nichts gemacht. Gestern war wieder ein Techniker bei den Leuten. Er hat es zustandegebracht, mit der gleichen Mediabox aber mit "Aussetzern". Dann hat er sich "vertschüßt" und ein paar Minuten später war die Box wieder "tot" (keine Anzeige von Uhrzeit, Sender ...). Jetzt wird's schön langsam "unheimlich" :ms: wär das bei mir hätte ich wohl schon eine Pappel umgesägt und eine Schüssel installiert, lt. EU hab ich mal gelesen hat jeder "ein Recht auf eine Schüssel" :D :hammer: Edit: mir ist das schleierhaft, haben die bei der TK keine Leute mit fundierter Fachkenntnis ??? Kann ja nicht so schwer sein, den eigentlichen Fehler aufzuspüren, wenn man mit sowas tagtäglich zu tun hat, was sagen die Ex - oder "nochimmer" TKler hier im Forum dazu? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag