WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Erste Versuche mit USB-Stick (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239550)

BrittaNagel 01.07.2010 15:40

Erste Versuche mit USB-Stick
 
Dokus auf einem schon gebrauchten USB-Stick hab ich vor einigen Tagen ganz problemlos gelöscht und einen Bilderordner überspielt (Senden an...Wechseldatenträger).
Nun hab ich mir einen eigenen gekauft (Chili green 8GB) und erste Versuche gemacht:
Vom Explorer oder Open Office aus habe ich eine Textseite aufgerufen und wollte sie über "Senden an" an den USB-Stick schicken. Aber es gibt unter "Senden an" kein Feld "Wechseldatenträger".
Der Versuch mit einem Bild ergab zwar die Möglichkeit, es an den Wechseldatenträger zu senden, aber es kam die Meldung: "Dieser Dateityp kann vom Ziel nicht bearbeitet werden" - das Bild war trotzden drauf, wie ich am Arbeitsplatz sehen konnte.

Das Schriftdokument konnte auch nicht auf den alten USB-Stick kopiert werden. Hab ich irgendwas übersehen?

Christoph 01.07.2010 20:31

Warum verwendest Du "Senden an", ich würde Speichern unter nehmen oder mit dem Explorer ganz einfach kopieren.
Bzgl. Schriftdokument würde ich mal die Dateiattribute ansehen und auch die Größe der Datei.

BrittaNagel 02.07.2010 10:15

Danke!
ganz einfach kopieren?

Kopieren auf den USB-Stick?
Übrigens habe ich unter Senden an auch kein Ziel "Diskette".
Wo sehe ich die "Dateiattribute" und was tu ich damit? Die Größe kann kein Problem sein, es sind 1 1/2 geschriebene Textseiten.
Und warum funktioniert es bei "Eigene Bilder" und nicht bei einem anderen Ordner?

mopok 02.07.2010 10:20

Ja, ganz einfach kopieren.

Wegen der Attribute: Lies mal bei Wikipedia nach.

BrittaNagel 02.07.2010 11:40

1. Versuch: Also ich habe das Dokument über den Explorer aufgerufen. Unter Datei ist keine Funktion "Kopieren" vorgesehen. Also habe ich den gesamten Text markiert, mit rechts kopiert und wollte ihn unter Arbeitsplatz auf "Wechseldatenträger" einfügen. Dort gibt es aber keine solche Funktion.
2. Versuch über Speichern unter auf den Wechseldatenträger. Das ging tatsächlich!!!!


Bleibt immer noch die Frage, warum gibt es unter Senden an bei Bildern den Zielort Wechseldatenträger und nicht bei Textdokumenten?

FendiMan 02.07.2010 14:23

Du kannst ja nicht nur den Text kopieren, du musst die Datei kopieren, in der der Text gespeichert ist.

Christoph 02.07.2010 20:43

Also die einfachsten Funktionen des Explorers sollte mensch schon kennen. ;)

Anleitung:
Im Explorer die gewünschte Datei markieren (draufklicken, wird hinterlegt angezeigt), dann Strg+C oder rechte Maustaste und Kopieren wählen.
Im Explorer, im linken Ordnerverzeichnis, das andere LW (der USB-Stick/Wechseldatenträger) markieren, ggf. gewünschten Ordner darin, dann Strg+V oder re. Maustaste und Einfügen wählen.

Zitat:

Bleibt immer noch die Frage, warum gibt es unter Senden an bei Bildern den Zielort Wechseldatenträger und nicht bei Textdokumenten?
Kann ich Dir nicht sagen, da ich weder den USB-Stick noch Open Office habe.

Weini 02.07.2010 21:43

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2420510)
...das andere LW (der USB-Stick/Wechseldatenträger) markieren, ...

Ergänzend möchte ich für die TEin noch ergänzen, dass der USB-Stick eben auch unterseinem eigenen Namen, also nicht zwangsläufig als "Wechseldatenträger", i9m Explorer bzw. in Programmen beim Speichern auftauchen kann.

Alufranz 03.07.2010 14:31

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2420510)
Also die einfachsten Funktionen des Explorers sollte mensch schon kennen. ;)

Anleitung:
Im Explorer die gewünschte Datei markieren (draufklicken, wird hinterlegt angezeigt), dann Strg+C oder rechte Maustaste und Kopieren .

Rechte Maustaste und Einfügen wählen.


Wie wahr ....... und die Vorzüge der rechten Maustaste :D

Immer wenn ich im Urlaub im i - Net - Cafe auf einen iMac stoße, dann geht sie mir ganz schrecklich ab (die Maustaste, die rechte).:lol:

BrittaNagel 04.07.2010 08:28

@Christoph und Alufranz
So habe ich immer schon Dateien kopiert und an einen anderen Platz gelegt.
Aber ich benutze sonst eben gern die "Senden an" - Funktion. Das ging mit Bildern immer am schnellsten und funktioniert auch mit dem Stick. Und der Tipp mit "Speichern unter" hat das Problem sofort gelöst und ging noch einfacher.
Aber das Mysterium bleibt, warum die eine Datei mit Bildern über "Senden an...Wechseldatenträger" geht und die andere mit einem Text nicht.

Christoph 04.07.2010 10:55

Vielleicht eine Einstellung von Open Office, vielleicht gibt´s eine Einstellung in OO, daß man ganze Dateien und nicht nur den Text sendet?
Schau ggf. mal in der Hilfe.

@Alufranz:
Zitat:

Immer wenn ich im Urlaub im i - Net - Cafe auf einen iMac stoße, dann geht sie mir ganz schrecklich ab (die Maustaste, die rechte).
:lol: Das kann ich mir lebhaft vorstellen.

BrittaNagel 24.07.2010 19:05

Jetzt hat es eine Weile ganz gut funktioniert. Aber gestern zeigte der neue USB-Stick keinerlei Reaktion, weder durch das sonst übliche Fenster noch konnte man die Hardware im Arbeitsplatz sehen - und das gleich an zwei PCs. Daher kann man damit weder was übertragen noch sehen, was drauf ist bzw.löschen.

Merkwürdig auch, daß ich an einem PC vor dem Abnehmen immer das Teil deaktivieren muß mit der Drohung, daß sonst alles verloren geht. Beim 2. PC gibt's das nicht.

apex 24.07.2010 19:34

Hat der USB-Stick eine Status-LED die anzeigt, ob er Saft ueber den USB-Anschluss bekommt?
Haengst Du ihn direkt an den PC oder ueber einen USB-Hub?

Probier' mal einen anderen USB-Port des Rechners.

Christoph 24.07.2010 19:43

Zusatzfrage: hat der USB-Stick einen Schalter?
Wenn ja, vielleicht wurde der unbeabsichtigt verstellt.

Schau Dir mal die Kontakte des Sticks an, vielleicht verschmutzt.

BrittaNagel 25.07.2010 20:14

Nein, eine LED-Anzeige gibt es nicht und auch keinen Schalter. Der USB-Port (direkt am PC) funktioniert aber, da ich gerade Bilder übertragen hab aus der DigiKam.
Von Verschmutzung nichts zu sehen, aber da spiele ich mich noch.

Christoph 26.07.2010 12:23

Und wo war der Stick vorher angesteck, an einem USB-Hub?
Wenn ja, dann dürfte der Hub was haben oder zu wenig Saft, sprich: kein Netzteil.
Könnte natürlich auch sein, daß der Stick einen Defekt ("Wackelkontakt") hat.

apex 26.07.2010 12:44

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2422911)
Der USB-Port (direkt am PC) funktioniert aber, da ich gerade Bilder übertragen hab aus der DigiKam.

Probier trotzdem einen anderen Port, Windows ist da sehr eigensinnig was die Treiberzuordnung betrifft.

BrittaNagel 26.07.2010 14:05

Nein, er war immer nur direkt am PC angesteckt. Ich hab keinen Hub. Probeweise hab ich ihn jetzt dort rein, wo sonst der Scanner auf Dauer steckt. Auch nichts. Kein Fenster und keine Anzeige im Arbeitsplatz. Scheint hin zu sein, ganz ohne Wackeln.

Das wäre, wenn man ihn nicht nur wie ich zum Übertragen von Daten verwendet, sondern als externen Speicher, ziemlich tragisch, könnte ich mir vorstellen.

FranzK 26.07.2010 14:11

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2423014)
...
Das wäre, wenn man ihn nicht nur wie ich zum Übertragen von Daten verwendet, sondern als externen Speicher, ziemlich tragisch, könnte ich mir vorstellen.

So ist es. Daher darf auch ein USB-Stick nie als alleiniger Speicher für wichtige Daten verwendet werden. Er ist immer noch eher das ideale Transportmedium für Daten.

:hallo:

apex 26.07.2010 17:09

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2423016)
So ist es. Daher darf auch ein USB-Stick nie als alleiniger Speicher für wichtige Daten verwendet werden.

So wie jede andere Art von Speicher - there is no such thing as "too many backups" :hallo:.

FranzK 26.07.2010 17:15

Zitat:

Zitat von apex (Beitrag 2423031)
So wie jede andere Art von Speicher - there is no such thing as "too many backups" :hallo:.

Genau. Deswegen schrieb ich ja "... auch ein USB-Stick..."

:hallo:

apex 26.07.2010 17:20

Eh :bier:.

Ich glaub' jedenfalls noch nicht, dass der Stick "einfach so" gestorben ist. Es gibt zig Gruende warum er ploetzlich nicht mehr erkannt werden koennte, Windows ist da wirklich sehr eigen und buggy. Hast Du ihn auf einem anderen PC auch schon ausprobiert? Erst wenn das auch nicht klappt wuerde ich die Hoffnung aufgeben ;).

mopok 27.07.2010 09:03

Wurden schon mal alle USB-Treiber in der Systemsteuerung gelöscht? U.U. blockieren sich da welche gegenseitig und Windows kann keinen LW-Buchstaben vergeben bzw. den Stick nicht in die Geräteliste aufnehmen.

Das Löschen als solches sollte kein Problem sein, denn wenn Windows USB-Devices erkennt, werden diese halt wieder aufgenommen.

pong 27.07.2010 09:50

http://www.chip.de/downloads/USBDevi..._25521735.html

alles markieren -> uninstall.

pong

BrittaNagel 27.07.2010 15:33

Er erscheint auch beim 2. PC nicht unter "Arbeitsplatz es gibt auch keinen Icon, mit dem ich ihn deaktivieren muß vor dem Rausziehen (diese Eigenheit hat nur der alte PC).
Gelöscht hab ich noch nichts - aus Angst, daß dann mein 2. USB-Stick nicht mehr geht. Also erst Anlauf nehmen zum Mut fassen.

apex 27.07.2010 16:53

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2423081)

Geht auch ohne extra Tool -> http://www.howtogeek.com/howto/windo...-new-hardware/

Das waere dann der letzte Versuch, wenn alles nichts hilft - wegschmeiszen (sicherheitshalber vorher physisch zerstoeren...).

Nachdem er aber auch auf einem anderen Geraet nicht mehr funzt, wuerde ich mir keine Hoffnungen mehr machen.

Das einzige was noch sein koennte sind Netzlaufwerke, die "im Weg" sind - (keine Ahnung wie das >= Vista aussieht) Windows beruecksichtig beim Vergeben von Laufwerksbuchstaben Netzlaufwerke nicht und vergibt sie doppelt, die USB-Geraete sind dann im Explorer nicht sichtbar, weil das Netzlaufwerk zuerst da war. Im Disk Management Tool wird das Device allerdings angezeigt, wo man den Laufwerksbuchstaben problemlos aendern kann. In dem Fall hier gehe ich aber mal davon aus, dass das nicht die Ursache ist.

:hallo:

3DProphet 27.07.2010 19:32

Kürzlich gabs doch schon einen Thread über unwillige USB-Sticks:

KLICK MICH

mfg

mopok 28.07.2010 07:03

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2423081)

:ja: Genau damit würde ich es auch machen. Verwende dieses Tool selber. ist manchmal echt Unglaublich, was da so an "USB-Leichen" im System bleiben.

BrittaNagel 09.08.2010 17:15

Danke! War alles nicht notwendig. Ich hab einfach den Zielpunkt angemailt, wo ich das Chili-Ding im Februar 09 (!) gekauft habe (aber erst im Juli erstmals verwendet!!!). Haben es sofort zurückgenommen mit Geld zurück!
Jetzt habe ich einen von Kingston vom Libro gekauft und darauf ist eine Garantie bis 2015!

Christoph 09.08.2010 20:27

Gratulation zu dieser heldenhaften Tat mit sehr gutem Ausgang. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag