![]() |
Erfahrungsbericht AonTv von TA !!!!!!
Anbei ein Bericht über unsere Erfahrung mit der TA.:mad::mad::mad:
Untenstehender Bericht wurde an die TA gesendet!! Die Stimmung ist am Boden und meine ganze Familie ist über die Telekom Austria zu tiefst enttäuscht!!!!!!:mad::mad::mad: Aber nun zu unserer Geschichte: Wir sind seit Ewigkeiten Kunden der Telekom und haben die Aon-Kombi. Nun haben wir uns auf Grund des hervorragenden Angebotes, dazu entschlossen Aon-TV mit dem LG Fernseher zu nehmen. Es wurde alles bei uns am Postamt 8262 bestellt und zur allen Freude wurde uns erklärt, das es mit der Verbindung auch keine Probleme geben würde. Die ganze Sache lief ganz wunderbar an. 2 Tage nach der Bestellung hatten wir schon unser riesen Paket mit dem neuen Pirelli Modem, neuem Splitter, Media Box und auch unser WLan Ruckus bekommen. Ich rief darauf sofort bei der Hotline an, wo mir eine überaus freundliche und kompetente Mitarbeiterin den weiteren Ablauf mitteilte und mich auch darauf hinwies, das unser bestelltes HD-Zusatzpaket bei uns nicht funktionieren würde und sie es deshalb gleich abbestellt. Gut, mit diesem kleinen Rückschlag konnten wir leben. Vorige Woche am Donnerstag war es dann soweit, ab 19:00 Uhr sollte alles freigeschaltet sein und wir könnten mit der Selbstinstallation beginnen. Wir kamen aber nicht weit, da sich das neue Modem nicht synchronisierte!!!!! Wieder unzählige Anrufe, bis uns schließlich mitgeteilt wurde, das sich das ein Techniker am Freitag vor Ort anschauen würde!!! Natürlich kam am Freitag der Anruf, das der Techniker erst am Montag Zeit hätte!!! Egal, da wir inzwischen schon unsere Auftragsnummer für die Abholung unseres LG Fernsehers bekommen haben und diesen am Freitag auch prompt abholten. Fernseher ist einfach ein Traum und so fiel das Warten auf den Techniker bis Montag um einiges leichter. Heute kam es dann Knüppeldick, den laut Techniker funktioniert AonTV bei uns gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!! Er hatte die Leitungen gemessen, eine neue Dose verlegt aber er sagte es hätte nicht viel Sinn die Box in Betrieb zu nehmen, also wurde gleich bei uns vor Ort alles gekündigt!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe danach sicher 5 mal bei der Hotline und auch bei unserer Postfiliale angerufen und immer wieder das gleiche zu hören bekommen. Eigentlich müsste alles funktionieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Im Sinne der Kundenzufriedenheit fordere ich Sie nun auf (TA) uns endlich zu sagen was Sache ist!!!!!!!!!!!!!!!!! Kann man nicht wenigstens Versuchen ob mann eine Verbindung zu Stande bringt, oder will mann das gar nicht??????????? Uns wäre es egal, wenn wir nicht gleichzeitig Fernsehen und surfen können!!!!! Wenn bei uns das Glasfaserkabel kommt, dann würden wir sowieso auf AonTV umstellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mann verkauft ein Produkt, das gar nicht funktioniert?? Was geschieht mit dem Fernseher????????????? Momentan ist meine Internetverbindung mit 1Mb Geschwindigkeit auch ein Traum!!!!!!!!!!!!!!! Ich bitte Sie im beiderseitigen Interesse ein Lösung zu finden!!!!!!!!!!! Hat jemand von Euch auch schon solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?? |
Ein paar weniger Rufzeichen im Text wirken seriöser ;).
Meine Lebensgefährtin hat einschlägige Erfahrungen mit der TA bzw. AON. Nur die Kurzfassung: 4 Monate brauchte es bis das Internet lief. 3 Mal war ein Techniker da, Sie hat 6 Modems, davon haben 3 nie funktioniert und 2 sind ganz normale obwohl sie Wlan Modems bestellt hat. Ihr wurde etwas als gratis aufs Auge gedrückt was nacher kostenpflichtig war. Also bist nicht ganz alleine mit dem Kummer ;). PS: AON TV ist nicht wirklich der Renner, für den Preis aber akteptabel. PPS: Ist nicht gearde das richtige Abteil für diese Beschwerde. |
Ganz verstehe ich die Aufregung nicht: wenn der Techniker die Leitung durchgemessen hat und sagt, es geht nicht, kann die Hotline oder das Postamt sagen so viel sie wollen, es wird nicht funktionieren.
Ganz einfach: tritt vom Vertrag zurück und schau dich um eine gute, billige Sat-Anlage um. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi!
Nun halt den Ball mal schön flach. Schick mir eine PN mit deiner Festnetznummer. Dann werde ich morgen mit kompetenten Leuten sprechen, und klären, ob AonTV bei dir möglich ist. mfg WB |
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_034.gif
Das nenn ich Service. :bier: |
die aufregung kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen o_O
die Lady auf der Hotline macht auch nur Ihren Job und nach dem Info die sie in ihrem System hat sollte es wohl technisch möglich sein (Signalstärke hängt von der Distanz zur Vermittlungsstelle ab und danach wird das wohl im System definiert ob die Leitung eines Kunden für das jeweilige Produkt geeignet ist). Wenn nun der Techniker gegenteiliges feststellt - hat's die TA wohl nciht besser gewusst (denn auch für die TA war's wohl ein Aufwand das ganze) und muss den Vertrag kündigen? und? deswegen hast dich im forum angemeldet?^^ |
Na - warten wir ab, ob sich maier69 noch meldet.
Meine Erfahrungen mit der TA und deren Service sind jedenfalls durchwegs positiv. Die Damen und Herren an der Hotline sitzen irgendwo in Österreich und können sagen, was theoretisch möglich ist. Von den Bediensteten des regionalen Postamtes kann man wohl nicht das erforderliche KnowHow erwarten. Die Techniker hingegen kommen aus dem nächstgelegenen Center und sind nicht nur entsprechend ausgestattet, sondern kennen die lokalen Gegebenheiten recht gut. |
tba,
Vorweg bitte ich um Entschuldigung, das ich mich wegen so einer Lapalie angemeldet habe, aber am Beispiel von einigen anderen, kann man sehen, das die ganze Geschichte doch interresiert. Ich bin vom Wählamt 3,2km entfernt und meine Leitung bringt laut Messung 5mbit zusammen, was eigentlich genügen müsste.(1 Box) Es wird nun alles nocheinmal genau überprüft. Zu Komentaren wie Vertrag kündigen, billige Sat-Anlage kaufen, möchte ich keine Stellungnahme abgeben. Übrigens ist ein Freund von mir 5,3km vom Wählamt entfernt und bei dem funzt alles bestens. Die 1mbit die fürs Internet übrigbleiben, sind mir als "Aufreger" genug. Wenn ich näheres weiß, werde ich, sofern ich das noch darf, weiter über die Geschichte berichten. mfg. Der "Aufreger" |
> Ich bin vom Wählamt 3,2km entfernt und meine Leitung bringt laut Messung 5mbit zusammen, was eigentlich genügen müsste.(1 Box)
IMHO ist in der regel 3.2 für stabiles tv zu weit. genaueres könnte man allerdings nur mit den leitungsmesswerten erahnen, wobei festgestellt werden darf, dass - wenn deine messung 5 ergibt, die ta 4 schaltet... > Übrigens ist ein Freund von mir 5,3km vom Wählamt entfernt und bei dem funzt alles bestens. auch hier wären mal die leitungsdaten interessant... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
die entfernung vom wählamt ist nicht die einzige entsceidende komponente
wobei die "entfernung" so nicht richtig ist, es sollte doch heißen kabellänge, weiters ist die qualität des kabels und der beschaltungsgrad ausschlaggebend die eigentliche qualität der leitung kann aufgrund von technischen gegebenheiten erst mit der herstellung derselben gemessen werden. auch der große irrtum "ich wechsle den provider auf das takemaxsupervollesrohrproduktmit 20mbit" bringt doch nicht wirklich was, es wird dochj das selbe kabel verwendet, und nur die betreiberauswahl macht doch kaum unterschied??? die auskunft bei hotlines ist eine daumen-mal-pi antwort, es kann in der gegend auch herstellungen geben, aber die letzten paar meter können sooo desolat sein (zB luftkabel...usw), oder störungen ... daß im speziellen fall nix mehr geht |
Bin über den weiteren Verlauf gespannt, kann mich dunkel daran erinnern, dass die TA an der Hotline ein anderes Unternehmen als der Telekom Techniker Vor-Ort ist.
|
Jein. Sind aber Leasing-Mitarbeiter, die für die TA arbeiten.
|
Zitat:
Er hatte die Leitungen gemessen, eine neue Dose verlegt aber er sagte es hätte nicht viel Sinn die Box in Betrieb zu nehmen, also wurde gleich bei uns vor Ort alles gekündigt! Und bei dem Angebot ist ein TV gerät dabei-dürfte auch ein Argument sein-nicht auf eine Sat Anlage wechseln zu wollen.;) |
Wenn die Leitung zu schwach ist hilft ihm das aber nix.
Fernseher + SAT Anlage sind immer noch billiger als ein eigenes Wählamt ;) |
Zitat:
Zitat:
Vielleicht könnte die TA mal die Leitung kontrollieren und allfällige Fehler beheben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag