![]() |
T-Mobile AGB Änderung per 1.6.2010 (bzw. per 24.7.2010 für Bestandskunden)
T-Mobile hat ab 1.6.2010 neue AGB:
http://www.t-mobile.at/privat/service_hilfe/_agb.html Die wichtigsten Änderungen (lt. Vermerk auf der aktuellen Rechnung): Zitat:
Also wer noch Vertragslaufzeit hat und jetzt den Betreiber wechseln will, sollte die Möglichkeit Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen in Betracht ziehen. |
Ich habe meinen recht alten und für mich IMHO doch recht günstigen Vertrag im Mai (noch zu den alten AGB) verlängert und mit Flamingo-Vorschuss das Endgerät um ca. 30 Euro günstiger bekommen. Wenn ich jetzt das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehme, muss ich da was draufzahlen?
IMHO nein, da ich ja zum Zeitpunkt der VVL nichts von den kommenden neuen AGB wissen konnte (bzt. tatsächlich wußte) und konnte daher diesen Umstand nicht abwägen. |
|
Zitat:
|
Taktung 60/60 - das ist Aufrundung auf die nächste volle Minute, d.h. eine Verbindung von 2 Minuten und 5 Sekunden wird mit vollen 3 Minuten abgerechnet. Ich find's eine Frechheit.
Hätte ich ein T-Mobile-Phon so würde ich jetzt die Gelegenheit nutzen, den Vertrag kündigen und bei der Konkurrenz als Erstkunde anfangen. |
das problem ist ja, dass die konkurrenz nicht wirklich anders vorgeht ...
wir im gelobten mobilfunkt-schlaraffenland österreich müssen uns auch schön langsam darauf einstellen, dass die tarife und gebühren und zusatzleistungen teurer werden ... |
Den "Umweltbeitrag" für die Papierrechnung finde ich schon ziemlich frech.
Andererseits bin ich sonst eigentlich mit T-Mobile zufrieden: 2000 Minuten in alle Netzte der EU, Schweiz, Liechtenstein und Norwegen, danach 1000 Minuten zu T-Mobile, 1000 SMS, 3GB Transfer um €24.50/Monat :ja:. Ok, €1.50 für Visual Voicemail kommt noch dazu, aber ist schon komfortabler als die normale Sprachbox ;) |
Zitat:
Bei A1 wirst nämlich als Altkunde abgestraft - da darfst nämlich 35,- anstatt den 25,- mit denen überall geworben wird, für 1000/1000/1GB bezahlen. |
Zitat:
Wenn du deinen Zahlschein, für den es keine Gebühr gibt, so ausfüllst, dass eine Zuweisung zu deinem Kundenkonto nur mit zusätzlichem Aufwand manuell möglich ist, so hast du gefälligst die Kosten zu tragen (das sind - ich erinnere mich nur an ähnliche Fälle bei ebay-Zahlungen - in den seltensten Fällen weniger als 20 Minuten Arbeit). Warum sollen andere Kunden für deine Schlamperei/Faulheit/Blödheit zahlen? Denn bezahlt muss diese Arbeit letztendlich werden, das dürfte auch dir klar sein. |
Zitat:
|
wie heißt der tarif? ich finde nämlich keinen entsprechenden tarif bei t-mobile ;)
|
Zitat:
Auch ich bin im Jänner auf den "Phillip"-Tarif gewechselt und zahle derzeit 24,50/Mon. Auch, wie er, als Altkunde. Es hat aber schon einigen Drucks von mehreren Seiten und einer weiteren Vertragsverlängerung bedurft, damit ich zu diesem Preis zum Neukunden-Werbe-Sondertarif wechseln durfte; eigentlich wollte man von mir als ehemaligem Max-Mobil-Kunden 49,-/Monat. |
Zitat:
Zitat:
|
Mir hat man bei vertragsverlängerung seitens tmobile einen interessanten tarif angeboten : 2000 minuten (1000/1000), 1000 sms und 1 gb um 19€ dazu das HTC desire um 250€.
bei drei habe ich nun gesehen das die einen tarif: 2000 minuten (1000/1000), 1000 sms und 5 gb um 20€ dazu das HTC desire um 150€. haben. werde wohl zu drei wechseln (nach 13 jahren tmobile am stück). davor aber noch die flamingos in ein handy umwechseln :) finde das tmobile trotzdem ein faires anbot gemacht hat |
Ist das einlösen der Flamingos nicht mit einer Vertragsverlängerung verbunden?
|
soweit ich das begriffen habe nicht. wobei ich mich das auch schon gefragt hab.
edit: Flamingos einlösen und bei jeder Vertragsverlängerung profitieren! Im Flamingo Paradies gilt: Je mehr Treue Flamingos Sie haben, desto attraktiver werden Ihre Prämien. Sie können Ihre Flamingos bei jeder Vertragsverlängerung eintauschen. Egal wann, denn Ihre Treue Flamingos verfallen nie. Sie entscheiden, wann Sie welche Treue-Angebote nutzen wollen. Ihren aktuellen Flamingo-Stand können Sie jederzeit über "Mein T-Mobile" unter "Bonusprogramm" abrufen. anscheinend nur bei VVL :( |
Zahlscheinentgelt
Zitat:
Und wenn ich das richtig verstanden habe, verlangt T-Mobile dann den "Umweltbetrag" auch für die Zusendung der Rechnung und Einzelentgeltnachweise. Auch die 05er-Nummern, welche bei mir inkludiert sind, werden rausfallen. Grüße |
Blöde Frage - aber wie funktioniert dieses Sonderkündigungsrecht?
Mein aktueller Vertrag läuft noch bis 02/2011. Habe aktuell den alten Fairplay aus 07, bei dem ich in jedes Netz 1000min. habe, dafür muss ich jede SMS zahlen. PS: Wie formuliert man hier am Besten das Schreiben? (Habe sowas noch nie gemacht) Wegen nicht ausschließlich kundenbegünstigender Änderungen der AGB kündige ich mit Hinweis auf das Sonderkündiggungsrecht (§25/3 TKG) meinen Vertrag laufend auf xxxxxxxx, Rufnummer: 0676/xxxxxxxxx zum ehestmöglichen Zeitpunkt. |
Zitat:
Üblicherweise steht halt in der Aussendung, dass wenn Du Dich NICHT bis zum Soundsovielten rührst, dass Du damit die neuen Bedingungen automatisch akzeptierst. Es reicht also ein fristgerechtes Schreiben, "Ich bin mit der Änderung xxxx nicht einverstanden, ich kündige per...". Quintus |
Ok, werd mir da ein Schreiben dazu machen.
Wie portiere ich meine Nummer zu einem anderen Anbieter? Wielange bleibt die gekündigte Nummer bestehen? ..... Hatte erst 2 Tel.Nr. in meinem Leben ;D deswegen diese Fragen. PS: Angeblich wird die Kündigung nur per Post akzeptiert und nicht per Fax - laut Hotline Stimmt das? |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich hab per FAX gekündigt, am Tag darauf wurde es mir Telefonisch bestätigt! Zusätzlich wurde mir noch ein Angebot gemacht welches hier im Forum schon gepostet wurde... Leider hat das mitn umstellen auf Wertkarte nicht geklappt, das machen sie nicht wenn man aufgrund der AGB kündigt... |
Ich finde keine Fax Nr.
Kannst du mir da weiterhelfen bitte. Mir wurde telefonisch das Angebot gemacht: 2000Min. Telefonie, 1000SMS, 1GB Internet um 19,-- Im Vergleich dazu kommt mir 3 günstiger mit 20€ (falls ich das Internet so nutze) oder Bob um 8,80 |
Zitat:
Quintus |
:hammer:
auf die einfachsten dinge kommt man nicht, aber auf der tmobile seite habe ich sie nicht gefunden. egal. danke überleg halt gerade, ob der umstieg auf den angebotenen tarif besser wäre als mein aktueller. PS: Welche Alternativen gäbe es? A1 ist zwar gut, aber zu teuer 3 kostet 20€ und bietet als goodie eine Internet flat (ab 5gb halt mit 64k - keine ahnung ob man das mit einer dauernden internetverbindung schafft) T-Mobile würd halt oben gepostetes Angebot bieten, was sich nicht schlecht anhört ohne internet kann nichts bob schlagen um 8,80. |
und wenn man nicht mehr als 1 GB benötigt, sind 4 euro für das datenpaket auch ausgenommen günstig :)
|
dachte ich auch, und so geh ich zu bob.
|
Zitat:
|
Zahlscheingebühr
Danke apex für Deine Antwort und den Link.
Auf der einen Seite stellt man Bestandskunden durch die AGB-Änderung den Neukunden gleich, aber nur bei Neukunden wollen sie darauf verzichten ist auch eine Frechheit. Ich war bisher mit dem Fairplay 07 zufrieden, aber mit der Änderung zahle ich das gleiche bei einer neuen, schlechteren Taktung (bisher 60/30, nachher 60/60) und die 05er-Nummern fallen auch weg. Und das kann ins Geld gehen. In erster Instanz haben sie ja verloren, aber es war ja zu erwarten, dass sie in Berufung gehen. Reine Rauszögerungstaktig, um mit dem Körberlgeld zu wirtschaften. Zu dem Hohes-Haus-Beitrag: Die Ratschläge der ÖVP-Konsumentenschutzsprecherin sind nicht gut. Die UPC-Telekabel Wien GmbH mahnt sehr wohl die Zahlscheingebühren ein. Zwar nicht sofort, aber sobald ein paar Monate zusammengekommen sind nutzen sie die Gelegenheit, um zu der illegalen Forderung noch kräftige Mahnspesen draufzuschlagen. [ist zwar jetzt hier nicht direkt Thema, möchte es aber aufzeigen] Weiß jemand, wie der Umweltbeitrag zu verstehen ist? CaptainSangria, hast Du schon gekündigt und dann haben sie Dich angerufen und das Angebot gemacht? BigBob gibt es nur noch 2 Wochen zum Anmelden. Yesss wäre auch eine alternative, bei mir aber schlechter Empfang. Auch eine Frechheit ist, dass, wenn man die Serviceline anruft, danach ein Rückruf eines deutschen Call Centers erfolgt, welche illegal mit unterdrückter Nummer anrufen. Versuche, das abzustellen, scheiterten bisher. Bei tele.ring wird man nach einen Anruf von einer weiblichen Computerstimme zurückgerufen... |
Zitat:
Zitat:
http://drei.at:80/portal/de/privat/t.../3WahnSIM.html |
Drei
Hallo Philipp, mir ist das Angebot von Drei auch schon aufgefallen. Es ist sicher nicht schlecht. Blockiert Drei Skype über 3G oder andere Messenger? Es gibt ja Mobilfunkanbieter, welche nicht wollen, dass man über das Handynetz mit Skype telefoniert und ähnliches.
Drei hat momentan recht gute Angebote. Aber die Superphones sagen mir gar nicht zu. Weiß jetzt auch gar nicht, ob mit dem Motorola Milestone Drei-SIM-Karten gehen. Manchmal hat man da ja mit Drei-SIM-Karten Probleme. In den "Allgemeinen Entgeltbestimmungen" steht auf Seite 10 unter Punkt 10.2, dass die Hotline (Serviceline) zukünftig nicht mehr gratis ist. Ob das dann von den Freiminuten abgeht oder extra zu bezahlen ist? Und auf Seite 7 unter Punkt 6.20 ist der Umweltbeitrag zu finden. Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Die 60/60 Taktung habe ich mit einem neuen Tarif, der doppelt so viele Freiminuten enthält wie der alte, gerade noch abgefangen. |
Rufnummernunterdrückung
Zitat:
Bitte, nicht gleich losgehen auf andere. Laut TKG und Konsumentenschutzgesetzen ist es verboten, für Werbezwecken, Meinungsumfragen und dergleichen mit unterdrückter Rufnummer anzurufen. Ist in Österreich und auch in Deutschland bereits verboten. Beispiel: http://help.orf.at/?story=10238 Jetzt bleibt mir die Spucke weg vor dieser Unwissenheit und dem sofortigen Losgehen auf andere. Grüße |
05er
Zitat:
Ich habe leider keinen Link. Alle neuen Tarife haben die 05er-Nummern nicht mehr drinnen. Die freundlich und sehr bemühte Dame der Serviceline versuchte zwar es herauszufinden, war sich aber doch nicht sicher, ob es jetzt wegfällt oder nicht, sie glaubte aber, dass sie wegfallen, da es bei allen Tarifen jetzt so sein soll. Und da sie auch die Taktung bei bestehenden ändern ist anzunehmen, dass die 05er-Nummer jetzt auch wegfällt. Bei der Entgeltbeschreibung auf der Homepage unter "alte Tarife" stehen die alten Bedingungen. Dort steht nichts von "ausgenommen private Netze" wie bei den neuen. Aber es steht auch die alte Taktung. Grüße PS: Werbeanrufe, Meinungsumfragen und ähnliches sind ohne vorherige Zustimmung illegal und unzulässig. Aber es muss die Nummer mitgeschickt werden. :bier: |
ein rückruf auf kundenwunsch ist aber weder eine meinungsumfrage, werbeanruf oder dergleichen ;)
|
Zitat:
Zitat:
Also, bitte, beruhige dich wieder. Es dürfte sich eher um deine Wahrnehmungsfähigkeit (Rückruf vs. Werbung) denn um mein Unwissen gehandelt haben. ;) |
Zitat:
Mit Annahmen und Glauben kommen wir aber beide nicht wirklich weiter. Mist. |
Zitat:
Allerdings - sobald das OGH-Urteil rechtskraeftig ist, koennten dann nicht auch die Mahngebuehren rueckgefordert werden koennen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag