WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Datenchip im Blackberry (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239454)

Quintus14 18.06.2010 18:40

Datenchip im Blackberry
 
Hi,

ich hab' testweise einen A1 b.free-Datenchip mit etwas Restguthaben in das Blackberry (Storm 9500?) meines Nachwuchses gesteckt und mal geschaut, wie sich damit internetten lässt - also webmail.aon kann man damit vergessen: die meiste Zeit war Warten angesagt ("Script wird ausgeführt", "Daten werden geladen"). Auch der Aufruf des Hotmail-Accounts war lähmend...

Woran liegt's, dass das so furchbar zäh geht? Würd' ein HTC Desire diesbezüglich vernünftiger tun?

Thx

The_Lord_of_Midnight 18.06.2010 22:19

Welche Verbindung kriegst du denn angezeigt im Blackberry ?
Mein Firmenhandy kann z.b. nur Edge und ist damit nicht wirklich für sinnvolles Arbeiten im Internet geeignet.
Man kann grade ein paar Html-Seiten anschauen, und das ist bereits lähmend.

Oder sieht man in der Verbindung UMTS/HSDPA ?
Wenn du ganz genau sagen könntest, um welches Blackberry es sich handelt, könnte man feststellen, welche Protokolle es unterstützt.

Quintus14 19.06.2010 14:00

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2418961)
Wenn du ganz genau sagen könntest, um welches Blackberry es sich handelt,...

Schrub ich ja - Storm 9500. Kann nur GPRS & EDGE. Gewundert hat mich allerdings die häufige bzw. lange Message "Script wird ausgeführt" - gefühltermaßen lag der Engpass nicht nur an der Übertragung.

Mal schauen, vielleicht krieg' ich mal ein HTC für einen kurzen Test bezüglich webmail.aon und hotmail.

Quintus14 19.06.2010 15:07

So - nächster Test: ich hab' ein Google Handy HTC Magic in die Finger gekriegt und die A1 b.free-SIM-Karte darin eingepflanzt - auch enttäuschend: zum Öffnen des Anmeldebildschirms 'webmail.aon.at' braucht das HTC Magic zwischen 120 und 150 Sekunden!

Die SIM-Karte in ein Yesss-Modem eingesetzt und dieselbe Seite an derselben Örtlichkeit am Subnotebook aufgerufen - bringt den Anmeldeschirm innerhalb von sechs (!) Sekunden...

????

Quintus

Philipp 19.06.2010 15:25

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2419007)
So - nächster Test: ich hab' ein Google Handy HTC Magic in die Finger gekriegt und die A1 b.free-SIM-Karte darin eingepflanzt - auch enttäuschend: zum Öffnen des Anmeldebildschirms 'webmail.aon.at' braucht das HTC Magic zwischen 120 und 150 Sekunden!

Habe es gerade auf meinen alten (klapprigen?) iPhone 3G über T-Mobile probiert. Dauert ca. 8 Sekunden bis zum Login.

Quintus14 19.06.2010 15:30

Danke. Und gibt's dafür irgend eine Erklärung?

Philipp 19.06.2010 15:49

Vielleicht ist der Empfang bei A1 schlechter als bei Yesss? Oder der Browser des HTC Magic nicht optimal? Bei meinen alten Nokia Communicator war das Surfen auch eine Qual :(

Ich würde eventuell zu einen A1/T-Mobile/Orange/Drei Shop fahren und dort die aktuellen Handys ausprobieren. Ist sicherlich am vernünftigsten.

zonediver 19.06.2010 15:56

Erklärung? Na klar gibt's die!
Es ist eine "Wertkarte" - da ist die Bandbreite bei A1 limitiert ;)

Quintus14 19.06.2010 17:41

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2419013)
Erklärung? Na klar gibt's die!
Es ist eine "Wertkarte" - da ist die Bandbreite bei A1 limitiert ;)

Das kann's nun nicht sein, nachdem dieselbe SIM im Yesss-Stick per Notebook die Seite in 6 Sekunden lädt.

Vielleicht schau' ich mal in einen Shop zwecks Test mit einem aktuellen HTC.

zonediver 19.06.2010 18:51

Es ist aber so - A1 limtiert auf den Wertkarten die Bandbreite nach mehreren Parametern - unter anderem auch zeitabhängig.

The_Lord_of_Midnight 20.06.2010 07:03

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2419005)
Schrub ich ja - Storm 9500. Kann nur GPRS & EDGE.

Du hast ein Fragezeichen dahinter gemacht, deswegen habe ich nochmal nachgefragt, um eine sichere Antwort zu bekommen.

Und ich denke die Antwort "Kann nur GPRS & EDGE" ist auch gleichzeitig die Antwort auf deine Frage.

Wir haben zu Hause ein BB Storm 2, das kann auch UMTS/HSDPA.
Damit kann man mit einer Bob-Simkarte sogar Youtube-Songs hören !

Mit Edge kannst das vergessen, das reicht nicht mal zum Surfen.
Edge hat heutzutage einfach keine Berechtigung mehr, das war mal vor 10 Jahren Stand der Dinge.
Geräte ohne HSDPA sind mittlerweile wertloser und veralteter Schrott.
Die kannst gerade noch zum Telefonieren und SMS schreiben verwenden, das wars aber auch schon.

Kann es sein, daß das Subnoteook bereits HSDPA kann, und damit die gleiche Sim-Karte im Subnotebook eine Breitbandverbindung aufbaut, wohingegen das alte Storm nur eine SCHMALbandverbindung kriegt ?

Quintus14 20.06.2010 08:47

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2419071)
Kann es sein, daß das Subnoteook bereits HSDPA kann, und damit die gleiche Sim-Karte im Subnotebook eine Breitbandverbindung aufbaut, wohingegen das alte Storm nur eine SCHMALbandverbindung kriegt ?

Dass der Test mit dem BB Storm 9500 so mies ausgegangen ist, ist ja bereits klar bzw. geklärt. Warum allerdings
  • das HTC Magic (das ja auch HSDPA kann) die webmail.aon.at-Seite in 120-150 Sekunden aufbaut,
  • während das Subnotebook via Huawei-Modem (ebenfalls HSDPA) die Seite in 6 Sekunden aufbaut,
ist mir unerklärlich. In beide hab' ich dieselbe b.free-SIM rein getan - an der SIM kanns somit nicht liegen. Beides hab' ich an meinem Schreibtisch getestet, innerhalb von ein paar Minuten - ein Zeitfaktor kommt somit auch nicht in Frage.

Vielleicht hatte das HTC Magic an dem Ort einen schlechteren Empfang und nur mit GPRS verbunden.

Vielleicht fahr' ich mal in einen A1-Shop und steck' die SIM testweise in ein Desire.

Oder hat vielleicht jemand ein Desire mit A1/BOB-SIM und kann die webmail.aon.at-Seite mal aufrufen und sagen, wie lange es dauert?

Quintus

JetStreamer 20.06.2010 14:06

Könnte es sein, dass die Seite teilweise im Cache des Notebooks war oder wurde der vorher geleert?

Quintus14 20.06.2010 18:09

Der Cache war leer.

Was mir aber auffiel ist, dass die Seite http://webmail.aon.at jede Menge Script dahinter hat - möglicherweise geht das auf den älteren Smartphones mehr als zäh. Die alte Version der Seite - http://webmail.aon.at/horde/ - lädt am Notebook doppelt so schnell (am 9500 und am Magic hab' ich diese nicht probiert).

The_Lord_of_Midnight 21.06.2010 08:22

Es ist nicht die Frage, ob das HTC HSDPA kann, sondern ob es bei dem konkreten Test wirklich eine HSDPA-Verbindung aufgebaut hat !
Das du das bei dem Test genau überprüft oder nicht ?

Ich sehe das hier bei mir wie gesagt aus erster Perspektive.
Wir haben ein BB Storm2 mit einer Bob-Sim + Datenpaket.
Wenn das grade nur eine Edge-Verbindung kriegt, weil man sich in einem Gebiet mit schlechtem Empfang befindet, dann kannst das ganze vergessen, das ist sinnlos.

Übrigens möchte ich alle vor dem Kauf eines Blackberries warnen.
Der Hersteller RIM redet nicht mit Endkunden.
Wenn ihr also keinen Händler eures Vertrauens habt, der die Garantieabwicklung zuverlässig und problemlos abwickelt, dann habt ihr Pech gehabt.
Also wenn ihr das BB zb. im Versandhandel gekauft habt, und der Händler in Konkurs geht, dann könnte im Problemfall ein gerade erst neu gekauftes BB Schrott sein und ihr könnt das einfach nur wegschmeißen und nochmal eins kaufen.
Das nächste privat gekaufte Handy wird also wahrscheinlich ein iPhone sein.
So kann man seine Kunden auch vertreiben.
Sorry für das Off-Topic, aber ich finde, sowas kann man nicht oft genug sagen, denn an sowas denkt man als Konsument vor dem Kauf eher nicht.

Quintus14 21.06.2010 08:35

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2419193)
Es ist nicht die Frage, ob das HTC HSDPA kann, sondern ob es bei dem konkreten Test wirklich eine HSDPA-Verbindung aufgebaut hat !

Ist mir schon klar - ich wusste nur nicht, wo/wie ich das kontrollieren kann: ich hatte das 9500 & Magic zum ersten mal in der Hand. Wobei: wenn das HTC Magic an derselben Örtlichkeit nur eine langsame Verbindung aufbaut, während das Huawei-Modem HSDPA schafft, gibt das ja auch zu denken.

Blackberry kommt eh nicht in Frage, HTC Desire wäre u.U. interessant. Leider könnte ich das nur im A1-Shop testen und nicht an meinem Schreibtisch wie die anderen zwei...

Quintus

The_Lord_of_Midnight 21.06.2010 08:49

Also beim Blackberry sieht man die Verbindung rechts oben, beim HTC weiß ich es nicht.
Mein Firmenhandy kann nur Edge, weil irgendein völlig ahnungloser Finanz-Bürokrat entschieden hat, die Technologie von vor 10 Jahren auch gut genug ist, und man kann sich ja 100 Euro pro Gerät sparen.
Damit ist das für solche Zwecke praktisch unbrauchbar.
Wenn ich zu viel Geld hätte, dann würde ich mir privat ein ordentliches Smartphone kaufen, aber so bleibe ich eben beim Telefonieren und SMS schreiben und nutze das Internet vor allem nur vom Notebook.

Quintus14 21.06.2010 08:55

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2419200)
Wenn ich zu viel Geld hätte, dann würde ich mir privat ein ordentliches Smartphone kaufen, ...

Definiere "ordentlich" ;).

Ich bin da auch seeeeehr im Zweifel, ob es die Investition in ein Smartphone bringt oder nicht. Telefonieren tu ich mit dem 6310 sicher besser und länger. Daheim ist der PC nicht weit, im Urlaub hab' ich auch das Notebook immer dabei. Einzig unterwegs wär's mal nett, ins Internet zu können - beispielsweise bei einem Zweiradausflug mal kurz die Wettersituation zu checken u.ä..

Aus einem Smartphone ein Multimediacenter zu machen, Kalender und Adressen zu synchronisieren, es als GPS zu nutzen etc. - das würd' ich eh alles nicht brauchen. Das Internet in der Hosentasche reizt ein wenig...

The_Lord_of_Midnight 21.06.2010 08:59

Ja sicher, wenns wirklich so viel bringen würde, hätte ich es schon gemacht.
Es ist immer eine Frage der Reihenfolge und Wichtigkeit.
Ordentlich für meine Begriffe, wäre:
.) Ein großes Display, wo man auch wirklich was sieht.
.) Tasten, die man auch bedienen kann
.) funktionierende mobile Breitband Internet-Verbindung
.) Wlan nach N-Standard

Alle diese Dinge in Kombination gibts nicht oder z.b. das große Display und die Tasten sind immer ein Zielkonflikt mit der Größe und Mobilität und dem Preis des Gerätes.

Quintus14 22.06.2010 17:26

Zur Zeit tendiere ich zu folgender Lösung: ich behalt' das 6310 zum Telefonieren - und kauf' mir zusätzlich zum Surfen unterwegs ein freies HTC Desire, in das ich eine Yess-SIM oder A1-b.free-SIM rein steck'.

Vorteile: beste Empfangs- und Spracheigenschaften beim Telefonieren, der Akku hält dazu ewig lang, niedrige mobile Internetkosten, keine Möglichkeit, in eine Stolperfalle bei Überschreitung des Datenlimits zu tappen, Handy zum Telefonieren funzt immer noch, auch wenn ich den Akku mit dem Surfen leer gelutscht hab'...

Nachteil: ich hätte 2 Geräte.

Quintus

enjoy2 22.06.2010 21:20

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2419203)
.) funktionierende mobile Breitband Internet-Verbindung

ich kenne ein paar Leute, die viel Geld dafür bezahlen würden, wenn sie mit dem Handy eine funktionierende mobile Breitband-Internet-Verbindung kaufen könnten ;)

The_Lord_of_Midnight 22.06.2010 21:50

Ich kann dir jetzt nicht ganz folgen, wo das Problem sein soll ?
Du meinst, daß eine HSDPA-Verbindung an vielen Orten nicht möglich ist ?
Denn das würde ich schon als mobile Breitband-Internet-Verbindung bezeichnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/HSDPA

Aber ich kann mir schon vorstellen, worauf du hinaus willst.
Du willst besonders spitzfindig sein. ;)
Ich würde sagen, man kann zum Handy, oder auch mit dem Handy, eine Sim-Kare mit Datenpaket kaufen.
Und das ist dann eine mobile Breitband-Internet-Verbindung.
Oder wie auch immer du das nennen würdest, Herr i-Tüpferlreiter.
:p

The_Lord_of_Midnight 22.06.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2419400)
eine Yess-SIM oder A1-b.free-SIM rein steck'

Bei Bob gibts einen Tarif mit 4 Euro pro GB.
Warum also b.free ?

enjoy2 22.06.2010 23:15

ich meine es so, dass einige meiner Bekannten in einen Funkloch leben und wenn dieses durch ein "besseres" Handy sich beheben lassen würde, ...

bzw. zur Frage nach b.free: wenn man pro Monat weit unter einen GB Traffic hat, zahlt sich b.free oder Yess ohne Anmeldung auch aus, zB. für mich

Quintus14 23.06.2010 19:13

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2419446)
Bei Bob gibts einen Tarif mit 4 Euro pro GB. Warum also b.free ?

Da ist was dran. Du meinst also den BOBvierer zu nehmen, nix zu telefonieren und nix zu SMSen, dafür das BOB Datenpaket dazu?

Irgend welche Haken & Ösen?

Irgendwo hab' ich aufgeschnappt, dass man die € 4,- nur zahlt, wenn man in dem Monat auch surft - nur in den Vertragsdetails find' ich dazu keinen Anhaltspunkt darüber.

-----

Oder meinst Du ein BOB Breitband ins HTC zu stecken?

-----

Zusatzfrage: angenommen, die Tarife werden in einem halben Jahr günstiger (z.B. "3er" statt "4er") - kann man davon ausgehen, dass man problemlos umsteigen kann, nachdem es keine Bindung gibt?

Quintus

The_Lord_of_Midnight 24.06.2010 08:30

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau, ich habe bei allen privaten Handies mittlerweile Big bob.
Bei den Smart Phones mit 1 GB Datenpaket um 4 Euro.
Kostet im Monat je Gerät 8,80 bzw. 12,80 Euro.
Das finde ich ist ein vertretbarer Preis, wo man sich keine besonderen Gedanken mehr machen muss.
Vor allem, weil man mit den gebotenen 1000 Minuten und SMS auskommen sollte.
Und selbst bei Überschreitung nur 4 Cent pro Minute oder SMS zahlt.
Und dann kann man noch jederzeit ohne lange Bindung aussteigen.
Ich finde, das ist ideal und mehr brauche ich nicht.

Das Modell mit zwei verschiedenen Handies, eins zum Telefonieren, habe ich noch nicht probiert.
Da könnte man fast schon überlegen, ob nicht ein Netbook eine bessere Alternative zum Smartphone ist ?
Hängt auch davon ab, wie dann die Verwendung des Smartphones wäre ?
Ich meine, wenn man nicht telefoniert mit dem Smartphone, dann braucht man auch kein Smartphone ?

Philipp 24.06.2010 08:50

Wenn es nur zum Surfen ist, würde ich mir aber gleich überlegen ob nicht ein iPad 3G die bessere Wahl ist. Das hat wenigstens einen sehr starken Akku und es gibt doch schon viele Anwendungen dafür. Nur zum Surfen würde ich mir definitiv kein Smartphone nehmen.

Quintus14 24.06.2010 12:26

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2419634)
Wenn es nur zum Surfen ist, würde ich mir aber gleich überlegen ob nicht ein iPad 3G die bessere Wahl ist.

Zu spät - bin grad mit einem Desire heim gekommen ;). Ob es nur zum Surfen verwendet wird oder für etwas anderes auch, werden wir sehen - hauptsächlich ist es mal zum Spielen da. Man gönnt sich ja sonst nix und hin und wieder braucht man(n) ein neues Spielzeug. ;)

Jetzt ladet der Akku und dann schau'n mer mal, ob ich die Yesss-Daten-SIM und/oder dem b.free-Daten-SIM da drin zum Surfen zum Laufen krieg'.

---

Anscheinend ist's ja mit BOB ein bissl komplizierter, bis man das Vierer aktiviert und das 1 GB eingerichtet hat. Anscheinend muss man da auf einen Kontoauszug warten...

Quintus

Quintus14 24.06.2010 14:57

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2419665)
... dann schau'n mer mal, ob ich die Yesss-Daten-SIM und/oder dem b.free-Daten-SIM da drin zum Surfen zum Laufen krieg'.

Momentan hab' ich die Yesss-SIM drin, krieg' aber keine Verbindung zum Internt. Ich vermute es liegt daran, dass bei mir bei den "Zugangspunkten" nix drin steht. Wo steht, welche Daten da rein gehören(?) - auf den Yesss-Seiten find' ich keine Angaben fürs manuelle Einrichten.

Thx

Philipp 24.06.2010 15:12

web.yesss.at sollte funktionieren :)

Quintus14 24.06.2010 15:30

Danke - passt alles ;), Internet funzt mit dem Yess-DatenSIM.

Telefonieren leider nicht, obwohl noch > 1 GB Datenvolumen drauf ist. Ich hatte gehofft, dass das GB-Guthaben einem Geldwert entspricht, mit dem auch Telefonieren geht.

Werde mir bei Gelegenheit den BOB 4er + 1 GB holen.

Quintus14 24.06.2010 16:25

AON Webmail funzt über die Yesss-SIM nicht, am PC zuhause funzt die Seite. Temporäres Phänomen?

Philipp 25.06.2010 15:01

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2419681)
Telefonieren leider nicht, obwohl noch > 1 GB Datenvolumen drauf ist. Ich hatte gehofft, dass das GB-Guthaben einem Geldwert entspricht, mit dem auch Telefonieren geht.

Telefonieren sollte normalerweise auch funktionieren:
https://www.yesss.at/diskont-surfen/...19e22056e7adb0

Quintus14 25.06.2010 15:22

Danke für den Hinweis...

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2419771)
Telefonieren sollte normalerweise auch funktionieren:
https://www.yesss.at/diskont-surfen/...19e22056e7adb0

... aber ich hör' eine Ansage "Karte weist zu wenig Guthaben auf ... " obwohl da noch 1,2 GB von den ursprünglich 2 GB drauf sind (läuft aber in 14 Tagen ab, d.h. die 1,2 GB würden mir verfallen, wenn ich nicht in den nächsten Tagen noch 1 GB dazu lad').

-----

Grundsätzlich bin ich mal froh, dass die Sache funktioniert. Mit welcher Karte ich das nun betreibe bis mein A1-Vertrag in 13 Monaten abläuft, ist noch offen. Möglicherweise:
  • lad' ich auf die Yesss-Karte noch 1 GB (dann sind's zwei GB) und verwende die Karte im Subnotebook im Inland
  • und kauf' fürs Smartphone eine A1 b.free oder eine BOBvierer-1GB.
Dann hätt' ich ein Jahr Ruhe - mal schauen. Zur Zeit freut es mich, dass ich mich da schon halbwegs auskenne (natürlich gibt's noch viel zu entdecken).

The_Lord_of_Midnight 27.06.2010 18:47

Schreib eine Mail an den Yesss-Support.
Die können das sicher beantworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag