![]() |
Einstellungsprobleme mit ADSL Router
Hallo, ich bitte euch um Hilfe bei meinem Problem mit der Routerkonfiguration.
Folgende Situation: Ich benütze meinen Internetzugang Aon Speed von Telekom Austria mittels VPN Verbindung problemlos. Habe mir jedoch letzte woche einen Router (Linksys BEFSR81) zugelegt und mit Hilfe dieses Forums folgende Einstellungen vorgenommen: Einwahlmodus PPTP Internet IP 10.0.0.140 Subnet Mask 255.255.255.0 Gateway 10.0.0.138 Passwort und Benutzername von Telekom richtig eingegeben MTU auf manuell 1460 Local IP Router: 192.168.1.1 Subnet Mask 255.255.255.0 DHCP Server des Routers aktiviert (von 192.168.1.100 bis 192.168.1.150) DNS1: 195.3.96.67 DNS2: 195.3.96.68 Zu den angeschlossenen Computern: PC Windows Vista (IP Adresse und DNS werden automatisch bezogen) bekommt die Adresse 192.168.1.100 zugewiesen Laptop Windows Vista (IP Adresse und DNS werden automatisch bezogen) bekommt die Adresse 192.168.1.101 zugewiesen Problem: Obwohl im Konfigurationsmenü des Routers im Menüpunkt Status die Verbindung als Connected angezeigt wird kann ich über den Internetexplorer auf keine Webseite zugreifen (Fehlermeldung: Webseite kann nicht geöffnet werden) Ich bin euch sehr dankbar, wenn mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen könnte. |
Wenn du vorher per VPN-Verbindung eingewählt hast, musst du diese alten Einstellungen löschen, der Zugang erfolgt nur mehr über LAN. Außerdem stimmt der sekundäre DNS-Server von AON nicht mehr.
DNS1: 195.3.96.67 DNS2: 213.33.98.136 lg bully |
Danke für deien Antwort bully.
Ich habe die VPN Verbindung schon vorher gelöscht und die DNS2 so wie von dir beschrieben geändert. Leider hat sich jedoch nichts geändert. Der Router hat zwar die Verbindung mit dem Modem aufbebaut: PPTP Connected Internet IP: 62.47.194.128 Subnetmask: 255.255.255.0 Default Gateway: 62.47.95.239 DNS1: 195.3.96.67 DNS2: 213.33.98.136 DNS3: 195.3.96.67 MTU: 1460 es wird jedoch beim Eingeben einer Adresse im Internetexplorer keine Seite angezeigt. Danke für deine Hilfe. |
Wie sieht die Ausgabe von ipconfig/all am Client aus? (cmd, dann ipconfig/all im Command-Fenster eingeben) Und versuche, einmal die DNS-Server am Client manuell einzutragen, ich denke, dass da ein Problem vorhanden ist.
lg bully |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo bully!
Ich habe die IPconfig hochgeladen und bin auch der Meinung, dass mit dem DNS etwas nicht stimmt. Habe auch versucht diese manuell einzutragen, jedoch haben sich meine Probleme nicht geändert. Ich habe einen Ping an den DNS gesendet, bekomme aber keine Antwort, obwohl im Status des Routers die richtigen DNS Adressen automatisch bezogen werden. Ping an die automatisch bezogene IP der Internetverbindung funktioniert. PPTP Connected Internet IP: 62.47.194.128 Subnetmask: 255.255.255.0 Default Gateway: 62.47.95.239 DNS1: 195.3.96.67 DNS2: 213.33.98.136 MTU: 1460 Woran kann das liegen? Habe auch schon die Windows Firewall ausgeschaltet. Kann es vielleicht ein Problem mit meinem Speed Touch Home Modem geben? Vielen Dank. |
also entweder ihr seits alle blind, oder ich steh total auf der leitung:
Zitat:
|
Zitat:
Und das ist dein Problem. Wo das herkommt? Keine Ahnung. Check das einmal. @lou: Wieso sollen wir blind sein? Der Screenshot wurde vom TO ja gerade erst gepostet, weil ich danach gefragt habe. Und jetzt ist alles klar!:bier: lg bully |
stimmt, nur einer von euch beiden ist blind :D .
|
das mit dem "blind" kommentier ich mal nicht...:p
beim aufmerksamen betrachten des screenshots ist mir jedoch aufgefallen, dass bei allen adaptern dhcp NICHT verwendet wird .... also ist es eh wurscht welche einstellungen der router hat ...:eek: ich würde halt mal die netzwerkeinstellungen des pc korrigieren, bevor wir da weitere blicke in die silberkugel riskieren... |
Es tut mir leid, dass mein Beitrag für so große Verwirrung gesorgt hat. Ich habe in letzter Zeit mit einigen IP's herumexperimentiert. Ich habe die IP des Routers auf 10.120.10.1 geändert, den DHCP ausgeschaltet und für die anderen Rechner fixe IP's vergeben.
Meine Situation schaut nun so aus: IP des Routers 10.120.10.101 SubnetMask: 255.255.255.0 DHCP: ausgeschaltet Fixe IP Rechner1: 10.120.10.101 SubnetMask: 255.255.255.0 Gateway: 10.120.10.1 DNS1: 195.3.96.67 DNS2: 213.33.98.136 Zur PPTP Verbindung: (diese Werte werden automatisch bezogen) PPTP Connected Internet IP: 62.47.194.128 Subnetmask: 255.255.255.0 Default Gateway: 62.47.95.239 DNS1: 195.3.96.67 DNS2: 213.33.98.136 MTU: 1460 Mit dem LAN scheint alles in Ordnung zu sein, Kommunikation zwischen den einzelnen Rechnern (bzw. Dremabox und NAS) funktioniert, sowie der Zugriff auf den Router. Ich komme jedoch nicht ins Internet, obwohl der Router scheinbar die Verbindung aufgebaut hat. Ping zur Internet IP: 62.47.194.128 ist möglich, jedoch nicht zum DNS. Sorry noch mals und Danke für eure Hilfe |
stimmt, dann bin ich halt auch ein bisserl blind :D
dass der router und der pc die gleiche ip haben wird wohl ein tippfehler sein. Ansonsten fällt mir nur auf dass deine öffentliche ip und die default gw ip nicht im selben subnetz sind: Internet IP: 62.47.194.128 Subnetmask: 255.255.255.0 Default Gateway: 62.47.95.239 imho kann das routingtechnisch nicht funktionieren. (schon klar das du dafür nichts kannst.) IMHO sollte es für dich unmöglich sein den: Default Gateway: 62.47.95.239 zu pingen. |
Ja, bei der Router IP ist mir ein Fehler unterlaufen, diese lautet natürlich 10.120.10.1
Kann die Internet IP bzw. der default Gateway in irgend einer Weise beeinflusst werden, oder kommen diese Daten immer vom Internetanbeiter? Könnte eine falsche Einstellung am Speed Touch Home Schuld sein (habe zwar beim Modem nie etwas geändert), vielleich ein Update durch die Telekom? Komisch ist nur, dass ich vorher mit der VPN Verbindung immer ins Netz gekommen bin. |
das einfachste ist du umgehst mal den router und schaust was du zugewiesen bekommst wenn du dich übern pc einwählst. Auf der einen seite muss der gw im gleichen subnetz liegen, allerdings kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen das hier eine falsche adresse zugewiesen wird.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei aufgebauter VPN Verbindung (Ohne Router) sieht die Sache so aus:
|
mit einer subnetzmaske von 255.255.255.255 passt das imho auch, schau mal ob für deinen router ein fw update gibt.
|
Habe ein FW Update durchgeführt, dennoch keine Internetverbindung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag