![]() |
Buffer overrun detected??? Was tun???
Gestern hat Word Perfekt bei mir noch funktioniert. Heute kommt beim Starten die Meldung:
Microsoft Visual C++ Runtime Library Buffer overrun detected. Progr.:EL/Wordperfect office 2000{Programs/ WPWin.9.Exe A buffer overrun has been detected which has corrupted the program's internal state. The program cannot savely continue execution and must now be terminated. OK Klickt man drauf, verschwindet die Meldung, aber es tut sich nichts weiter. Über den Explorer sehe ich meine Dateien, aber beim Öffnungsversuch kommt diesselbe Meldung. Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee? Danke! |
Kann vieles sein ev. ein Virus, sie Links unten.
Schau mal diese Links durch, vielleicht ein Lösungsansatz dabei http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-96327-0.html http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-154654-0.html http://forum.chip.de/windows-xp/buff...ed-768872.html http://forum.chip.de/windows-xp/buff...ed-768872.html http://social.microsoft.com/forums/e...e-af2681522751 |
Danke, da werde ich mich durcharbeiten. In meinen Büchern hab ich unter "Buffer" nur "underrun2 gefunden...und das hängt mit dem Brenner zusammen.
|
Bin gerade die einzelnen Links durchgegangen -ohne noch konkret etwas zu unternehmen. Die meisten sehen offenbar als Ursache einen Virus oder Trojaner - doch das kann es bei mir wohl nicht sein, weil dieser PC keinen Internetanschluß hat.
Ich hab übrigens am Tag zuvor einen Drucker und einen Scanner installiert (von den CDs). Als Erste Hilfe habe ich danach den Scanner wieder deinstalliert - automatisch und auch alle Anwendungsdateien - ohne Erfolg. Den Drucker brauch ich aber? Bringt eine Deinstallation und ein neuer Versuch etwas? |
Microsoft Visual C++ Runtime Library
benötigt vielleicht ein Update. |
auf diesen Rechner wird kein USB Stick angeschlossen, keine CD ,Diskette oder sonstiges Medium eingelesen und er hängt auch nicht in einem Netzwerk?
imho nein und somit können Viren auf den Rechner gelangen, auch ohne Internet ;) |
Was es gab schon vor dem Internet Viren -die sich von treiber cds oder anderen Datenträgern installiert haben?:eek::eek:
Wirklich?:confused: Ich bin entsetzt!;) |
Shit, ein Virus sauft mir gerade mein Bier weg.
Ist wohl ein Belly-Sucker-Virus! |
:lol::bier:
|
Kann latürnich, siehe enjoy2, auch über CD, etc. eingeschleppt werden.
Schon eine Systemwiederherstellung, Datum vor dem Fehler, versucht? Treiber für Drucker und Scanner sind aktuell, welche? Könnte mit spool zusammenhängen, zusätzlich zu den hifreichen(???) Posts hier noch andere Links: http://www.fixya.com/support/t1110391-computer_software http://social.technet.microsoft.com/...9-3bbe4b8090e4 bzw. http://support.microsoft.com/?kbid=555220 http://www.windowsbbs.com/malware-vi...d-ms-word.html Sicher kein leichtes Problem. |
Fotoapparat wurde unlängst mit einem Virus ausgeliefert, es gab schon Treiber mit verseuchten Dateien - who knows what happens...
|
:ja:
ist mir auch mal passiert. Hatte ein Update auf Diskette erhalten (noch aus Vor-Internet-Zeit) und auf den Patch war ein Virus. |
Was weiter geschah
Ich habe nach den diversen Links
die Registry aufgeräumt, Purgatorio Pro und Adaware drüberlaufen lassen. Dann den Drucker deinstalliert. Die "Systemwiederherstellung" scheiterte daran, daß es das Stichwort nach "Systemprogramme" nicht gibt. Hatte heute einen Professionisten da, der gleich sagte, daß es sich um einen Fehler der Software Wordperfekt handelt. Wir haben es von der CD neu draufgesetzt - alles ohne Erfolg. Irgendwie soll ich Open Office bekommen (CD oder Stick? Jedenfalls hab ich kein Internet!). Scheint ein Totalschaden zu sein. |
Zitat:
Im Ernst: Meinereiner (und nicht nur der) hat sich schon mit Viren herumgeschlagen, als es noch kein Internet gab. Aber auch heute genügt ein USB-Stick, eine infizierte CD eines Freundes, ein Mail (Ups, du hast ja keinen Anschluss.) zur Verseuchung des eigenen Systems. Das Problem ist eigentlich, dass du keinen Internetanschluss - und damit auch keine Möglichkeit hast, einen funktionierenden Virenscanner mit aktualisierten Datenbanken zu verwenden - hast. |
Zitat:
Zitat:
a) zur obig erwähnten Veränderung? und b) zur Tatsache, dass dein Word Perfect drei Tage zuvor unproblematisch funktioniert hat? Leider sind nicht alle Professionisten automatisch auch fähige Professionisten. Mal abgesehen von allem anderen: Was hast du zwischen Funktionieren und Nicht Funktionieren deines Word Perfect an Veränderungen an deinem PC vorgenommen? a) neue Hardware? b) neue Softwareinstallation(en)? c) USB-Stick rangesteckt, der zuvor irgendwann mal infiziert hätte werden können (z.B. an einem anderen PC)? d) CD/DVD eingelegt? Nicht mal eine gekaufte MUSS virenfrei sein, wie sich schon mehrfach in der Geschichte gezeigt hat. e) Mail können wir sicher ausschließen? Wie wickelst du deine Korrespondenz sonst ab? An einen "Totalschaden" glaube ich nicht so recht, möglicherweise ist aber ein Neu-Aufsetzen "from the scratch" die schnellste und effektivste Methode. Zuvor aber bitte Daten UNBEDINGT auf Viren scannen und auf garantiert virenfreie (externe?) Platte sichern. |
Da hast das sehr "streng" formuliert, danke.
Die Frage nach Softwareinstallation habe ich auch schon gestellt, aber bisher gab´s keine Antwort, außer Zitat:
|
Wenn sie ein CD/DVD Laufwerk hat, kann sie ja eine Systemwiederherstellung oder -reparatur via Systemboot versuchen..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag