WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches NAS? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239400)

RaZZor_4 12.06.2010 17:09

Welches NAS?
 
Ich brauche ein NAS für mein Gigabit Netzwerk. Gerne hätte ich folgende Features:

- mind 700GB
- Gigabit LAN
- Erreichbarkeit auch "von außen", übers Internet
am liebsten gleich als Webserver/Fileserver mit einem UI.
- Sollte leise sein bzw die Festplatte nach dem Zugriff ausschalten.
- Preislich nicht mehr als 300€ wenns geht.

Aufgefallen ist mir dieses Modell: http://geizhals.at/a405280.html
Besonders der Preis macht dieses NAS sehr interessant. Ist so etwas empfehlenswert?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,

razor

zonediver 12.06.2010 17:21

All das erfüllt "unRAID" - mit den 300ern könnte es aber eng werden.
http://www.lime-technology.com/

RaZZor_4 12.06.2010 22:42

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2418264)
All das erfüllt "unRAID" - mit den 300ern könnte es aber eng werden.
http://www.lime-technology.com/

UnRAID ist sicher nichts schlechtes, doch ich will eigentlich keinen ganzen Server kaufen.
Kann mir jemand sagen was denn das von mir gepostet NAS nicht kann? Kann man das auch vom Internet erreichen? Bin mir da nicht so sicher.

Vielen Dank.

RaZZor_4 13.06.2010 01:12

Oder was ist mit sowas: http://geizhals.at/a374598.html
Dieses NAS hätte einen eingebauten FTP Server. Sollte doch so funktionieren, oder?
Ich brauche nicht unbedingt ein RAID. Geschwindigkeit brauch nicht über 90MB/s liegen und ausfallsicher muss das System auch nicht unbedingt sein.

Danke

FranzK 13.06.2010 02:59

Zitat:

Zitat von RaZZor_4 (Beitrag 2418318)
... Geschwindigkeit brauch nicht über 90MB/s liegen ...

Na Gott sei Dank, sonst hättest glatt noch Glasfaser verlegen müssen...

Dennoch wird eine einigermaßen erschwingliches NAS mit 90MB/s Transferleistung ein frommer Wunschtraum bleiben.

;)

superuser 13.06.2010 07:23

Guten Morgen,

ich muß franzk rechtgeben. Wir besitzen eine DNS-323, hat auch GB-Interface, aber zum Daten hin und herschaufeln is das Ding net wirklich geeignet da die Performance beim Kopieren übers Netzwerk unter aller ... ist. Wir ham und das Ding nur deshalb behalten weil wir Daten über Ftp zu Verfügung stellen und da is wiederum egal und eben auch sehr einfach zu konfigureren. Also eine Dose mit Atomboard bringt hier weitaus bessere Werte.


lg

Tarjan 13.06.2010 07:30

Synology ist sehr gut. Hier zwei Systeme http://geizhals.at/a413929.html und das etwas teuerere http://geizhals.at/a423279.html .

zonediver 13.06.2010 09:52

Ich hab mal eine Aufstellung zu einem "kleinen" unRAID-Server gemacht.
Die Hardware ist deckungsgleich mit meinem unRAID - einziger Unterschied hierbei ist die Lizenz, die in der Gratis-Version nur 3 Festplatten unterstützt - maximal also 4TB Netto (3x2TB)
In der Aufstellung sind "keine" Festplatten enthalten - also so wie bei den anderen NAS-Systemen auch.

CPU: Pentium E6500 ... 77,90 (alternativ ein E5300 um 64,90 der ebenfalls vollkommen ausreichend ist)
Mainboard: Foxconn G41MX-K 2.0 microATX ... 49,90
RAM: 2x1GB Corsair XMS2 ... 70,90 (kann aber auch Billig-RAM sein)
Case: CoolerMaster Elite 330 ... 38,90
Netzteil: Enermax Pro82+ II 385W ... 59,90
USB-Stick: Kingston 1GB ... 12,90

Macht in Summe: 309,50 (ohne Festplatten)

Damit hat man ein hervorragendes Basissystem, das jederzeit durch ein Lizenzupgrade erweiterbar ist und im Endausbau 38TB Netto (20 HDDs)
unterstützt.
Wer möchte, kann beim RAM und beim Netzteil noch ein paar Euro einsparen und so den Basispreis noch etwas drücken.

Nun noch kurz zu den Werten des unRAID (v.4.5.4):

Schreiben: bis zu 87MB
Lesen: bis zu 95MB

Stromverbrauch mit 6x Samsung EcoGreen F2 1,5TB:
Rechnerstart: 148W (kurzzeitig)
Idle (alle Platten am Laufen): 87W
Idle (alle Platten abgeschalten): 42W
Wobei das vom Netzteil abhängt - daher das Enermax Pro82+ II, mit anderen Netzteilen kann das stark abweichen
Geräuschentwicklung: fast lautlos

RaZZor_4 13.06.2010 14:31

Soweit ich das verstanden habe, gibt es bei unRAID aber keine Möglichkeit einen Webserver bzw. FTP-Server zu verwenden, oder?
Datenredundanz ist schön und gut, doch wenn ich mir schon ein extra Computersystem für mein NAS kaufe, will ich es auch von Außerhalb des LANs erreichen können.
Vielleicht wäre hier ein Linux angebracht? Da könnte ich problemlos einen Webserver einrichten. Über den Samba Dienst wäre der Server dann auch von Windows Clients im Netzwerk erreichbar.

Ich muss mir noch überlegen ob ich wirklich ein RAID will oder ob es nicht auch eine einzelne HDD wie diese hier tut.
Die Daten die auf dem Server gespeichert werden sind nicht unbedingt lebensnotwendig, aber wäre trotzdem schön wenn die HDD halten würde.

MfG

zonediver 13.06.2010 15:43

Adons für unRAID findest Du hier
http://www.lime-technology.com/wiki/...UnRAID_Add_Ons

Und ja, unRAID ist ein Linuxderivat

superuser 13.06.2010 18:51

hy,

vielleicht freenas?

http://freenas.org/freenas


Natürlich mußt da noch die Hardware zusammen stöpslen


lg

RaZZor_4 13.06.2010 21:50

Hat jemand Erfahrungen mit FreeNAS? Wenn nicht, dann wäre unRAID wohl doch das, was ich suche. Da es anscheinend fast das gleiche kann wie ein "normales" Linux und noch dazu erweiterte Datensicherheit bietet, ist unRAID sicher vernünftig.
Dazu bräuchte ich jedoch mind. 2 HDDs schätze ich.
Welche würdet ihr da empfehlen? Bei unRAID, glaube ich, können das auch ganz verschiedene sein.
Ich würde eine WD RE3 oder eine RE4 nehmen. Oder?

MfG

zonediver 13.06.2010 22:18

FreeNas kann leider nicht annähernd das was unRAID leistet - hatte ich zuerst auf einer Testmaschine - daher dann meine Entscheidung für unRAID, da es flexibler ist und mehr Funktionen bietet.
Der absolute Vorteil ist aber, das unRAID kein RAID bildet so wie FreeNas - daher ja auch der Name.
Da FreeNas ein Software-RAID bildet, war das für mich keine Option >>> RAID 5 z.B. - da kannst keine Platten abschalten, was bei unRAID so funkt, dass alles weggeschalten wird, was nicht in Verwendung ist.
Wenn ich mir einen Film anschaue, dann läuft auch nur eine Platte, nämlich die, auf der der Film liegt - alle anderen HDDs werden abgeschalten und sparen somit Strom, bei FreeNas ist das nicht möglich, da RAID-5.
Wenn Du ein unRAID testen willst, dann brauchst Du min. zwei Platten, wobei die grössere Platte die Paritätsplatte ist und auf der kleineren die Daten abgelegt werden.
Idealerweise würde ich irgendwelche Greens nehmen - die sind wirklich schnell genug. Bei den WDs muss man allerdings etwas aufpassen - die Raid-Editions sind nicht wirklich für das ständige ein- und ausschalten gedacht, wobei man das aber im unRAID so konfigurieren kann, dass sie garnicht abgeschalten werden - dann kannst die RE3/RE4 von WD auch nehmen, verlierst aber die Möglichkeit, den Stromverbrauch zu senken.

RaZZor_4 13.06.2010 23:54

Okay ich glaube ich werde folgende Komponenten kaufen:

Netzteil: http://geizhals.at/a502903.html
CPU: hhttp://geizhals.at/a451543.html
RAM: http://geizhals.at/a203549.html
Gehäuse: http://geizhals.at/a382440.html
Festplatte: 2x http://geizhals.at/a401980.html
Mainboard hab ich.
Als USB nehme ich einen Flash Voyager auf den ich unRAID spiele.

Alles zusammen kommt ca. auf 415€.
Jetzt bin ich mal gespannt was unRAID so kann :-)


MfG

Gerdschi 14.06.2010 12:47

Nas
 
Ich habe auch überlegt ein NAS zu Kaufen. Ich habe mir aber dann diesen Homeserver gekauft.

http://www.alternate.at/html/solrSea...productDetails

Lucky333 14.06.2010 13:45

http://geizhals.at/a194041.html brauch ich da 4 freie SATA Stecker am MB??? mich würde nämlich so ein NAS auch interessieren. Und wie bekomm ich dann die Daten auf den Plasma wenn der keinen NW Anschluss hat?
Gibts die SW auch auf deutsch?

FranzK 14.06.2010 14:18

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2418412)
...brauch ich da 4 freie SATA Stecker am MB??? ...

Ja.

(Oder einen eigenen Controller.)

:hallo:

Wolverine 14.06.2010 16:04

Zitat:

Zitat von Gerdschi (Beitrag 2418409)
Ich habe auch überlegt ein NAS zu Kaufen. Ich habe mir aber dann diesen Homeserver gekauft.

http://www.alternate.at/html/solrSea...productDetails

Und wie zufrieden bist mit dem easyStore H340?
Hab schon einige gute Erfahrungen davon gelesen...

Lucky333 14.06.2010 16:05

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2418413)
Ja.

(Oder einen eigenen Controller.)

:hallo:

ok, danke...naja dass geht ja dann schon wieder vom hundersten ins tausendste..

Gerdschi 14.06.2010 16:38

Home Server
 
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Ganz einfach zum einrichten, vieles ist schon vorkonfiguriert. Man kann auf ihn auch übers Internet zugreifen, habe ich aber nicht eingerichtet. Es gibt eigene Foren, da kannst auch nachlesen.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. 3 TB Festplatten, 1 PC fix unfd fertig montiert und das Betriebsystem dazu. Die Daten werden gespiegelt (kann man auch abschalten) und falls der Acer kaputt wird, nimmst die Festplatten (NTFS) raus und kannst einfach unter Windows die Daten kopieren. Bei den NAS ist alles Linuxfilesystem. Ob man da so einfach an seine Daten wieder rankommt? Kenn mich aber bei Linux nicht aus.

Baron 14.06.2010 17:20

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2418427)
ok, danke...naja dass geht ja dann schon wieder vom hundersten ins tausendste..

NA ja ein Einschub für vier fest platten hat ja auch mit einem NAS soviel zu tun wie eine NASse Unterhose.:eek:
Und der wird auf Geizhals auch noch mies bewertet-was erwartest du?
Von nix kommt nix-oder ohne Moos nix los-leider!:rolleyes:

Lucky333 14.06.2010 17:36

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2418432)
NA ja ein Einschub für vier fest platten hat ja auch mit einem NAS soviel zu tun wie eine NASse Unterhose.:eek:
Und der wird auf Geizhals auch noch mies bewertet-was erwartest du?
Von nix kommt nix-oder ohne Moos nix los-leider!:rolleyes:

ich kann mich nicht erinnern von dir jemals einen produktiven beitrag zu einem thema gelesen zu haben.

VON DIR erwarte ich mir NIX...

die bewertungen sind scheiss egal, meine frage war ob ich 4 freie plätze brauch und die wurde beantwortet...

außerdem sind 120,- nicht gerade ein schnäppchen..aber egal...und ja der einschub hat was mit einem NAS zu tun, denn immerhin will ich ja meine ganzen ext. hdd reinpacken um nicht immer wechseln zu müssen. immerhin wird der rahmen auch von lime-technology verbaut, also kann er nicht so mies sein.
wenn du mir also produktive antworten geben kannst bin ich dir dankbar ansonsten lass es bitte...

Baron 14.06.2010 18:11

Sind wir uns ja einig! Problemlösungen sind ja auch nicht so dein Thema! Aber wenn man noch Sachen fragt die in der Anleitung stehen-im Netz nachlesbar sind -dann ists halt leichter die Leute zu schimpfen.
Wie da.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=237393
Alle deine Themen enden mit "???"
Also schon gut flocky...:rolleyes::hammer:

Lucky333 14.06.2010 19:26

ja das is auch so ein thread wo eine DUMME statt produktive antwort von dir gekomme ist...
und für dich ALTER MANN immer noch HERR LUCKY333!!!!

Baron 14.06.2010 20:09

:lol::lol::lol::D

Christoph 14.06.2010 20:17

Oh nein, nicht schon wieder der alte Sud. :eek:

Wenn es eine Lösung gibt, sollte der Thread geschlossen werden, ggf. von Eröffner.

Baron 14.06.2010 20:29

Super Idee-nur das macht ja keiner!

Christoph 14.06.2010 21:28

Sollte vom TO geschlossen werden wenn er eine Lösung hat oder von Mods wenn nur noch bla, bla kommt.
Oder: na ja, siehe oben.

Baron 14.06.2010 21:55

Full ack!

RaZZor_4 14.06.2010 22:31

Gut, gekauft ist alles bis auf das Mainboard (die CPU is doch nix für mein altes Mobo :D). Hab unRAID bereits auf den Stick gespielt und bin zuversichtlich.

Wenns euch nicht stört lass ich den Thread noch bis morgen offen, dann erzähl ich euch obs auch wirklich geht!

MfG

razor

PS: Bis dahin bitte kein Offtopic mehr posten ;)

Weini 14.06.2010 22:49

Zitat:

Zitat von RaZZor_4 (Beitrag 2418492)
Wenns euch nicht stört lass ich den Thread noch bis morgen offen, ...

Es stört. Die anderen mögen anderswo weiterblödeln - möglichst in einem anderen Forum! Super wozu dieses Forum doch verkommen ist! :mad:

Wenn du deine Erfolge posten möchtest, sag es mir per PM, ich schalte den Thread dann für dein Posting frei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag