![]() |
Hi.
Hab seit gestern TB-800 & Asus A7V, das ganze im Eye920-Server Das board ist PCB 1.2, also der Thermofuehler ist am Board und nicht direkt bei der CPU (also wirds noch aerger sein) Laut PC-Probe habe ich nach relativ kurzer Zeit schon folgende Temperaturen: Board = 33-35 CPU = ~ 66 Ist das nicht etwas sehr hoch? Der Kuehler ist der GoldenOrb (unten war ne rosa "Waermeleitpaste" drann). Habe zwar die L1-Bruecken geschlossen, aber NICHT uebertaktet. (scheint ganz "sauber" gemacht zu sein mit Blei) Infos bzgl. der Temp sind SEHR willkommen. |
sitzt der kühler ordentlich?
hast du die schutzfolie des wärmeleitpads entfernt? |
Hatte bei meinem Duron schon 48-53°C und jetzt nach nen Monat hat er den Geist aufgegeben (kann aber auch das MoBo sein defekt sein).
Die Temperatur ist sicher nicht normal wenn andere nur 38°C haben. |
Vergiss das Pc-Probe. Hast Du das aktuellste Bios 1004D schon geflasht ? Hol Dir den Motherboard Monitor unter http://mbm.livewiredev.com/ Hast Du irgendwelche Stabilitätsprobleme ? Sollte mit allen diesen Maßnahmen die Cpu permanent merkbar über 50 Grad sein, würd ich zusätzlich kühlen. Ich hab z.B. einen Pci-Slot Doppellüfter vom Birg direkt unter der Grafikkarte eingebaut. Und zwischen den zwei Harddisks hab ich einen 5,25 Zoll-Lüfter drin. Damit komm ich beim Arbeiten auf ca. 50 Grad und bin auch nach langem Gamen immer unter 60 Grad. Und damit läuft alles stabil. Meine Komponenten siehst Du im Profil.
|
Hab TB850 mit A7V, billigkühler ohne Wärmeleitpaste, krieg mit MBM bie normalem arbeiten auch knapp die 50°, bie Vollast sinds 10° mehr, aber über 65 sind es nie. Ich denk mal, das dürfte ja eigentlich kein Problem sein, wenn der TB Spitzen bis zu 80, 90° vertragen soll. Bei 950 und um 70° war das System auch noch komplett stabil, also ich denk, die 66° sind nicht tragisch, aber mit gutem Kühler und Wärmeleitpaste könnt es schon um einiges niedriger sein.
|
tja...du kannst auch probieren die wärmeleitfolie zu entfernen und eine wärmeleitpaste draufgeben. soll ANGEBLICH
auch was bringen. pass aber auf das du die paste nicht zu dick "draufschmierst" sonst isoliert sie mehr als alles andere ;) mfg |
mir hams immer xagt: isolieren tut ma gegens Wasser, dämmen gegen die kälte/wärme :)
|
wos hams da denn do fia an bledsinn eigred?
isoliern kannst fost ois, ned nur's wossa. :) |
Also das entfernen der Schutzfolie ist ja wohl logisch, oder?
Hab jetzt gute 2 Stunden ausgeschalten gehabt und gleich nach dem hochfahren beim A-Probe nachgesehen. MB->25° und CPU ->48°. Kommt mir irgenwie komisch vor. Vielleicht ist die Anzeige falsch. Lade gerade den MBM runter. Uber 66° ging die Temp uebrigens nicht. Im Gehause ist kein Luefter drinnen, werd mir also sicher zumindest mal einen besorgen. (Plug oder so) Oder sollten es zwei sein. (einer frische ansaugen, der andere oben warme abblasen). Gibts bei den Lueftern was wichtiges zu beachten? Das Sys ist aber superstabil!! Also keine Temp.probleme. Mir kams halt nur sehr hoch vor. |
hmmm, bevor du dir die lüfter kaufst probier einfach mal das seitenbleich runterzugeben.
das bringt bei mir 10°C das mit den 48°C bei sys-start ist mir auch suspekt.überprüfe mal wo das motherboard die temp überhaupt misst!!!! mfg |
@LOM:
1004D ??? Laut Asus ist die 4c das aktuellste. Handelt sichs nicht vielleicht um eine Beta, was Du meinst? Was fuer einen Kuehler (CPU) hast Du ueberhaupt. Hab grad gesehen, dass der meiner (GoldenOrb) ja "nur einen Kuehlwert von 17 hat. Wenig gegen einen FOP38. [Dieser Beitrag wurde von MagicMerlin am 28. Oktober 2000 editiert.] |
Nein, ist keine Beta. (zumindest ist es mir nicht bewußt) Nur gibts einen Unterschied von Ftp und Http. Warum ist mir schleierhaft.
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO...llo_KT133/A7V/ |
Kühler hab ich keinen besonderen. Ist eher so ein besserer Standardkühler um 300,-- vom Goldadler. Aber ich glaub, das reicht für mich, weil ich nicht übertakte.
|
kauf dir eine wakü. dann hast kaum mehr probleme und wenn du nicht übertaktest, wird es leiser werden (angenehmes plätschern im pc)
|
sehr intelligente antwort....
|
wenn du mir sagen kannst welcher lüfter besser kühlt als ein wakü, dann her damit.
bei gleicher geräuschkulisse wohlgemerkt. |
ich glaube, ihm kommt es nicht auf beste kühlleistung an. und wenn er es schon nicht schafft, an normalen kühler richtig zu befestigen, wird eine wasserkühlung wohl nichts für ihn sein.
|
aso naja, wie wäre es mit einem golden orb? sollen ja ganz gut sein.
|
@MagicMerlin,
habe den Spire vom CwSoft und der ist echt super fahre Duron600@1giga und wenn ich mit dem Spire alleine kühle komm ich auf 42°C. Allerdings küble diese trashigen Klebefolien sind komlpetter Müll und verwende eine seriöse Wärmeleitpaste. Wenn Du unabhängig von Boardmitteln die Temperatur messen willst leg Dir so ein LCD-Thermometer mit In-Out Funktion zu (Conrad z.B.) und befestige den externen Fühler auf der CPU oder zumindest zwischen Kühlerunterseite und Keramikkörper der CPU. Aber Obacht bei den bauteilen bzw. den diversen Brücken (L1...) best regards, LZ |
@Freeze: Na also das werd ich wohl noch zusammenbringen.
Aber WaKue ist weniger interessant, das ist so schon feucht genug ;) @LOM: THX, wegen BiosLink. MBM zeigt uebrigens identen Werte. @Friedman: Hab den GoldenOrb! Warum liest keiner ordentlich? Ok, das Sys ist immer bei 66° und voellig stabil. Hab ein paar Gruende ausgemacht: 1.) GoldenOrb ist *piep*. Der Fop32/38 ist besser. 2.) Waermeleitpaste besser als "Flies" 3.) Das ATX-NT ist unten zu. Also kein Luefter der nach unten geht! Gehoert das so jetzt, frueher war die Spec doch so, dass das NT auch etwas den Proz gekuehlt hat. (Wie ist das bei dir LOM) Solange es keinen Absturz gibt, kann ich damit leben. Ach ja, wenn ich einen Geheauseluefter einbau, was ist gscheiter: * Unten,vorne um kuehle Luft reinzukriegen * Unter dem NT, hinten, um warme rauszublasen. Das waer dann das Letzte. Viel Dank fuer die vielen Infos !!! |
@MagicMerlin:
weil schon so viel dort steht das man sowas überliest. wo ist dein problem? du raunzt deine cputemp ist so hoch, hast aber keinen absturz - sei doch froh. solange es funkt, paßt es. wenn du eine sichere temp senkung haben willst -> wakü mit radiator. oder einen ordentlichen luftkühler. wakü fällt weg, den magst nicht also ordentlichen luftkühler. sonst würde ich einen 8cm saugend unten und einen 8cm blasend obend montieren (eventuell noch einen slotlüfter reinbauen) [Dieser Beitrag wurde von hans friedmann am 30. Oktober 2000 editiert.] |
Hi Magic Merlin!
Wie hoch ist die Vcore bei Dir? Ich hab zwar nur einen 600er Duron m Standardlüfter (99.-) bei 1.575 vcore aber wenn ich ihn übertakte bzw die Vcore erhöhe, erhöht sich auch die Temp. Bei mir läuft er stabil mit 42 C° bei obiger Vcore und wird auch nicht heißer als 46 C° bei vollast und 666mhz. Wenn ich aber die Vcore höher stelle, zb auf 1.625 dann wird es schon bis zu 51 C° heiß. Hoffe ein wenig gedient zu haben mfg domingo ------------------ |
VCore laut Monitor bei 1,84. (Hab nix eingestellt, lass es den Compi selber machen) Was ist denn die richtige VCore, hab keine Infos dazu.
Kurzinfos: Hab den rosa Kleber entfernt und ordentliche Waermeleitpaste draufgegeben, geht jetzt deutlich langsamer bis nur mehr 63°. Brauch sicher noch nen Luefter, der die warme Luft raussaugt. @hans: raunz eh net :) Will nur nix abfackel, wenn nicht noetig. Ausserdem trau ich mich bei diesen Startwerten sicher nicht uebertakten Infos bzgl VCore ?!? |
Das mit dem Netzteil-Lüfter ist schon Ok, ist bei mir genauso. Der saugt die warme Luft von innen und bläst sie nach hinten raus. Ist viel besser als das alte System, das war nämlich eine Fehlkonstruktion. Greif doch einmal hinten hin, da müsstest Du die warme Luft spüren, die aus dem Nt rauskommt.
|
An Magic Merlin!
Also ich denk das bei Dir die Vcore auf jeden fall zu hoch ist. Probiers runter zusetzen, am besten fängst bei 1.6 an und gehst weiter rauf, mußt halt ausprobieren. Bin mir ziemlich sicher das Dein Prozzi deutlich weniger braucht und Dein Sys trotzdem stabil nachher läuft. Hab schon gesehen, daß ein 600/1000 bei 1.6 Vcore total stabil läuft und auch nicht heißer als meiner wird. Ab 800er brauchst natürlich auch einen guten Lüfter. Meiner läuft ca mit 3900 U/min. Du kannst Dir auch Infos im OC Forum holen. mfg domingo Ps: Mit Wärmeleitpaste sehr sehr sparsam umgehen und nur auf den kl. grünen Chip wo AMD Duron steht drauf schmieren, weil sonst kriegst auch Probleme (Kurzschlußgefahr). [Dieser Beitrag wurde von domingo am 31. Oktober 2000 editiert.] |
Ja, habs gestern noch auf 1.6 probiert. Geht ok, nur UT schmiert dann ab. Habs jetzt auf 1.65 und alles geht super! (Compi liest 1.65 und liefert 1.72) Na egal.
Kommt noch ein Luefter rein bei der CPU, und dann wird angefangen mit uebertakten!! VIELE VIELEN DANK AN ALLE. Seid ne grosse Hilfe gewesen. (Dafuer duerfts mich beim UT auch mal fraggen) ;) cu |
Dann brauchst nur auf den Wcm-Server gehen, wennst gefraggt werden willst ;) (siehe Spiele-Forum). Geht vielleicht schon in wenigen Tagen in Betrieb.
|
mein TB 800 hatte mal 85°
die max. zulässige temp. ist 90 °..da habe ich wirklich viel glück gehabt scheiss kühler wollte nimma |
Super Info!! (Genau diese Temp.angabe hab ich immer gesucht)
Na meiner ist jetzt bei 62° und wenn ich dann die 2 Gehauseluefter hab, wirds bei ca 52-55 sein (mit Ventilator getestet) Langsam ueberleg ich mir doch ne WaKü. (Sche.. Aufwand) |
@MagicMerlin:
der aufwand ist echt nicht so groß, v.a. bedenke das du die kühlung mit sehr großer sicherheit weiterverwenden kannst. außerdem hast dann eine ruhe. (der aufwand ist überigends ca 3std bei einbau eines raditors) wenn dir alles zu schwer und lange dauert: bestell dir einfach einen. (dann dauerts genau 5 minuten (nachteil: nicht transportable und auch der wassereimer stört manchen) |
Naja, selberbauen mit 2 Linken dafuer waere wohl nicht klug. Und die zum Bestellen kosten ja >2000;- (soweit ich gesehen hab).
Bin leider nicht Kroesus und ausserdem wuerd wer ausflippen, wenn die ganze Zeit ein Eimer da herumstehen wuerd. Solange also der Prozi mit den knapp 60° leben kann, kann ichs auch. Und im Winter kann ich eh den Schnee verwenden :) Machts gut!! |
2000?????
waren die aus gold? also meiner hat mit zubehör + pumpe gerademal 500 gekostet (aus deutschland!!!!!!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag