WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DVB-T Stick (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239383)

Miguel 10.06.2010 09:25

DVB-T Stick
 
Ja, Ja, die WM.

Ich bin auf der Suche nach dem passenden USB-DVB-T Stick.

Unter der Voraussetzung, dass damit zu Hause auch DVB-C Empfang möglich sein soll kommen zwei in die engere Auswahl:

TerraTec H5 oder

Hauppauge WinTV HVR-930C


Ich tendiere zum TerraTec, möchte diese Entscheidung aber quasi mit dem Publikumsjoker absichern (auch andere Vorschläge sind willkommen).

Danke und lg

Michael


arctic 10.06.2010 13:01

Ja der H5 ist OK

Ich hatte mal kurz einen MAC Mini und das Ding lief sowohl dort , als auch am WIN Notebook.

Ich musste mir nur eine neuere SW von der Homepage holen...

mind 10.06.2010 15:47

Mich interessiert zwar Fussball ueberhaupt nicht, aber fuer den seltenen Fall, dasz am ORF was spielt habe ich mir vom Conrad den MSI DIGI VOX MINI DELUXE DVB-T-STICK zugelegt.

Musste ihn einmal nach 3 Wochen tauschen, weil er kein Mucks mehr machte (eh wie fast alles was ich beim Conrad kaufe (Hygrometer, Infrarot-Thermometer,...)).

Der jetzt funktioniert, sonst kann ich nix positives wie negatives sagen.

Miguel 10.06.2010 21:48

Hab ihn schon, den H5. :-)

Zuerst hab ich scheinbar die falsche CD erwischt. Mit der anderen startet die Treiberinstallation tadellos.

Der erste DVB-T Suchlauf hat allerdings nur Puls 4 gefunden. :eek:

Ich hoffe das wird noch besser :confused:

Zitat:

Zitat von arctic (Beitrag 2418125)
Ja der H5 ist OK

Ich hatte mal kurz einen MAC Mini und das Ding lief sowohl dort , als auch am WIN Notebook.

Ich musste mir nur eine neuere SW von der Homepage holen...


Miguel 10.06.2010 23:08

Immerhin: ORF 1, ORF 2, ATV

Scheinbar bin ich in einem schlechten Empfangsgebiet.

Gibt es da irgendwelche Schmähs um den Empfang zu pimpen?


Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2418165)
Hab ihn schon, den H5. :-)

Zuerst hab ich scheinbar die falsche CD erwischt. Mit der anderen startet die Treiberinstallation tadellos.

Der erste DVB-T Suchlauf hat allerdings nur Puls 4 gefunden. :eek:

Ich hoffe das wird noch besser :confused:


FranzK 10.06.2010 23:19

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2418168)
...
Gibt es da irgendwelche Schmähs um den Empfang zu pimpen?

Es wird wohl auch hier irgendwo eine Funktion geben, die über die Signalqualität Auskunft gibt. Damit kannst du eine optimale Position der Antenne suchen. In kritischen Lagen können einige Zentimeter Versatz den Unterschied zwischen noch einwandfreier Wiedergabe und lästige Beeinträchtigung ausmachen.

:hallo:

mind 11.06.2010 20:39

Kann ich bestaetigen, ein paar Zentimeter entscheiden ob, gar kein Empfang, bzw. voller Empfang herrscht (alle Stricherln gruen)

Eventuell wuerde (bei mir) eine gscheitere Antenne helfen.

apex 11.06.2010 23:53

Meine Freundin hat einen DVB-T Stick von TerraTec (keine Ahnung welchen genau, da gibt's ja zig aehnliche Modelle) und der ist ein absoluter Graus was Treiber angeht.

Miguel 12.06.2010 11:51

Irgendwie festigt sich der Eindruck bei mir auch gerade.

Da der DVB-T Empfang bei mir be..scheiden ist hab ich das Kabelfernsehen angestöpselt. Aber die Software weigert sich konsequent einen Sendersuchlauf zu starten. Die einzige Reaktion die ich bekomme sind gelegentliche Abstürze.

:mad:

Zitat:

Zitat von apex (Beitrag 2418230)
Meine Freundin hat einen DVB-T Stick von TerraTec (keine Ahnung welchen genau, da gibt's ja zig aehnliche Modelle) und der ist ein absoluter Graus was Treiber angeht.


FranzK 12.06.2010 13:39

Zitat:

Zitat von apex (Beitrag 2418230)
Meine Freundin hat einen DVB-T Stick von TerraTec (keine Ahnung welchen genau, da gibt's ja zig aehnliche Modelle) und der ist ein absoluter Graus was Treiber angeht.

Eine ungemein informative Aussage! ;)

Inwieweit sind die Treiber ein Graus?

:hallo:

superuser 12.06.2010 15:25

Hallo,

also wir haben sowohl einen Hauppauge als auch einen Terratec, und ich muß sagen der Terratec hat under Vista und W7 weniger Probleme bei der Installation gemacht.

lg

Karl99 14.06.2010 10:31

Hinsichtlich dem mageren Empfangsergebnissen: Wird die Antenne stromversorgt? Es wäre von Vorteil, wenn die Antenne eine externe Stromversorgung aufweist, bei Receivern gibt es eine eigene Option für die interne Stromversorgung bei nicght extern stromversorgten Antennengeräten, bei Notebooks lass es weg und verwende lieber die externe Stromversorgung.

Baron 14.06.2010 14:38

schau mal:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=239410

Miguel 14.06.2010 14:45

Aktueller Zwischenbericht:

Nachdem ich mir von der Terratec Homepage die aktuelle Version der Home Cinema Software installiert habe läufts besser. Die Version auf der beigepackten CD war scheinbar nicht aktuell und entsprach nicht der in der Bedienungsanleitung beschriebenen. Das finde ich eher uncool.

Also DVB-T läuft jetzt gut. Den Rest muss ich erst testen.

FranzK 14.06.2010 16:02

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2418417)
...
Die Version auf der beigepackten CD war scheinbar nicht aktuell ...

Das ist es bei TV-PC-Hardware so gut wie nie. Ich hatte schon den Fall, dass nach der Installation einer TV-Karte überhaupt nichts ging und von den Treibern bis zum Anzeigeprogramm alles auf neuesten Stand gebracht werden musste. Nach zwei Stunden Downloads (ISDN-Zeitalter) lief dann alles zur vollsten Zufriedenheit.

:hallo:

apex 14.06.2010 16:21

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2418251)
Eine ungemein informative Aussage! ;)

Inwieweit sind die Treiber ein Graus?

:hallo:

Wie erwaehnt...Sendersuchlauf funktioniert nicht, Programm-Abstuerze, De- und Neuinstallation unterschiedlicher Versionen nicht sauber durchführbar. Wenn es sich auf einem Rechner mal ordentlich installieren hat lassen, hat das Teil aber ganz gut funktioniert.

Hier gibt's übrigens alle Versionen zum Download, die evtl. garnicht mehr auf der Webseite verlinkt sind, was ja recht loeblich ist...so wuenscht man sich das von jedem Hersteller:

ftp://ftp.terratec.de/Receiver/

Karl99 14.06.2010 17:30

Ich schreib´s nochmals: Wenn die Antenne keinen "Saft" hat, wird´s nix mit dem Sendersuchlauf - das ist nämlich kein Problem von der Software her! Die Problematik aus diesem Thema müßte eigentlich in 2 Teile unterteilt werden: Software/Treiberproblematik und in Empfangsprobleme

Bitte nicht vermischen!

apex 14.06.2010 17:58

Wenns auf einem Rechner geht, und einem zweiten der daneben steht nicht (bzw. mit einer Version besser als mit einer anderen), liegt's kaum an der Antenne.

FranzK 14.06.2010 22:04

Zitat:

Zitat von apex (Beitrag 2418428)
Wie erwaehnt...Sendersuchlauf funktioniert nicht, Programm-Abstuerze, De- und Neuinstallation unterschiedlicher Versionen nicht sauber durchführbar. ...

Das kann, muss aber nichts mit Treibern zu tun haben. Für den Sendersuchlauf ist das Verwaltungsprogramm zuständig, für Programmabstürze wahrscheinlich auch und das Installationsprogramm ist ebenfalls fast sicher kein Treiberproblem.

:hallo:

CaptainSangria 14.06.2010 22:44

leider ist die terratec software nciht die zuverlässigste.
glaube kaum, dass sich das so sehr verändert hat seit letzten herbst, als ich die dvb-s2 mit ci karte hatte.

Miguel 14.06.2010 22:46

Also bei mir läuft's jetzt halbwegs gut.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Sache ziemlich an die Hardware geht. Kann es sein, das gelegentliches lagging eher einen Hardwareengpass denn einen schlechten Empfang als Ursache hat?

CaptainSangria 14.06.2010 22:50

ich habe bei meiner dvb-t karte mehrere antennen durchprobiert bevor ich bei meiner gelandet bin, die nun wieder weg muss, da ich kein dvb-t mehr empfange.

ist ein bißl herumtüfteln. woran das liegt kann ich dir nicht sagen.
mit der antenne habe ich auf einmal in st.pölten 15 programme empfangen (mehrere verschiedene radio und tv sender) wo andere nur 4-5 brachten.

Aries13 12.07.2010 11:24

Nachdem ich mit einem MSI Digi Vox am Desktop PC seit Jahren sehr zufrieden bin habe ich soeben einen MSI Digi Vox Micro HD USB-Stick gekauft und problemlos (Win7) installiert.

Empfang hier in Wien 8 Programme, alle mit 2/3 Empfangsstärke.

Mein BEDIENUNGSPROBLEM: Da ist eine Fernbedienung dabei und ich weiß nicht, wo ich damit hinbeamen muss. Logischerwesie zum USB Stick, aber da passiert gar nichts.

Wer hat so ein Ding auch und kann mir den zielführenden Tip geben?

FendiMan 12.07.2010 14:01

Normalerweise (zB bei Terratec) muss da ein eigenes Programm laufen, um die IR-Signale zu empfangen. Das sollte dann in der Taskleiste sichtbar sein.

3DProphet 12.07.2010 14:03

Batterie der FB leer ?
Google schon befragt ?

Grüße - Christian

Aries13 12.07.2010 16:02

Danke für Eure Hilfe,
ich habe auch MSI befragt und blitzartig (!) Antwort bekommen.

1. Muss das Prgm TMMonitor beim Prgm-Start geladen sein. Kann man mit MSCONFIG kontrollieren - und es war gestartet.

2. Muss der neueste Treiber installiert sein. Da gibt es 2 - einen für einen Stick, der einen Abilis-Chip installiert hat und einen für einen Stick mit Realtek Chip.

Wie weiß man das? Laut MSI indem man einen installiert und wenn der nicht funkt, dann den anderen.

Ich hab mit dem für Realtek begonnen - uns das war's dann auch.

Jetzt funkt die Fernbedienung - ich muss auf den USB Stick zielen und kann da das Programm TotalMedia starten/abschalten (mit PWR Taste), durch das Menü springen (mit UP/DOWN), die Programme direkt ansteuern (Ziffern 0...9) und durchzappen (CH Up/Down).

Alles paletti!

FranzK 12.07.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Aries13 (Beitrag 2421470)
...
Wie weiß man das? Laut MSI indem man einen installiert und wenn der nicht funkt, dann den anderen.
...

Ein wenig die Holzhammermethode! Normalerweise haben solche Geäte mit einem Namen und unterschiedlichem Innenleben irgendwo eine Hardware-Revision vermerkt. Danach richtet sich dann der richtige Treiber.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag