![]() |
Hilfe - Geldforderung nach Anmeldung
Also, vor einem guten Jahr hab ich mich auf einer Website angemeldet und sofort auf den Button " Ich akzeptiere die AGBs" geklickt.(es war eine dt. Seite". Nach einigen Minuten merkte ich, dass diese Website nichts für mich ist. 2 Wochen später dann der Schreck: Eine Rechnung über 96€. Ich war total geschockt. Daraufhin löschte ich meinen Email Acc. Nun habe ich Angst, dass irgenwann eine Rechnung kommt. In der Email stand auch meine IP Adresse. Können die meine Adresse herausfinden? War zu dem Zeitpunkt erst 13 :-).
HILFE |
Nein, das ist ein altbekannter Trick. Und da Du erst 13 warst, darfst Du derartige Verträge nicht eingehen.
|
Infos dazu siehe z.B. unter:
http://www.arbeiterkammer.at/online/...STARTJAHR=2008 ggf. für später ;) http://www.arbeiterkammer.at/online/...STARTJAHR=2008 http://www.arbeiterkammer.at/online/...trug-2799.html |
Ist mir auch vor 2 Jahren passiert. Habe den Musterbrief der Arbeiterkammer verwendet und Eingeschrieben mit Rückschein abgesandt. Den Rückschein habe ich erhalten und seitdem nichts mehr davon gehört. Auf e-mails und Mahnungen habe ich nicht geantwortet. Siehe auch computerbetrug.de.
|
Ist sicher einer bekannten Schmidlein Webseite. Sie lauten zumeist Name-heute.de, daher z.B. software-heute.de...
So eine Fall hatte ich bei einem Kollegen von mir in der Firma. Du kannst das Schreiben ruhig zu den Akten legen. Es wird mit ziehmlicher Sicherheit noch ein ein zweites folgen, in dem mit Anwalt , Gericht etc gedroht wird, aber das war es dann auch schon, denn: Solche Webseite sind hart am Rande der Legalität und hoffen immer, dass es Leute gibt, die durch solche Schreiben eingeschüchtert werden und zahlen! Und wenn Du 1x gezahlt hast, kommt dann nächstes Jahr mit Sicherheit noch eine zweite Rechnung für ein "Folgejahr". |
Zitat:
jetzt lebt er schon ein jahr in angst und schrecken, und traut sich nun an die öffentlichkeit :idee: wenn immer noch keine mahnung, kein gerichtsvollzieher und keine schuldeneintreiber vor der tür standen, ....was solls dann... obwohl verjährungsfristen dauern noch.. trotzdem 13 jahre alt --> beruhigt schlafen, unter 14 ist man nicht geschäftsfähig, und nicht straffähig.....(manche nutzen das aus...) |
Danke für die raschen und hilfreichen Antworten =)
|
Liebe Leute! Ich kenn einen Fall, wo es nichtmal einen Anschluss gibt und dennoch eine Forderung inkl. vorgeblicher IP-Adresse (!) - Schreiben auch aus Deutschland (Schmidtleins ???) - also Betrug in reinster Vollkultur!!! Denn wo nichtmal eine Internetleitung (weder Funk noch in Leitungsform!), ein PC oder irgendetwas, das es möglich wachen würde, vorliegt, kann nur von versuchtem Betrug die Rede sein! Zu einem Namen (aus dem Telefonbuch) wird irgendeine IP-Adresse erfunden und das Ganze wird schön verpackt an den vermeintlichen User geschickt, in der Hoffnung er schnallt es nicht - in dem mir bekannten Fall aber ist die Causa sowas wie eigenartig und sonnenklar, dass es klarer nicht mehr geht - nix da, nix möglich!!!
Und jetzt stellt sich die Frage, was man tun kann: 1.) Ab in den Müll 2.) Anzeige wegen versuchtem Betrugs gegen den Versender der Mahnung 3.) An die Arbeiterkammer oder an den Konsumentenschutz sich wenden. ad 1.) Kein Aufwand, aber auch kein Entgegenschreiten gegen kriminelle Machenschaften - also werden diese Betrüger auch weiter machen! ad 2.) Nur beweisführender Aufwand - es ist schon schwer zu beweisen, dass etwas NICHT vorhanden ist! Hier hat man nur Arbeit und kriegt nichtmal den Aufwand ersetzt! ad 3.) Soll ich ans Märchen glauben, dass AK bzw. Konsumentenschutz mich unterstützen? Solange nicht die Möglichkeit geschaffen wird, dass man gegen diese Betrügerbanden mit Gegenanklage inkl. Milionenschadensersatzforderung für den seelischen Schaden und den Arbeitsaufwand (die Amis sind hier ein wunderbares, wenn auch zweifelhaftes Beispiel) konfrontieren kann, solange versuchen sich diese in kriminellen Machenschaften!!!! |
brief, einschreiben? In den müll damit und basta.
|
Zitat:
oder einrahmen und darüber lachen :) |
Weils grad gut dazupasst:
http://futurezone.orf.at/stories/1649776/ |
Zitat:
Diese Seiten befolgen die geltenden Gesetze nicht und sind deshalb illegal. |
@Karl99:
Das ist schon sehr stark. :eek: Deine Erklärung der Möglichkeiten ist dafür gut, ich würde es aber doch einmal der AK, wenigstens zur Info, senden. |
Die Masche ist eigentlich gar nicht so neu. Die Tochter eines Kollegen hatte vor ca. einem Jahr auch so eine "Rechnung" erhalten. Sie war sich nicht mehr sicher, ob sie jemals auf dieser Seite war, bis ich die IP-Adresse geprüft habe. Die war einem völlig anderen Provider zugeteilt.
Die Anzeige bei der Polizei war wirklich umsonst. Die haben sie zwar aufgenommen, aber das wars auch schon. Mahnung ist übrigens keine mehr gekommen. |
Hat der Kollege/seine Tochter mit dem Forderer Kontakt aufgenommen (Einschreiben), oder einfach nichts gemacht?
|
Nein, nur eine Anzeige.
|
OK danke, daß die nichts bringt war zu erwarten.
|
Zitat:
|
Als ich heute nach Hause kam, sah ich auf unserem Haustelefon 35(!) Anrufe aus Deutschland von der selben Nummer, aber ich weis nicht ob es bekannt meiner Eltern sind oder ob es ein Anwalt/Inkassobüro etc. ist. Wie ich im ersten Beitrag ja schon geschrieben hab, ist die erste Mail vor ung. 19 Monaten gekommen. Es klingt vielleicht es blöd, aber ich hab erst vor kurzem geträumt, dass irgendwas( Brief oder Anruf) Geld fordern wird weil ich vor 19 Monaten auf der Seite war. Also ich hab richtig schiss zurzeit =(
|
Ich würde mal mittels Google etc. versuchen herauszubekommen wer der Anrufer war. ;)
Sonst behalte mal die Ruhe, siehe oben. |
Lieber Schnee, schon allein aufgrund deines Alters ist jeglicher Vertrag, den du vermeintlich eingegangen haben sollst, nicht rechtskräftig. Also weiterhin ignorieren ;) und sollte doch mal das Gericht anklopfen, was ich wirklich sehr stark bezweifle, dann bist du geschützt, da du ja erst so jung warst.
|
Stimmt, aber u.U können die Erziehungsberechtigten belangt werden, wenn sie "nicht ausreichend auf ihre Kinder achten"!
|
Ich vermute mal, die Seite gehört zu der Art, wo auch strafmündigen Erwachsenen nichts passieren wird. Telefonische Mahnungen wären für Inkassobüros recht ungewöhnlich.
Jedenfalls, solange keine gerichtliche Geldforderung kommt, brauchst du gar nichts machen. |
Zitat:
|
Also ich hab versucht die Nummer zu googel, jedoch finde ich da niemanden. Ich hab mal versucht (Anonym) anzurufen, doch am Telefon stand dann "Nummer nicht verfügbar". Danach hab ich das mal gegoogelt, und da hab ich gelesen dass es ein Call-Center sein können, die für irgendwas werben. Hoffe dass es sich um soetwas handelt, und nicht um irgendwas schlimmeres =(. Aber wenn ein Inkassobüro/Rechtsanwalt/Gericht wäre, müsste man doch die Nummer irgendwo im Internet finden und man müsste ja zurückrufen können ,oder nicht?
|
Zitat:
Die haben mich sogar mehrmals angerufen, obwohl ich ihnen jedesmal klargemacht habe, dass es sich um eine verwechslung handelt... |
@ Schnee xxd: Nur keine Sorge. Lass alles an dich herankommen.
|
Da wird nichts herankommen.
Die wissen genau, das sie bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung keine Chance haben. |
Zitat:
Sonst siehe: FendiMan, mopok, ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag