WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   11-tages-tour in norwegen - welcher rucksack? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239265)

FearoftheDark 27.05.2010 17:21

11-tages-tour in norwegen - welcher rucksack?
 
hallo.. hätt da mal ne frage.. ich bin auf einer 140km-route (11 tage) in norwegen unterwegs in 1,5 monaten und bräuchte den passenden trekking rucksack dafür..

dachte an einen mit 80 bis 90 litern.. max traglast sollen am ende zwischen 20 und 25kg sein..

ich hab bis jetzt den northland kailash 80 + 10l und den high peak 70+10l im auge!
über zweiteres hab ich gute testberichte gehört.. über den von northland kann ich nicht wirklich was finden.. preislich sind sie absolut identisch.. liegt bei 109-129,-

wollte mir da jetzt keinen deuter um 260,- kaufen wenn ich hier für weniger geld fast dasselbe bekomm..

die frage ist -> was sagt ihr dazu? hat wer einen northland? bzw. hab ich auch den tip bekommen, dass es in den army shops recht gute gibt.. hat da wer erfahrung damit?

danke schon mal für die info

mfg


Don Manuel 27.05.2010 17:31

Host Dein eiganan Fred nimma gfundn?
http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=234692

FearoftheDark 27.05.2010 17:33

lol.. ja hier gehts mi aber um genau die 2 modelle.. ;).. ach du.. des mit schweden ist ja scho fast wieder ein jahr her.. da hab ich mir dann einen mit 70l ausgeborgt.. ;)

Baron 27.05.2010 17:48

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2416604)
Host Dein eiganan Fred nimma gfundn?
http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=234692

Wollts auch schreiben-fragst jetzt jedes Jahr dasselbe?;)
Aber sind wir froh das sich noch der eine oder andere Bewegen will!:)

FendiMan 27.05.2010 18:05

Zitat:

Zitat von FearoftheDark (Beitrag 2416605)
da hab ich mir dann einen mit 70l ausgeborgt.. ;)

Und die Erfahrung mit diesem Rucksack hast du schon wieder vergessen? :D

Don Manuel 27.05.2010 18:15

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2416606)
...fragst jetzt jedes Jahr dasselbe?;)..

Ich frag mich eher, wird auch dieser Thread wieder ohne Rückmeldung des TO enden?

FearoftheDark 27.05.2010 18:34

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2416612)
Und die Erfahrung mit diesem Rucksack hast du schon wieder vergessen? :D


er war zu klein, hüftgurt ist abgerissen, noch fragen?
diesmal mag i was gscheits habn..

Don Manuel 27.05.2010 18:45

Sowas brauchst Du :D
http://www.edith-kohlbach.de/marokko...toubkal_05.JPG

Christoph 27.05.2010 21:04

:lol:
Der war guat! :bier:

pong 27.05.2010 21:42

Zitat:

wollte mir da jetzt keinen deuter um 260,- kaufen wenn ich hier für weniger geld fast dasselbe bekomm..
Wenn dir den Rücken nichts wert ist, dann spar genau an dieser Stelle.

Zitat:

hab ich auch den tip bekommen, dass es in den army shops recht gute gibt..
Armyshop != Armyshop

Aber nur weils ein Armyshop ist, heißts noch lang nicht, dass du dort weniger Geld liegen lässt. Ein TT oder Deuter kostet dort auch nicht weniger/mehr als in der Zivilausführung.

pong

Quintus14 27.05.2010 21:51

Ich hab' auch erst vor 2 Tagen einen Rucksack gekauft - die Entscheidung ist gefallen nachdem ich die in Frage kommenden Modelle am Rücken hatte.

Ob Dir ein Rucksack packtechnisch und am Rücken taugt, kannst nur Du selbst ausprobieren - das kann Dir keiner abnehmen. Und wenn Du noch mehrere Urlaube dieser Art vor hast, halte ich 260,- auch noch für vertretbar.

Quintus

Telcontar 30.05.2010 05:28

Wie Pong schon schrieb Armyshop ist Armyshop ich würde aber die finger davon lassen weils eher teurer sind (wenn neu und nicht gebraucht)
und vor einen billgen Gebrauchten würde ich schreiend davonlaufen
einfach ins geschäft gehen rucksack aussuchen mit schweren sachen vollstopfen (zb. kletterseile)
und den bequemsten mit den meisten verstellmöglichkeiten mitnehmen
und den preis vergiss ganz auser du möchtest jedes jahr einen neuen kaufen :)

Baron 30.05.2010 18:15

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2416920)
und den preis vergiss ganz auser du möchtest jedes jahr einen neuen kaufen :)

Und schwimmst in Geld-aber wer Tut das schon -der muss im Urlaub wandern weil er sich keine Fahrkarte für die Bahn leisten kann.....;):D:D:D
Oder bringe ich da was durcheinander?;)

mind 30.05.2010 19:46

Ich probiers mal mit einen zweckdienlichen Eintrag:

Ich (wir) haben seit Jahren einen Deuter Airkomfort 42+10 und einen McKinley Grand Canyon 45+10, der zwar um vieles kleiner ist wie die gesuchten, aber dafuer habe ich dazu Erfahrungswerte, den die wurden jedes Jahr fuer einen Wanderurlaub 6-9 Tagen in den Woelzer-Tauern ziemlich hergenommen. (Tagestouren)
Ich war immer zufrieden mit der Qualitaet und dem Tragkomfort, auch der integrierte Regenschutz (Deuter von unten nach oben zum drueberstuelpen) fuern Rucksatz hat sich schon bewaehrt.
Schwitzen tut man trotz dem Airkomfort,............

Beide sind eigentlich gleichwertig, und unterscheiden sích hauptsaechlich in den ganzen Auszen-Innentaschen Anordnung, weniger im Tragekomfort/Qualitaet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag