![]() |
PC startet nicht mehr!
Hallo!
Neues Problem! Mein Amd/x2 startet nicht mehr. Zuerst glaubte ich an einen GRAKA defekt- wegen der Ausgabe "kein Signal" am Bildschirm. Hat sich nach Austausch der Graka -die im Rechner meiner Frau zur vollen Zufriedenheit arbeitet-als nicht verantwortlich heraugestellt! Danach die übliche Vorgangsweise-alles raus bis auf Hd UND GRAKA -hat auch nix gebracht -piepst einmal (war schon immer so-also OK) und startet alle Lüfter/Hds-nur der Screen schreit kein Signal und bleibt schwarz. Any ideas? |
alles raus, auch Festplatte und Grafikkarte, bzw. auch Arbeitsspeicher und CPU, dann CPU wieder einbauen (Kühler nicht vergessen ;)) und starten, ohne Ram, usw.
dann sollte die entsprechende Fehlermeldung mit Piepsen kommen danach Ram dazu und booten, Graka dazu, usw. |
bzw. hab den Titel korrigiert ;)
|
Cpu war schon draußen hat nix gebracht!
Wurde auch wieder mit kühler eingebaut! |
Schlimmste Vermutung:
64k Error Da is das Board hin. |
Beim "64k Error" ist doch eher der RAM hinüber, oder?
|
Nö. Der Speichercontroller bzw. Bios. Hab soeine Platine noch zuhause. Da hab ich aus versehen unter Standbyspannung was umgesteckt.
|
Hier steht was anderes. Aber letztlich kann es eh nur mehr board, RAM oder CPU sein.
|
Tja. Ging bei mir nimmer ohne oder nur einem Riegel. Aber da hats auch 3x gepiept.
@Baron Hast du nur einen Riegel drin? Könnte der schuld sein. (lt. Codeliste) |
Nö 4 riegel!
|
Den ram würde ich ausschließen, da ein Fehler im ram wie schon von Lowrider20 beschrieben durch piepsen signalisiert wird.
Hast du den Eindruck, dass der PC startet und nur das Bild fehlt oder bleibt der komplette PC hängen. Oder anders gefragt, beginnt die HDD LED zu blinken nach dem einschalten? Der Fehler kann an vielen Punkten liegen ... -leere CMOS Batterie ... bei manchen Motherboards -Netzteil -Motherboard -CPU -Graka ... kann ja bereits ausgeschlossen werden ... |
Zitat:
Habe den Rechner aber die letzten Monate nicht verwendet-daher könnte ich mich mit der CMos Theorie anfreunden. Da die Gurke ja auch schon 5 Jahre auf den Buckel hat...:rolleyes: |
Kabelproblem (zum Monitor) hast du schon ausgeschlossen?
|
Wenn er wirklich mit dem booten beginnt ... kann es sein, dass er die CMOS settings verloren hat ... aber das ist vermutlich nicht schuld am Bildverlust.
Mein Hauptverdacht liegt beim Netzteil ... Oder schau mal, ob das MB noch eine zweite onboard Graka hat ... vielleicht hat sich diese aktiviert und die andere deaktiviert ... wäre zwar mehr als ungewöhnlich, aber denkbar. |
Am Board selber ist keine graka. Es sind 2 alte Gforce im SLI Verbund drinnen. Haben beide schon entfernt und auch einzeln wieder eingebaut gehabt-auch slots getauscht und Kabel an beiden Ausgängen probiert sämtliche mögliche Varianten durchgespielt.
|
Zitat:
Es war das DVI kabel rausgerutscht! Unglaublich ! DANKE noch einmal-wieder was auf das man als letztes denkt!:hammer::bier: Und dafür hab ich einen "AMS ausgebildeten PC Techniker" Mehrfach gefüttert-mit Bier getränkt und seine stinkerten selbstgedrehten Tschick ausgehalten!:ms: Aber danke auch an die restlichen mitdenker!:hallo: Spez. Zombys Beiträge haben mich zum experimentieren gebracht! Wobei- jetzt hätt ich vielleicht auf einen 6kerner sparen "dürfen"!:rolleyes: THX! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag