![]() |
Komme nicht ins BIOS hinein
Bei allen meinen PC ( 1 x XP, 1 x Vista, 1 x "7" komme ich nicht ins BIOS hinein. Weder Delete noch F2 hilft. F8 funktioniert, es kommt das Boot-Menü.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Ursache die USB Keyboards und Mäuse sind, da hier die USB-Treiber erst im Betriebssystem geladen werden und daher vorher keine Eingabe funktioniert. Kann das jemand bestätigen? Kommt man hinein, soll man unter "Advanced Chipset Features" "USB Keyboard Support .... Enabled" einstellen können. |
F10 wäre auch eine Möglichkeit, mehr Infos zu den PCs würde helfen
|
Würde auch auf Entf, F2, F8 oder F10 tippen :).
|
Und wenn Du für diese Einstellung, die auch irgendwas mit "usb legacy" heißen kann, einfach noch 1x mit einem PS/2 keyboard bootest?
|
ad Don Miguel
Danke für den Rat! Leider habe ich gerade erst meine alten PS/2 Keyboards entsorgt.Wird mir eh nichts anderes übrig bleiben, als wieder eines zu kaufen.
ad mjx F2, Ent ausprobiert, mit F8 komme ich ins Bootmenü (abgesicherter Modus etc. ad enjoy PC 1 XP Medion Microstar P 4 3.2Ghz lt. Everest: Bios Typ Award, W 7091 V4 OG 012705 Medion PC Phoenix |
weis nicht ob das bei aktuellen pcs noch geht (glaub nicht) aber boote mal ohne keyboard, früher kam man so automatisch ins bios.
|
Ohne Keyboard stoppt ein Rechner nur das booten, wenn ich mich recht erinnere.
Aber wenn die Taste F8 funktioniert, warum soll dan gerade dei Entf-Taste nicht gehen? |
Achtung! Er hat euch verwirrt! Er kommt nicht in die Bootauswahl der Laufwerke sondern ins Menü für die Windowsmodi
|
Zitat:
aber ansich sollte die tastenkombi beim booten irgentwo eingeblendet werden. |
Zitat:
;) |
So eine Wahlmöglichkeit hab ich noch in keinem BIOS gesehen.
@Lowrider20: Wenn er das meint, dann kommt er um einen Kauf einer Ps2-Tastatur nicht herum. Sowas sollte man eh immer in Reserve haben. ;) |
Zitat:
|
Nach einen BIOS Reset (Clear CMOS), kommt man gewoehnlich automatisch ins BIOS rein.
|
Zitat:
hallo ...sind nicht bei den meisten usb-tastaturen so (grüne?) adapter usb>ps2-dinger dabei?- also zumindest in meiner computerwühlkiste sind etliche solcher trümmer zu finden... rgds ajw |
Zitat:
Und wer entsorgt schon PS/2 Keyboards... |
Zitat:
|
Das mit dem PS/2 Adapter könnte schon klappen. Mein Logitech Ultraflat Keyboard ist auch ein USB-Keyboard und wurde ohne diesen Adapter geliefert. Am P4 betreibe ich dieses aber erfolgreich über so einen Adapter. Also es könnte klappen. ;)
Gruss Wildfoot |
Gelöst bei PC1 XP
Durch vieles Herumprobieren bin ich doch ins BIOS meines PC1-XP gekommen (gekauft 2005):
F1 sofort gedrückt, erscheint "General Help" (weiss auf blau), dort "Esc : Exit" gewählt - Eingabe und man ist im Bios.... "Phoenix-Award CMOS Setup Utility", wie gewohnt weiss auf blau. Auch die Angabe meines Buches habe ich gefunden, allerdings nicht unter "Advanced Cipset Features" sondern unter "Intgegrated Peripherals".... "Keyboard und Mouse Support Enabled. Komisch ist F8: SOFORT gedrückt erscheint (weiss auf blau) Boot Menü (Floppy, Hard-Disk usw). NACH der Seite "Devices" (weiss auf schwarz) gedrückt, kommt das bekannte "Erweitete Windows Startoptionen (weiss auf schwarz). Das kommt davon, dass man bei Komplett-PCs KEINE Unterlagen über Maiboard und Bios bekommt. Der Medion-Support schrieb auf meine Anfrage, Antwort nur mit Euro 5.50. Comp ist 5 Jahre alt. DIE hab ich mit jetzt erspart. Vielen Dank für die Mühe aller, die dazu geschrieben haben. |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Interessanterweise funktioniert ja beim TO zumindest die F8 Taste während dem BIOS-Screen (Bootreihenfolge)
Edit: Probier mal F11. Sollte bei Medion-Rechner meist Standard sein (oder wurde es schon erwähnt?) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag