WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Goldaler -bezahlung mit bankomat möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239116)

Baron 09.05.2010 14:47

Goldaler -bezahlung mit bankomat möglich?
 
Will mir in Kürze bei der GA filiale in der Dresdnerstr. was kaufen!
Haben die eine Bankomat kasse? Finde auf deren Homepage nix konkretes!

pong 09.05.2010 15:15

Zitat:

#
Allgemein:

Eine Reservierung von Lagerware zur Abholung in einer unserer Filialen ist kostenlos.

Falls keine Abholung innerhalb von zwei Werktagen erfolgt verfällt die Reservierung automatisch.

Sie können bei der Reservierung die Filiale wählen aus der Sie die Abholung wünschen.

Falls die gewünschte Ware zur Zeit nicht verfügbar ist, informieren wir Sie sobald die Ware abholbereit ist.

Bei PC-Systemen und extra zu bestellenden Produkten ist im Falle einer Nichtabholung eine Stornogebühr in der Höhe von 20% des Warenpreises zu bezahlen.

Der Kaufpreis ist bei Abholung bar zu bezahlen.
http://www.goldadler.at/index.php?show=abholung.php

Baron 09.05.2010 15:18

Danke das habe ich auch gefunden.

pong 09.05.2010 15:42

und was verstehst du daran nicht?

pong

Baron 09.05.2010 15:54

Oft ändern sich Bedingungen schneller -im Detail (Filialen) wie die Homepages!
Darum frage ich-in der Hoffnung das der "Fortschritt" eingezogen ist.

alterego100% 09.05.2010 17:29

Ruf an.

Zitat:

Filiale Dresdnerstrasse 60 (Eingang Hellwagstrasse 10)
Tel.: +43-1-8901584

Baron 09.05.2010 18:50

Sorry -aber die Hilfe ist wirklich keine.:rolleyes:
Ich dachte mir das vielleicht wer in letzter zeit dort gewesen ist und was dazu sagen kann. Scheint nicht der Fall zu sein....
Geh ich halt morgen so hin -wollt ja nur wissen ob ich mir vorher einen Bankomat suchen muß oder nicht!
Da scheint das Forum schon überfordert zu sein- mangels Userzahlen (zuwenige!):(

Don Manuel 09.05.2010 19:27

Ab morgen kannst Du bereits die Frage hier beantworten, ein Expertenwissen mehr ;)

Baron 09.05.2010 19:37

Danke- euer Forums Heiligkeit!;):D

ANOther 09.05.2010 20:12

Zitat:

Der Kaufpreis ist bei Abholung bar zu bezahlen.
Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2414523)
und was verstehst du daran nicht?

ich kann mich dunkel erinnern, dass "bar" eigentlich nur kreditkarten, lieferschein und ähnliches aus, bankomat allerdings einschließt...

irgendwie denk ich, dass das hier in diesem falle auch so sein wird, allerdings...

[x] wien ist anders und
[x] was weiss ein fremder;)

alterego100% 09.05.2010 20:21

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2414543)
[x] was weiss ein fremder;)

So ist es. :D

ANOther 09.05.2010 20:35

tatsächlich...
http://geizhals.at/?sb=3,,197024

da gibts keine bankomatkassen...

wien ist doch anders;)

garfield36 09.05.2010 22:29

Bar schließt Bankomatkasse eben leider nicht ein.

Mobiletester 10.05.2010 08:16

All dieses Plastikgeld kostet den Händler einige Prozent. Das sind viele Händler nicht bereit zu zahlen, wenn die Margen gering sind. Ansonsten schlägt er halt die Kosten auf den Produktpreis auf, und das zahlt wieder der Kunde....

Quintus14 10.05.2010 08:46

An der Kassa vor mir - 5 Semmerln, 3 Bananen, 10 Deka Schinken. Der Typ will seine achteurofuffzich mit der Bankomatkassa zahlen - erster Versuch, die Karte wird nicht akzeptiert. Karte raus, am Pullover gerieben, Karte rein. Geht wieder nicht. Noch mal raus, noch mal am Pullover gerieben, Karte funzt. Allerdings ist jetzt das Guthaben aufgebraucht. Der Mann wird ersucht, am Bankomat abzuheben - zufällig befindet sich einer in der Filiale. Natürlich müssen die anderen unterdessen warten...

... wie ich diese Plastikgeldbezahler hasse!
Brauchen an der Kasse immer 3 x so lang...

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2414575)
All dieses Plastikgeld kostet den Händler einige Prozent.

So iss es. Und diese Prozente zahlen auch die Bargeldbezahler im Sinne der Mischkalkulation....

Wo liegt das Problem, sich gleich die Kohle einzustecken?

Quintus

J@ck 10.05.2010 09:08

Bar ist spätestens seit der Einführung vom Euro out...

Ich für meinen Teil hasse es wegen einem Packerl Milch und ein paar Kleinigkeiten beim Beheben vom Bankomaten ständig Münzen zurück zu bekommen. Oder ich fische mir unzählige Münzen raus und zähle (an der Kassa) nach. NERV!

Bezahlen mit Karte (auch das müsste scheinbar geübt werden) ist da wesentlich komfortabler.

Hajo24 10.05.2010 09:15

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2414576)
An der Kassa vor mir - 5 Semmerln, 3 Bananen, 10 Deka Schinken. Der Typ will seine achteurofuffzich mit der Bankomatkassa zahlen - erster Versuch, die Karte wird nicht akzeptiert. Karte raus, am Pullover gerieben, Karte rein. Geht wieder nicht. Noch mal raus, noch mal am Pullover gerieben, Karte funzt. Allerdings ist jetzt das Guthaben aufgebraucht. Der Mann wird ersucht, am Bankomat abzuheben - zufällig befindet sich einer in der Filiale. Natürlich müssen die anderen unterdessen warten...

... wie ich diese Plastikgeldbezahler hasse! Brauchen an der Kasse immer 3 x so lang...



So iss es. Und diese Prozente zahlen auch die Bargeldbezahler im Sinne der Mischkalkulation....

Wo liegt das Problem, sich gleich die Kohle einzustecken?

Quintus

Ich finde, daß es jedem selbst überlassen sein sollte ober er Bar oder mit Bankomat bezahlen möchte. Das hat mit Problem nichts zu tun.

Alles hat seine Vor- und Nachteile. Seit über 30 Jahren bezahle ich wenn immer es geht per Bankomat und bin sicher schneller als jene, die Centweise das Bargeld aus dem Börsel kramen. Und Bargeld kann ich auch nicht viel verlieren weil mehr als 30 Euronen habe ich nicht dabei.

Wenn es im Laden keine Bankomatkasse gibt heb' ich mir halt den Betrag ausnahmsweise mal ab.

"Baron" wird's sicher ähnlich handhaben sonst hätte er nicht gefragt obs beim GA Bargeldlos geht.

Wenn die Betreiber die Geräte auch einer regelmäßigen Wartung unterziehen würden ginge es noch besser. Es gibt Karten mit denen der Ladenbesitzer die verdreckten Bankomaten selbst reinigen kann. Selbst schon in einer Trafik erlebt. Nur muß das halt auch gemacht werden.

Lg. Hajo24

Hajo24 10.05.2010 09:40

Ach ja, einen wie ich finde großen Vorteil hab' ich noch vergessen:

Da ja jede Transaktion auf dem Kontoauszug aufscheint ist das eine sehr angenehme "Buchhaltung". Da ich ja nicht jede Rechnung aufheben kann ist auf diese Art jederzeit zu belegen, daß ich bezahlt habe.

Ist mir selbst schon passiert, daß sich nach 5Jahren !!! eine Firma gemeldet hat und eine Rechnung von ca. 400 Euronen nochmal verlangt hat. Ein Blick auf meinen Kontoauszug hat die Sache in 5 Minuten geklärt (was ich der Firma am Telefon gesagt habe darf ich hier gar nicht schreiben).

Die haben sich dann zwar dafür Entschuldigt aber ohne Nachweis wäre ich auch etwas blöd dagestanden.
Hier schließt sich sogar der Kreis zum Computer. Regelmäßige Datensicherung hätte der Firma so einiges erspart wenn der Superdatengau eintritt.

Lg. Hajo24

Satan_666 10.05.2010 09:48

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2414576)
... wie ich diese Plastikgeldbezahler hasse! Brauchen an der Kasse immer 3 x so lang...

mehr als 1x passiert: 's alte mutterl braucht schon mal 30 sec, bis sie ihre geldbörse aus ihrer handtasche findet - dann fragt sie mal nach, wie viel sie zahlen muss - weils schlecht hört, fragt sie nochmals. dann kramt sie 'n fünfer raus ... und noch 'n fünfer, dann steckt sie beide wieder rein, nimmt 'n zehner, schaut auf die kassa (um den betrag zu lesen, den sie zahlen muss, weil sie sich das ja nicht merken hat können ... oder hast sie's auch nur nicht verstanden, weils so terrisch ist?) ... denn gibt sie den zehner und einen fünfer der kassierin, dann schnappt sie das fach zum kleingeld raus, leert alles auf die pudel und schiebt eine münze nach der anderen mal nach links, dann nach rechts, hebt sie auf, dreht sie um etc.

oder auch schon mehrmals passiert: mann greift in seine hosentasche, um eine handvoll münzen rauszuholen - dann schaut er, wie viel er zahlen muss, legt ein paar 2-euro münzen auf die pudel und steckt den rest des kleingelds in seine hosentasche ... rührt dort kräftig um und entnimmt ihr wieder eine handvoll münzen, holt wieder ein paar 2-euro münzen raus und steckt den rest in die hosentasche ... nach ein paar runden zelebriert er das selbe mit den 1-euro münzen usw.

... wie ich diese bargeldbezahler hasse! Brauchen an der Kasse immer 3 x so lang...

Don Manuel 10.05.2010 10:04

Wie armselig ich Leute finde, die das bisschen Geduld für langsame Greise nicht aufbringen können, stattdessen Hass auf Methoden der Bezahlung richten. Sofern wir es erleben, sind auch wir einmal Greis und dann nicht minder gestresst, wenn die Ungeduld der Jüngeren auch noch belastet, egal mit welcher Methode wir dann zurecht kommen müssen.

Hawi 10.05.2010 10:08

Man merkt, dass du mit Bankomatkarten nicht vertraut bist, Quintus14.
Wenn die Karte nicht funktioniert, wird auch nichts abgebucht - und die Kassierin kann bei einem Abbruch auch feststellen, ob tatsächlich eine Transaktion stattgefunden hat. Und wenn die Karte leer ist (Quick), kann man mit Code zahlen.
Die Handelsketten bieten Bankomatzahlung nicht (nur) zur Verbesserung des Services an, sondern weil es schneller geht. Unterm Strich wird die Einsparung an Arbeitskraft größer sein als die laufenden Kosten für das System. Das fällt insbesondere im Lebensmittelhandel bei vielen kleinen Transaktionen ins Gewicht.

Quintus14 10.05.2010 10:27

Ich möchte jetzt bitte schon betonen, dass sich meine Meldung mit den Semmeln & Bananen nicht auf einen Greis bezogen hat - es war ein jüngerer Bursche, so um die 30.

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2414584)
Man merkt, dass du mit Bankomatkarten nicht vertraut bist, Quintus14. Wenn die Karte nicht funktioniert, ...

Nett, dass Du mich da aufklärst - wäre aber nicht notwendig. Ich hab' viele Jahre in einer Bank gearbeitet, hab' eine Bankausbildung genossen, bin Schreibtisch an Schreibtisch mit jemandem gesessen, der hauptberuflich die Scherereien mit dem Plastikgeld zu ordnen hatte. Da hab' ich viel mit gekriegt - zu viel ;).

Und wenn ich mit meinem Bekannten (= noch immer Bankangestellter) im Restaurant zahle - ich bar, er mit Karte - bin ich immer schneller fertig als er. Regelmäßig.

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2414584)
Die Handelsketten bieten Bankomatzahlung nicht (nur) zur Verbesserung des Services an, sondern weil es schneller geht.

Irrtum. Weil sie Angst haben, dass die Kunden zur Konkurrenz gehen, wenn die Konkurrenz Kartenzahlung anbietet.

Es gibt kaum eine schnellere Bezahlung, als wenn ein Kunde mit dem Schein wartet und eine geübte Kassiererin das Wechselgeld raus gibt.

Quintus

Hajo24 10.05.2010 10:35

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2414583)
Wie armselig ich Leute finde, die das bisschen Geduld für langsame Greise nicht aufbringen können, stattdessen Hass auf Methoden der Bezahlung richten. Sofern wir es erleben, sind auch wir einmal Greis und dann nicht minder gestresst, wenn die Ungeduld der Jüngeren auch noch belastet, egal mit welcher Methode wir dann zurecht kommen müssen.

Ich wollte mit meinem Posting nur sagen, daß Kartenzahlung im Normalfall sicher nicht länger dauert als Barzahlung.
Ansonsten gebe ich Dir recht, mein Alter bewegt sich ja auch schon langsam in diese Richtung. Ob ich mir dann den Pin überhaut noch merken kann wenns mal soweit ist ?:confused:

Ist mir im Grunde egal wie lange der vor mir beim Bezahlen braucht, auch wenn die Warterei unangenehm empfunden wird - ich kann es sowieso nicht ändern. Soll jemand verhungern nur weil er nicht mit den Plastikkarten zurechtkommt?? Dass kann es ja auch nicht sein.

Gerade die ältere Generation hat kein Vertrauen in die Plastikkarten bzw. kann sich halt auch an diese Art der Zahlung nicht gewöhnen.

Da man ab ca. 50+ in den Augen der Jüngeren meistens auch schon zu den alten Knackern gehört belastet die Ungeduld derer schon welsentlich früher als erst im Greisenalter. Aber da muß man halt darüberstehen.

Lg. Hajo24

Don Manuel 10.05.2010 10:38

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2414586)
Ich möchte jetzt bitte schon betonen, dass sich meine Meldung mit den Semmeln & Bananen nicht auf einen Greis bezogen hat - es war ein jüngerer Bursche, so um die 30....

Schon, aber das sehe ich eher so, dass Vergreisung (oder jedwede grobe Unfähigkeit) nicht unbedingt mit dem Alter zusammenhängt - auch wenn das rein vom Wort her naheliegt, klar. Und es kann auch ein jüngerer unfähiger Mensch nicht fähiger werden, wenn ihn die Ungeduld seiner Mitmenschen stresst.

edit: erst danach Hajo gelesen: ich denke, das ist beinahe jedem schon irgendwann einmal passiert, die Ungeduld anderer als zusätzlichen Stressfaktor zu empfinden. Genauso, wie selbst ein Teil der ungeduldigen Schlange zu sein. Wenn dann Worte wie "Hass" fallen, kann ich mich halt nicht beherrschen und muss wieder moralethisch intervenieren, mit den ersten paar Brocken, die mein Hirn durchflitzen - meist nicht sorgfältig gefiltert und justiert ;) :D

Hajo24 10.05.2010 11:00

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2414588)
Genauso, wie selbst ein Teil der ungeduldigen Schlange zu sein. Wenn dann Worte wie "Hass" fallen, kann ich mich halt nicht beherrschen und muss wieder moralethisch intervenieren, mit den ersten paar Brocken, die mein Hirn durchflitzen - meist nicht sorgfältig gefiltert und justiert ;) :D

Ja, da hilft oft den Störenfried ansehen, ihn zu fragen ob er ein Problem hat und ob man ev. helfen kann. Wenns gar zu schlimm wird sag ich halt ich kann ihm die Adresse einer guten Psychologin geben die ich echt weiterempfehlen kann.

In dem Moment schauen alle auf den Irren der dann mit seinen Blicken hilfesuchend um Unterstützung sucht und keine findet. - Nicht weil es ev. nicht noch einige gibt die auch gerade den selben Gedanken wie der Störenfried hatten sondern weil die Schnecke ganz vorne zurückgemault hat.

Ein für den Betroffenen meist sehr peilicher Moment. Schon ist die Aufregung wieder vorbei.

Lg. Hajo24

Don Manuel 10.05.2010 11:04

Ja, die wirksamste Durchsetzungsgewalt kommt oft mit ein paar Silben daher :D
Guade Wuuchdl btw ;)

Hajo24 10.05.2010 11:11

Schon öfters ausprobiert, wenn du dann die Umstehenden beobachtest wie sie versuchen ihr Grinsen zu verbergen - ein unbeschreibliches Erlebnis.
Die Kassierin hat es da nicht so leicht weil sie ja nicht von der Kasse weg kann.

Lg. Hajo24

holzi 10.05.2010 11:20

Ist der Goldi eigentlich immer noch so goldig wie vor einigen Jahren? ;)

holzi 10.05.2010 11:23

Zitat:

Wenns gar zu schlimm wird sag ich halt ich kann ihm die Adresse einer guten Psychologin geben die ich echt weiterempfehlen kann.
Könnte natürlich auch sein, dass er dir, als Dankeschön, dann einen guten Zahnarzt empfiehlt :D

Hajo24 10.05.2010 12:21

Wer das in aller Öffentlichkeit macht dem ist nicht mehr zu helfen. Da hast 30 oder mehr Zeugen. Außerdem, sobald mich einer antastet, fall ich sofort um.
Den Rest kannst Du dir dann ja leicht vorstellen. Davon kommt der auch nicht so leicht weil es meist Überwachungskameras gibt und auch die Security ihre Runden dreht.
In dem seiner Haut möcht ich dann nicht stecken.

Die sind so überrascht dass da wer zurückredet da kommt es nicht soweit. Die sind das nicht gewohnt weil sie sich immer vermeitlich Schwächere aussuchen.

Auf die Ebene mit einem offensichtlichen Betrunkenen eine Diskusion zu führen begebe ich mich allerdings auch nicht.
Nur alles kannst dir halt auch nicht gefallen lassen.

Menschen mit Handicap erkennst ja, die können nichts dafür und reden meistens eh mit sich selbst. Die sind im Gegenteil meist sehr freundlich und hilfsbereit.
Jeder der bei gesundem Menschenverstand ist wird so eine Situation nicht ausnutzen.

Lg. Hajo24

garfield36 10.05.2010 12:35

Stimmt, man sollte den Senioren mehr Verständnis entgegenbringen. Ist aber oft leichter gesagt als getan. Muss mich da selbst an der Nase nehmen.

FendiMan 10.05.2010 14:23

Zitat:

Zitat von Hajo24 (Beitrag 2414581)
Ist mir selbst schon passiert, daß sich nach 5Jahren !!! eine Firma gemeldet hat und eine Rechnung von ca. 400 Euronen nochmal verlangt hat. Ein Blick auf meinen Kontoauszug hat die Sache in 5 Minuten geklärt (was ich der Firma am Telefon gesagt habe darf ich hier gar nicht schreiben).

Die Firma hätte auf alle Fälle das Geld nicht einfordern können, da offene Rechnungen nach drei Jahren hinfällig sind.

garfield36 10.05.2010 15:05

Die Buchführung in so einer Firma scheint seltsame Blüten zu treiben.

Baron 10.05.2010 15:29

Na da habe ich ja wieder was losgetreten!;):D

Zur Info: Bankomatkasse gibts dort nicht -weil es ist ein Bankomat auf der Gegenüber Strassenseite angebracht-wirklich gegenüber!:)

Das man auf einem "indoor" bankomat mehr bezahlen kann wie auf einem Outdoor abheben hat denen wohl auch noch keiner gesagt! Aber -Wurscht!
:rolleyes:
Wenn nicht um 15 € billiger gewesen wäre und ich nicht eh in der gegend gewesen wäre hätte ich eher einen Händler mit Bankomatkasse genommen!

Christoph 10.05.2010 20:44

Also doch zum Billigeren und die unsägliche Mühe des externen Abhebens ertragen.
Das verdient einen Preis für Tapferkeit. http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_133.gif ;)

Baron 10.05.2010 21:04

Bin ich froh das du dich auch noch geäusserllt hast!:streichel:
Tja 15€ nehmen bestimmt auch besser verdienende als ich gerne entgegen wenn ich mir so die Forumstypischen Threads anschaue sinds oft weniger!
Extern abheben musste ich nicht!:look:

Hajo24 10.05.2010 21:24

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2414607)
Die Firma hätte auf alle Fälle das Geld nicht einfordern können, da offene Rechnungen nach drei Jahren hinfällig sind.

Danke für den Hinweis, hab ich z.B. nicht gewusst. Wäre mir trotzdem unangenehm gewesen wenn ich's nicht bezahlt gehabt hätte.

Zu "garfield36": Seine Buchhaltung dürfte nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ordnung gewesen sein aber der Herr hat über seine Verhältnisse gelebt, musste dann den Firmensitz auf eine billigere Lokation verlegen und dabei hat der PC mit genau diesen Daten seinen Geist aufgegeben. Ohne Datensicherung wie mir die Bürodame gestand. Da haben's dann halt versucht alle Unterlagen durchzugehen und den Leuten gleich eine neue Rechnung zu senden.
Warum die nicht ihre Kontoauszuge durchsucht haben habe ich auch nicht verstanden, aber die dürften's auch verschmissen haben.

Lg. Hajo24

garfield36 10.05.2010 21:59

Na ja, war aber trotzdem eine unseriöse Vorgangsweise.

pc.net 11.05.2010 00:24

es kaufen tatsächlich noch immer leute beim blechgeier? :rolleyes:

garfield36 11.05.2010 00:33

Schau dir mal die Bewertungen an. Da muss sich in den letzten Jahren einiges getan haben. Goldadler ist jetzt auf 1,75. Wenn ich mich richtig erinnere war die Bewertung mal so um 3 herum.
Aus Gewohnheit kritisieren ist eine schlechte Angewohnheit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag