![]() |
4:3 Notebook
Nur zur Sicherheit: Abgesehen vom Panasonic Toughbook gibt's sowas nicht mehr (neu!), oder?
|
|
Nein, gibts nichts mehr.
|
Zitat:
Apple und Toughbooks! (Wobei die iPads noch nicht lieferbar sind und wohl auch nicht gemeint waren.) Die Acers sind Uralt-Geräte, die es schon lange nicht mehr gibt und Lenovo hat auch keine 4:3-Laptops mehr im Programm (Geizhals-Leichen).... :hallo: |
Also werd ich mich an 16:9bzw.10 gewöhnen müssen ab meinem nächsten Notebook. Auf meine alten Tag'. Einsichtig ist mir das nicht. Ich weiß ganz bestimmt, dass ich mit meinem Wunsch nicht allein bin (erspar mir an dieser Stelle die Argumente, vertraue darauf, dass einige im Forum auch so denken). Nicht ganz so schlimm ist's bei "matt" (allein, dass das jetzt im Werbesprech non-glare heißt, spricht Bände, man wird damit als Kuriositätenliebhaber und Verfechter des Abnormalen abgestempelt, denn "normal" ist immer nur die Nicht-Negation, also glare). Und wenn ich mir auch noch XP einbilde, muss ich mich überhaupt beeilen. DiTech bietet es im Konfigurator gar nicht mehr an, dabei war ich dort immer so zufrieden und wär gern wieder mal zu den netten Leuten in der Dresdner Straße gefahren. Schon wegen der Tiefgarage. Aber ich schweife ab, und die Welt ist schlecht.
PS Hab mich wieder gefangen und stell als nicht ganz unerfahrener, aber verunsicherter User eine Frage: Wenn ich (bei DiTech) ein Notebook ohne Betriebssystem nehm (ein ganz superes mit I7 mobile) und XP aufspiel, läuft dann alles out-of-the-box? |
wenn du die Treiber dafür bekommst, ja, wenn nicht, mit Einschränkungen
ich rate dir, einen Blick auf Windows 7 zu werfen |
2 Fragen zu Win7:
|
imho 2x ja, weil ja kein 64Bit WinXP virtualisiert wird - hab es aber nicht getestet
|
bzw. welche Hardware meinst du, geht es ja um ein Laptop, oder?
|
Die Ditech-Notebooks sind von Compal. Die haben eine sehr gute Treiberunterstützung, natürlich auch für XP.
|
Ja, geht um ein Notebook, begann den Thread mit meiner erfolglosen Suche nach einem 4:3, hab mich jetzt damit abgefunden. Hardware ist eigentlich nur ein HP PSC 750 All-in-one Drucker. Software ist schon mehr, z.B. Mediaport (zum Überspielen von Aufnahmen von meinem Technisat HD S2+, lt. einschlägigen Foren nicht lauffähig unter Win7).
Hab mich vermutlich geirrt, werd mich noch kundig machen, kann sein, dass das virtuelle XP erst ab Win7 Pro dabei ist. Ist jetzt nicht so wichtig. Muss aber hardwareseitig unterstützt sein, glaub ich. Wie weiß man, ob das bei einem Notebook der Fall ist? |
Zitat:
|
für den XP Mode unter Windows 7 brauchst du Windows 7 Professional, Enterprise, oder Ultimate. Mit Home Premium tut sich da nichts.
|
Zitat:
:hallo: |
@CaptainSangria
Alles klar, danke. Bleibt noch folg. Frage offen: "Muss aber hardwareseitig unterstützt sein, glaub ich. Wie weiß man, ob das bei einem Notebook der Fall ist?" |
Zitat:
|
Zitat:
Hier ein Link dazu: http://windowsteamblog.com/blogs/win...-more-pcs.aspx |
@CaptainSangria
Du hast mir sehr geholfen. Vielen Dank. Have a nice day! |
Zitat:
|
sollte der WinXP Mode nicht funktionieren, so sollte es auch mit VMWare Player, VirtualBox, etc. funktionieren
|
@enjoy2
Aber dafür müsste man extra ein XP kaufen? Da könnte man wohl nicht das XP verwenden, das in Win7 ab Pro enthalten ist, oder? |
ja, aber ich nehme an, dass du WinXP derzeit hast, diese Lizenz könntest du verwenden
|
Zitat:
:hallo: |
Ich hab jetzt ein OEM XP, das mit CDs in mehreren Sprachvarianten meinem Acer Notebook beilag. So ein OEM darf man ja nicht auf ein anderes Gerät spielen, oder? Selbst wenn man das alte stilllegt?
|
Ich würde es einmal nur zur Info ausprobieren. Und wenn es sich tatsächlich installieren lässt, kannst du dir dann immer noch überlegen, ob du päpstlicher als der Papst sein willst....
:cool: |
Das Xp, dass in diesem XP Mode dabei ist, bedarf keiner eigenen Lizenz. Beim XP-Modus ist doch schon eine XP-Lizenz enthalten.
|
Zitat:
|
Dazu habe ich ja oben was geschrieben, oder ich verstehe dich falsch.
|
Zitat:
:hallo: |
Also:
Ab Win7 Pro geht hardwareunabhängig der XP Mode. Bis Home Premium müsste ich selbst virtualisieren, und ich könnte - nicht päpstlicher als der Papst - mein altes OEM XP verwenden. So richtig? PS Das alte XP ist im Prä-SP1- oder SP1-Zustand. Also ich bin eben der Letzte, der was Illegales will, und die lustige, aber pragmatische Papst-Bemerkung ist nicht von mir in diesem Thread. Daher frag' ich mal: Online updaten könnt ich das dann ja wohl nicht, oder? |
Zitat:
bzw. wenn es bei der Installation Probleme geben sollte, dann siehe hier http://www.heise.de/ct/artikel/Entfesselt-290296.html |
Ich hab eine vollwertige CD. Und wenn ich dann updaten möchte, kommt WGA drauf, dass das auf einer neuen Hardware ist, und Bill Gates greift mir aus dem Bildschirm heraus an die Gurgel. Oder darf man dann updaten auch?
|
@ Thema Hilfesuche:
Du glaubst nicht, wieviele es nicht mal schaffen, Google zuhilfe zu ziehen. Deswegen gehe ich bei fehlender Info, was schon an Seiten abgegrast wurde, mal davon aus. @ WinXP OEM und WGA Brauchst dir keine Gedanken machen. Soweit sinds bei Microsoft Gottseidank noch nicht, daß sie eine Lizenz fix an bestimmte Komponenten binden. Bei der WGA wird nur die Seriennummer mit einer Blacklist (oder Whitelist) verglichen. Also drauf mit dem XP und gut ist. Und daß du die Version nur einmal betreiben darfst (gleichzeitig) ist dir ja eh bekannt. |
|
Da liegt der Hund begraben. Du schreibst von WGA und nicht von der Aktivierung. Mit der Aktivierung stimmst du ja nur zu, daß du dich daran hältst, diese Version auf einem Rechner zu verwenden (und soviel ich weiß ist es egal, wie oft installiert, sondern nicht mehr als auf einem Rechner gleichzeitig zu verwenden).
Bei der WGA-Prüfung wird die Echtheit der Version überprüft (geschieht bei Updates) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag